Apfelbaum Nastenka: Beschreibung und Eigenschaften, Sortengeschichte mit Foto
Apfelbaum mit später Fruchtperiode Nastenka erh alten von L.A. Kotov als Ergebnis der Bestäubung der Sorte Anis Purple mit einer Mischung aus Pollen von zwei großen Obstkulturen: Raduga und Samotsvet. Es wird empfohlen, im südlichen Teil des Urals anzubauen, da ein trockenes Klima für die Obsternte geeignet ist. Bei Zonierung bei anh altend schlechtem Wetter wird der Baum von Schorf befallen.
Sortengeschichte
L.A. Kotov ist ein berühmter Züchter, der sein Leben der Züchtung neuer Sorten für die Zoneneinteilung im Ural gewidmet hat. Dank mütterlicher Eigenschaften ist die neue Sorte berühmt für ihre gute Fruchtbildung und hohe Winterhärte.
Nastenka wird derzeit auf die Möglichkeit des Anbaus im Ural und in der Region Swerdlowsk getestet, daher ist es noch nicht in das Staatsregister eingetragen.
Der Baum verträgt leicht frostige Winter, verträgt jedoch keine hohe Luftfeuchtigkeit, daher müssen Sie verantwortungsvoll mit der Wahl eines Ortes für die Pflanzung von Nastenka umgehen.
Beschreibung
Nastenka ist ein später Apfelbaum, er beginnt erst 5 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings Früchte zu tragen. Ein solches biologisches Merkmal einer Sorte wie die Frühreife wirkt sich auf die schnelle Amortisation der Kosten für die Anlage eines Gartens aus.
Sortenvorteile:
- Kältebeständigkeit;
- guter Ertrag;
- großfruchtig;
- lange H altbarkeit von Äpfeln.
Zu den Nachteilen gehört eine schwache Immunität gegen Schorfkrankheiten, insbesondere wenn sie unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und anh altendem Regenwetter angebaut wird. Darüber hinaus zeichnet sich Nastya durch die Häufigkeit der Fruchtbildung aus.
Die Oberfläche der Frucht ist glatt, trocken und weist eine sichtbare Wachsschicht auf. Die Haut hat eine intensive, gestreifte, ziegelrote Röte.
Die Früchte sind mittelgroß und groß. Das durchschnittliche Gewicht eines Apfels erreicht 150 g, das Gewicht variiert zwischen 100 g und 180 g. Eindimensionale Früchte haben eine flach-runde oder rund-konische Form.
Saatkammern fest verschlossen, selten kleine Lücken. Das Fruchtfleisch hat eine grünlich-gelbe Farbe, nach der Reifung erhält es eine gelbe Tönung. Die Früchte sind sehr saftig, reich an Nährstoffen. Äpfel schmecken süß-sauer.
In der Beschreibung kann man einen kurzen Stiel bemerken, einen kleinen Trichter mit Einschlüssen von heller Bronzefarbe. Die Untertasse ist glatt, nicht tief, eher schmal. Die Tasse ist geschlossen, das Herz ist klein, ähnlich einer Zwiebel.
Chemische Zusammensetzung von Nastenka-Früchten:
- 13,5 % - Feststoffe;
- 0,85 % - Zucker;
- 100 g Obst enth alten 18,9 mg Ascorbinsäure;
- 0,85 % - titrierbare Säuren.
Aufgrund der reichen chemischen Zusammensetzung wird der Nastenka-Apfelbaum als Tafelsorte eingestuft.
Funktionen
Nur wenn die agrotechnischen Anbaumethoden des Apfelbaums Nastenka mit dem süß-sauren Geschmack seiner Früchte begeistern werden.
Aussehen
Die Krone einer hohen Fruchtpflanze hat eine umgekehrt pyramidenförmige, leicht spärliche Form. Die Äste sind gerade, in Bezug auf den Stamm befinden sie sich in einem Winkel von 40-55 °.
Austrieb gerade, kurz weichhaarig, mitteldick, braun, abgerundet. Mittelgroße, dunkelgrüne Blattspreiten mit fein gesägten Rändern sitzen auf mittelgroßen Blattstielen mit säbelförmigen kleinen Nebenblättern.
Erträge
Der Apfelbaum zeichnet sich durch die Häufigkeit der Fruchtbildung aus, wenn er Früchte trägt, gibt er einen hohen Ertrag. Die nicht einjährige Fruchtbildung gilt als Hauptnachteil der Nastenka-Obsternte .
Um die Produktivität zu steigern, ist es notwendig, die Obsternte rechtzeitig auf Krankheiten und Schädlinge zu untersuchen. Auch schlechtes Wetter schmälert die Erträge.
Baumabmessungen
Ein Obstbaum gilt als hoch, daher ist es wichtig, einen freien Standort für den Anbau auszuwählen. Es sollte beachtet werden, dass der Baum ohne Beschneiden eine Höhe von 5 m erreichen kann, was das Pflücken von Äpfeln erheblich erschwert.
Winterhärte
Unprätentiöse Sorte zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen aus, kann frostige Winter mit Temperaturen unter -45° problemlos überstehen, aber wenn sie an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt wird, vor starken Winden geschützt.
Krankheiten und Schädlinge
Die Resistenz gegen eine Krankheit wie Schorf wird von Züchtern als wichtiger Indikator für die Lebensfähigkeit von Apfelsorten angesehen. Nastenka hat eine geringe Immunität gegen diese Krankheit, insbesondere wenn sie unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit kultiviert wird.
Wenn das Wetter lange Zeit schlecht ist, regnet es oft, erscheinen auf den Früchten und Blättern schwarze verschwommene Flecken pilzlichen Ursprungs, die nicht nur das Aussehen der Früchte beeinträchtigen, sondern auch ihren Geschmack beeinträchtigen. Bei starker Beschädigung kann die gesamte Ernte verfaulen.
Es wird empfohlen, Bäume mit einer 7%igen Harnstofflösung gegen Schorf zu besprühen. Es ist notwendig, nicht nur die Krone der Pflanze zu bearbeiten, sondern auch die abgefallenen Blätter zu besprühen.
Von Schädlingen Nastenka ärgert sich über Apfelwickler, Gartenwickler und Blattläuse. Die Motte ist der gefährlichste Schädling. Im Sommer kann es den größten Teil der Ernte zerstören, besonders wenn das Wetter trocken und heiß ist. Von den volkstümlichen Kampfmethoden wird ein Wermutaufguss empfohlen.
Gartenmottenraupen sind so gefräßig, dass sie in einer Saison die gesamte Ernte von Obstbäumen zerstören können. Zur Vorbeugung ist es notwendig, trockene und beschädigte Äste rechtzeitig zu entfernen, abgefallene Blätter und Pflanzenreste zu entfernen und zu verbrennen. Insektizide wirken gegen Motten.
Das Auftreten von Blattläusen ist leicht zu erkennen: Als Ergebnis ihrer vitalen Aktivität nehmen die Blätter eine rötliche Färbung und Kräuselung an. Für den Kampf wird ein Sud aus Knoblauch, Schöllkraut und Nadelpflanzen verwendet.
Zur Bekämpfung von Seidenraupen, Splintholz, Weißdorn können Sie einen Aufguss aus Tomatenblättern oder einen Aufguss aus Wermut verwenden.
Blüte- und Fruchtreifebedingungen
Apfelbaum Nastenka Mitte Mai oder Anfang Juni ist mit duftenden Blüten bedeckt. Es sollte beachtet werden, dass die Sorte selbst steril ist, daher ist es für die Fruchtbildung notwendig, sich um das Pflanzen von Bestäubern zu kümmern. Es gibt keine spezifische Bestäubersorte für Nastya, daher wird empfohlen, spätherbstliche Sorten zu pflanzen, die auch von Mai bis Anfang Juni blühen.
Wintersorten von Apfelbäumen können nicht von Sommersorten bestäubt werden! Beim Pflanzen von Bestäubern zwischen Bäumen sollten 50 m nicht überschritten werden.
Die Ernte erfolgt Mitte September. Zu diesem Zeitpunkt ist der Nährwert der Früchte sehr gering, sie schmecken sauer und das Fruchtfleisch ist hart. Nach einigen Monaten kommt die volle Reife der Äpfel, dann können Sie den Geschmack voll genießen.
Wenn die Lagerregeln eingeh alten werden, beh alten Äpfel ihren Geschmack und Nährwert bis Ende März.
Obst enthält: Ascorbinsäure, organische Säuren. Im Winter braucht eine Person einfach Vitamine, daher ist es einfach, sie mit Winteräpfeln aufzufüllen. Die Früchte sind für den Frisch- und Dosenverzehr geeignet.
Die Meinung der Ural-Gärtner über den süßen Geschmack von Früchten mit ausgeprägter Säure ist zweideutig: Einige h alten ihn für schlecht offenbart, andere glauben, dass der Geschmack nicht tief genug ist. Die Bewertung durch die Verkoster beträgt 3-3,5 Punkte.
Wachstumsregionen
Die Region Swerdlowsk ist für den Anbau der Sorte vorzuziehen, da Nastenka ein Uralapfelbaum ist, der ein trockenes Klima bevorzugt.
Anbaugebiete der Sorte:
- Tscheljabinsk.
- Omskaya.
- Kirovskaya.
- Dauer
- Nischni Nowgorod.
- Swerdlowsk.
Darüber hinaus wird die Sorte für den Anbau in Baschkirien und Tatarstan empfohlen. Der Apfelbaum passt sich von Jahr zu Jahr mehr an das gemäßigte Klima der Mittelzone an.
Der Apfelbaum mit dem niedlichen Namen Nastenka gilt als unprätentiöser Obstbaum, aber um eine gute und reiche Ernte zu erzielen, ist es notwendig, die agrotechnischen Anbaumethoden zu befolgen, wie sie für diese Sorte gelten.
Empfohlen
Apfelbaum Apple Spas: Beschreibung und Eigenschaften, Sortengeschichte und Anbau

Beschreibung des Apfelbaums, den Apple gerettet hat. Wie ist die Sorte erschienen, was sind die Vor- und Nachteile des Aussehens? charakteristische Merkmale des Baumes. Richtige Pflege von Pflanzen, Behandlung von Krankheiten.
Apfelbaum Borovinka: Beschreibung und Eigenschaften, Sortengeschichte, Anbau und Pflege

Beschreibung der Apfelbäume Borovinka. Woher stammt die Sorte? Positive und negative Eigenschaften eines Baumes. Merkmale einer Vielzahl von Kulturen. Pflanzen richtig pflanzen und pflegen.
Tomate Nastenka: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Tomate Nastenka - eine Standardpflanze für Gewächshäuser und Freiland: Eigenschaften der Sorte, Anbaumerkmale.