Gemüse

Sauerampfer: Beschreibung der besten Sorten für Freiland und Moskauer Gebiet mit Foto und Video

Anonim

Sauerampfer ist eine vollständige Gartenbaupflanze mit charakteristisch geformten Blättern und einem anh altenden sauren Geschmack. Es wird zur Herstellung von grünem Borschtsch verwendet, der zu Pasteten und Salaten hinzugefügt wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Sauerampfer: spezielle Sorten für Sibirien, mittlere Spur, früh - all dies wird im Material besprochen.

Sauerampfer-Sorten für Freiland

Alle von Gärtnern angebauten Sauerampfersorten können nach mehreren Hauptmerkmalen unterteilt werden: für Freiland, frostbeständig, dekorativ, wurzelständig, Blattform und -farbe sowie Hybriden (Spinat und andere).

Wichtig. Darüber hinaus wird Sauerampfer als essbar, essbar und ungenießbar klassifiziert. In Europa ist die subalpine Art sehr beliebt, speziell für die Zucht auf Steinen konzipiert - ihr Zweck ist rein dekorativ.

Für die Anpflanzung in einem Gewächshaus auf offenem Boden sind die meisten Arten von modernem Sauerampfer sowohl früh- als auch mittelreif.

Gärtner kennen die Vielf alt:

  1. Belleville. Bezieht sich auf mittelfrüh, mit dicken, mittellangen Wurzeln. Der Geschmack der Blätter ist mäßig sauer, bei dieser Sorte sind sie groß, rundlich-länglich. Frostbeständig;
  2. Großblättrige. Eine der frühen und zugleich ertragreichen Arten, keine Kältescheu, Blätter hell, stehend;
  3. Malachit. In Bezug auf die Reifung gilt es als durchschnittlich, normalerweise vergehen nicht mehr als 50 Tage vom Erscheinen der Sprossen bis zur ersten Ernte. Das Blatt ist wie ein Speer geformt, die Ränder sind leicht gewellt, der Geschmack ist angenehm, mit einer leichten Säure;
  4. Odesskiy 17 gehört zu den frühen Arten, außerdem ist sie trockenheitsresistent. Die Blätter sind abgerundet, länglich, bis zu 7 Zentimeter breit;
  5. Breitblättrige Sorte hat einen milden, mittleren Säuregeschmack und eiförmige Blätter;
  6. Spinatsorte zeichnet sich durch große, aufrechte Blätter von satter dunkler Farbe, mit einer leichten Säure und einem hohen Geh alt an Vitamin C aus.

Beschreibung der Sauerampfersorten

Jede Art hat ihre eigenen Merkmale, manchmal werden sie durch den Namen angedeutet (breitblättrig, Spinat oder rot), aber meistens sind kleine Hinweise erforderlich - es wird viel einfacher zu handhaben sein Sie.

Roter Sauerampfer

Diese Art von Sauerampfer, Rot und manchmal Blutig genannt, hat Blätter mit einer charakteristischen runden Form von dunkelgrüner Farbe mit hellen Streifen in einem satten Purpur.Die Pflanze ist mehrjährig, kann 80 und sogar 120 Zentimeter hoch werden. Liebt die Sonne (kleine Beschattung ist erlaubt), verträgt keine Trockenheit. Die Stecklinge sind rot, an einer Stelle kann sie bis zu 5 Jahre alt werden.

Großblättriger Sauerampfer

Die großblättrige Sorte hat viele Vorteile: Gärtner schätzen sie für frühe Reife (nicht mehr als 35 Tage), Frostbeständigkeit (benötigt keinen Unterstand zum Überwintern), guten Ertrag (bis zu 6 Kilogramm pro Quadratmeter für 2 Sammlungen). Die Blätter sind, wie der Name schon sagt, groß, hellgrün und länglich.

Reich an den Vitaminen A, B, B2, C, PP, Spurenelementen von Eisen, Kalium. Es wird in ersten Gängen (Suppen, Kohlsuppe, Borschtsch) verwendet, in Konserven hat es einen ausgeprägten sauren Geschmack. Ohne Transplantation wird es bis zu 6 Jahre alt (bei richtiger Pflege).

Breitblättriger Sauerampfer

Die Art hat saftige, leuchtend smaragdgrüne Triebe mit einem mäßig sauren Geschmack. Unterscheidet sich in Bezug auf die durchschnittliche Keimung, nach 50 Tagen können Sie die erste Grünpflanze ernten (insgesamt werden bis zu 5 Schnitte pro Saison vom Sauerampfer gewonnen). Die Beschreibung dieser Sorte findet sich am häufigsten auf Internetseiten und in Katalogen. Er ist bei Gärtnern sehr beliebt und gilt als ideal für Suppen und erste Gänge.

Spinat Sauerampfer

Die Sorte Spinat ist eine Hybridsorte, sie hat einen sehr hohen Proteingeh alt in den Blättern - fast wie in Sojabohnen. Gleichzeitig ist es völlig frei von dem charakteristischen sauren Geschmack anderer Arten (es enthält keine Oxalsäure) und ist reich an Spurenelementen von Kalium, Phosphor, Schwefel und Eisen.

Es bleibt noch ein weiterer unbestreitbarer Vorteil hinzuzufügen - die frühe Reifung der Blätter der 1. Ernte, die besonders wichtig für Pflanzen ist, die im Freiland gesät werden. Uteush (ein anderer Name für diese Art) ist nützlich für Salate, Gemüsepüree, als Gewürz für Fleisch.

Victoria - Sauerampfer

Victoria ist eine spät reifende Sorte mit dunkelgrünen, leicht blasigen, rundlichen Blättern. Sie gilt als schussfest, mit einer mittelgroßen Rosette (bis 20 Zentimeter).

Die besten Sorten für die Region Moskau

Derzeit züchten Züchter verschiedene Sauerampfersorten, die sich auf den Anbau in bestimmten Regionen Russlands mit bestimmten klimatischen Bedingungen konzentrieren: thermophil, erfordern zusätzliche Pflege oder umgekehrt frostbeständig, unprätentiös.

Für die Region Moskau, wie für einen ausgeprägten Mittelstreifen, sind die folgenden Typen am besten geeignet:

  1. Belleville. Als eine der ältesten Sorten steht sie hinsichtlich ihrer Qualitätsindikatoren den neuesten Entwicklungen in nichts nach. Die Blätter haben einen hohen Geh alt an Carotin, Ascorbinsäure und Spurenelementen.Frostbeständige, fleischige Blätter mit dicken Blattstielen, zur Konservierung geeignet, sowohl frisch (Salate, Snacks) als auch gekocht (Suppen, Beilagen) gegessen. In der Saison liefert er mindestens 7 Kilogramm frische Kräuter pro Quadratmeter Erde.
  2. Smaragdgrüner Schnee. Mit durchschnittlicher Keimung (Vegetationsperiode - bis zu 52 Tage), aber ungewöhnlich produktiv. Ermöglicht die ganzjährige Aussaat von Samen - im Frühling, Spätherbst (im Winter) und Sommer. Leicht erkennbar an der breiten, ausladenden Form der Blattrosette. Die Blätter selbst zeichnen sich durch ihre besondere Schönheit aus - eine abgerundete, eiartige Form; Aus einem Quadratmeter holen sie bis zu 7,5 Kilogramm Erntegut heraus. Der Geschmack ist delikat, ideal für Gemüseschnitte und erste Gänge, sowie eingelegtes Gemüse oder Einfrieren.
  3. Malachit. Resistent gegen niedrige Temperaturen, überraschend schnell mit hellgrünen Blättern bewachsen. Der Zeitraum vom Sprossen der Sprossen bis zur Ernte beträgt nicht mehr als 45 Tage – ein Rekordergebnis. Blätter von mittlerer Länge (bis zu 15 Zentimeter) bilden eine leicht verstreute Rosette.Die Blattoberfläche ist oft glatt, es gibt aber auch leicht pickelige Formen.
  4. Odessa breitblättrig. Die Art ist frühreif, die Vegetationsperiode beträgt bis zu 45 Tage. Die Blätter sind leicht länglich, bis zu 16 cm lang und bis zu 7 cm breit, sattes Grün. Ein hoher Ertrag (bis zu 8 kg) hängt direkt von der Bodendüngung und der Pflanzenernährung ab. Diese Art eignet sich hervorragend für Salate und Vorspeisen, Suppen und Zubereitungen. Die Blätter enth alten viele Vitamine, Kalium und Eisen.
  5. Breitblättrig. In letzter Zeit ist es sehr beliebt geworden, es bringt eine Ernte in 40-45 Tagen (bis zu 8 Kilogramm pro Quadratmeter). Die Blätter sind länglich, nicht zu sauer, geeignet für Salate. Anfällig für Bodenfeuchtigkeit, beginnt bei Trockenheit reichlich zu schießen. Die durchschnittliche Wachstumsdauer an einem Ort beträgt bis zu 5 Jahre, die Sorte ist resistent gegen niedrige Temperaturen.
  6. Maikopsky 10 und Spinat haben einen niedrigen Oxalsäuregeh alt, frühe Reifung, gute Kälteverträglichkeit
  7. Großblättrige. Eine der besten und frühen Sorten, mit akzeptabler Frostbeständigkeit, mildem (nicht zu saurem) Geschmack, angenehmer hellgrüner Blattfarbe.
  8. Altai zeichnet sich durch speerförmige Blätter an langen und dünnen Stielen aus, die mit zunehmender Reife eine leicht rötliche Färbung annehmen. Grüns mit angenehmem Geschmack, mittlere Säure. Frostbeständig.
  9. Lyon. Zart, mit ungewöhnlich schmackhaften Blättern, eine Sorte, die den russischen Winter kaum verträgt. Die Blätter wachsen schnell und dicht, deshalb werden sie während der Saison mehrmals geschnitten.

Alle beschriebenen Sauerampfersorten wurzeln in Russland gut, werden mit Samen gezüchtet und im Freiland gepflanzt. Sie bringen bei richtiger Pflege bis zu 6 Ernten gesundes, mit angenehmer Säure, Grünzeug auf den Tisch für Salate, Gewürze und erste Gänge.