Rezepte

Heidelbeermarmelade für den Winter: einfache Kochrezepte mit Fotos und Videos

Heidelbeermarmelade für den Winter: einfache Kochrezepte mit Fotos und Videos
Anonim

In der k alten Jahreszeit, wenn frisches Obst und Beeren nicht ausreichen, helfen selbstgemachte Zubereitungen, zum Beispiel Marmelade. Es ist gut, mit Pfannkuchen und Pfannkuchen zu servieren, verwenden Sie es für eine Schicht Kuchen, nur einen Bissen zum Tee. Versuchen Sie, Marmelade aus wilden Blaubeeren oder selbst angebauten Blaubeeren herzustellen. Diese Beere ist vollgepackt mit Vitaminen und Antioxidantien, die Ihnen helfen, das ganze Jahr über gesund zu bleiben, und hat einen vollmundigen Geschmack.

Die Besonderheiten der Herstellung von Blaubeermarmelade

Beerenmarmelade ist ganz einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Damit es aber die richtige Konsistenz, guten Geschmack und eine lange H altbarkeit hat, muss man einige Nuancen kennen.

  1. Heidelbeeren sind sehr empfindlich und erfordern eine sorgfältige Handhabung beim Pflücken, Waschen und Trocknen.
  2. Blaubeeren verlieren ihren Geschmack, wenn sie lange gekocht werden. Fügen Sie Zitronensaft und -schale, andere Beeren oder Gewürze der Marmelade hinzu, um sie frisch zu h alten.
  3. Verwenden Sie bei der Zubereitung von hausgemachten Konserven immer nur saubere, sterilisierte Utensilien, h alten Sie Ihre Hände und alle verwendeten Produkte sauber.
  4. Um eine dicke Marmelade zu erh alten, verwende Gelatine oder Gelierzucker. Die Beere selbst enthält keine ähnlich wirkenden Stoffe wie beispielsweise in der roten Johannisbeere.

Zubereitung der Beere

Heidelbeeren sorgfältig auswählen, besonders wenn sie nicht aus der eigenen Parzelle stammen. Zu weiche oder unreife Beeren entfernen.

Wasche den Rest vorsichtig in einem Sieb ab und versuche, ihn nicht zu beschädigen. Lasse die Blaubeeren an der Luft trocknen oder tupfe sie leicht mit Küchenpapier ab und gare sie dann wie gewünscht.

Konfitüre zu Hause machen

Einfaches Winterrezept

Du brauchst:

  • 1 kg zubereitete Heidelbeeren;
  • 0,8 - 1,2 kg Zucker;
  • 2 Zitronenscheiben oder 0,25 TL. Zitronensäure.

Kochen:

  1. Für eine einfache Beerenmarmelade die Taube zum Kochen in eine Schüssel oder Schüssel geben, mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, mit Zucker bedecken. Zucker kann von 800 g bis 1,2 kg genommen werden, je nachdem, wie süß die Marmelade werden soll.
  2. Nach der vorgegebenen Zeit geben die Beeren Saft ab. Zitrone oder Zitronensäure in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter Rühren und Abschäumen etwa 25 Minuten kochen.
  3. Die Marmelade vom Feuer nehmen, die Gläser beliebig sterilisieren, die Beerenmasse einfüllen und aufrollen.

“Fünf Minuten”

Du brauchst:

  • 1 kg zubereitete Heidelbeeren, kann mit Heidelbeeren oder Erdbeeren halbiert werden;
  • 1,2 kg Zucker;
  • Zimtstange.

Kochen:

  1. Die vorbereiteten Beeren in einen Garbehälter geben, 12 Stunden mit Zucker bedecken.
  2. Danach die Mischung in einem Mixer zerkleinern, Zimt hinzufügen (optional). Stellen Sie den Behälter unter ständigem Rühren auf das Feuer, bringen Sie ihn zum Kochen und kochen Sie ihn genau 5 Minuten lang.
  3. Die fertige Marmelade vom Herd nehmen, in sterilisierte Gläser füllen und wie gewohnt aufrollen.

Mit Gelatine

Blaubeermarmelade mit Gelatine hat eine dickere, gelartige Konsistenz. Es eignet sich gut zum Füllen von Keksbrötchen, Brötchen oder einfach zum Aufstreichen auf Weißbrot.

Du brauchst:

  • 1 kg zubereitete Heidelbeeren;
  • 1,2 kg Zucker;
  • 3 Zitronenscheiben;
  • 25 g Gelatine.

Kochen:

  1. Heidelbeeren mit Zucker bestreuen und über Nacht stehen lassen.
  2. Beeren mit Zucker und abgetrenntem Saft in einem Mixer mahlen, Zitronenscheiben hinzufügen und anzünden. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Wenn die Marmelade 5 Minuten kocht, den Herd aussch alten und 200-250 ml Flüssigkeit (Abkochung) durch ein Sieb passieren.
  3. Kühle die Beerenbrühe auf 85-90 Grad. Gelatine hineingießen, gut mischen.
  4. Durch ein Sieb den Sud mit Gelatine wieder in einen Behälter mit Marmelade abseihen. Bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, ohne die Marmelade zum Kochen zu bringen!
  5. Die fertige Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen.

Gefrorene Heidelbeeren

Heidelbeeren können im Gefrierschrank für den Winter vorbereitet werden. Dazu werden sie aussortiert, verdorben und unreif weggeworfen, gut gewaschen, getrocknet und in Säcken oder Plastikbehältern ausgelegt. Gefrorene Heidelbeeren können zu jeder Jahreszeit für Marmelade verwendet werden.

Du brauchst:

  • 75ml Wasser;
  • 600g Zucker;
  • 500g gefrorene Heidelbeeren;
  • Zitrone, optional Zimt.

Kochen:

  1. Heidelbeeren müssen nicht aufgetaut werden! Zuerst wird Zuckersirup gekocht - Zucker wird in einem Topf oder Topf mit dickem Boden in Wasser gegossen, dort können Sie ein paar Esslöffel Zitronensaft hinzufügen. Die Mischung wird zum Kochen gebracht und geköchelt, bis sie eingedickt ist.
  2. Gefrorene Beeren werden in kochenden Sirup gegossen, unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht und 10-15 Minuten gekocht.

Speicher

Im Winter lagert man Marmelade am besten direkt in der Wohnung (abseits von Heizungen und Licht) oder auf einer verglasten Loggia. Optimale Bedingungen - Temperatur 10-15 Grad und niedrige Luftfeuchtigkeit. Wenn die Temperatur weniger als 5 oder mehr als 25 Grad beträgt, kann die Marmelade gären oder schimmeln.

Auch unter idealen Bedingungen sollte Marmelade nicht länger als 3 Jahre gelagert werden und ist im ersten Jahr nach der Zubereitung am nützlichsten.

Diese Seite in anderen Sprachen: