Obst

Apfelbaum Spartak: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anpflanzung und Aufzucht mit Foto

Anonim

Die Apfelsorte Spartak hat sich mit ihren hervorragenden Eigenschaften bei Gärtnern bestens bewährt. Der Baum verträgt problemlos heiße Sommer mit Temperaturen bis zu 55 °C und fühlt sich auch bei niedrigen Wintertemperaturen wohl. Die Kultur erträgt geduldig trockene Winde und Staubstürme. Selbst unter widrigen Bedingungen freuen sich Sommerbewohner über reichliche Ernten duftender Früchte.

Allgemeine Sortenbeschreibung

Kultur bezieht sich auf Obstkulturen vom intensiven Typ. Sie trägt ab dem 3-4. Jahr Früchte. Einzelne Exemplare erfreuen auch im zweiten Jahr mit leckeren Äpfeln.

Externe Beschreibung

Der Baum ist mittelgroß. Die Rinde der Pflanze ist braun. Äste vom Stamm gehen in einem spitzen Winkel ab, was oft die Ursache für Brüche ist. Daher benötigt die Pflanze eine regelmäßige Kronenbildung. Triebe gleichmäßig, braunrot, gerade.

Apfelhöhe

Der Baum wird nicht höher als 6 Meter. Die Krone der Pflanze ist breit, dicht, rundpyramidenförmig.

Blätter

Blattplatten in grüner Kultur, wellig, an der Basis verjüngt. Die Blätter sind oval-länglich. Die Spitze ist verdreht und verlängert. Auf der Rückseite der Blätter ist eine leichte Behaarung vorhanden.

Früchte des Baumes

Hauptmerkmale der Früchte der Ernte:

  • mittlere Frucht;
  • Gewicht 90-130 Gramm;
  • es gibt große Exemplare mit einem Gewicht von 300 g;
  • runde Form;
  • Schale glänzend, mittlere Dicke, stark;
  • gelbe Farbe mit leuchtend roten ineinander übergehenden Streifen;
  • mittlerer Vorbau;
  • mittlere Tasse;
  • Samennest bauchig, mittelgroß;
  • Fruchtfleisch ist feinkörnig, von mittlerer Dichte, zart;
  • schmeckt süß-sauer.

Die technische Reife kommt Ende des Sommers oder in der ersten Septemberdekade. Verbraucher- und Gewerbeimmobilien sind hoch. Äpfel Spartak gehören zum Tabellenziel. Geeignet für Frischverzehr, Saftherstellung und kulinarische Zwecke.

Wurzelsystem

Das Wurzelsystem der Kultur ist stark, mächtig. Beim Kauf sollten Sie Pflanzen mit einer Wurzellänge von nicht mehr als 40 Zentimetern wählen.

Unterlagen

Die Apfelsorte Spartak wird auf verschiedenen Unterlagen angebaut. Sommerbewohner verwechseln oft einen Säulenapfelbaum mit einem Zwergbaum. Um Fehler beim Pflanzenkauf zu vermeiden, sollten Sie die Unterschiede verstehen.

Auf einem Zwergwurzelstock

Die Kultur ist zu klein. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 3 Metern. Sie hat eine ausladende Krone. Vorteile:

  • pflegeleicht;
  • dekorativer Look;
  • Frühreife;

Durch das oberflächennahe Wurzelwerk ist die Kultur für grundwassernahe Gebiete geeignet.

Säule

Das Hauptmerkmal der Pflanze ist ihr Aussehen. Die Kultur hat einen starken Stamm. Seitliche Fruchtäste sind kurz. Die Früchte befinden sich entlang des Stammes - das hilft Platz auf dem Gelände zu sparen und ggf. weitere Obstbäume zu pflanzen.

Kulturelle Vorteile:

  • die Pflanze trägt ab dem ersten Jahr Früchte;
  • ergibt einen hohen Ertrag;
  • Frostbeständigkeit.

Zu den Nachteilen gehört eine kurze Fruchtzeit. Die Kultur erfreut sich nur 15 Jahre lang an einer Qualitätsernte, danach wird der Baum durch einen anderen ersetzt.

Eigenschaften von Spartak-Apfelbäumen

Beim Kauf von hochwertigem Pflanzmaterial trägt der Baum ab dem 4. Jahr Früchte. Die Pflanze wird für den Anbau in Gebieten mit k alten klimatischen Bedingungen empfohlen.

Merkmale der Kronenbildung

Die Krone der Pflanze ist dick. Äste wachsen ständig und schnell in verschiedenen Winkeln, was zu ihrem Bruch führt. Daher muss die Kultur ständig eine Krone bilden.

Farbbestäubung

Kultur bezieht sich auf selbstbefruchtende Sorten. Für einen besseren Fruchtansatz ist eine Fremdbestäubung erforderlich.

Früchte

Früchte sind saftig, stark. Sie haben hohe Geschmacksqualitäten. Äpfel machen leckere Marmelade.

Pflanzenmerkmale

Spartacus ist eine ertragreiche Pflanze. Ein ausgewachsener Baum erfreut Gärtner mit einer reichen Ernte, die in einem produktiven Jahr etwa 100 Kilogramm beträgt.

Wie der Apfelbaum Spartacus niedrige Temperaturen aushält

Die Frostbeständigkeit der Kultur ist durchschnittlich. Erfordert die richtige Pflege. Wenn die Temperatur auf -25 °C sinkt, friert es zu.

Krankheiten und Schädlinge

Mögliche Beschwerden:

  • Scab. Es manifestiert sich normalerweise in erfolglosen Jahren mit starken Regenfällen. Die Krankheit breitet sich über das Laub und die Rinde der Ernte aus.
  • Seltene Fälle von Pflanzenkrankheiten mit Zytosporose und Fruchtfäule.

Mit rechtzeitig vorbeugenden Maßnahmen wird das Risiko von Pflanzenkrankheiten auf null reduziert.

Geschmack

Experten schätzen den Geschmack von Äpfeln sehr. Sie erzielten 4,5 auf einer 5-Punkte-Skala.

Zusammensetzung von Vitaminen und Spurenelementen in Apfel Spartak

Enthält:

  • Kupfer;
  • Kalium;
  • Äpfelsäure;
  • Chlor;
  • Weinsäure;
  • nickel;
  • Eisen;
  • Zitronensäure;
  • Mangan;
  • Chlorogensäure;
  • Ursulinsäure;
  • Kalzium;
  • cob alt;
  • Molybdän;
  • Valeriansäure;
  • Magnesium;
  • Jod;
  • Propionsäure;
  • Zink;
  • Isobuttersäure;
  • Vanadium;
  • Phosphor;
  • ungesättigte Fettsäuren;
  • Bor;
  • rubidium;
  • Vitamine (A, C, E, K, H);
  • Fluor;
  • Aluminium;
  • Natrium;
  • B-Vitamine (1, 2, 3, 5, 6, 9);
  • chrome;
  • schwefel.

Je nach Anbaugebiet und klimatischen Bedingungen ist der Geh alt an Spurenelementen und Vitaminen in den Früchten unterschiedlich.

Setzlinge pflanzen

Vor dem Kauf von Pflanzmaterial ist es notwendig, die Regeln und Methoden zum Pflanzen einer Pflanze im Detail zu studieren.

Bodenlandung

Bevor Sie ein Pflanzloch ausheben, müssen Sie die Fläche sorgfältig von Unkraut, Steinen und Baumstümpfen befreien. Der Ort muss gut beleuchtet und windgeschützt sein, und das Grundwasser sollte tief sein.

Setzlinge auswählen

Der Schlüssel zum Ertrag ist das richtige Pflanzmaterial. Achten Sie beim Kauf einer Ernte auf:

  • Root-System. Es muss gut entwickelt sein. Die Länge der Wurzeln beträgt nicht mehr als 40 Zentimeter und nicht weniger als 35 Zentimeter.
  • Die Dicke des Stammes, die 2 bis 2,5 Zentimeter beträgt.
  • Zweige. Ihre Anzahl sollte 1-3 sein. Länge etwa 50 Zentimeter.
  • Die Höhe des Stammes. Die ideale Größe beträgt 80-90 Zentimeter.
  • Alter. Zweijährige wurzeln am besten und tragen schneller Früchte.

Nach der Auswahl der Sämlinge ist es notwendig, sie richtig zu pflanzen und kompetent zu pflegen.

Bestimmung des Landeplatzes

Kultur ist unprätentiös gegenüber Böden. Wächst in verschiedenen Regionen gleich gut. Damit sich ein junger Baum richtig entwickelt und an Wuchskraft gewinnt, ist es notwendig, regelmäßig zu düngen.

In welchem Abstand zum Pflanzen von Setzlingen

Berücksichtigen Sie vor dem Pflanzen die Krone einer erwachsenen Pflanze. Damit der Apfelbaum während seines gesamten Lebens genügend Licht und Nährstoffe erhält, müssen die Pflanzen in einem Abstand von 5 Metern voneinander gepflanzt werden.

Pflanzdatum

Das Pflanzen ist zweimal im Jahr erlaubt: im Herbst, im Frühjahr. Ist die Region von frühen Herbstfrösten geprägt, empfiehlt es sich, die Pflanzarbeiten im Frühjahr durchzuführen, bevor sich die Knospen öffnen.

Im Herbst wird die Ernte in den Boden gepflanzt, nachdem das gesamte Laub der Bäume gefallen ist, aber vor dem Einsetzen des Frosts.

Schritt-für-Schritt-Ausschiffungsprozess

Damit die Pflanze schneller Wurzeln schlägt, befolgen Sie beim Pflanzen einfache Empfehlungen:

  1. Grabe ein Loch in 3 Wochen. Die Mindestgröße in Breite und Tiefe beträgt 70 Zentimeter.
  2. Oberboden gemischt mit Kompost und Humus. Schlafen Sie in einem Loch ein und gießen Sie 30 Liter Wasser ein. Mit Folie abdecken.
  3. Machen Sie nach 3-4 Wochen eine Vertiefung in der Mitte entsprechend der Größe des Wurzelsystems der Pflanze. Gießen Sie 15 Liter Wasser ein.
  4. Verbreite die Wurzeln. Dadurch entwickelt sich die Pflanze besser. In das vorbereitete Loch legen.
  5. Der Wurzelhals sollte 6 Zentimeter über dem Erdboden liegen. Wurzeln begraben und verdichten den Boden sorgfältig.
  6. Machen Sie ein Loch in der Nähe des Stammes. Dies hilft, die Bewässerung an heißen Tagen zu verbessern.
  7. Schlag einen Pflock neben die Pflanze und binde einen Sämling daran. Ein solches Ereignis wird dem Baum helfen, sich festzuh alten und den Winden zu widerstehen.

Die Kultur wird reichlich bewässert und der Stammkreis gemulcht.

Wie man einen Apfelbaum züchtet

Die ersten Jahre der Pflanzenpflege bestehen aus mehreren Schritten, die strikt befolgt werden müssen, um eine reiche Ernte zu erzielen.

Baumpflege

Überwache regelmäßig die Sauberkeit rund um die Anlage. Unkraut entzieht Apfelbäumen Wärme und Licht, daher muss es rechtzeitig entfernt werden.

Aufgrund der durchschnittlichen Winterhärte wird darauf geachtet, dass die Kultur nach der Winterzeit am Leben bleibt.

Nachdem die Temperatur unter +15°C gefallen ist, wird der Stammkreis mit einer Humusschicht gemulcht. Es hilft, Wärme zu speichern und gibt sie nicht aus dem Boden ab. Der Baumstamm ist mit mineralischem Material bedeckt.

Schnitt und Kronenformung

Formativer Schnitt wird in den ersten drei Jahren durchgeführt. Rechtwinklig wachsende Äste entfernen. Ab dem 4. Lebensjahr werden nur schwache und vertrocknete Teile abgeschnitten. Das Verfahren trägt zur Verjüngung der Ernte bei und ermöglicht eine reiche Ernte großer Früchte.

Pflege während der Blüte

Während der Blüte regelmäßig auf Schädlinge untersuchen. Wenn Sie sie finden, löschen Sie sie manuell. Das Besprühen mit Chemikalien wird nicht empfohlen, da sie nützliche Insekten schädigen, die Pflanzen bestäuben.

Bewässerung

Pflanzenbewässerung sollte regelmäßig sein. 4 mal im Monat durchführen.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Zur Vorbeugung:

  • auf Anhöhe gepflanzt;
  • zur Luftzirkulation wird die Krone regelmäßig ausgedünnt;
  • im Herbst den Stammkreis ausgraben;
  • im Frühling machen sie aus Schädlingen einen Fanggürtel;
  • Die Kultur wird regelmäßig mit speziellen Präparaten besprüht.

Wenn Sie einfache Empfehlungen befolgen, wird die Pflanze stark und gesund wachsen.

Apfelbaumernährung

Der beste Dünger ist Pferdemist, der 3 Mal pro Saison verfüttert werden sollte.

Bestäubersorten

Um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen, werden bestäubende Apfelbäume in der Nähe gepflanzt:

  • Umanskoje;
  • Idared;
  • Ruby Dookie.

Ohne Bestäuber werden nur 30 % der Eierstöcke gebildet.

Fruchtzeit

Früchte in 3-4 Jahren. Bezieht sich auf frühreif.

Auswahl

Die ersten Spartak-Äpfel wurden 1945 gewonnen. Die Kultur stammt von den Apfelbäumen Skryzhapel und Sharapai.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Früchte entfernen, wenn ihre Oberfläche intensiv rot gefärbt ist. Wenn die Streifen stark auffallen, müssen die Äpfel noch ein paar Wochen hängen.

Ernte

Die Früchte reifen ungleichmäßig. Die ersten Exemplare können Anfang September genossen werden. Der Rest reift noch ca. 3 Wochen nach.

Lagerung von Früchten

Handels- und Transportobst sind 2 Monate h altbar. Danach verschlechtert sich ihr Zustand deutlich, Äpfel sind aber bis Februar essbar.

Verwenden

Früchte passen zu:

  • frische Verwendung;
  • canning;
  • Saftherstellung;
  • kulinarische Zwecke.

Um dem Gärtner zu helfen

Es gibt Nuancen in den Regeln für den Anbau von Pflanzen in verschiedenen Regionen.

Geographie der wachsenden Sorte

Aufgrund der Trockenheitstoleranz und der Fähigkeit, Hitze und Kälte zu vertragen, für viele Klimazonen geeignet.

Gebiet Moskau

Damit Setzlinge besser wurzeln können, werden sie zweimal im Jahr mit Kalk gebleicht. Achten Sie im Winter darauf, den Raum um den Baumstamm herum abzudecken und zu mulchen.

Mittelstreifen Russlands

In dieser Region ist die Pflanze oft von Schorf befallen. Um die Krankheit zu verhindern, wird die Kultur mit Fungiziden behandelt.

Wenn der Stamm durch Nagetiere beschädigt wird, werden die beschädigten Stellen mit Eisensulfat desinfiziert.

Südliche Regionen

Damit der Baum besser Wurzeln schlagen kann, düngen Sie mit einer Lösung aus Natriumdünger und Harnstoff. Basierend auf den Bodeneigenschaften in dieser Region wird eine Stütze konstruiert, die ein Durchhängen der Pflanze verhindert, um einen Bruch des zentralen Leiters zu verhindern.

Ural

Der Boden des Urals ist stark und hart. Daher wird die Belüftung der Wurzeln der Kultur erhöht. Mehrmals während der Saison wird der Platz um den Stamm herum gelockert und der Oberboden aufgebrochen.

Im Kirower Gebiet

Um die Eigenschaften der Erde zu verbessern, wird der stammnahe Kreis mit kriechendem Straußgras besät. Damit die Erde nicht austrocknet, werden um den Apfelbaum herum Kompost und Humus ausgebracht.

Andere Regionen

In anderen Regionen erfordert die Pflanzenpflege keine zusätzlichen Empfehlungen und unterscheidet sich nicht von der Pflege anderer Obstkulturen.

Kauf von Setzlingen

Es ist notwendig, Pflanzmaterial nur an verifizierten Orten zu kaufen. Die Pflanze sollte ein starkes Wurzelsystem und keine Anzeichen von Krankheitsschäden aufweisen.