Land für Zitrone: Bodenvorbereitung zu Hause, welche benötigt wird
Niemand ist überrascht, wenn ein schöner Baum mit duftenden Blättern auf einer Fensterbank wächst. Bei richtiger Pflege bringt die Zitrone mehrmals im Jahr eine gute Ernte. Aber richtiges Gießen und rechtzeitiger Dünger bringen keine Ergebnisse, wenn das Land nicht richtig für die Zitrone ausgewählt ist. Es ist wichtig, alle Nuancen der Bodenauswahl zu kennen und zu verstehen. Nur in diesem Fall wird sich die Pflanze richtig entwickeln und das lang erwartete Ergebnis liefern.
Mineralien und Elemente, die für Zitrone notwendig sind
Viel bedeutet nicht gut. Diese Regel wird beim Anbau einer Zimmerpflanze berücksichtigt. Für die richtige Entwicklung benötigen Zitrusfrüchte:
- Kalium;
- Phosphor;
- Magnesium;
- Kalzium.
Alle notwendigen Komponenten sind in der richtigen Erde enth alten.
Was enth alten sein sollte
Wie bei Produkten für Menschen und Pflanzen ist die Zusammensetzung wichtig. Zitrone kann nur dann Früchte tragen, wenn ideale Pflege- und Pflanzbedingungen eingeh alten werden, von denen die wichtigste die Erde ist. Dazu müssen Sie herausfinden, welche für eine Zitrone benötigt wird. Es wird empfohlen, die folgenden Bodenarten zu mischen.
Gartenerde
Geeignet ab einem einfachen Bett. Vor der Verwendung werden sie gereinigt, vorzugsweise gesiebt und in einem Ofen kalziniert. Macht 30 % der Mischung aus.
Blattland
Hilft der Pflanze, stark zu werden, schneller Früchte zu tragen und kräftiges Wachstum zu fördern. Am besten unter Linden sammeln. Nehmen Sie nur die ersten fünf Zentimeter. Wurzeln und Müll werden entfernt. Fügen Sie 20 % hinzu.
Sodenland
Am besten geeignet sind Brennnessel oder Klee, die am Wuchsort gesammelt werden. Die Kräuter sorgen für die optimale Säure, die die Zitrone braucht. Die Erde wird von Abfällen und Wurzeln befreit. Fügen Sie 20 % hinzu.
Sand
Die Auswahl wird bei grobkörnig abgebrochen. Ideal - Fluss oder Quelle. Macht 10 % der Mischung aus.
Torfland
Es absorbiert perfekt überschüssige Feuchtigkeit. Ausgestattet mit guter Luftdichtheit. Dadurch entwickelt sich das Wurzelsystem richtig, verrottet nicht und ist vor Trockenheit geschützt. Macht 10 % des Gesamtvolumens aus.
Kompost
Der Rohstoff ist Laub, Gras, Stroh, Essensreste. Als Ergebnis der Zersetzung wird eine nährstoffreiche Komponente erh alten. 10 % hinzufügen.
Kompost sollte voll ausgereift, dunkel, gleichmäßig und leicht zerbröckelnd sein. Ein unfertiges Produkt tötet die Pflanze.
Zusätzlich empfiehlt sich die Zugabe von Güllehumus. Am besten bei Pferden anwenden. Sie können es auf jedem Bauernhof mitnehmen oder in der Anzeige kaufen.
Empfohlener pH-Wert für Zitrusfrüchte
Der Säuregeh alt der Erde spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Pflanze. Zitrus bevorzugt:
- neutraler Boden, pH 6,5-7;
- mag auch weniger Säure (pH 6).
Die Häuser werden mit einem speziellen Gerät überprüft, auch Lackmuspapier ist geeignet. Diese Geräte können in jedem Geschäft gekauft werden, das Gartengeräte verkauft.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wählen Sie beim Kauf die Erde für Zimmerpflanzen mit Torf und neutraler Säure. Die ideale Option ist eine spezielle Grundierung, die für Zitronen bestimmt ist. Es enthält alle für die Pflanze notwendigen Komponenten im richtigen Verhältnis.
Auch beachten:
- Verfallsdatum, Herstellungsdatum. In einem frischen Produkt bleiben nützliche Substanzen erh alten und die Mikroflora ist weniger entwickelt.
- Mineralische Bestandteile. Das Verhältnis sollte ein Teil Stickstoff, anderthalb Teile Phosphor und zwei Teile Kalium sein.
- Auf Bodenpartikeln. Verklumpte Klumpen weisen auf schlechte Qualität hin.
Problem bei Fertigmischungen im Lager. Sie werden dicht verpackt verkauft. Wenn das Substrat nass ist, wird der Prozess der Zersetzung von Pflanzenbestandteilen fortgesetzt, da eine gute Umgebung für das Leben von Bakterien geschaffen wird. In solchem Boden fühlt sich die Zitrone nicht wohl.
Anzeichen für guten Boden
Sogar gekaufte Spezialgrundierung wird empfohlen, nach dem Kauf zu überprüfen. Dazu:
- Substratklumpen mit destilliertem Wasser anfeuchten. Gefilterte Flüssigkeit ist ebenfalls geeignet.
- Lackmustest wird auf einen nassen aufgetragen. Die Erde ist für die Verwendung geeignet, wenn sie grün oder gelb wird. Das bedeutet, dass der pH-Wert normal ist.
- Kann nicht in alkalischem Boden gepflanzt werden. Das Papier wird dann blau. Stark saurer Boden ist schädlich, der rot erscheint.
- Nicht in Erde pflanzen, die Erdölprodukte enthält. Dazu wird ein Klumpen Erde in Wasser geworfen und vermischt. Wenn ein Film oder schillernde Flecken auf der Oberfläche erscheinen, ist das Substrat von schlechter Qualität.
Jeder Boden kann unsichtbare Larven und Pilzsporen enth alten. Daher solltest du ihn unbedingt ein paar Stunden im Ofen lassen.
Rating Shop-Mischungen
Es gibt verschiedene Arten von Mischungen, deren Zusammensetzung sich durch eine ausgewogene Struktur auszeichnet. Ihre Basis ist Torf. Das Produkt ist anbaufertig und es werden keine Zusatzstoffe benötigt.
Kauf:
- Fasco "Zitrone". Enthält eine ausgewogene Menge an Nährstoffen.
- Terra Vita "Universal". Eine ausgewogene Erde, die alle notwendigen Komponenten enthält. Vor der Verwendung werden sie in einem Ofen kalziniert, um das Auftreten einer großen Anzahl von Würmern zu vermeiden.
- Gärten von Aurika "Gardenia". Ideale chemische Zusammensetzung. Ankommende Komponenten: Sand, Erde, Ziegelbruch. Plus - keine Notwendigkeit, zusätzlich eine Drainage zu kaufen.
- Torfboden "Für Zitrusfrüchte". Produzent "Seliger-Holding". Enthält großporiges Backpulver zur Erh altung der Struktur.
- Traumbotaniker "Zitrone". Das ideale Verhältnis von Spurenelementen. Enthält den richtigen Säuregeh alt.
- "Wundergarten". Enthält essentielle Mineralien. Vor dem Gebrauch müssen Sie Flusssand hinzufügen. Es wird separat gekauft oder unabhängig zubereitet. Es wird vor der Zugabe gewaschen und getrocknet.
Geeignetes Land verleiht der Pflanze eine hohe dekorative Wirkung, beschleunigt die Entwicklung und hilft, schneller zu wachsen.
So bereiten Sie den Boden für eine Zitrone selbst vor
Selbstgemachte Mischung ist qualitativ um ein Vielfaches besser. Mischen Sie dazu:
- gewaschener und getrockneter Sand;
- Waldflächen, nicht geeignet unter Nadelbäumen;
- Rasen, nimm nur die ersten 5 Zentimeter;
- humus, er muss vollständig vorbereitet sein;
- auch Drainage hinzufügen.
Die selbstgemachte Mischung vor Gebrauch sieben.
Für Jungpflanzen reicht es zu kochen aus:
- schmutziger Boden;
- Blatthumus;
- Sand wird in kleinen Mengen benötigt;
- Torf wird auch in kleinen Mengen verwendet.
Bereiten Sie die Mischung vor und mischen Sie sie zu Hause im Voraus. Lagere es an einem k alten Platz. Ideal ist der Keller. Sie bekommen es nach Bedarf.
Es ist sinnvoll, der Zusammensetzung Dolomit hinzuzufügen. Es wird in Form von Mehl verkauft. Dies trägt dazu bei, den Säuregeh alt im Torfsubstrat zu reduzieren.
Entwässerung für die Pflanze wählen
Besorgen Sie sich vor dem Pflanzen eine Drainage. Es schützt das Wurzelsystem vor übermäßiger Staunässe. Für diese Zwecke geeignet:
- Schutt;
- Tonscherben;
- Blähton, künstlich hergestellt, durch Brennen von Tongestein gewonnen, in Form von Kugeln verkauft, auf dem Boden des Tanks ausgelegt;
- zerbrochener roter Backstein;
- Flusskiesel.
Das notwendige fertige Material kann in jedem Blumenladen zusammen mit einer speziellen Grundierung gekauft werden.
Empfohlen
Fichte im Topf: Wie man zu Hause pflanzt und pflegt, welche Art von Erde benötigt wird

Fichte im Topf zu züchten hat eine Reihe von Besonderheiten. Damit sich die Kultur normal entwickeln kann, ist es wichtig, Pflanzarbeiten durchzuführen und kompetent zu pflegen.
Wickengründüngung: Für welche Kulturen wird sie verwendet, wann wird gesät und wie wird sie angebaut?

Vor- und Nachteile von Wicken-Gründüngung, danach kann gesät werden, Pflanzregeln. Wie man Pflanzen pflegt, wann und wie man mäht. Vor welchen Pflanzen kann nicht gepflanzt werden.
Erde für einen Apfelbaum: Welche Art mag er - sauer oder alkalisch, welche Art von Erde wird benötigt

Der Wert des Bodens für den Apfelbaum. Wie sollte der Boden sein? So bestimmen Sie den Säuregeh alt und seine Korrektur. Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit, Auswahl optimaler Düngemittel. Anfängerfehler.