Wie man die Rebsorte anhand von Blättern und Früchten und dem Geschmack von Beeren bestimmt
Manchmal begegnet man Weintrauben, geht um das Landhaus herum und versucht zu verstehen, was für eine Sorte es war. Im Anschluss daran stellt sich die Frage, wie man die Rebsorte nur anhand des Aussehens der Pflanze bestimmen kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Sortenzugehörigkeit der Rebe zu bestimmen.
So finden Sie die Rebsorte heraus
Wenn es unmöglich ist, die Rebsorte zu erkennen, aber es sehr notwendig ist, versuchen die Sommerbewohner, die Sortenzugehörigkeit anhand des Aussehens des Busches herauszufinden. Alle Pflanzen sind in zwei Kategorien unterteilt - Tisch und Technik.
Um die Sorte einer Pflanze zu bestimmen, wird auf folgende Aspekte geachtet:
- Frostbeständigkeit;
- Traubenschatten;
- Zweck der Trauben;
- Erntereifezeit;
- Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge.
Methoden zur Sortenbestimmung von Traubensträuchern:
- auf dem Blech;
- Aussehen des Straußes;
- Traubenmark.
Die Kombination dieser Merkmale gibt eine Vorstellung von der Sorte und hilft bei der Identifizierung.
Ermittlungsverfahren nach Blatt
Am häufigsten lässt sich die Sortenzugehörigkeit von Traubensträuchern anhand des Aussehens des Blattes bestimmen. Für einen unerfahrenen Sommerbewohner kann es schwierig sein zu verstehen, wie sich die Blätter verschiedener Sorten unterscheiden. Aber ein erfahrener Züchter unterscheidet die Büsche sofort an der Blattplatte.
Strukturmerkmale des Weinblattes
Weinblatt ist meistens fünf- oder vierblättrig. Einige Hybriden haben ganze Blätter. Kanten mit kleinen Kerben. Das Blatt hat eine runde Form mit ausgeprägten Adern. Junge Blätter sind kleiner als alte.
Hybriden variieren in der Blattfarbe. Es reicht von hellgrün bis tiefgrün. Die Blätter der Weintrauben sind dünn, nicht saftig. Aufgrund dieser Eigenschaft benötigen die Blätter keine große Menge Wasser. Junge Blätter sind saftiger als alte. Einige Hybriden haben saftigere Blattplatten, solche Sorten werden immer noch zur Herstellung von Dolma verwendet.
Hauptarten
Weinblätter gibt es in verschiedenen Arten - vierlappig, fünflappig und ganz. Das Aussehen des Blattes hängt von der Sorte der Pflanze ab. Bevor Sie mit der Definition des Blattes fortfahren, finden Sie heraus, zu welchem der drei Typen es gehört.
Auf dem Teller
Viele Erzeuger und Züchter denken darüber nach, eine einzige Datenbank mit Fotografien der Blätter verschiedener Rebsortenhybriden zu erstellen, damit jeder Sommerbewohner schnell feststellen kann, zu welcher Sorte die Pflanze gehört.
Bestimmung der Sortenzugehörigkeit durch eine Blechtafel ist der einfachste Weg. Bei der Agadai-Hybride beispielsweise ist das Blatt groß, rund, mit ausgeprägten Adern und gehört zum fünflappigen Typ.
Aligote-Hybride hat auch fünf Blätter auf einem Blatt. Aber das Blatt sieht aufgrund des geringen Abstands zwischen den Segmenten wie ein Ganzes aus. Die Größe der Blattplatte ist groß oder mittelgroß.
Die Sorte Asma hat ein dreilappiges Blatt, die Tellerform ist abgerundet. Rapture-Trauben zeichnen sich durch mittelgroße Platten mit fünf mittelgroßen Lappen aus.
Form
Das zweite Merkmal, auf das bei der Bestimmung der Sortenzugehörigkeit geachtet wird, ist die Form. Die Blechplatte ist von klein bis groß.
Weinblätter sind oval, keilförmig und eiförmig. Um die Hybride zu bestimmen, wähle ein großes gesundes Blatt und biege es. Einige Sorten haben tiefe Seitenschnitte, während andere sie überhaupt nicht haben. Achten Sie auch auf die Zähne an den Rändern der Blattplatte. Sie sind groß, klein, scharf und stumpf. Auch diese Eigenschaft ist sehr wichtig.
Bei den Klingen
Ein weiterer charakteristischer Teil der Pflanze, durch den die Sorte bestimmt wird, ist die Anzahl der Lappen. Die Klingen können sieben, fünf, drei sein, sie können auch massiv oder mit ausgeprägter Dissektion der Klingen sein.
Die Behaarung einiger Pflanzen ist so stark, besonders bei jungen Pflanzen, dass es unmöglich ist, die Sorte zu verwechseln. Zum Beispiel hat der Pino-Hybrid eine dichte Pubertät, die den Farbton des Blattes verändert. Die Pubertät von Madeleine Anzhivin sieht aus wie ein Spinnennetz. Karaburno hat es überhaupt nicht.
Nach Farbe
Bei verschiedenen Hybriden variiert der Laubton von hellgrün bis tiefgrün. Zum Beispiel haben Clairette-Trauben dunkel gefärbte Blätter. Beim Summer Muscat hat der obere Teil des Blattes die gleiche Farbe wie der obere. Pinot Noir wird im Herbst burgunderrot.
An einer Beere erkennen
Neben dem Aussehen der Blattplatte gilt es bei der Bestimmung der Sortenzugehörigkeit als zweites auf die Eigenschaften der Beeren zu achten. Es kann einfacher sein, eine Sorte anhand von Beeren als anhand eines Blattes zu bestimmen.
Was ist das Besondere an Obst
Trauben unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht:
- Hautfarbe;
- Traubengröße;
- Bündelform;
- Obstreifung.
Alle Rebsorten werden üblicherweise in magere, ertragreiche und ertragreiche unterteilt. Das Erscheinungsbild der Traube und der Ertrag hängen von den Witterungsbedingungen, den Nährstoffen im Boden und der Anbauregion ab. Cluster sind klein, mittel und groß. Diese Eigenschaft hängt sowohl von der Sorte als auch von äußeren Faktoren (Strauchpflege) ab. Große Trauben werden bis zu 26 cm groß, mittlere bis zu 18 cm und kleine bis zu 10 cm.
Karaburnu, Preobrazhensky, Viking zeichnen sich durch große Cluster aus. Rosinen, Elegant haben einen mittelgroßen Bund. Muscat Ottonel, Bianca sind Sorten mit kleinen Trauben.
Funktionen
Es gibt verschiedene Traubensorten, die sich in der Schalenfarbe unterscheiden:
- rosa;
- weiß;
- schwarz;
- rot.
Die Form der Beeren ist oval, länglich, spitz und rund.
Der einfachste Weg herauszufinden, welche Rebsorte zum Geschmack reifer Früchte gehört. Diese Methode ist aber nur für erfahrene Züchter geeignet. Die Dicke der Haut, die Saftigkeit des Fruchtfleischs und die Anzahl der Kerne können ebenfalls bei der Bestimmung der Sorte helfen.
Trotz der Tatsache, dass jede Rebsorte viele charakteristische Merkmale hat, kann nur ein professioneller Züchter die Sortenzugehörigkeit genau bestimmen. Aufgrund von Merkmalen wie Adstringenz der Beeren, Nachgeschmack, Saftigkeit, Säure kann nur eine Person, die seit mehr als einem Jahr Weintrauben anbaut, die Sorte genau bestimmen.
Mit Hilfe von Trauben
Das Erscheinungsbild des Bündels kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- verzweigt;
- zylindrisch;
- klinge;
- konisch.
Achten Sie bei der Bestimmung der Sortenzugehörigkeit auf die Dichte der Trauben. Die Traube ist locker, dicht, sehr locker und von mittlerer Dichte. Es ist erwähnenswert, dass die Größe der Traube auch von äußeren Faktoren wie Klima und Düngung abhängt. Aber die Größe der Frucht sollte sich in jedem Fall nicht dramatisch in der Größe unterscheiden.
Im Frühjahr die Auflösung des Busches nach der Art der Blume
Es ist unmöglich, anhand der Blumenart zu bestimmen, zu welcher Art die Rebe gehört. Der einzige Weg, durch die Auflösung des Blütenstandes zu wissen, ist, wann die Blütezeit des Busches begann. Verschiedene Hybriden blühen zu unterschiedlichen Zeiten. Die Pflanze kann frühreifend, mit mittlerer Fruchtreifezeit und spätreifend sein. Dieses Merkmal ist jedoch nur eine Ergänzung zur Untersuchung des Aussehens der Blattplatte und der Beeren.
Andere Wege
Die Sortenzugehörigkeit von Traubensträuchern kann nur anhand des Aussehens der Blattplatte, der Form und Größe der Traube, der Beeren und der Blütezeit der Pflanze bestimmt werden. Es gibt keine anderen genauen Möglichkeiten zur Bestimmung. Speziell für Gärtneranfänger, die im ersten Jahr Trauben anbauen.
Es ist nur möglich, eine Sorte anhand von Frostresistenz, Krankheitsresistenz und Buschgröße zu bestimmen, wenn bereits einige Annahmen über die Sorte vorliegen. Und diese Zeichen können Sie nur anleiten, das Richtige zu wählen.
Welches Zeichen ist richtig?
Es ist unmöglich, eindeutig zu sagen, welches der Merkmale der Definition eines Hybriden richtig ist. Für einige ist es einfacher, anhand des Aussehens des Blattes zu bestimmen, und jemand bestimmt die Sorte leicht anhand der Eigenschaften der Beeren.
Es ist erwähnenswert, dass der beste Weg, um herauszufinden, zu welcher Rebsorte gehört, darin besteht, alle Teile der Pflanze und die Wachstumsmerkmale zu studieren. Schließlich haben viele Sorten die gleiche Blattstruktur, aber eine andere Beerenfarbe oder Traubendichte. Und umgekehrt.
Achten Sie zuletzt auf Reifezeit, Blütezeit und Frostbeständigkeit. Manchmal kann man die Sorte anhand der Anbauregion bestimmen. Einige Pflanzen wachsen nur in bestimmten Klimazonen und wurzeln in anderen Regionen nicht.
Empfohlen
Wie man das Alter einer Ziege bestimmt: Methoden anhand von Zähnen, Hörnern und äußeren Zeichen

Wie man das genaue Alter einer Ziege bestimmt. Altersbestimmung durch den Zustand der Zähne. Wie man das Alter einer Ziege anhand der Hörner bestimmt. Durch äußere Zeichen. Falsche Methoden.
Wie man Pflaumen von Würmern in Früchten behandelt: chemische und Volksheilmittel, wie man sprüht

Wie kann man eine Pflaume aus Würmern in Früchten verarbeiten? Eine Vielzahl von Mitteln umfasst nicht nur die Verwendung von im Laden gekauften Produkten, sondern auch Volksmethoden der Schädlingsbekämpfung. Rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen wirken sich positiv aus.
Wann man Berberitzen erntet und wie man Beeren trocknet: Technologie zur Lagerung von Früchten

Der Erntezeitpunkt der Berberitze hängt davon ab, was geerntet wird - Früchte oder Blätter. In der Volksmedizin werden verschiedene Teile des Strauches verwendet, da alle heilende Eigenschaften haben.