Blumen, Kräuter

Warum trocknet Rosmarin zu Hause im Topf und was tun?

Anonim

Warum trocknet Rosmarin zu Hause im Topf - eine Frage des Gärtneranbaus oder der Überbelichtung der Pflanze auf der Fensterbank. Gestern erfreute sich der Strauch mit fröhlichen Blättern und einem würzigen Aroma, aber heute ist er verwelkt.

Warum das passiert, ist nicht klar. Die Betreuung ist gut organisiert. Der Sommerbewohner verlässt den Behälter nicht mit der Pflanze: Er gießt, füttert. Und der Busch ließ plötzlich seine schmalen Blätter fallen und vertrocknete. Die Suche nach Gründen beginnt.

Rosmarin - eine Pflanze der Mittelmeerküste. Dort besiedelt sie dicht Täler und Berghänge.Es wird von salzigen feuchten Winden geblasen. Manchmal muss man eine kurze Dürre überstehen. Aber die Winter sind warm: Die Temperatur fällt nicht unter 0 Grad. Und die Sonne scheint immer hell. Wenn der Gärtner zu Hause die gleiche Atmosphäre schafft, wird sich das Problem von selbst lösen.

Anbau von Rosmarin auf der Fensterbank

Rosemary ist gezwungen, in städtischen Wohnungen zu existieren. Er wird sich nicht vollständig anpassen können. Ihm sollte geholfen werden:

  1. Selbst in warmen und sonnigen Regionen ist die Beleuchtung einer Pflanze auf einer Fensterbank hundertmal geringer als eine Straßenbeleuchtung. Der Strauch muss beleuchtet werden. Je nach Spektrum ist eine Agrolampe am besten geeignet. Im Sommer sind die Tageslichtstunden 16-18 Stunden, im Winter - 6.
  2. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen unterscheidet sich stark von der im Mittelmeerraum. Im Sommer wird die Heizung abgesch altet. Der Gärtner wird das Problem lösen, indem er den Strauch einmal täglich besprüht.
  3. Im Winter wird es zu trocken: Im Rosmaringebiet muss befeuchtet werden. Optimal ist es, Rosmarin im Wintergarten zu platzieren. In Ermangelung dessen wird empfohlen, Behälter mit Wasser neben den Busch zu stellen (in Regionen mit k altem Klima - Eis und Schnee).
  4. Eine originelle Art, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen: Gießen Sie Blähton in eine Pfanne oder über die Erde eines Topfes. Das Material nimmt leicht Wasser auf. Während es trocknet, befeuchtet es die Luft um den Rosmarin herum.
  5. Rosmarin braucht im Sommer eine Temperatur von 23-25 Grad Celsius. Es ist nicht schwierig, eine solche Bedingung zu erfüllen.
  6. Während der Ruhezeit (November bis April) sollte die Temperatur auf 6 Grad Celsius gesenkt werden. Dazu wird ein Rosmarintopf in die Nähe des Glases gebracht und mit einem durchsichtigen Unterstand von der heißen Raumluft abgeschirmt. In alten Häusern wird ein Behälter zwischen die Rahmen gestellt und die Temperatur mit einem Thermometer kontrolliert.
  7. Rosmarin erst gießen, wenn die obere Erde getrocknet ist. Es ist unmöglich, die vollständige Trockenheit des Bodens abzuwarten.
  8. Rosmarin wird empfohlen, sich zweimal täglich ans Licht zu wenden: Sonst bekommt der Gärtner eine einseitige Pflanze. Die schattierte Krone entwickelt sich langsamer.

Es wird deutlich, warum der Gärtner, der zu Hause Rosmarin anbaut, Probleme hat. Der Busch wuchs ruhig im Bauerngarten, brauchte keine Aufmerksamkeit. Und zu Hause wurde alles auf den Kopf gestellt: Sie müssen ein Gewächshaus für eine Pflanze bauen.

Grundlegende Pflegeanforderungen

Die Hauptfrage der Gärtner: Warum werden Gewürzblätter schwarz? Damit reagiert die Anlage auf ungeeignete Haftbedingungen. Trocknung und nachfolgender Laubfall erfolgt um:

  • Überlauf oder unregelmäßige Bewässerung;
  • zu niedrige Luftfeuchtigkeit;
  • Kombination aus wenig Licht und hoher Lufttemperatur;
  • zuviel düngen;
  • Schädlingsbefall.

Oft interessieren sich Sommerbewohner dafür, warum das Gewürz beim Umzug von einem Grundstück in ein Haus Laub abwirft. Die Haftbedingungen sind angemessen. So passt sich die Pflanze an veränderte Bedingungen an.

Topf und Erde

Spice hat ein entwickeltes Wurzelsystem. Er benötigt in den ersten 5 Jahren eine jährliche regelmäßige Transplantation. Es findet im Frühjahr statt.

Die Größe des nächsten Behälters sollte groß genug sein, um die Pflanze in den aktuellen Behälter zu passen. Normalerweise ist das Volumen eines neuen Topfes 2/3 größer als der vorherige .

Die Bodenblume bevorzugt leicht alkalisch, locker mit einer Beimischung von Schotter. Es wird unabhängig zubereitet oder in einem Geschäft gekauft. Die Zusammensetzung des Bodens für den Busch:

  • 1 Teil neutraler Torf;
  • 1 Teil Gülle oder reifer Kompost;
  • 2 Rasenstücke;
  • 1 Trümmerstück.

Alle Komponenten gründlich mischen und befeuchten.

Beleuchtung

Gärtner interessieren sich dafür, warum Rosmarin zu Hause aufhört zu wachsen und sich zu entwickeln. Der Grund ist unzureichende Beleuchtung.

Im Winter ruht die Pflanze. Der helle Tag überschreitet nicht 6 Stunden. Stunting ist die Norm.

Im Frühjahr und Sommer führt der Lichtmangel zum Absterben des Rosmarins. Es wird empfohlen, die Pflanze bis zu 16-18 Stunden zu beleuchten. Wenn Sie bei gutem Wetter einen Topf mit einem Busch auf einen Balkon oder eine Loggia stellen, wird die Gesundheit eines grünen Haustieres wiederhergestellt.

Schädlinge und Krankheiten bei Raumbedingungen

In den Foren stellen Gärtner oft die Frage: Warum trocknen die Blätter eines Haustieres? Das ist ein gew altiges Signal: Der Busch ist krank oder von Schädlingen befallen.

Spinnenmilbe

Das ist ein saftsaugendes Insekt. Es kann nur erkannt werden, wenn durchgehende Punkte auf den Blattplatten und Spinnweben auf der Rückseite des Laubs erscheinen. Der Schädling infiziert geschwächte Pflanzen. Die Bedingungen für seinen Parasitismus sind trockene Luft und hohe Temperaturen.

Der Busch verliert seine Kraft, wenn die Eindämmung durchbrochen wird. Es lohnt sich, die Situation zu korrigieren - und die Spinnmilbe verschwindet. Das Besprühen mit Insektiziden ist wirkungslos: Es wirkt nicht auf gelegte Eier.

Blattlaus

Wenn ein Schädling gefunden wird, sollte Rosmarin mit einer Lösung aus Waschmittel oder Teerseife gewaschen werden. Es wird empfohlen, nur den gemahlenen Teil zu verarbeiten. Um die Erde zu schonen, sollte der Topf in eine Plastiktüte gesteckt und fest zugebunden werden.

Weiße Fliege

Das ist ein kleiner Schmetterling. Seine Larven ernähren sich von Rosmarinsaft. Erscheint bei einer Kombination aus hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Erscheinungszeichen:

  • beim Schütteln des Busches fliegen weiße Schmetterlinge heraus;
  • Blätter werden klebrig;
  • weiße Schuppen (Larven) sind an der Pflanze sichtbar;
  • Blätter mit schwarzen Punkten.

Um den Schädling zu eliminieren, sollte der Zustand der Blüte verbessert werden. Besprühen Sie die Pflanze gleichzeitig mit Insektiziden. Klebefliegenfallen, die um den Busch herum aufgestellt werden, helfen dabei.

Falscher Mehltau

Gärtner fragen: warum Rosmarin im Zimmer an Falschem Mehltau erkrankt. Der Gast aus dem Mittelmeerraum ist eine ungewöhnliche Pflanze. Falscher Mehltau wird zu spät darauf gefunden: Die Blätter sind bereits schwarz geworden und abgefallen.

Die Ursache der Krankheit ist eine Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit und Kühle.

Es ist unmöglich, einen Busch mit einer schweren Niederlage zu retten. Zu Beginn der Krankheit sollten die beschädigten Teile abgeschnitten, mit kupferh altigen Präparaten besprüht und der Boden vollständig ersetzt werden. Es wird empfohlen, den Topf gründlich auszuspülen und mit kochendem Wasser abzubrühen.