Obst

Apricot Success: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbaumerkmale mit Foto

Anonim

Gärtner haben Apfel- und Birnenbäume schon lange gezähmt. Aber jetzt wollen sie im Garten kapriziöse Südstaatenbäume züchten. Aprikosen pflanzen Erfolg garantiert köstliche Früchte. Arbeitskosten sind nicht so hoch.

Vorgeschichte

Michurin begann mit der Arbeit an Aprikosensorten. In seinem Kindergarten gelang es ihm, unprätentiöse und produktive Arten zu schaffen - Comrade und Michurinsky Best. Sie sind noch in alten Gärten zu finden.

Aber die Züchter arbeiteten weiter. Durch die Bestäubung von Genosse und Michurinsky, der besten Luize-Sorte, erhielten sie eine neue Aprikosen-Sorte - Success.Seine Eigenschaften übertrafen die seiner Eltern. Aprikose ist bei Gärtnern beliebt. Es trägt sowohl unter widrigen als auch unter hervorragenden klimatischen Bedingungen aktiv Früchte.

Sortenbeschreibung

Erfolg ist leicht an den technischen Eigenschaften zu erkennen. Gärtner werden von der Beschreibung der Sorte angezogen:

  • mittelgroßer Baum (bis 3 m hoch);
  • mittlere Verzweigung;
  • runde Pyramidenkrone;
  • junge Triebe sind hellgrün, dann wird die Farbe rotbraun;
  • Rinde glatt;
  • Blattstiele sind kurz;
  • Blumen rosa und weiß;
  • Blätter sind abgerundet, die Spitze ist scharf, der Rand ist eingekerbt.

Für ein besseres Überleben wird empfohlen, 2-3 Jahre alte Bäume zu pflanzen. Fruchtender Erfolg beginnt im 5. Jahr. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Früchte schmecken. Ihre Eigenschaft:

  • Gewicht einer Frucht 25 g;
  • die Haut ist dünn, zart;
  • apricot hellgelb mit rötlicher Flanke;
  • saftiges Fruchtfleisch, wenig Ballaststoffe;
  • der Geschmack ist ausgezeichnet - süß, mit einer leichten Säure.

Ogorodnikov ist verärgert über die schlechte Transportfähigkeit und geringe H altbarkeit von Success. Immerhin beträgt der durchschnittliche Ertrag eines 5-jährigen Baumes 35 kg. Aber Aprikosen machen wunderbare Marshmallows, Konfitüren und Marmeladen.

Anbaumerkmale

Erfolg ist unprätentiös. Aber für eine garantierte Ernte wird empfohlen, den Ratschlägen von Agronomen zu folgen.

Ort und Zeit

Aprikose ist empfindlich gegenüber Nord- und Nordostwinden. In k alten Wintern führt die Einwirkung von Eisluftströmungen zum vollständigen Absterben der Fruchtknospen. Der Gärtner wird dieses Jahr keine Ernte bekommen. Daher sollte Success an windgeschützten Orten gepflanzt werden.

Der Geburtsort der Kultur sind die südlichen Regionen. An einem sonnigen, offenen Ort tragen Aprikosen besser Früchte. Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn Success in der Nähe der Südwand eines Gebäudes (Haus, Scheune, Hauswirtschaftsblock) gepflanzt wird.

Ein junger Sämling sollte vor dem Wintereinbruch Zeit haben, das Wurzelsystem aufzubauen. Sie sollte im zeitigen Frühjahr (vor dem Knospenaufbruch) oder im Herbst (3-4 Wochen vor Einsetzen stabiler Kälte) gepflanzt werden.

Bodenauswahl

Erfolg bevorzugt lockeren, fruchtbaren Boden mit leicht alkalischer Reaktion. Kalken wird für saure Böden empfohlen.

Du solltest zuerst die Landegrube vorbereiten. Wenn Sie im Frühjahr eine Aprikose pflanzen, wird die Grube im Herbst vorbereitet, wenn sie im Herbst platziert wird - im Frühjahr. Seine Abmessungen sind: 70 cm x 70 cm x 70 cm Die Grube muss mit Erde gefüllt werden, die mit reifem Kompost und Mineralkomplex gemischt ist.Dann muss der Platz mit Sperrholz oder einer Metallplatte abgedeckt und stehen gelassen werden, bis der Baum gepflanzt ist.

Vor dem Pflanzenerfolg muss das Blatt entfernt, das Loch geöffnet und der Baum in das Pflanzloch gepflanzt werden. Seine Abmessungen müssen ausreichend sein, um das Wurzelsystem frei aufzunehmen.

Baumpflege

Bei richtiger Platzierung Der Erfolg erfordert vom Gärtner keine besondere Sorgf alt. Bewässerungsregime und geplante Schädlingsbekämpfung sollten eingeh alten werden.

Gießen und Düngen

Beim Einpflanzen einer Jungpflanze in ein vorbereitetes Pflanzloch ist eine Düngung in den ersten 3 Jahren nicht erforderlich. Dann sollten Sie im Frühjahr und Herbst spezialisierte Mineralkomplexe herstellen.

Junge Bäume müssen regelmäßig gegossen werden: Ihr Wurzelsystem kann die Pflanze nicht alleine mit Feuchtigkeit versorgen.Eine 5-jährige Pflanze sollte nur bei sehr trockenem Wetter gegossen werden. Während der Fruchtreife wird empfohlen, die Befeuchtung einzustellen, um ein Platzen der Aprikosen zu verhindern.

Für eine erfolgreiche Überwinterung ist unbedingt eine feuchtigkeitsaufladende Herbstbewässerung durchzuführen. 3-4 Eimer Wasser werden unter den Baum gegossen. Zeit - Ende Oktober.

Baumschnitt

Dieser Vorgang muss durchgeführt werden, um die Blüten besser zu bestäuben und die reifenden Früchte zu beleuchten. Überschüssige und getrocknete Triebe "am Ring" ausschneiden. Die Krone muss transparent sein. Bei einem Wunddurchmesser von mehr als 1,5 cm wird mit Gartenpech oder Ölfarbe behandelt. Die beste Zeit für den Schnitt ist der Winter oder Spätherbst. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Bewegung des Safts. Apricot wird schmerzfrei operiert.

Schädlingsbekämpfung

Jungpflanzen werden von Blattläusen und Blattwürmern geschädigt. Zur Bekämpfung von Blattläusen wird empfohlen, eine Frühjahrsbehandlung von Gartenameisen durchzuführen. Dann muss der Baum mit einem Tabakaufguss mit grüner Seife besprüht werden. Laut Packungsbeilage helfen Insektizidbehandlungen (natürlich oder gekauft).

Krankheitsprävention

Allgemeine vorbeugende Maßnahmen:

  • Jäten (besonders am Stammkreis);
  • Überwachung des Bodenstickstoffs;
  • rechtzeitiges Beschneiden;
  • Entfernung von Pflanzenresten vom Standort;
  • ausgewogener Einsatz mineralischer Düngemittel.

Eine gesunde Aprikose wird nicht krank und wird praktisch nicht von Schädlingen geschädigt.