Gemüse

Despina-Gerste: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Aussaatstärke und Anbau

Anonim

Gerste ist eine wertvolle Nahrungspflanze. Es wird zur Herstellung verschiedener Getreidesorten, Futterzusatzstoffe für Nutztiere und Geflügel sowie zum Brauen verwendet. Früher wurde Gerste, die aus Gerste gewonnen wurde, Perlgrütze genannt. Es gibt Winter- und Frühlingssorten von Getreide. Die Geschichte über die Eigenschaften der Sommergerstensorte Despina wird für landwirtschaftliche Erzeuger nützlich sein.

Despina Beschreibung und Eigenschaften

Deutsche Malzsorte. Sommergerste mit hohem Ertrag, angebaut in Russland und der Ukraine. Optimal für den Anbau in der Region Nischni Nowgorod. Die Vegetationsperiode beträgt 75-85 Tage.

Bezieht sich auf intermediäre Gerste. Die Scheiden der unteren Blätter sind nicht behaart. Flag-Blatt-Ohren mit mittlerer bis starker Anthocyanfärbung. Mit einem mittleren bis starken wachsartigen Belag auf der Vagina. Kurze oder mittellange Pflanze. Gerste mit einer Ähre von zylindrischer Form, locker oder mittlerer Dichte, mit einer Wachsbeschichtung (schwach, mittel). Grannen mit mittlerer Anthocyanfärbung, gezähnt, länger als die Ähre. Großes oder sehr großes Korn. Das Gewicht von 1000 Körnern beträgt 42-54 Gramm.

Vor- und Nachteile

Zu den Vorteilen der Sorte Despina gehören:

  1. Ertragssorte.
  2. Freundliche Frühkeimung der Samen.
  3. Qualitätsmalzeigenschaften.
  4. Nachsaat möglich.

Von den festgestellten Mängeln:

  1. Mittlere Trockenheitstoleranz.
  2. Starke Anfälligkeit für Helminthosporiasis.

Despina-Gerste ist nicht anfällig für Echten Mehltau und Stocklager. Resistent gegen Netzflecken und Rhynchosporia.

Normal- und Saatmuster

Despinas Sommergerste wird in schmalen Reihen und Kreuzgängen gesät. Schmale Reihe ist, dass die Breite zwischen benachbarten Reihen 7-8 Zentimeter beträgt. Bei der Kreuzmethode werden die Körner zuerst längs, dann quer zur gesäten Fläche in den Boden gesät. In beiden Fällen wird eine gleichmäßige Aussaatdichte erreicht.

Für Sommergerste eignen sich am besten Felder, die zuvor mit Kartoffeln und Mais bepflanzt wurden. Mit Grubbern werden bisher Ackerbauflächen bearbeitet. Despina wird nicht nach Leguminosen gesät, solche Vorgänger sind für Brausorten unerwünscht.Es ist möglich, Getreide in Reinbrache zu säen. Es ist nicht wirtschaftlich, Getreide länger als 3 Jahre hintereinander an einem Ort zu säen.

Saatgutverbrauch hängt von der Region ab, in der das Getreide angebaut wird, der Qualität des Bodens. Sie reicht von 3 bis 6,5 Millionen Körner pro Hektar. In den südlichen Regionen sind es 100 bis 160 Kilogramm pro Hektar, in Fernost und Sibirien 160 bis 200, in der Nicht-Chernozem-Zone 240 Kilogramm. Gerste wächst nicht gut in sauren und alkalischen Böden. Für eine gute Gerstenernte wird ein Boden mit neutralem pH-Wert (6,8-7,5) benötigt.

Pflegeregeln

Vor der Lagerung werden die Samen behandelt, um zukünftige Triebe vor verschiedenen Arten von Flecken und Wurzelfäule zu schützen. Gerste wird je nach Region zwischen März und Mitte Mai ausgesät.

Im Herbst oder Frühjahr werden vor der Aussaat Mineraldünger, Stickstoff (Ammonnitrat, Harnstoff), Phosphat (Superphosphat), Kali (Kaliumsulfat) auf den Boden aufgebracht.Sie unterstützen das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen und die Fähigkeit von Pflanzen, Pilzinfektionen zu widerstehen. Während der Vegetationsperiode zusätzliches Top-Dressing herstellen.

Sommergerste ist stark von Unkraut befallen. Agrochemikalien werden verwendet, um schädliche Pflanzen zu entfernen. Die Behandlung der Kulturpflanzen mit Herbiziden erfolgt nach dem Auflaufen der Sämlinge der Kultur. Der Einsatz von Herbiziden nach Herstellerangaben beeinträchtigt die Qualitätsmerkmale des Getreides nicht und erhöht den Ertrag. Fungizide werden zum Schutz vor Pilzinfektionen in verschiedenen Perioden der Vegetationsperiode (bis zu 3 Mal pro Saison) eingesetzt.

Bekämpfung von Schadinsekten durch Beachtung optimaler Aussaattermine, Fruchtfolge, Auswahl resistenter Sorten.

Reinigung und Aufbewahrung

Die Ernte erfolgt 75-85 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe.Die Kornfeuchte sollte 20 % nicht überschreiten. Die Ernte erfolgt bei trockenem, sonnigem Wetter mit minimaler Bodenfeuchtigkeit. Reinigungsdauer - 1,5-2 Wochen bei einer Temperatur von nicht weniger als +18 Grad. Berücksichtigen Sie bei der Montage die Höhe des Ohrschnitts (Standard - 15-30 Zentimeter) und die Richtung der Ohren.

Vor der Einlagerung wird Gerstenkorn geworfelt - es wird von Unkrautresten und Bodenpartikeln gereinigt. Zusätzlich werden die Körner in Trocknern getrocknet und heißer Luft ausgesetzt.

Optimale Lagertemperatur: +9-10 °C, Feuchtigkeit für Malzsorten - nicht mehr als 8%. Mit zunehmender Luftfeuchtigkeit und abnehmender Temperatur wird die H altbarkeit von Getreide erheblich verkürzt und die Qualitätsmerkmale verschlechtern sich. Getreidefeuchtegeh alt und -temperatur werden regelmäßig in Lagereinrichtungen gemessen.Die Einh altung der Lagerungsregeln ermöglicht es Ihnen, die Qualitätsmerkmale von Getreide über mehrere Jahre zu speichern.

Despina Sommergerste hat sich aufgrund ihrer hohen Ertrags- und Qualitätsmerkmale zu einer der beliebtesten Malzsorten entwickelt.