Dattelpalme: Zuhause aus Samen ziehen und pflegen mit Video
Liebhaber von Zimmerpflanzen interessieren sich während der Kultur mindestens einmal für die Dattelpalme. Ein erwachsener Baum fasziniert mit Schönheit und Ungewöhnlichkeit. Nicht jeder Mensch kann eine Dattelpalme anbauen. Dazu müssen Sie alle Regeln kennen und sich natürlich daran h alten.
Biologische Beschreibung und Sorten von Dattelpalmen
Meistens sind Pflanzen ein Baum oder ein gedrungener Busch. Fiederförmig geteilte Blätter haben eine satte dunkelgrüne Farbe. Sie unterscheiden sich in der Länge, die mit dem Wachstum der Palme zunimmt. Am Ende haben sie große und scharfe Stacheln.In der Regel hat der Baum einen Stamm, es gibt jedoch Vertreter mit mehreren Stämmen. Wenn eine Palme groß genug wird, fängt sie an zu blühen. Sie sind klein und gelb. Einige Gärtner können möglicherweise nicht sehen, wie eine blühende Palme aussieht.
Die Menschheit kennt nur 17 Arten von Dattelpalmen, die in heißen Ländern wachsen. Die häufigsten sind nur 3:
- kanarisches Datum. An der Basis des Baumes befindet sich ein gefiederter Stamm. Die Blätter fühlen sich hart an und sind gerade. Die Kanten sind so scharf, dass man sich daran verletzen kann. Maximale Höhe - 2 m.
- Robelin-Datum. Die Krone einer erwachsenen Pflanze ist dicht, was sehr schön aussieht. Toleriert Schatten und erreicht menschliche Körpergröße.
- Dattel handförmig. Die Form und das Aussehen der Palme ist nicht so exotisch wie andere Vertreter. Aber sie haben ein Merkmal - relativ schnelles Wachstum.
Im letzteren Fall hat der Baum auch Nachteile. Wenn die Palme wächst, wird ihr Stamm kahl. Jeder kennt die Früchte des Dattelfingers. Sie sind lecker, süß und sehr nahrhaft.
Ist es möglich, aus dem Samen zu sprießen
Züchtende Palmen sind teuer, also versuchen Gärtner, sie selbst anzubauen. Dazu reicht es aus, Datteln auf dem Markt zu kaufen und die Samen in die Erde zu legen. Und das sind die gleichen süßen Datteln.
Saat vorbereiten und keimen
Die Steine stammen von auf dem Markt gekauften Datteln. Frische, getrocknete und sogar mit Zucker überzogene Früchte sind praktisch. Früchte sollten nicht vorgekocht werden.
Der Knochen wird in ein Glas Wasser gelegt und einige Tage stehen gelassen.
In diesem Fall müssen Sie das Wasser regelmäßig ablassen und mit frischem Wasser füllen. Das Überbrühen mit kochendem Wasser beschleunigt die Keimung von Datteln. Um einen Spross zu garantieren, müssen Sie mehrere Samen gleichzeitig einweichen.
Einstiegsregeln
Beim Einpflanzen eines Dattelsamens in die Erde spielen alle Nuancen eine wichtige Rolle. Das sind Erde, Gebindegrößen und vieles mehr. Wenn Sie die Landeregeln vernachlässigen, funktioniert ein positives Ergebnis möglicherweise nicht. Für eine schnelle Keimung schädigen die Samen die Oberhaut.
Erforderliche Bodenzusammensetzung zum Pflanzen
Erde kann an einem spezialisierten Kiosk gekauft werden. In der Regel handelt es sich dabei um fertige Erdmischungen, die für den Anbau von Palmen ausgelegt sind. Bei Gelegenheit und Wunsch wird der Untergrund selbstständig vorbereitet. Dazu benötigen Sie Kompost, Grasland, Humus und Sand. Alle Komponenten müssen sich in verschiedenen Teilen befinden.
Du kannst auch Samen in den Boden pflanzen, der Torf, verrottete Blätter und Ton enthält. Der Knochen wird vertikal gesteckt. Der obere Teil des Getreides sollte nicht mehr als 1 cm in den Boden vertieft werden.So können Sie beobachten, wie die Palme sprießt und langsam zu einer erwachsenen Pflanze heranwächst.
Volumen und optimale Topfgrößen
Eine richtig ausgewählte Kapazität für Palmen trägt zur normalen und komfortablen Entwicklung des Wurzelsystems bei. Der Topf für die Pflanze sollte nicht breit sein. Lieber hohe Kapazität bevorzugen.
Der Spross erscheint innerhalb von 3 Monaten über der Oberfläche. Es kann jedoch sechs Monate dauern, bis Triebe erscheinen.
In diesem Fall müssen Sie geduldig sein. Sobald die Palme austreibt, muss sie an einen hellen Ort gestellt werden.
Handpflege zu Hause
Die Pflanze zeichnet sich durch ein langsames Wachstum und eine langsame Entwicklung aus. Palmen sind sehr pflegeleicht. Eine Person muss die Standardregeln einh alten, damit ein junger Baum das Auge erfreut und den Raum schmückt.
Licht- und Temperaturverhältnisse
Dattelpalme für den Innenbereich braucht helle Beleuchtung. Im Sommer kann es auf die Straße gebracht und dort bis zum Einsetzen der Kälte belassen werden. Aber sie verträgt kein heißes Wetter, daher ist es besser, sie während der Stoßzeiten zu beschatten. Das Temperaturregime nimmt bis zum Winter allmählich ab. Im Sommer sind es 20-25 °C, im Frühjahr und Herbst 15-20 °C und im Winter nur 9-11 °C. Es wird empfohlen, die Handfläche vor Zugluft zu schützen. Der Baum hat ein empfindliches Wurzelsystem, daher werden die Töpfe nicht auf k alte Fensterbänke und Steinböden gestellt.
Bewässerung und Bewässerung
Wie oft sollte die Erde angefeuchtet werden? Achten Sie im Sommer darauf, dass die Erde nicht austrocknet und nicht mit einer groben Kruste bedeckt ist. Auch Staunässe ist nicht akzeptabel. Das Gießen ist ein Vorgang, der vollständig von der Lufttemperatur abhängt. Die Dattelpalme ist ein Baum mit hitzetoleranten und trockenheitsresistenten Eigenschaften. Aber auch er braucht Bewässerung.
Es beschleunigt die Fruchtreife und erhöht den Ertrag. Die Bewässerung sollte während der Vegetationsperiode erfolgen.
Fütterung und Düngung
Wie oft wird eine Palme gefüttert? Zum Zeitpunkt des Wachstums, von Frühjahr bis Herbst, wird alle 2 Wochen einmal gedüngt. Im Winter kommen Sie in Ruhe mit nur 1 Eingriff pro Monat aus. Date reagiert positiv auf organischen Dünger. Kaufen oder selber kochen.
Überweisung
Jeder neue Palmentopf sollte im Durchmesser 4 cm größer sein. Während der Transplantation können Sie die Baumkrone nicht abbrechen, da sie absterben kann. Die Palme verträgt keinen „Umzug“ in ein neues Gefäß. Wenn das Datum nicht älter als 5 Jahre ist, wird jährlich umgepflanzt, ältere Pflanzen alle 3 Jahre. Der Boden des Behälters ist mit einer Drainageschicht gefüllt. Und oben mit Erde bestreut, um die ver altete zu entfernen. Eine Transplantation wird durchgeführt, wenn die Wurzeln in einem Topf überfüllt sind. Zu große und lange Wurzeln können durch die Drainagelöcher gesehen werden.
Wann und wie es blüht
Das Erscheinen von Blumen fällt in den Frühling, wenn der Winterfrost vorüber ist. Gelbe Blüten werden in Zweigen gesammelt, die einer Rispenform ähneln. Leider beginnt die Blüte, nachdem sich die Palme in einen erwachsenen Baum verwandelt hat. Das wird viele Jahre dauern.
Werden einheimische Palmen Früchte tragen
Unter natürlichen Bedingungen beginnen Bäume im Alter von 15 Jahren Früchte zu tragen. Die Fruchtperiode dauert 150-200 Jahre. Damit ein Baum Früchte tragen kann, braucht es sowohl weibliche als auch männliche Blüten. Es ist unmöglich, anhand des Knochens zu verstehen, wie der Baum aussehen wird. Als Ergebnis der Bepflanzung können alle Palmen nur weibliche Blüten haben. Dies führt zu gewissen Schwierigkeiten und macht es unmöglich, zu Hause duftende Datteln zu bekommen.
Fruchtbildung stimulieren
Es gibt nur einen Weg, um zur aktiven Fruchtbildung der Palme beizutragen - die Kälte. Nach einer Ruhephase steigen die Chancen auf Blüte und dementsprechend auf Fruchtbildung. Wenn Datteln in Regionen mit k alten Wintern gepflanzt werden, hat man selten das Glück, einen Baum mit Früchten zu sehen.
Reproduktionsmethoden
Zu Hause ist nur eine Art der Reproduktion möglich. Es geht darum, Samen in den Boden zu pflanzen. Das sind genau die Knochen, die nach dem Verzehr der Frucht übrig bleiben.
Anzeichen eines Mikronährstoffmangels
Zu wenig Stickstoff wirkt sich nachteilig auf die Palme aus. Die Blätter werden hell und das Wachstum stoppt. Braune Flecken weisen auf einen Mangel an Kalium hin. Die Pflanze kann auch Magnesium benötigen. Ein Mangel zeigt sich durch das Auftreten eines gelben Randes auf den Blättern. Mit der Zeit beginnen sie sich an den Ästen zu winden und sterben ab.
Das Pflanzen einer Dattelpalme in stark sauren Böden kann zu Eisen- und Manganmangel führen.
Die junge Pflanze wiederum ist mit einer intervenalen Chlorose konfrontiert. Wenn seitens der Person keine Maßnahmen ergriffen werden, stirbt das Gewebe anstelle der Flecken ab.Um solche Probleme zu lösen, ist es zunächst notwendig, den Säuregeh alt des Bodens innerhalb von 7 zu h alten. Die Düngung spielt eine wichtige Rolle. In diesem Fall müssen Sie lange warten, bis Sie das Ergebnis Ihrer Bemühungen sehen.
Mögliche Wachstumsprobleme
Die Dattelpalme ist keine sehr skurrile Pflanze. Trotz der einfachen Pflegeregeln kann eine Person auf eine Reihe von Problemen stoßen. Der junge Baum hört auf zu wachsen, die Blätter vertrocknen, verfärben sich und schließlich stirbt die Palme.
Keimlinge wachsen nicht
Damit die Höhe des Strauchs zunimmt, muss auf das Temperaturregime geachtet werden. Verschiedene Jahreszeiten haben ihren eigenen Indikator. Wenn die Temperatur im Frühjahr oder Sommer zu niedrig ist, hören die Wurzeln auf zu wachsen und folglich auch der oberirdische Teil. Warum passiert das? Weil das Wurzelsystem bei niedrigen Temperaturen in Ruhe ist.Es nimmt keine Nährstoffe mehr auf.
Palm getrocknet
Das Auftreten trockener Spitzen kann durch eine geringe Luftfeuchtigkeit im Raum angezeigt werden. Die Blätter trocknen aus und erholen sich nicht, wenn die Pflanze direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, müssen Sie die Blätter bewässern und regelmäßig waschen.
Blätter vergilben oder verdunkeln sich
Änderung der hellgrünen Farbe zu Gelb weist auf eine Verletzung des Wasserhaush alts hin. Zimmerpflanzenliebhaber stehen oft vor einem ähnlichen Problem, wenn sie vergessen, die Pflanze zu gießen. Der Erdklumpen trocknet oft aus, große Risse entstehen.
Ein weiteres, nicht weniger wichtiges Problem ist die übermäßige Staunässe auf dem Land, auf dem die Palme wächst. Der Baum liebt Feuchtigkeit, aber Sie müssen das Maß in dieser Angelegenheit kennen. Zu häufiges Gießen führt zu braunen Flecken auf den Blättern.
Die beschädigte Stelle wird zu weich. Mit der Zeit können Sie einen fauligen Geruch riechen. Eiterung tritt nicht nur an den Blättern auf, sondern auch im Wurzelsystem. Um eine Palme zu retten, untersuchen Sie die Wurzeln. Die faulen werden entfernt, nur die lebenden bleiben übrig. Transplantation und sorgfältige Pflege werden zu einem Ergebnis führen, und nach einer Weile wird sich eine Person an einem neuen Baum erfreuen.
Schädlinge und Krankheiten der Dattelpalme
Infolge unsachgemäßer Pflege oder völliger Abwesenheit wird der Baum von Insekten und verschiedenen Krankheiten befallen. Die häufigsten Schädlinge sind Spinnmilben, Mehlwürmer und Schildläuse. Sie trinken den Saft der Pflanze und sie stirbt. Unter den Krankheiten wird Rosafäule unterschieden. Es betrifft alle Teile des Baumes und bedeckt ihn mit hässlichen Flecken. Die Blattplatte verliert ihre frühere Schönheit und der Baum kann austrocknen.
Wenn es nicht möglich war, den Parasitismus von Insekten oder die Entwicklung von Krankheiten zu vermeiden, muss der Baum dringend gerettet werden. Es bedarf einer besonderen Behandlung. Bevor Sie eine Pflanze behandeln, müssen Sie die Ursache für den schlechten Zustand herausfinden.
Krankheiten und Schädlinge befallen nur die Pflanzen, denen die richtige Pflege entzogen wird. Daher liegt die Lösung des Problems auf der Hand. Es hängt nur von der Person ab, was die Dattelpalme sein wird.
Empfohlen
Warum trocknet die Dattelpalme die Blattspitzen aus: Gründe und was zu tun ist

Wenn Sie sich fragen, warum die Spitzen der Dattelpalme austrocknen können, ist es wichtig, den genauen Grund herauszufinden. Um die Entwicklung des Baumes wiederherzustellen, ist es notwendig, eine günstige Umgebung bereitzustellen.
Thymian (Thymian) Zitrone: pflanzen und pflegen, aus Samen ziehen mit Foto
/2999002/timyan_chabrec_limonnij_posadka_i_uhod-_virashivanie_iz_semyan_s_foto.jpg.webp)
Zitronenthymian anbauen. Was ist diese Pflanze. Gemeinsame Sorten von Heilpflanzen. Zuhause auf der Fensterbank landen. Pflege und Ernte.
Tomaten auf der Fensterbank: So ziehen und pflegen Sie Anfänger zu Hause im Winter

Wie oft Tomatensämlinge auf der Fensterbank gegossen werden müssen, hängt vom Boden ab. Aber es gibt auch viele andere Dinge. Um Fehler zu vermeiden, müssen Sie alle Wachstumsphasen und die Regeln für die Pflege einer Pflanze zu Hause kennen.