Frage Antwort

Herbizid Stellar: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Anonim

Stellar Herbizid gehört zur Klasse der hochwirksamen Verbindungen. Dieses wasserlösliche Konzentrat bekämpft ein- und zweijährige zweikeimblättrige Unkräuter, die Getreidekulturen schädigen. Es kann auch zur Bekämpfung von Unkräutern in Maiskulturen verwendet werden.

Zusammensetzung, Darreichungsform und Zweck des Arzneimittels

Das Hauptmerkmal des Stellar-Herbizids ist die Verwendung eines neuen Wirkstoffs - Triketon. Es wirkt systemisch, dringt auf verschiedene Weise in die Pflanze ein. Es wird nicht nur von Blättern aufgenommen, wie es bei anderen Präparaten oft der Fall ist, sondern auch von Wurzeln, Trieben und anderen Teilen.Ebenfalls in der Zusammensetzung des Produkts ist Dicamba, das seit vielen Jahren als Wirkstoff zur Bekämpfung von Laubpflanzen anerkannt ist, sowie Toprameson, das die Möglichkeiten der ersten Komponente erweitert.

Hergestellt in einem großen Kanister von 10 Litern. Hersteller - BASF. Die Registrierung auf Landesebene gilt für das Herbizid bis 2014.

Das Stellar-Herbizid wird verwendet, um verschiedene Arten von Unkräutern abzutöten. Es ist sehr effektiv gegen die folgenden Unkräuter:

  • Ambrosia Ambrosie;
  • weiße Gaze;
  • rosichka;
  • Borste;
  • Hirse, einschließlich Huhn;
  • Ackerwinde;
  • Feldbastard;
  • Aas-Sonnenblume;
  • Raps.

Wirksam für ein- und zweijährige Pflanzen.

Wirkprinzip des Herbizids Stellar

Das Prinzip der komplexen Wirkung des Stellar-Herbizids basiert auf der Wirkung seiner Hauptkomponenten. Insbesondere reguliert Dicamba die Prozesse in den Blättern und Wurzeln (bei ausreichender Feuchtigkeit). Nach der Einnahme des Grases beginnt sich Dicamba zum Phloem und Xylem zu bewegen. Als Ergebnis zerlegt es den Syntheseprozess, es tritt eine Unterdrückung auf. Dicamba zerstört auch den Hormonhaush alt. Infolge der systemischen zerstörenden Wirkung des Medikaments hören die Unkrautzellen auf, sich zu teilen, Sauerstoff wird nicht zugeführt.

Toprameson funktioniert anders. Es unterdrückt nicht einzelne Organismen, sondern Biotypen als Ganzes. Insbesondere wird es heute aktiv eingesetzt, um Unkräuter zu vernichten, die bereits eine Immunität gegen Herbizide anderer Gruppen entwickelt haben, beispielsweise basierend auf Acetolactat-Hemmer.Auch Toprameson gelangt auf verschiedenen Wegen in die Pflanze, wird aber am meisten von den jungen Blättern der Pflanze aufgenommen.

Im Allgemeinen führt die kombinierte Wirkung zweier toxischer Substanzen nach 2 Tagen zu einer Verlangsamung des Wachstums oder zu seinem vollständigen Stopp. Die vollständige Zerstörung der Pflanze (Trocknung, gelbe Farbe) erfolgt jedoch erst nach 1-2 Wochen (abhängig von den Wetterbedingungen, einschließlich der Luftfeuchtigkeit).

Vorteile gegenüber Analogen

Das Stellar-Herbizid wird heute am aktivsten in der Landwirtschaft eingesetzt und hat praktisch keine Konkurrenz. Dies liegt an einer Reihe von Vorteilen:

  • ausgezeichnete Selektivität;
  • kann während der gesamten Pflanzenreifezeit nur einmal verarbeitet werden;
  • keine zusätzlichen restriktiven Maßnahmen in der Fruchtfolge;
  • verarbeitet sowohl junge als auch reife Pflanzen;
  • relativ sicher für die Umwelt;
  • hergestellt in einem großen praktischen Behälter, einfach mit Wasser zu verdünnen;
  • bekämpft fast alle breitblättrigen Unkräuter;
  • wirksam gegen Unkräuter in allen Klimazonen.

Wie Sie der Liste entnehmen können, ist Stellar Herbizid wirklich effektiv. Es ist diese Eigenschaft, kombiniert mit einem relativ niedrigen Preis und Sicherheit, die es beliebt macht.

Verbrauchsrate

Je nach Reifegrad der Unkräuter können ein bis anderthalb Liter Herbizid unverdünnt erforderlich sein. Und die Arbeitslösung wird pro Hektar von 300 bis 350 Litern ausgebracht.

Herstellung der Arbeitslösung

Damit die Zusammensetzung wirksam ist und Mais und andere Pflanzen nicht schädigt, müssen Sie die Regeln zur Herstellung der Lösung befolgen. Das geht so:

  • der Tank ist zur Hälfte mit raumwarmem Wasser gefüllt;
  • sch altet den Rührer an;
  • Herbizid hinzufügen;
  • die Zusammensetzung bis zum Ende des Tanks füllen, ohne aufzuhören zu mischen;
  • nach vollständiger Auflösung des Herbizids in reinem Wasser wird dort der Kleber zugegeben.

Als nächstes müssen Sie die resultierende Arbeitsflüssigkeit stark mischen - mindestens 3 Minuten lang.

Gebrauchsanweisung für die fertige Mischung

Mais benötigt 1 bis 1,5 Liter Pflanzen pro Hektar. Die Verarbeitung erfolgt sowohl von einjährigen als auch von einigen zweijährigen Schädlingen. Einschließlich zerstört nach Einwirkung des Herbizids und gegen 2,4 D resistente Unkräuter, einjährige Getreidearten.

Die Verarbeitung erfolgt in der Anfangsphase des Maiswachstums - bis zum fünften Blatt. Gleichzeitig wird das Herbizid mit einem speziellen Klebstoff "Dash" ergänzt (es werden nicht mehr als fünf Prozent des Gesamtvolumens der Zusammensetzung benötigt).

Sicherheitsregeln für den Gebrauch

Um dich vor schädlichen Dämpfen zu schützen, musst du dich vorbereiten. Zum Schutz verwendet:

  • Robe; Handschuhe;
  • Maske.

Gefahrenklasse für Menschen - die zweite. Die Gefahrenklasse für Bienen ist die dritte. In den Wasserschutzzonen von Gewässern darf das Herbizid Stellar nicht verwendet werden - es schadet einigen Fischen.

Toxizität und Kompatibilität

Der Hauptunterschied zwischen Stellar-Herbizid und hormonellen Herbiziden besteht darin, dass es keine Toxizität verursacht.

Es gibt einige Fruchtfolgebeschränkungen. Die Aussaat von Sojabohnen, Zuckerrüben oder Erbsen am Ort der Herbizidbelastung ist für mindestens 18 Monate nicht erlaubt. Phytotoxizität in Stellar wird nicht beobachtet.

Wie und wie viel aufbewahren?

Stellar-Herbizid, unverdünnt und sorgfältig verpackt in luftdichten Behältern, kann mehrere Jahre gelagert werden - es verliert seine Eigenschaften nicht. Aber gleichzeitig muss die bereits geöffnete oder die Gebrauchslösung selbst sofort verwendet werden, um eine Verwitterung der Komponenten der Zusammensetzung zu verhindern.

Noch nicht geöffnete Kanister werden kühl und dunkel gelagert. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Was sind die Analoga?

Sie können das Herbizid Stellar durch Medikamente ersetzen, die in Wirkstoff und Wirkungsspektrum ähnlich sind:

  • "Bob BT";
  • "Bazagran";
  • "Bazagran M";
  • Doppeltes Gold.

"Stellar" zeigt eine hohe Effizienz. Pflanzensucht wird bei richtiger Anwendung nicht beobachtet.