Kirsche, Sorte Großzügig: Beschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto
Gartenpflanzen vertragen keine k alten, niedrigen Temperaturen. Dies gilt nicht für den Shchedraya-Kirschbaum: Der Busch kann Frost bis zu -45 ° C standh alten, während die Aussicht fruchtbar und schmackhaft ist. Bäume leben lange - 30 Jahre oder mehr. In dieser Zeit sammeln sie bei richtiger Pflege viele reife, sonnenverwöhnte Beeren.
Sortenbeschreibung
Der Name für die frostbeständige, winterharte Hybride ist nicht zufällig gewählt: Die Kirsche ist wirklich großzügig und schenkt ihren Besitzern viele schmackhafte Früchte, die reich an Vitaminen und Spurenelementen sind. Trotz solch brillanter Ergebnisse wurde die Sorte nach einer unerwarteten Bestäubung durch andere Marken von Ideal-Setzlingen erh alten.Außerdem identifizierten und reparierten die Züchter die Zeichen und brachten eine neue Sorte für den Anbau unter den extremen Bedingungen Sibiriens und des Urals heraus
Die Beschreibung der Sorte sollte mit ein paar Details ergänzt werden: Die Bäume werden zu klein - bis zu 1,5-2 Meter, mit weit zur Seite verstreuten Zweigen wie bei einer Steppenkirsche. Die Beeren sind mittelgroß, satt dunkelrot, mit zartem Fruchtfleisch und einem zarten süß-sauren Geschmack.
Aussehen der Kirsche
Outwardly Generous fällt in keiner Weise auf: Ihre Tugenden verbergen sich in Frostresistenz und Ausdauer. Ein gewöhnlicher Baum mit einer ausladenden Krone, die mit kleinen, kirschfarbenen Beeren übersät ist.
Baum
Die Bäume der Sorte werden nicht hoch, daher eignen sich einige für die Zucht im privaten Bereich und in Sommerhäusern. Die Ausrichtung der Triebe ist vertikal, die Knospen haben eine charakteristische scharfe Form, klein. Die Blätter sind hellgrün, abgerundet und haben kleine Zähne entlang der Kontur.In einem Blütenstand wachsen 3-4 Knospen, Blütenblätter sind weiß, frei platziert.
Obst
Kirschen sind klein, rund, dunkelweinfarben und wiegen bis zu 5 Gramm. Reifung nicht reißen, beh alten ihre Form. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß, ohne zu säuern, leicht säuerlich. Der Knochen bleibt leicht hinter dem Kern zurück. Der Schwanz ist lang, nicht dick. Eine Beere enthält:
- Säuren - ca. 1,5 %;
- Zucker - bis zu 7 %;
- trockene Zutaten - 12,2 %.
In 100 Gramm Kirschen - bis zu 13 Milligramm Ascorbinsäure, viel (318 Milligramm) Vitamin P. Die Früchte sind resistent gegen Haarausfall.
Anbaumerkmale
Gärtner kamen einstimmig zu dem Schluss, dass es am besten ist, Großzügige im Frühjahr zu pflanzen. Die Sorte besticht durch Schlichtheit, Toleranz gegenüber Bodenbeschaffenheit.
Es wird empfohlen, einen hellen, gut beleuchteten Bereich mit niedriger Höhe und leichtem, gut durchlässigem Boden als Anbauort festzulegen.
Zugluft schadet der Kirsche - Sie müssen den Baum vor Wind schützen. Im Herbst graben sie den Platz der zukünftigen Pflanzung aus, düngen. Eine Mischung aus Gülle mit Wasser oder mineralischen Verbindungen ist geeignet. Es wird ein bis zu einem halben Meter tiefes Loch gebildet, das mit einer Bodenmischung gefüllt wird: Erde, Kompost und Superphosphat (30 Gramm). Sie können Holzasche hinzufügen. Die Erde wird nach dem Pflanzen eines Sämlings leicht gestampft, eine Walze wird um den Umfang herum geschaffen - sie wird sich zum Gießen als nützlich erweisen.
Pflege
Jungkirschen werden direkt nach dem Pflanzen mit 3-4 Eimer Wasser gegossen, die Erde mit einer Schicht Mulch abdecken. Das ist die Pflege der Pflanze in den ersten Lebensjahren: Gießen, Lockern und Unkraut entfernen. Graben Sie im Herbst vorsichtig die Wurzelzone aus (10 Zentimeter, nicht mehr).Das erste Top-Dressing wird im Alter von 3 Jahren angewendet: Komplexe mit Stickstoffgeh alt (Harnstoff, Salpeter) sind geeignet. Nach Beginn der Fruchtbildung benötigt der Baum eine erhöhte "Ernährung", Sie können die Düngemitteldosis schrittweise erhöhen. Kalken (alle 5 Jahre), Düngen mit Phosphor und Kalium (im Herbst, während des Grabens).
Eigenschaften der Sorte
Die Sorte wird wegen ihrer Robustheit geschätzt: Trockenheit vertragen, geringe Anfälligkeit für strenge Fröste und Selbstbestäubung. Ein echtes Geschenk für den Gärtner - erfahren oder Anfänger. Hinzu kommen eine gute Ausbeute und ein ausgezeichneter Geschmack.
Dürretolerant
Generous liebt Wasser, verzichtet aber lieber auf überschüssige Feuchtigkeit. Daher verträgt sie Trockenperioden gut, da sie ein direkter Nachfahre einer unprätentiösen Steppenpflanze ist.
Winterhärte
Unglaublich, aber wahr: Selbst unter sibirischen Bedingungen, bei Umgebungstemperaturen bis -45 ºС wird der Baum nicht leiden. Nur der Wind und die Vereisung der Äste können ihm schaden, wodurch die Triebe brechen können.
Bestäubung
Diese Sorte ist selbstbestäubend - Sie müssen sich keine Sorgen um die Bildung von Eierstöcken und das Pflanzen zusätzlicher Pflanzen machen. Gärtnern wird empfohlen, Polevka-, Standard-Ural- und Subbotinskaya-Kirschen neben dem Baum zu platzieren - dies erhöht die Produktivität.
Krankheitsresistenz
Die Art zeigt eine hohe Resistenz gegen Erreger gängiger Gartenkrankheiten, ist aber manchmal anfällig für Moniliose und Coccocomycosis. Mit vorbeugenden Maßnahmen bewältigt die Pflanze Krankheiten und behält gleichzeitig ein gesundes Aussehen und einen gesunden Ertrag bei.
Krankheiten und Schädlinge
Nach saisonalen Niederschlägen erscheinen unerwünschte "Gäste" am Baum - Pilzkrankheiten in Form von grauem Moos (Moniliose), rötliche Flecken auf dem Laub (Kokomykose). Schäden können nicht vermieden werden. Sie sollten den Zustand der Pflanze sorgfältig überwachen, sie mit einer wässrigen Kupferoxychloridlösung besprühen und beschädigte Früchte, Blätter und Zweige entfernen.Von den Schädlingen können sich Blattläuse, die schleimige Kirschblattwespe, auf Generous ansiedeln.
Um die Ausbreitung von Infektionen im Herbst zu vermeiden, wird der Boden um die Pflanze herum sorgfältig gelockert, Blätter und heruntergefallene Äste werden verbrannt und mit Chemikalien behandelt.
Empfohlen
Odrinka-Kirsche: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto

Odrinka Süßkirsche verdient Aufmerksamkeit nicht nur wegen der erhöhten Kälteresistenz und Krankheitsresistenz, sondern auch wegen des ausgezeichneten Geschmacks der Frucht, ihrer universellen Verwendung.
Vasilisa-Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Die Vasilisa-Süßkirsche wird beschrieben, ihre Stärken und Schwächen erklärt. Die Geheimnisse der Landtechnik werden gelüftet, insbesondere der Schutz vor Krankheiten und die Kronenbildung.
Radica Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto

Raditsa-Kirschen sind bei Gärtnern beliebt. Die Beschreibung dieser Sorte verspricht eine erhöhte Frostbeständigkeit, einen ausgezeichneten Fruchtgeschmack und reichliche Erträge unter einfachen landwirtschaftlichen Bedingungen.