Blumen, Kräuter

Stufenzwiebeln: pflanzen, anbauen und pflegen mit Fotos und Videos

Anonim

Mehrstufige Zwiebel oder Lebendgebärende (Allium proliferum) ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Zwiebelgewächse, die in Sommerhäusern und Gemüsegärten noch recht selten ist. Im Volksmund wird er auch kanadisch, ägyptisch, gehend oder gehörnt genannt. Gemüsekulturen sind trotz ihres exotischen und ungewöhnlichen Aussehens äußerst unprätentiös in Anbau und Pflege.

Herkunft und Eigenschaften

Es wird angenommen, dass die mehrstufige Zwiebel aus China stammt und das Ergebnis einer spontanen natürlichen Hybridisierung von Batun und Zwiebeln war. In der alten chinesischen Kräuterkunde vom Ende des 14. Jahrhunderts gibt es Hinweise auf eine Pflanze mit ähnlichen morphologischen Merkmalen namens Lau-Chi-Tsun.Aus Ostasien kam die Kultur im 19. Jahrhundert auf den europäischen Kontinent, zuerst nach England, dann breitete sie sich in anderen Ländern aus. Es wurde erst Ende des letzten Jahrhunderts nach Russland gebracht.

Äußerlich sieht eine lebendgebärende Zwiebel aus wie eine Fledermaus. Es hat auch fistuläre hohle Blätter, die mit einer bläulichen Wachsschicht bedeckt sind und eine Höhe von 45-60 cm und einen Durchmesser von bis zu 1,5-2 cm erreichen.Die Pflanze produziert einen Blütenpfeil von bis zu 0,8-1 m Länge, aber keine Samen darauf gebildet, sondern Luftbirnen (Glühbirnen). Außerdem zeichnet sich die Pflanze durch die Ausbildung mehrerer Zwiebelstöcke (3-4, manchmal 5) aus.

Auf der ersten Stufe bilden sich die größten Zwiebeln mit einem Durchmesser von ca. 2-3 cm und einem Gewicht von ca. 15-25 g. Mit zunehmender Höhe nimmt ihre Größe stark ab und überschreitet oft nicht 3- 5 g.

Vor dem Erscheinen der Luftzwiebeln haben die Blätter eine zart saftige Textur mit einem originellen würzigen Geschmack und werden in grüner Form in Lebensmitteln verwendet. Dann werden sie rau und bitter. Etwas längliche Zwiebelknollen sind mit dünnen Schuppen von violetter, goldener oder brauner Farbe (je nach Sorte) bedeckt und werden häufiger zur Zubereitung verschiedener Gurken und Marinaden verwendet.

Das Wurzelsystem dieser Pflanze ist kräftig und verzweigt, es kann bis zu einer Tiefe von 1-1,5 m reichen. Die unterirdische Mutterzwiebel ist klein und locker, ungeeignet zum Essen. Im Laufe der Zeit wird es in mehrere Teile geteilt, die zusammen mit den Zwiebeln im Herbst verwendet werden, wenn eine mehrstöckige Zwiebel an einen anderen Ort umgepflanzt oder gepflanzt wird.

Wiedergabemerkmale

Luftzwiebeln setzen Wurzeln direkt am Strauch frei und die Pflanze vermehrt sich leicht mit ihnen, die Vermehrung erfolgt nur vegetativ, da sich an dieser Kultur nie Samen bilden. Reife Zwiebeln werden am Ende des Sommers oder Herbstes geerntet, sofort in die Erde gepflanzt oder bis zum Frühjahr an einem kühlen Ort gelagert.Es wird nicht empfohlen, die grüne Feder mehr als 2-3 Mal pro Saison zu schneiden, da das zukünftige Samenmaterial (Zwiebeln) schwach und zu klein ist.

Die Teilung des Bulbus uteri wird gleichzeitig durchgeführt, kann jedoch nicht lange gelagert werden (aufgrund der lockeren Struktur verschlechtert er sich schnell), sodass die Scheiben sofort an einem festen Ort gepflanzt werden . Es ist erlaubt, den Strauch während der gesamten Vegetationsperiode zu teilen, da sonst die Pflanzungen stark verdicken.

Anforderungen an Bedingungen

Die mehrstöckige Zwiebel macht keine Schwierigkeiten beim Wachsen, sie ist frostbeständig, sowie trockenheitsresistent und kann überall wachsen. Um jedoch so früh wie möglich die ersten grünen Pfeile zu erh alten, müssen Sie für diese Kultur reichh altige, atmungsaktive Lehmböden auswählen. Nasse, saure und schwere Böden sind für lebendgebärende Zwiebeln ungeeignet.

Wenn das Substrat überschwemmt ist, verfaulen unterirdische Zwiebeln schnell. Am besten geeignet ist ein gut gewärmter und sonnenbeschienener Bereich, von dem sich die Schneedecke im Frühjahr früh löst und kein Wasser stehen bleibt.

Eine wichtige Voraussetzung für den Anbau und eine frühe Ernte wird die rechtzeitige Anwendung organischer Düngemittel sein. Es wird empfohlen, diese Zwiebelpflanze nach Rüben, Zucchini, Kartoffeln, Radieschen, Kohl, Gurken und Hülsenfrüchten anzubauen.

Wachsende Technologie

Die lebendgebärende Zwiebel hat einige Anbaumerkmale, sie kann mehrjährig und einjährig kultiviert werden. Bei der ersten Variante werden der Erde vor dem Pflanzen Ammoniumnitrat (10-12 g), Superphosphat (30-40 g) und Kaliumsalz (20-30 g) pro 1 m² zugesetzt. Im zweiten Fall müssen beim Graben in den Boden 6-8 kg Humus oder gut verrotteter Mist pro 1 m² hinzugefügt werden.

Um das erste Frühjahrsgrün zu erh alten, werden keine Erdzwiebeln gepflanzt, sondern nur Zwiebeln, die begonnen haben, Wurzeln zu bilden, sollten gepflanzt werden.Dies sollte vor Mitte August geschehen, da die Köpfe sonst keine Zeit haben, gut Wurzeln zu schlagen. Bei späteren Pflanzterminen verschiebt sich der Beginn der Blattsammlung und die Erträge werden reduziert. Wenn Sie die Zwiebeln im Frühjahr pflanzen, ist die geschnittene Feder in etwa 3-4 Wochen fertig.

Pflanzmaterial wird im Freiland in Reihen gepflanzt, wobei Reihenabstände von ca. 25-30 cm eingeh alten werden, große Exemplare werden in einem Abstand von 5-8 cm voneinander platziert, kleine - 3-5 cm, je nachdem auf Größe). Verdickte Pflanzen werden weiter ausgedünnt, wobei der gemahlene Teil zusammen mit der Zwiebel als Nahrung verwendet wird. Wenn Sie vorhaben, einen Strauch mehrere Jahre lang an einem Ort zu züchten, lassen Sie zwischen den Pflanzen mindestens 40-60 cm Abstand.

Um Gemüse zu bekommen, können Sie mehrstöckige Zwiebeln auf einer Fensterbank oder in einem Gewächshaus anbauen, die Temperatur ist nicht höher als +10 … +12 ° C. Große Zwiebeln und Zwiebeln werden dicht in Kisten mit Nährsubstrat gepflanzt und regelmäßig gegossen.Pflanzmaterial muss nicht vorab geerntet und gelagert werden, Sie können während der Schneeschmelze direkt einen Strauch aus dem Garten graben. Eine frische Feder erreicht ihren Ernährungszustand in 20-25 Tagen.

Pflegemerkmale

Die Pflege von Zwiebeln aller mehrjährigen Arten besteht aus den folgenden Manipulationen:

  1. Lockerung. Die Erde zwischen den Reihen wird einmal pro Woche gelockert, um sie mit Sauerstoff zu sättigen.
  2. Jäten. Unkraut muss rechtzeitig entfernt werden, damit es keine Nährstoffe entzieht.
  3. Wasser. Die Befeuchtung erfolgt nach dem Trocknen des Oberbodens. Etwa 1 Eimer Wasser pro 1 m² mit einer Häufigkeit von 10-14 Tagen. Ansonsten sinkt bei trockenem Wetter der Ertrag, die Feder wächst schlecht, die Zwiebeln nehmen wenig an Größe zu.
  4. Ausdünnung. Starke Bepflanzungen werden ausgelichtet, Muttersträucher geteilt und gepflanzt.
  5. Fütterung.Zwiebelbeete müssen regelmäßig gedüngt werden. Die erste Topdüngung erfolgt im zeitigen Frühjahr im Schnee (70-100 g Nitrophoska pro 1 m²). Blätter, die auf 35-40 cm gewachsen sind, werden mindestens 5-7 cm vom Boden entfernt abgeschnitten, dann muss der Strauch mit Kaliumsalz, Ammoniakverbindungen oder flüssigen organischen Stoffen gedüngt werden.
  6. Strumpfband. Damit Pfeile mit schweren Luftkugeln nicht brechen, werden sie an Pflöcke oder Spaliere gebunden.

Im zeitigen Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt, müssen Sie alle abgestorbenen Pflanzenreste von der Baustelle entfernen und dann die Zwiebelernte füttern. Die Pflanzungen werden ausgedünnt, 1 Kopf bleibt in jedem Nest, der Rest wird separat gesetzt oder als Nahrung verwendet (dieser Vorgang kann im Herbst vor dem Winter durchgeführt werden). Um das Wachstum von Gemüse zum Schneiden zu beschleunigen, wird ein Bett mit Zwiebeln mit einer Folie bedeckt. In diesem Fall wächst die frische Feder 10-15 Tage früher, hat aber eine hellere Farbe und einen nicht so scharfen Geschmack.

Erfahrene Gemüsebauern raten davon ab, lebendgebärende Zwiebeln länger als 5 Jahre an einem Ort anzubauen. Diese Pflanze liefert die besten Ernten in den ersten 2-3 Anbaujahren. Oberirdische Luftköpfe werden geerntet, sobald basale Tuberkel darauf erscheinen, diese Zeit fällt auf Ende Juli oder Anfang August. Wenn Sie keine Zeit haben, die Zwiebeln rechtzeitig einzusammeln, werden sie spontan auf den Boden fallen. Dann werden die Pfeile gelb und trocknen aus. Das Laub bleibt bis zum Frost grün und frisch.

Zwiebeln sind manchmal von Pilzinfektionen oder Insektenschädlingen betroffen, aber nicht mehr als andere Zwiebelkulturen. Zur Vorbeugung wird empfohlen, die Büsche mit einer Lösung aus Bordeaux-Flüssigkeit (1%) zu besprühen und alle Pflanzenreste vorsichtig von der Stelle zu entfernen. Gänge zur Abwehr von Insekten werden mit Asche, Mottenkugeln, Tabakstaub oder scharf gemahlenem Pfeffer bestreut. Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist eine rechtzeitige und kompetente Pflege erforderlich.

Sorten

Die Sortenvielf alt dieser Kultur ist nicht allzu groß. Für den Anbau in der Mittelspur werden folgende Sorten empfohlen:

  1. Gribovsky 38. Busch von mittlerer Höhe (bis 0,4 m), dicht und kompakt. Frostbeständige und frühreife Sorte ägyptischer Zwiebeln, Zonen für Sibirien und den Ural. Der erste Schnitt der grünen Feder kann bereits 21 Tage nach dem Pflanzen der Zwiebel erfolgen.
  2. Likova. Eine früh reifende Zwiebel, die sich durch hohen Ertrag (bis zu 4 kg Grünzeug pro 1 m²), Frostbeständigkeit und erhöhte Standfestigkeit auszeichnet. Das Laub wächst in 20-25 Tagen bis zu 0,45 m hoch, hat einen angenehm scharfen Geschmack. Auf dem Pfeil bilden sich 3 bis 8 große dunkelviolette Köpfe. Eine kleine Wurzelknolle mit einem unverzweigten Wurzelsystem.
  3. Odessa Winter. Die Feder erreicht eine Länge von 0,25-0,4 m, der Ertrag beträgt ca. 2,4 kg pro 1 m². Empfohlen für südliche Regionen.Triebe oft im ersten Jahr. Die Anzahl der Ebenen hängt vom Klima, den Wetterbedingungen und der Pflege ab (eine zweistöckige wird in der mittleren Spur angebaut, 3-4 Ebenen haben Zeit, sich im Süden zu bilden).
  4. Erinnerung. Ertragreiche (6 kg pro 1 m²), früh reifende, dreistöckige Sorte, Blattlänge bis 0,44 m. Mittelgroße Zwiebeln, rotviolette Farbe.
  5. Cheljabinsk Super Early. Das Grün ist niedrig (bis 0,2 m), zart, saftig und weich, mit einem würzigen Geschmack. Für 1 Schnitt können Sie 1,5-1,7 kg von 1 m² sammeln.

Vor- und Nachteile der Kultur

Ein mehrstufiger Bogen, dessen Bepflanzung und Pflege nicht viel Mühe bereitet, zeichnet sich nur positiv aus. Dies ist eine sehr frostbeständige Pflanze, die es Ihnen ermöglicht, die frischesten und frühesten Grüns im Freiland, Gewächshaus oder zu Hause auf der Fensterbank zu erh alten. Zwiebeln müssen im Herbst nicht ausgegraben werden, da sie unter einer leichten Schneedecke auch bei einer Lufttemperatur von -45 °C gut überwintern.Da die Pflanze keine Ruhezeit hat, kann sie jederzeit gepflanzt werden.

Blätter und Köpfe lebender Zwiebeln haben eine große Menge an Phytonziden und sind reich an Nährstoffen. In der grünen Masse dieser Kultur reichern sich keine Nitrate und andere Schadstoffe an. Die Pflanze enthält Vitamine (C, PP, B1, E, B2) sowie Kalium, Phosphor, Eisen, Natrium, Mangan und Calcium.