Obst

Bessey-Kirsche: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Reproduktion mit Foto

Anonim

Ausländische Schönheit, die Bessey-Kirsche, ist immer häufiger in Gartenparzellen und städtischen Blumenbeeten zu sehen. Ihr dekoratives Aussehen und ihr unglaublicher Ertrag werden von der in Nordamerika beheimateten Sandkirsche geerbt. Unprätentiös und an raue Bedingungen gewöhnt, wurzelt der Strauch leicht in den Bedingungen der Steppen- und Waldsteppenregionen unseres Landes.

Vorgeschichte

Ein ziemlich häufiger niedriger Sandkirschenstrauch kann in Süd- und Nordamerika sowohl in der Wildnis als auch in Gartenparzellen gefunden werden.Eine sehr unprätentiöse und schöne Pflanze spielt oft die Rolle einer Hecke. Üppige lange Blüte im Frühling (etwa drei Wochen) und leuchtend rotes Laub im Herbst machen diese Kultur zu einem häufigen Bewohner in Blumenbeeten und Gärten. Die Früchte werden aufgrund eines unangenehm bitter-säuerlichen Geschmacks nicht verzehrt, sind aber als Tierfutter geeignet.

Botanikprofessor Charles Bessey machte Ende des 19. Jahrhunderts auf eine Unterart der Sandkirsche mit schmackhafteren und süßeren Früchten aufmerksam. Er beschrieb diese Pflanze und begann mit der Züchtungsarbeit. Durch seine Arbeit wurden mehrere Sorten mit verbesserter Schmackhaftigkeit gezüchtet.

In der Zukunft interessierten sich amerikanische Züchter und arbeiteten weiter mit dem Strauch, der nach dem Wissenschaftler Bessey-Kirsche benannt wurde.

Sortenbeschreibung

Kirsche, diese Steinobstkultur wurde nach der Ähnlichkeit der Früchte benannt, aber die näheren Verwandten von Bessei sind Pflaumen.In der Beschreibung der botanischen Sorte wird sie der Gattung Microcherry zugeordnet. Zur Fremdbestäubung eignen sich Pflaumen, Kirschpflaumen, Aprikosen, Pfirsiche. Gemeine Kirsche wird nicht mit Sandsorten gekreuzt und nicht veredelt.

Aussehen

Die Hauptdekoration der Pflanze sind anmutige, dichte Blätter mit silbrigem Glanz. Im Frühling kochen die Büsche mit weißer Spitze aus kleinen Blüten, und diese Pracht dauert etwa drei Wochen. Im Herbst färbt sich das Laub gemeinsam rot und bleibt bis zum Frost an den Zweigen. In den ersten Jahren strecken sich die Äste nach oben und erreichen meist eine Höhe von nicht mehr als 1,2-1,5 m. Sträucher nehmen im Alter von 6-7 Jahren eine liegende Form an.

Während der gesamten Vegetationsperiode wird die Bessey-Kirsche den Standort mit ihrem "fremden" dekorativen Aussehen schmücken.

Früchte

Die Größe der Frucht kann unterschiedlich sein, von sehr klein - 1,5-2 g bis mittelgroß - 2,5-3 g.Das Fruchtfleisch ist saftig, grünlich, oft mit roten Streifen.Auch der Geschmack von Bessei kann unterschiedlich sein. Kopien mit süßen Steinfrüchten ohne Bitterkeit werden geschätzt. Aber leider wachsen oft Sämlinge sogar aus Früchten mit gutem Geschmack und geben herbe, bittere Früchte.

Züchter haben noch viel zu tun, um nützliche Sorteneigenschaften zu sichern. Den Früchten wird die klassische Kirschsäure genommen, sie ähneln dem Geschmack von Aronia.

Erträge

Womit sich Besseys Kirsche rühmt, ist ihr erstaunlicher Ertrag. Die Zweige sind jährlich mit Früchten bedeckt, aus jedem erwachsenen Busch kommen normalerweise mindestens 5-8 kg Steinfrüchte heraus. Die Früchte krümeln nicht, reife Kirschen, die auf das Pflücken gewartet haben, können etwas welken, aber dadurch wird der Geschmack süßer und die Adstringenz nimmt ab. Flexible Zweige fallen leicht unter das Gewicht der Ernte, daher ist es ratsam, noch vor der Fruchtbildung eine Stütze einzurichten.

Klimaanforderungen

Bessey-Kirsche wird wegen ihrer Frost- und Dürreresistenz geschätzt.Zuhause fühlt sie sich wohl, wo andere Steinfrüchte nicht wachsen und Früchte tragen können. Biegsame und oft liegende Äste überstehen problemlos strenge Fröste unter einer Schneeschicht. Und später, im Vergleich zu anderen Steinfrüchten, können Sie durch die Blüte das Einfrieren der Eierstöcke im Frühling vermeiden.

Anbaumerkmale

Bessey-Kirsche kam aus dem fernen Nordamerika zu uns, wo sie hauptsächlich in trockenen Regionen mit felsigen und sandigen Böden wächst. Daher müssen Sie bei der Pflege von Pflanzen mehrere Regeln befolgen, die auf den genetischen Erwartungen dieser Art basieren.

Auswahl eines Landeplatzes

Sonniges Hochland ist die Hauptvoraussetzung für das normale Wachstum der Bessei-Kirsche. Die Pflanze verträgt keine Beschattung und übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Selbst eine kurzzeitige Wasserstagnation im Boden im Frühjahr führt zu einer Erwärmung der Büsche. Der Boden sollte Feuchtigkeit leicht durchlassen, sandige und sandige Lehmböden sind wünschenswert.In manchen Fällen ist es besser, eine zusätzliche Drainageschicht unter die zukünftige Bepflanzung zu legen.

Landung

Das Pflanzen von Stecklingen der Bessey-Kirsche erfolgt im zeitigen Frühjahr, seltener im Herbst. Die Bodenvorbereitung besteht in der Sättigung mit Humus und Sand. Für die Frühjahrspflanzung werden die Gruben am besten im Herbst vorbereitet. Obwohl die Pflanze für ihre Unprätentiösität bei der Wahl der Böden bekannt ist, werden sandige Lehmböden mit einer Beimischung von Humus und Kompost von Bessey-Sträuchern dankbar angenommen.

Setzlinge werden in einem Abstand von 1,5-2 m platziert.Für jeden ist es besser, einen kleinen Hügel zu bilden, der zusätzlich vor Fäulnis schützt.

Es ist einfach, diese Art von "Mikrokirsche" zu züchten, indem man frische oder überwinterte Samen in feuchte Erde sät. Bessey zeichnet sich durch eine hohe Samenkeimung aus, normalerweise ergeben mehr als die Hälfte der Samen gesunde Sämlinge. Nach der Keimung bildet die Pflanze schnell eine entwickelte Wurzel und erfordert keine komplexe Pflege.Im zweiten Jahr sind die Sämlinge bereit, an einen festen Ort umgepflanzt zu werden.

Rat. Es ist besser, mehr Samen zu pflanzen, um Exemplare mit akzeptablem Geschmack auszuwählen Beeren .

Pflege

Cherry Bessey ist unprätentiös und anspruchslos in der Pflege, wir listen die wichtigsten Aktivitäten auf:

  • gießen und düngen;
  • lockern und jäten;
  • Strauchbildung (Schnitt).

Der Strauch verdankt seine Frostbeständigkeit zu einem großen Teil der Eigenschaft, unter der Last des Schnees zu Boden zu fallen. In schneearmen Wintern ist es sinnvoll, den Schnee selbst aufzuharken, um kahle und frierende Äste zu vermeiden.

Bewässerung und Düngung

Bessey-Kirsche verträgt leicht Trockenheit, aber Wassermangel kann die Qualität der Früchte beeinträchtigen.Daher werden 2-3 Wassergaben pro Saison empfohlen, nach der Blüte und während der Fruchtreife. Der komplexe Mineralverband wird im zeitigen Frühjahr aufgetragen. Im Herbst erfolgt ein flacher Graben unter Zugabe von Humus und Kompost. Nützliche 2-3 komplexe mineralische Blattdünger pro Saison.

Lockern und Jäten

Das Wurzelsystem der Bessey-Kirsche ist flach und verträgt keinen Sauerstoffmangel. Nach jedem Gießen empfiehlt sich ein oberflächliches Auflockern der Erde. Regelmäßige Unkrautentfernung beugt den meisten möglichen Pflanzenkrankheiten vor.

Wichtig. Verstopfte Anpflanzungen von Bessey-Sträuchern leiden unter Verschattung, sind anfällig für Überhitzung und Infektionen.

Busch formen

Die Haupternte wird auf dem Aufwuchs des letzten Jahres gebildet. Äste, die älter als 4-5 Jahre sind, verzweigen sich schlecht, tragen fast keine Früchte und fallen leicht ab. Daher besteht die Bildung des Busches in der jährlichen Verjüngung der Pflanze, indem die alten Zweige der Bessey-Kirsche beschnitten werden.

Junge Sämlinge werden nach dem Pflanzen vom oberen Teil des Hauptzweiges abgeschnitten, um sofort das Wachstum von Seitentrieben zu provozieren. Gesunde Kirschen bilden keine Triebe, manchmal kann ein stark gefrorener alter Busch mehrere Wurzelnachkommen zur Verjüngung geben. Nach dem Winter eingefrorene Pflanzenteile werden zweifelsfrei abgeschnitten, Bessey wird schnell neue gesunde Triebe geben.

Reproduktion

Cherry Bessey gibt keine Triebe, daher erfolgt die Vermehrung auf Kosten von Sämlingen aus Samen oder Schichtung. Die Samenkeimung ist sehr gut. Sämlinge bilden bereits im ersten Jahr ein vollwertiges Wurzelsystem aus, im zweiten Jahr ist die erste Blüte möglich.

Wichtig. Leider beh alten Sämlinge oft nicht den guten Geschmack ihrer Elternsträucher, daher muss eine Auswahl getroffen werden.

Zur Schichtung einen Ast biegen, mit einer Haarnadel befestigen und mit feuchter Erde bestreuen. Es wird sehr schnell Wurzeln schlagen und bereit sein, an einen dauerhaften Ort verpflanzt zu werden.

Bessey-Kirsche hat sich als hervorragende Unterlage für Pflaumen, Pfirsiche, Filzkirschen und andere Steinfrüchte bewährt. Die Wurzel des Strauches befindet sich an der Oberfläche und hat einen schwachen "Anker". Daher ist bei schweren Transplantaten der Bau einer Stütze notwendig. Cherry Bessey kreuzt sich leicht mit verschiedenen Pflaumensorten und bildet eine Hybride aus Kirschpflaumen. In einer solchen Pflanze ist die Wurzel stärker und wird als Vorrat verwendet. Der Hybrid reproduziert sich nur durch Schichtung, da die Sämlinge aus dem Stein die Gene von nur einem der Elternteile tragen werden.

Hybriden von Bessei mit Kirschpflaume und Filzkirschen zeichnen sich durch hohe Erträge und gute Widerstandsfähigkeit gegen schwierige klimatische Bedingungen aus.

Krankheiten und Schädlinge

Bessey-Kirsche hat sich als resistent gegen Steinobstkrankheiten erwiesen. Das Infektionsrisiko steigt, wenn Landebedingungen und Pflegeregeln nicht eingeh alten werden:

  • hohe Luftfeuchtigkeit;
  • schwere Lehmböden;
  • wenig Licht;
  • schlechte Belüftung;
  • seltenes Jäten;
  • Stagnation von Schmelzwasser, nahes Vorkommen von Grundwasser.

Eine schwere Krankheit in regnerischen Jahren ist die perforierte Schmierblutung (Casterosporiasis). Die Bekämpfung der Infektion erfolgt durch Besprühen der Büsche mit Bordeaux-Flüssigkeit vor und nach der Blüte. Nützliches kupferh altiges Top-Dressing für die Blätter. In einem erhöhten, offenen, sonnigen Bereich gepflanzt, wird Bessey Gärtner mit einem gesunden Aussehen und einer jährlichen reichlichen Ernte begeistern. Im Allgemeinen ist die Kultur für unser Land jung und vielversprechend. Es ist viel Selektionsarbeit zu leisten, um sich eine Unterart mit gutem Geschmack zu sichern.