Potato Red Lady: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto
Viele Menschen kaufen ein Grundstück, um daraus frisches natürliches Gemüse und Obst zu gewinnen. Es überrascht nicht, dass Kartoffeln als die häufigste Kulturpflanze im Garten gelten. Es ist ziemlich unprätentiös, außerdem stellt sich heraus, dass es eine große Menge schmackhafter Ernte sammelt. In diesem Artikel erfährst du, was die Kartoffelsorte Red Lady ist und wie man sie pflegt.
Sortenbeschreibung
Red Lady hat einen besonderen Platz in der Landwirtschaft. Es wurde in Deutschland gezüchtet und 2008 in das Register Russlands eingetragen. Diese Sorte eignet sich für die Mittelspur, da sie unprätentiös gegenüber Wetteränderungen ist und Trockenheit problemlos verträgt.
Die Farbe der Schale ist das Merkmal, an dem sich die rote Sorte Lady am häufigsten unterscheidet. Sie hat einen rötlichen Farbton, für den die Kartoffel ihren Namen erhielt, was wörtlich „rote Dame“ bedeutet. Die Schale ist glatt, dünn, aber stark, was es Ihnen ermöglicht, die Knollen zu transportieren und ihre Präsentation beizubeh alten. Sie haben ein paar Augen, aber sie sind oberflächlich, was die Reinigung viel einfacher macht. Die Knollen selbst sind groß, im Durchschnitt bis zu 150 g, und die Ausbeute an kleinen defekten Knollen ist minimal. Im Inneren hat das Fruchtfleisch eine blassgelbe Farbe.
Diese Sorte schmeckt fantastisch - viele Gärtner, die diese Sorte anbauen, teilen nur positive Bewertungen. Dies ist wahrscheinlich einer der Hauptgründe für den Versuch, die Red Lady fallen zu lassen.
Wachsend
Kartoffeln zu pflanzen ist auch für Anfänger nicht schwierig, und diese Sorte ist keine Ausnahme.
Lange vor der Pflanzung muss der Boden gut gedüngt werden, da die Sorte Red Lady einen hohen Vitamin- und Mineralstoffbedarf hat, der auf sandigen Lehmböden (optimal für die Art) fehlt. Dazu greifen sie beim Graben in den Boden ein:
- Frischmist;
- Superphosphate;
- Ammonium- und Kaliumnitrat;
- Vogelkot.
Nach dem Winter zerfallen diese Substanzen zu optimalen Elementen für die Aufnahme durch Kartoffeln.
Beim Pflanzen solltest du ein paar einfache Regeln beachten, dann bekommst du garantiert eine Qualitätsernte:
- Mit dem Pflanzen kann begonnen werden, sobald sich der Boden auf mindestens +10 erwärmt hat. Dies ist leicht zu verfolgen, indem Sie ein gewöhnliches Thermometer an der Stelle platzieren (in den Boden stecken). Normalerweise variieren die Pflanztermine von Ende April bis Anfang Juni. Es hängt alles von der Region und dem Klima darin ab.
- Sie können keine Kartoffeln nach Nachtschatten (Tomaten, Auberginen) sowie nach anderen Sorten dieses Gemüses pflanzen. Es wird auch nicht empfohlen, 2 verschiedene Sorten nebeneinander zu platzieren - sie bestäuben sich gegenseitig und verlieren ihre Arteigenschaften.
- Löcher graben, dabei einen Abstand von ca. 40 cm einh alten. Der Abstand zwischen den Reihen sollte 60 cm betragen, die Löcher selbst werden in der Regel 30 cm tief gemacht.
- Pflanzmaterial wird normalerweise im Voraus vorbereitet. Dafür sind Knollen mit einem Gewicht von etwa 90 g geeignet, kleinere geben einfach keine gute Ernte. Um eine frühere Ernte zu erzielen, wird empfohlen, Kartoffeln zu keimen: Es reicht aus, das Pflanzmaterial etwa einen Monat lang in die Sonne zu legen.
- Bevor Sie die Knolle in das Loch setzen, ist es ratsam, eine Handvoll Asche oder fertige Mehrnährstoffdünger in das Loch zu gießen. Dadurch wird eine Nährstoffbasis für die zukünftige Ernte geschaffen.
Pflegemerkmale
Für das Gießen der gepflanzten Kartoffeln gibt es keine klaren Regeln und Fristen. Die Sorte verträgt problemlos Trockenheit, wird aber in der Regel mindestens 2-3 mal im Monat gegossen. Während des regnerischen Sommers können Sie es komplett entfernen, da Staunässe zur Entstehung von Krautfäule führt.
Wie oben erwähnt, benötigt Red Lady viele Nährstoffe, also muss sie regelmäßig gefüttert werden. Meist verwendeter Kräutertee oder eine Mischung aus Gülle und Wasser im Verhältnis 1:10.
Kartoffeln reagieren aktiv auf solche Düngemittel, aber man sollte es nicht übertreiben. Ein Überschuss führt zum aktiven Wachstum des oberirdischen Teils - ein Prozess, der durch die Entwicklung der Knollen gestärkt wird.
Jäten gilt als Pflegepflicht, es muss regelmäßig durchgeführt werden. Das Mulchen mit Stroh verlangsamt das Auftreten unerwünschter Nachbarn. Es hält auch die Feuchtigkeit im Boden.
Vor- und Nachteile
Man muss sagen, dass diese Sorte viel mehr Vor- als Nachteile hat. Dazu gehören:
- frühe Ernte und verlängerte Vegetationsperiode;
- reiche Ernte und hoher Nährstoffgeh alt in Knollen;
- es ist für den Verkauf geeignet, da es während des Transports weder seine Präsentation noch seinen Geschmack verliert;
- die Sorte ist so gezüchtet, dass sie gegen viele Krankheiten resistent ist, daher besteht praktisch kein Risiko, die Ernte zu verlieren.
Aber bei so vielen positiven Dingen gibt es auch negative. Red Lady benötigt sehr fruchtbaren Boden, daher muss sie ständig gefüttert werden. Außerdem braucht man für eine gute Reifung lange Tageslichtstunden. Trotz Krankheitsresistenz ist die Sorte anfällig für Krautfäule.
Schädlinge und Krankheiten
Oben wurde über die Resistenz gegen Krankheiten wie Kartoffelkrebs, Schorf, goldener Kartoffelfadenwurm gesprochen. Krautfäule kann jedoch die Stängel der Pflanze befallen, um dies zu vermeiden, werden regelmäßig vorbeugende Behandlungen mit Fungiziden durchgeführt.
Einige Schädlinge sind dem Verzehr von Kartoffeln nicht abgeneigt, darunter Drahtwurm, Kartoffelkäfer, Bär. Die Beschreibung des Kartoffelkäfers ist wohl jedem bekannt. Die vollständige Zerstörung des Insekts ist unmöglich, daher werden seine Larven gesammelt und verbrannt oder in ein Glas mit starker Kochsalzlösung geworfen, um Verluste zu minimieren.
Auf keinen Fall sollte man Käfer und Larven am Boden zertreten. Leider ist diese Methode nur für Laienlandungen geeignet, im industriellen Maßstab muss auf andere Methoden zurückgegriffen werden.
Die "Diagnose" des Drahtwurms ist einfach - einzelne verwelkte Büsche, beim Graben an den Knollen entstehen kleine Durchgangslöcher. Im Sommer ist es beim Jäten oder Lockern zu sehen, da die Larven während der warmen Jahreszeit in den oberen Bodenschichten leben. Es ist schwierig, es loszuwerden, daher ist es besser, das Auftreten eines Schädlings im Voraus zu verhindern. Es gibt mehrere vorbeugende Maßnahmen:
- Einh altung von Landtechnik und Fruchtfolge. Einige Gärtner h alten dies für eine optionale Regel, aber das regelmäßige Pflanzen derselben Kultur führt zu einer verringerten Fruchtbarkeit und Krankheit.
- Alle organischen Rückstände entfernen. Pflanzenteile, die im Boden verbleiben, beginnen zu faulen und sind ideale Nahrung für den Schädling, also untersuchen Sie den Boden vor dem Überwintern sorgfältig.
- Aufrechterh altung eines neutralen PH-Werts. Der Drahtwurm fühlt sich in Böden mit hohem Säuregeh alt großartig an. Um dieses Merkmal herauszufinden, können Sie Proben ins Labor bringen, aber auch auf Indikatorpflanzen achten. Spitzwegerich und Sauerampfer sind charakteristisch für einen hohen Säuregeh alt, daher muss der Boden mit Dolomitmehl und Kalk gemischt werden.
- Pflanzung von Schutzpflanzen wie Dahlien, Hülsenfrüchte (die auch als hervorragende Vorstufe für Kartoffeln gelten).
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Diese Sorte wird 55 Tage nach dem Auflaufen geerntet, wenn der Spitzenertrag erreicht ist. Ein Strauch kann bis zu 15 Kartoffeln produzieren.
Die letzte Ernte findet im August-September statt, danach werden die Büsche entfernt und der Boden nach allen Regeln ausgegraben. Nach der Ernte kommen die Kartoffeln in eine Gemüsegrube, wo die Temperatur nicht unter Null fällt, da dies zum Einfrieren führt und den Geschmack verdirbt.
Empfohlen
Potato Tale: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Merkmale von Skazka-Kartoffeln: Pflanz- und Pflegemerkmale, Anbauregeln, vorbeugende Maßnahmen. Produktbewertungen von erfahrenen Gärtnern.
Potato Irbitsky: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Alles über Irbitsky-Kartoffeln: Sortenbeschreibung, Anbau, Pflegemerkmale, Vor- und Nachteile, Schädlinge und Krankheiten, Ernte und Lagerung.
Tomato Red Red: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

In der Serie "Ural Summer Resident" werden die Samen der Hybride "Red Red F1" vorgestellt. Machen wir uns mit den Merkmalen und Hauptmerkmalen neuer Tomaten vertraut.