Blumen, Kräuter

Dill Aurora: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Anonim

Gemüse ist eine zusätzliche Vitaminquelle in Salaten und warmen Gerichten. Sommerbewohner raten zum Kauf von Aurora-Dill, einer relativ jungen Sorte, die den Anforderungen entspricht.

Sortenbeschreibung

Aurora reift früh, nur 20-25 Tage vergehen vom Moment der Keimung bis zum Sammeln des Grüns. Gehört zur Kategorie der besten Sorten für Grüns, Internodien sind nah. Die Pflanze selbst ist sehr stark. Die Blätter haben ein anh altendes, reiches Aroma, das für die Kultur charakteristisch ist. Um die Ernte früher zu ernten, pflanzen Gärtner sie im Winter.

Wachsend

Dill ist eine wählerische und unprätentiöse Kultur. Es auf der Website anzubauen ist einfach, sogar ein Anfänger kann damit umgehen.

Nicht nur direkt in den Boden gesät, sondern auch in Sämlinge. Dies geschieht, um eigenes Pflanzmaterial zu erh alten. Um die Keimung der Samen zu beschleunigen, werden sie 24 Stunden in warmem Wasser eingeweicht. Wechsle das Wasser, wenn es abkühlt. Mit solchem Pflanzmaterial erscheinen die Samen in 3-4 Tagen.

Das Pflanzen beginnt einen Monat vor dem Umsetzen auf den Boden. Samen werden in vorbereitete Behälter mit Erde gesät und mit Glas oder Polyethylen bedeckt. Nach dem Auflaufen der Triebe wird es entfernt. Die optimale Temperatur für die Samenkeimung beträgt +18 ⁰С. Gießen Sie nach Bedarf, damit die Pflanzen nicht zu sehr austrocknen.

Nachdem 6-7 echte Blätter an den Pflanzen erscheinen, wird Dill auf offenes Gelände oder in ein Gewächshaus gebracht.

Direktsaat in den Boden

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr oder Herbst, je nach Wunsch des Gärtners für eine frühe Ernte. Da die Pflanzen winterhart sind, kann sehr früh gesät werden.

Die Besonderheit aller Dillsorten ist, dass sie sich sehr leicht durch Selbstaussaat vermehren lassen. Um im zeitigen Frühjahr grün zu werden, reicht es daher aus, im Herbst keine Regenschirme aus dem Garten zu entfernen.

Beginne mit der Saatvorbereitung zu pflanzen. Trocknen Sie die Samen vor dem Pflanzen.

Der Landeplatz wird im Voraus vorbereitet, da eine Düngung erforderlich ist. Für 1 m2hinzufügen:

  • 20g Harnstoff;
  • 30 g Superphosphat;
  • 2-3 kg Humus.

Es ist unmöglich, dem Boden Asche, Dolomitmehl und Kalk hinzuzufügen, dies verlangsamt die Entwicklung der Kultur.

Erst wird die Erde gelockert, befeuchtet, erst dann wird gesät.

Pflegemerkmale

Um gute Büsche zu bekommen, wird empfohlen, Sämlinge auszudünnen. Möglicherweise müssen Sie dies mehrmals tun. Ansonsten unterscheidet sich die Pflanzenpflege nicht von jeder anderen Kulturpflanze. Unkraut jäten, gießen, lockern.

Das Entfernen von Unkraut ist in der Anfangsphase wichtig, bis die Pflanze an Kraft gewinnt und zu wachsen beginnt. Dann stört dich das Unkraut nicht mehr. Dill muss jede Woche gegossen werden, die Berechnung des Wassers beträgt 5 Liter pro 1 m22.

Pflanzen müssen nicht gedüngt werden, sondern nur, wenn bei der Pflanzung alles eingebracht wurde, was für das Wachstum notwendig ist. Wer möchte, kann den Dill während der Saison mehrmals gießen, mit folgender Zusammensetzung:

  • 1 Teelöffel Harnstoff;
  • 500 ml Königskerze;
  • 10 Liter Wasser.

Das Mulchen Ihrer Gartenbeete trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu h alten.

Vor- und Nachteile

Dillsorte Aurora hat positive und negative Eigenschaften. Trotzdem gewinnt er immer mehr an Popularität.

Vorteile:

  • Toller Geruch und Geschmack.
  • Kältebeständigkeit.
  • Unprätentiös.
  • Da die Internodien eng beieinander liegen, sammelt sich bei Regen praktisch kein Schmutz an.
  • Hohe Immunität.
  • Resistent gegen Schädlingsbefall.

Nachteil:

  • Eine relativ junge Sorte weckt bei erfahrenen Gärtnern kein Vertrauen.

Nachdem Aurora auf dem Gelände angebaut wurde, wird jeder Sommerbewohner die Vor- und Nachteile der Sorte zu schätzen wissen.

Schädlinge und Krankheiten

Züchter versprechen bei Aurora-Dill eine hohe Immunität gegen Krankheiten. Daher sind keine vorbeugenden Maßnahmen und Behandlungen erforderlich. Die Pflanze schützt sich selbst.

Kultur und Angriffe von Insekten, die das Grün zerstören können, sind nicht schlimm. Gärtner wissen dafür die Aussicht zu schätzen.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Jeder will im Winter Grün sparen. Aurora-Dill wird geschnitten und getrocknet und bereitet so einen Vorrat für den Winter vor. Sie beginnen damit nach dem Erscheinen der ersten Regenschirme, das Grün wird gewaschen und getrocknet und dann zur Aufbewahrung im Winter in Stoffsäcke gesteckt. Schneiden Sie junges Grün, nachdem der Tau getrocknet ist. Im Laufe des Tages verwelken die Blätter, daher ist es nicht empfehlenswert, sie später als 11 Uhr nachmittags zu ernten.

Den gesamten Stängel zusammen mit Schirmen trocknen, dazu werden die Pflanzen gewaschen, zu Bündeln gebunden und an einem gut belüfteten Ort aufgehängt.

Nicht in direktem Sonnenlicht trocknen, das Grün vergilbt und verliert seinen Geruch.

Manche frieren sogar gehacktes Gemüse ein. So behält es fast alle Eigenschaften einer frischen Pflanze.

Nützliche Eigenschaften von Dill

Die Kultur wird nicht nur für duftende Kräuter, sondern auch für medizinische Zwecke angebaut. Die Vorteile des Verzehrs von Gemüse sind sehr hoch, da es Vitamine, Säuren, ätherische Öle und andere ebenso nützliche Inh altsstoffe enthält.

Bei regelmäßiger Einnahme von Dill werden folgende Körperreaktionen beobachtet:

  • Aktivierung blutbildender Prozesse;
  • choleretischer und harntreibender Prozess;
  • Desinfektionsprozess;
  • stärkende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System;
  • schmerzlindernde Prozesse;
  • Normalisierung der Verdauung;
  • schleimlösende Wirkung und mehr.

Die therapeutische Wirkung von Dill ist sehr umfangreich. Es gibt viele Möglichkeiten, Abkochungen, Aufgüsse aus den Blättern, Stängeln und Wurzeln der Pflanze zuzubereiten.

Meinung der Sommerbewohner zur Sorte Aurora

Hersteller werben für ihre Samen, aber positive Bewertungen von Gärtnern funktionieren am besten. In ihren Kommentaren teilen sie ihre Eindrücke und geben Ratschläge.

Alexandra: „Wir haben viele Sorten ausprobiert, konnten aber keine gute finden, um im Sommer genug zu essen und im Winter zuzubereiten. Ich habe versehentlich Aurora Dill im Laden gesehen und beschlossen, es noch einmal zu versuchen.Ich habe aber keine Rezensionen darüber gelesen. Ich habe es nicht bereut, der Geruch und Geschmack des Grüns sind ausgezeichnet, es gibt viele Blätter. Für Salate gesammelt und zum Einfrieren geschnitten. Endlich konnten wir das notwendige Volumen vorbereiten. Ich werde nichts anderes suchen, die Sorte ist für unsere Bedürfnisse am besten geeignet.“

Die Dillsorte Aurora ist sehr jung, erfreut sich aber aufgrund ihrer nützlichen Eigenschaften, Schlichtheit und frühen Reife immer größerer Beliebtheit.