Granny Smith Äpfel: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Foto
Eine der häufigsten Apfelsorten der Welt ist Granny Smith. Diese Sorte wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Australien gezüchtet. Und seitdem hat er unter Gärtnern auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen. Oft wird diese Sorte im Handel verkauft.
Beschreibung von Granny-Smith-Äpfeln
Bevor Sie einen Apfelbaum zum Pflanzen kaufen, studieren Sie seine Eigenschaften und Beschreibung.
Die Entstehungsgeschichte der Sorte
Granny Smith wurde erstmals 1868 von australischen Züchtern gezüchtet. Urheberin war Maria Anna Smith, die einen aus Frankreich mitgebrachten Wildapfelbaum mit einer der einheimischen Sorten kreuzte. Eine neue Sorte wurde nach ihr benannt.
Nützliche Eigenschaften von Früchten
Reife Äpfel sind reich an Spurenelementen und anderen Nährstoffen.
Makronährstoffe
Die in der Zusammensetzung enth altenen Makronährstoffe umfassen:
- Molybdän;
- Phosphor;
- Kalium;
- Jod;
- Kalzium.
Enthält auch Eisen.
Mikronährstoffe
Äpfel enth alten Anthocyane und Flavonoide, Pektin und verschiedene Arten von Säuren.
Vitamine
Früchte sind reich an Vitamin B, K und Biotin.
Produktkalorien
Auf 100 g Fruchtfleisch mit Schale kommen nur 47 kcal. Aufgrund des geringen Kaloriengeh alts werden Früchte als Diätprodukte eingestuft.
Verkostung und Aroma
Das Fruchtfleisch hat einen reichen Apfelgeschmack. Äpfel haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Je länger die Früchte gelagert werden, desto süßer werden sie. Die Verkostungsnote beträgt 4,4 von 5.
Kontraindikationen für die Anwendung
Zu den Kontraindikationen gehören eine Apfelallergie, eine Veranlagung zu Blähungen, Geschwüre, Gastritis und andere Magenerkrankungen.
Beim Kochen verwenden
In der Küche ist die Verwendung von Äpfeln weit verbreitet. Sie werden zum Konservieren, Backen, für Tee getrocknet und frisch gegessen.
Funktionen
Achten Sie bei der Sortenwahl auf Baumgröße, Ertrag, Fruchtbildung und Winterhärte.
Baumabmessungen
Ausgewachsene Bäume werden nicht höher als 3,5 m. Granny Smith ist eine Halbzwergsorte. Der Apfelbaum zeichnet sich durch eine breite, ovale Krone aus.
Krankheitsresistenz
Granny Smith ist oft von Schimmelpilzen und Rost betroffen. Mäßig resistent gegen Echten Mehltau, Schorf und Monilialbrand.
Winterhärte
Die Sorte ist nicht winterhart. Apfelbäume können nur in Regionen mit gemäßigten Wintern gepflanzt werden.
Landwirtschaftliche Tätigkeiten
Beim Anbau des Granny-Smith-Apfelbaums wird besonders auf agrotechnische Verfahren geachtet.
Apfelbaum pflanzen
Bei der Pflanzung des Granny-Smith-Apfelbaums wird besonderes Augenmerk auf die Vorbereitung der Setzlinge und die Wahl der Pflanztermine gelegt.
Zeitpunkt
Apfelbäume werden im Frühjahr und Herbst gepflanzt. Der Vorteil der Frühjahrspflanzung besteht darin, dass die Sämlinge bis zum Winter Zeit haben, stärker zu werden. Setzlinge werden Ende April - Anfang Mai gepflanzt.
Die Pflanzung im Herbst ermöglicht es den Setzlingen, bis zum Frühjahr Wurzeln zu schlagen. Die Herbstpflanzung beginnt in der ersten Oktoberhälfte.
Setzlinge
Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge einige Stunden vor dem Pflanzen in einen Wachstumsaktivator getaucht. Unmittelbar vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Sämlinge in eine flüssige Tonlösung getaucht.
Aktionen während der Ausschiffung
Schritte zum Pflanzen eines Baumes:
- Grabe ein Loch, fülle den Boden mit Gülle, Kompost, Holzasche und Stickstoff.
- Mischen Sie den Dünger mit der Muttererde und lassen Sie das Loch 2-3 Wochen stehen.
- Setze einen Sämling auf den Boden der Grube und begradige vorsichtig die Wurzeln.
- Füllen Sie das Loch mit Erde und stampfen Sie die Erde in der Nähe des Stammes.
- Besprühen Sie es mit warmem Wasser und binden Sie den Stiel an einen Pfahl, der vor dem Pflanzen in die Erde getrieben wird.
Wenn die Setzlinge im Frühjahr gepflanzt wurden, werden sie mehrmals pro Woche gegossen. Gießen ist im Herbst nicht erforderlich.
Wachsend
Zunächst wird beim Anbau eines Granny-Smith-Apfelbaums darauf geachtet, Bestäuber in den Garten zu locken und eine Krone zu bilden.
Bestäuber
Zu den Bestäubungsbäumen gehören die folgenden Apfelsorten:
- Elise;
- Ligol;
- Pink Lady.
Außerdem werden die Blütenstände mit Honiglösung besprüht, um Bienen anzulocken.
Schneiden
Apfelbäume wachsen in den ersten Jahren aktiv. Um Verdickungen vorzubeugen, wird die Krone regelmäßig beschnitten. Der Rückschnitt beginnt ab dem 2. Jahr nach der Pflanzung. Skelettäste werden in einem Abstand von mindestens 50 cm voneinander belassen. Schneiden Sie die Triebe ab, die nachwachsen. Trockene und kranke Äste werden im Herbst geschnitten.
Pflege
Apfelbaumpflege umfasst Bewässerung, Düngung und Krankheitsvorbeugung.
Bewässerung und Düngung
Apfelbäume 4 Mal pro Saison gießen und düngen. Das erste Mal während der Vegetationsperiode, das zweite Mal - mit Beginn der Blüte. Das dritte Mal mit dem Beginn der Fruchtbildung. Und das letzte Mal - vor dem Frost.
Während der Vegetationsperiode benötigt der Apfelbaum Stickstoff. Später werden Phosphor und Kalium in den Boden eingebracht.
Vor Einsetzen der Kälte sollten stickstoffh altige Düngemittel nicht auf den Boden ausgebracht werden. Stickstoff stimuliert das Wachstum der Triebe, und vor dem Einsetzen der Kälte sollte das Top-Dressing darauf abzielen, den Baum auf die Kälte vorzubereiten. Im Herbst wird der Boden um die Stämme herum mit Torf gemulcht. Die Mulchschicht sollte mindestens 15 cm betragen.
Schädlingsbekämpfung
Von Schädlingen werden Apfelbäume jedes Frühjahr mit Bordeaux-Flüssigkeit, Hom oder Skor behandelt. Von schädlichen Insekten werden Pflanzen mit Karbofos oder Aktara behandelt. Die Präparate helfen gegen Blattläuse, Apfelwickler und andere Insektenarten, die am häufigsten auf Apfelbäumen vorkommen.
Es ist wichtig, Bäume regelmäßig zu inspizieren, um die Ausbreitung von Krankheiten und Insekten rechtzeitig zu verhindern. Bei Schädlingen hilft das Besprühen mit einer Waschseifenlösung unter Zusatz von Senfpulver. Knoblauch oder Ringelblumen werden ebenfalls in der Nähe gepflanzt. Der Geruch dieser Pflanzen vertreibt Insekten.
Reifung und Fruchtbildung
Fruchtreife und Fruchtbildung sind wichtige Merkmale, auf die Sie beim Kauf eines Sämlings achten müssen.
Blüte
Der Apfelbaum blüht Mitte Mai. Ende Mai endet die Blüte. Die Blütezeit fällt mit der Blüte einiger später Apfelsorten zusammen.
Reifung
Vollreife Früchte erreichen Mitte September. In einigen Regionen reifen die Früchte bis Oktober.
Beginn der Fruchtbildung
Granny Smith beginnt im 2-3. Jahr nach dem Einpflanzen des Sämlings in den Boden Früchte zu tragen. Die Pflanze beginnt im 4. Jahr voll zu fruchten.
Fruchthäufigkeit
Die Pflanze trägt jedes Jahr Früchte. Am Ende des Baumlebens nimmt die Fruchtbildung ab, jedoch nicht wesentlich. Der Apfelbaum trägt nicht jedes Jahr Früchte. Durch Düngen können Sie den Ertrag steigern.
Erträge
Der Ertrag ist hoch, bis zu 150 kg Früchte werden pro Saison von einem Baum geerntet. Der Baum trägt jedes Jahr stetig.
Lagerung und Transport
Früchte zeichnen sich durch Transportfähigkeit und H altbarkeit aus, daher werden Äpfel oft für den Verkauf in Geschäften angebaut.
Speicherfunktionen
Nach der Ernte werden die Früchte bis November gelagert. Bei richtiger Lagerung kann der Zeitraum bis zum Winter verlängert werden. Das Erntegut wird in einem dunklen, kühlen Raum bei Temperaturen bis +15 Grad gelagert.Die Früchte werden regelmäßig kontrolliert und faule sofort weggeworfen, damit sich die Fäulnis nicht auf andere Äpfel ausbreitet.
Transport von Äpfeln
Aufgrund der dichten Schale müssen Äpfel lange transportiert werden, sodass Granny Smith oft in Regalen und Ladenregalen zu finden ist.
Anbaugebiete
Regionen mit langen Sommern und kurzen warmen Wintern eignen sich für den Anbau von Granny-Smith-Apfelbäumen aufgrund ihrer Prädisposition für das Einfrieren bei starkem Frost. Es wird nicht empfohlen, Setzlinge in nördlichen Breiten zu pflanzen.
Empfohlen
Red Chief Äpfel: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Red Chief Äpfel gehören zur amerikanischen Selektion. Die Geschichte der Sortenwahl. Vorteile und Nachteile. Technische Eigenschaften des Baumes, Beschreibung der Produktivität. Merkmale der Landung und Pflege. Vorbereitung auf den Winter.
Red Delicious Äpfel: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege

Was ist der Red Delicious Apfelbaum? Wie ist die Vielf alt entstanden? Vorteile und Nachteile. Beschreibung der Hauptkriterien der Art. Merkmale der Bepflanzung und Pflege.
Jonathan-Äpfel: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Jonathan-Äpfel werden in Regionen mit milden Wintern angebaut. Auswahlgeschichte. Beschreibung des Baumes und Eigenschaften der Frucht. Wachsend. Apfelbaumpflege.