Blumen, Kräuter

Dillbaum: Beschreibung, Anbau und Pflege mit Foto

Anonim

Dillbaum oder Gottesbaum ist eine mehrjährige Pflanze, die eine Höhe von 150 cm erreicht und silbrige, gefiederte Blätter hat.

Wissenschaftlich in der Botanik heißt es Artemisia abrotanum - medizinischer Wermut oder Abrotan. In Gartenbeeten ist er selten zu finden, aber bei richtiger Bepflanzung und rechtzeitiger Pflege fühlen sich die Sträucher auch im Winter wohl.

Erscheinungsgeschichte

In vielen Ländern hat die Pflanze große Berühmtheit erlangt. Einige Wissenschaftler vermuten, dass es aus Kleinasien oder den Mittelmeerländern stammt.In Europa wird sie seit Ende des 16. Jahrhunderts angebaut. Ein Jahrhundert später wurde der Abrotan nach Nordamerika gebracht. Sie kam während der Regierungszeit von Peter I. nach Russland. Heute kommt sie an der Schwarzmeerküste und in Südwestsibirien als Wildart vor.

Gottes Baum: Pflanzenbeschreibung

Auf europäischem Boden ist diese Sorte die beliebteste. Gottbaum hat wie alle Wermutsorten einen starken Geruch. Das Laub ist hellgrün mit einem silbernen Farbton. Die Pflanze ist besonders wertvoll wegen ihrer medizinischen Eigenschaften.

Welche Arten von Abrotan sind bekannt?

Der Kaukasische Wermut wächst in den Gebirgen der südeuropäischen Länder, dessen Höhe maximal 30 cm erreicht.

Estragon ist auch eine Art von Abrotan. Es hat ein charakteristisches Aroma und kann 1 Meter erreichen. Ein anderer Name ist Estragon.

K alter Wermut wächst im Südosten Russlands, dessen Größe zwischen 7 und 15 cm liegt.

In China gibt es eine milchige Sorte von Abrotan. Diesen Namen erhielt sie wegen der hellen Blüten.

Die Sorte Artemisia Ludovica wurde aus Nordamerika in viele Länder gebracht. Es zeichnet sich durch mehr verzweigte Stängel mit silberfarbenen Blättern aus. Die Höhe des Busches erreicht bis zu 80 cm.

Schmidt-Wermut ist als Zierpflanze sehr beliebt. Dieser Strauch wird maximal 30 cm hoch, hat eine kugelige Form und fadenförmige Spitzenblätter. Neben anderen Farben sieht es sehr attraktiv aus.

Anbaumerkmale

Bevor Sie Wermut pflanzen, müssen Sie einen Platz auf dem Gelände auswählen, der nicht von Bäumen beschattet wird. Dann ist es notwendig, den Boden mit organischen Stoffen zu düngen und eine Neutralisation durchzuführen, dafür ist Dolomitmehl gut geeignet. 10 Jahre lang wächst die Kultur wunderbar an einem Ort ohne Transplantation.

Beleuchtung und Windschutz

Abrotan ist eine südliche, wärmeliebende Pflanze, daher gedeiht sie gut in sonnigen Lagen. Bei der Wahl des Landeplatzes ist darauf zu achten, dass keine Beschattung vorhanden ist, da sich die Kultur im Schatten nicht gut entwickelt. Außerdem mag der Dillbaum keine k alten Nordwinde. Damit es nicht darunter leidet, empfehlen Experten, eine Pflanze in der Nähe von Bäumen und hohen Gräsern zu pflanzen, die es vor Wind schützen können, aber nicht vor der Sonne.

Erde zum Anpflanzen

Bevor du Wermut pflanzt, musst du das Land mit organischen und mineralischen Elementen düngen. Saurer Boden muss gekalkt, arm - mit organischem Material gefüllt, dicht - mit Torf und Sand sein.

Technologie zum Pflanzen von Setzlingen

Für die Vermehrung von Abrotan ist es optimal, die Teilung des Busches zu nutzen. Sie müssen nur reife Stecklinge auswählen. Gießen Sie vor dem Pflanzen warmes Wasser in das Loch und senken Sie die Pflanze dort ab. Das Pflanzen erfolgt am besten nach dem 15. April, so dass der Boden noch feucht ist und der Sämling eher Wurzeln schlägt.

Achtung! Für die Bildung junger Wurzeln in einem Sämling wird empfohlen, ihn eine Woche lang in Wasser zu legen. Dies ermöglicht ein schnelleres Wachstum des Wermuts im Boden.

Im ersten Winter ist es besser, junge Sträucher abzudecken, da sie wahrscheinlich erfrieren. Kälte von 25 Grad hält der Dillbaum in den Folgejahren problemlos aus.

Pflege

Wermut bedarf keiner besonderen Pflege. Gutes Wachstum kann erreicht werden, wenn:

  • Gießempfehlungen befolgen;
  • Boden lockern;
  • Unkraut entfernen;
  • düngen.

Wie oft Wermut gießen

Abrotan ist eine trockenheitstolerante Pflanze. Wenn Sie es oft gießen, können Sie es ernsthaft beschädigen. Sämlinge müssen regelmäßig gegossen werden. In der Hitze wird empfohlen, die Büsche alle 2 Wochen mit 3-4 Liter Wasser zu gießen.

Bodenpflege und Pflanzenernährung

Unkräuter beeinträchtigen die Entwicklung des Dillbaums sehr, daher müssen sie ausgesondert werden. Durch dieses Verfahren können die Wurzeln der Pflanze mehr Nährstoffe erh alten.

Auch Sträucher brauchen Top-Dressing in Form von Dünger. Botaniker raten, regelmäßig Asche oder Humus unter den Wermut zu gießen.

Beschneidungsregeln für Dillbäume

Um ein schnelleres Wachstum der Büsche zu erreichen, benötigen Sie:

  1. Führen Sie den Eingriff gleich zu Beginn des Frühlings durch, wenn die Kälte nicht mehr stört.
  2. Triebe auf 3 bis 5 cm Höhe abschneiden.
  3. Schneiden Sie die oberen Knospen und Triebe an den Enden der Äste ab, die Triebe des letzten Jahres.

Reproduktionsmethoden

In Zentralrussland kann sich eine Pflanze nicht mit ihren Samen vermehren, weil sie unter solchen klimatischen Bedingungen nicht reifen können. Aus diesem Grund teilen sich die Büsche und pflanzen bewurzelte Setzlinge.

Den Busch teilen

Diese Zuchtmethode wird im April durchgeführt. Sie müssen Folgendes tun:

  • Wähle einen großen Abrotan mit einem guten Wurzelsystem;
  • graben Sie einen Busch aus und entfernen Sie die Erde davon;
  • trennen;
  • einige Löcher graben, anfeuchten und Humus hinzufügen;
  • Wermut pflanzen;
  • Gießen Sie die Pflanzen in den ersten 2 Wochen regelmäßig, bis die Wurzeln stark sind.

Vermehrung durch Schichtung

Diese Methode umfasst die folgenden Schritte:

  1. Mitte Mai, Triebe 20-30 cm auswählen.
  2. Alles Laub von ihnen entfernen.
  3. Machen Sie Ringschnitte und wenden Sie Wachstumsstimulanzien an, damit sich Wurzeln schneller bilden.
  4. Mit Torfmoos bedecken und mit den Händen festh alten.
  5. Schwarze Folie nehmen, mit Torf bestreuen, Triebe an den Schnittpunkten umwickeln.
  6. Damit es nicht verrutscht, oben und unten mit Isolierband fixieren.
  7. Wenn Wurzeln beginnen, den Torf zu durchbrechen, schneiden Sie einen Teil des Triebs ab (unterhalb der Folie) und pflanzen Sie ihn in einen Topf.

Schneiden

Der schnellste Weg, Wermut zu vermehren, ist das Pflanzen von Stecklingen. Das Verfahren ist ganz einfach, zuerst müssen Sie den Boden befeuchten und düngen und dann den Sämling platzieren. Sobald er Triebe hat, bedeutet dies, dass die Wurzeln des Dillbaums im Boden stärker geworden sind.

Wachstum durch Setzlinge

Im Süden kann eine Ernte aus Samen gezogen werden, die zuerst für Setzlinge gesät werden, wonach sie tauchen und in den Boden pflanzen. Der gesamte Prozess dauert 25 bis 30 Tage. Ein Jahr später bildet er einen starken Busch.

Krankheiten und Schädlinge

Normalerweise interessiert sich der Dillbaum nicht für Schädlinge. Trotzdem erscheinen von Zeit zu Zeit Blattläuse auf seinen Blättern. In dieser Situation hilft das dreimalige Besprühen mit einer Lösung mit einer Pause von 5-7 Tagen.Um es zuzubereiten, müssen Sie Waschmittel (ca. 250-300 Gramm) nehmen und es in 10 Liter warmem Wasser verdünnen.

Dillbaum verwenden

Das Grün der Abrotan-Büsche gilt als hervorragende Quelle für ätherische Öle, Mineralien und Vitamine. Köche und Ärzte nehmen die Spitzen der Triebe und jungen Blätter der Pflanze für ihre eigenen Zwecke.

Kochen

Ausgewählte Teile des Dillbaums werden verwendet als:

  • Gewürze zum Einmachen von Gemüse;
  • zusätzliche Zutat in Salaten;
  • Gewürze für Suppen;
  • aromatisierter Teezusatz.

Frische Blätter werden in kleinen Mengen eingenommen, da ihr bitterer Geschmack Speisen verderben kann. Aber wenn sie getrocknet sind, werden sie nicht bitter.

Achtung! Überbeanspruchen Sie die Pflanze nicht in Lebensmitteln. Alle Wermutsorten enth alten Alkaloide, die gesundheitliche Probleme verursachen können.

Im Landschaftsdesign

In Gartenparzellen werden Dillsträucher neben anderen Zierpflanzen in Blumenbeeten gepflanzt. Sein herbes Aroma vertreibt Insekten und seine silbrigen Blätter harmonieren perfekt mit den Blüten. Pflanzen werden auch als lebender Zaun oder Grenze verwendet. Sie pflanzen Bäume auf Terrassen, Veranden und Balkonen.

In der Volksmedizin

Wenn Sie Zahnschmerzen haben, können Sie Ihren Mund mit einem wässrigen Aufguss aus Abrotanblättern spülen. Und der Sud kann die Verdauung verbessern.

Dillbaum wird als Heilmittel gegen Anämie, gegen Parasiten, verschiedene Arten von Schmerzen verwendet. Grünes ist gut bei Verstauchungen und Prellungen, Entzündungen.