Obst

Fütterung von Apfelbäumen im Frühling, Sommer und Herbst während der Reifung und Fruchtbildung

Anonim

Der Boden unter fruchtbaren Bäumen ist schnell erschöpft. Der Mangel an wichtigen Wertstoffen wirkt sich sowohl auf den Ertrag, als auch auf die Gesundheit der Pflanze selbst aus. Das Top-Dressing von Apfelbäumen wird während der gesamten Vegetationsperiode durchgeführt. Das Düngen im Frühjahr hilft dabei, nach dem Winter aus dem Winterschlaf herauszukommen, wodurch sie am widerstandsfähigsten gegen mögliche Krankheiten und Schädlinge werden. Die Ernährung im Sommer gleicht den Mangel an wertvollen Komponenten aus, die während der Entwicklung und Reifung der Früchte verbraucht werden. Im Herbst ausgebrachte Düngemittel erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen und helfen, frostige Winter zu überstehen.

Wann ist die beste Zeit, einen Apfelbaum zu düngen

Apfelbäume werden gemäß dem empfohlenen Düngeplan gefüttert. Der Zeitplan für die Fütterung von Apfelbäumen wird so gest altet, dass berücksichtigt wird, welche Spurenelemente sie zu welcher Zeit und wofür benötigen.

Vorfrühling

Im Frühjahr erfolgt die früheste Topdüngung während der Knospenbildung und bis zum Beginn der Blüte. Die angegebene Zeit in den mittleren Breiten fällt auf Anfang März und in den nördlichen Breiten auf Mitte April.

Für das Top-Dressing im Frühjahr wird empfohlen, die Düngemittel zu wählen, in denen Stickstoff vorherrscht, da dies zur Aktivierung von Vegetationsprozessen beiträgt. Sie müssen nur eine Art Dünger für die Wurzelernährung verwenden: Humus - 2 bis 4 Eimer pro Baum, Salpeter - 45 g, Carbamid - 550-650 g.

Wichtig! Düngemittel befinden sich nicht im Bereich des Stammes, sondern einen halben Meter davon entfernt, entlang des Laubumfangs.

Bei übermäßiger Anwendung von Mineraldünger steigt die Gefahr, das Wurzelsystem des Apfelbaums zu verbrennen, was zum Tod führen wird. Es ist nicht notwendig, dem Boden mehrmals Stickstoff zuzuführen. Kurz vor der Blüte benötigt der Apfelbaum Kalium, das die Bildung der Eierstöcke anregt.

Sommerzeit

Das Top-Dressing eines Apfelbaums mit Beginn des Sommers gilt als das zweite, das Anfang Juni durchgeführt wird. Zu Beginn des Sommers werden Düngemittel verwendet, die die Aktivierung von Vegetationsprozessen fördern: Phosphor und Kalium (für ein Volumen von 10 Litern Superphosphatflüssigkeit 110 g und Kaliumsulfat 75 g), Hühnermist in gelöster Form, Gülle aus Gülle, Harnstoff (bei einem Volumen von 10 Liter Flüssigkeit 110 d).

Es ist zu bedenken, dass die Fütterung mit körnigen oder pulverförmigen Düngemitteln hauptsächlich bei Regen erfolgt, in der Trockenzeit empfiehlt sich die Verwendung von Flüssigdünger.

Anfang Juli, wenn die Früchte eigroß sind, wird der Apfelbaum mit einem Drittel Stickstoff, einem Drittel Kali und einem Drittel Phosphorsalz gedüngt.

Viele Gärtner behaupten, dass zu dem Zeitpunkt, an dem die Früchte an späten Apfelsorten reifen und die frühen bereits geerntet sind, keine Düngung erforderlich ist. Das ist nicht ganz zuverlässig. Während dieser Zeit werden neue Knospen gebildet, von denen die zukünftige Ernte abhängt. Gleichzeitig werden die Zweige gestärkt, wodurch sie den Winter besser überstehen. Daher ist auch für Apfelbäume eine organische und mineralische Ernährung im August wichtig.

Herbstdressing

Die Fütterung im Herbst erfolgt in zwei Phasen: Anfang September und im Oktober. Der Herbst ist die Zeit, in der sich Apfelbäume auf die bevorstehende Kälte vorbereiten. Sie brauchen dringend organische und mineralische Nahrungsergänzungsmittel. Es wird empfohlen, Kalium- und Phosphornahrung zu verwenden. Das Top-Dressing mit Stickstoff ist verboten, da dies die Frostbeständigkeit des Apfelbaums verringert. Für die organische Ernährung werden Humus, Kompost und Torf verwendet, das empfohlene Volumen für jeden Baum beträgt etwa 4 Eimer.Komplexdünger ist erlaubt.

Das Essen wird vor dem Winter beim Graben in einem Abstand von einem halben Meter vom Stamm entlang des Blattwerks gebracht. Es ist erlaubt, Löcher mit einer empfohlenen Tiefe von 40 cm zu graben.

Grundlegende Düngemittelanwendungen

Die Düngermenge für die Topdüngung muss den Standards der Landtechnik entsprechen. Eine große Anzahl von ihnen sowie ein Mangel wirken sich negativ auf den Zustand der Obstkulturen aus: Die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten nimmt ab, die Erträge sinken.

Es ist wichtig zu verstehen: welche Art von Dünger verwendet wird. Empfohlene Fütterungsmethoden:

  • root;
  • Blatt.

Im ersten Fall gelangen die notwendigen wertvollen Komponenten in den nahen Stammbereich und entlang des Laubumfangs. Lochfütterung wird verwendet. Aber manchmal wird es unwirksam. Zum Beispiel verringert ausreichend trockener Boden die Aufnahme von Nährstoffen in Düngemitteln.

Überlegenswert! Chemische Elemente, die zufällig eingeführt werden, ohne die Fristen und Mengen einzuh alten, beginnen zu interagieren und negative Auswirkungen zu haben.

Die Bedeutung von Blattdüngung besteht darin, nicht unter dem Wurzelsystem, sondern auf dem grünen Teil des Apfelbaums im Bereich der Blattplatte aufzutragen. Laub ist in der Lage, die wichtigsten wertvollen Inh altsstoffe aktiv aufzunehmen und aufzunehmen. Das Ergebnis zeigt sich nach 3-4 Tagen. Die Wirkung hält etwa drei Wochen an. Am häufigsten wird Top-Dressing in Fällen durchgeführt, in denen der Apfelbaum dringend Nährstoffe benötigt.

Die Häufigkeit einer solchen Ernährung ist einmal alle 20-25 Tage. Es wird empfohlen, ein solches Top-Dressing mindestens 2 Mal pro Saison durchzuführen: das erste - während der Laubbildung, das zweite - zum Zeitpunkt der Blüte, wenn die Früchte gesetzt werden.

Fütterungsregeln für Blätter:

  1. Die gewählte Düngersorte muss wasserlöslich sein.
  2. Für die Stickstoffernährung ist eine 0,3%ige Harnstofflösung für einen jungen Apfelbaum geeignet, eine 0,5%ige für einen ausgewachsenen.
  3. Zur Ernährung mit Phosphor - Superphosphat. Es ist schwer löslich, es wird empfohlen, es mit kochender Flüssigkeit zu füllen. Auf 3% Konzentration bringen.
  4. Für die Kaliumernährung - 1%ige Lösung von Kaliumsulfat.
  5. Bei Bedarf dürfen komplexe Mittel verwendet werden, sie enth alten meist mehrere äußerst wichtige Spurenelemente.

Bio-Dressing für Apfelbäume

Es wird empfohlen, junge und fruchttragende Apfelbäume mit Düngemitteln organischen Ursprungs zu füttern.

Frischmist

Diese Art von Dünger hat eine große Anzahl von notwendigen wertvollen Bestandteilen. Es hilft, die Struktur des Bodens und seine physikalischen Eigenschaften zu verbessern. Es hat viel Kalium, es ist perfekt im Boden konserviert, der Regen wäscht es nicht aus.Die Julifütterung reicht aus, um den Apfelbaum vor der Obsternte mit den notwendigen nützlichen Bestandteilen zu versorgen.

Er hat einen entscheidenden Nachteil - das völlige Fehlen von Phosphor. Dieses Spurenelement muss mit anderen Düngemitteln wie Knochen- oder Fischmehl zugeführt werden.

Muss

Diese Art von Dünger enthält überreifen Mist des letzten Jahres, der eine große Menge an Nährstoffkomponenten enthält. Die Überreste tierischen und pflanzlichen Ursprungs bilden bei Überhitzung Humus. Überreife organische Stoffe können den Wurzeln nicht schaden. Ausbringmengen für Top-Dressing, wie Gülle.

Borsäure

Düngemittel mit Borsäure werden zum Zweck der Behandlung oder Vorbeugung von Verformung und Austrocknung der Blätter, Rötung der Äderchen hergestellt.

Vogelkot

Die Fütterung mit Hühnermist ist ein ziemlich effektiver Dünger, die Wurzeln können ihn schnell aufnehmen. Es wird als flüssige Nahrung verwendet: 120 g Trockenkomponente pro 16-17 Liter Flüssigkeit. Mindestens 8-10 Tage aush alten. Beim Graben im Frühjahr wird eine Trockendüngung durchgeführt.

Es hat im Vergleich zu Bio-Rindern ein hohes spezifisches Stickstoffgewicht. Angesichts dieser Tatsache ist die Verwendung im Herbst äußerst begrenzt. Auch im Frühjahr ist es wichtig, die Aufwandmengen einzuh alten, eine übermäßige Ernährung führt zu einer Verbrennung des Wurzelwerks, besonders junge Apfelbäume können darunter leiden.

Holzasche

Toller Kontrast zu Phosphor- oder Pottasche-Ergänzungen. Es wird effektiv verwendet, um den Baum auf die Wintersaison vorzubereiten. Es enthält leicht verdauliche Substanzen: Kupfer, Bor, Kalium, Phosphor, Molybdän, Calcium, Mangan. Es enthält kein Chlor. Dies ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber Ladengeschäften.

Es wird empfohlen, beim Graben eine Menge von 1 kg/m zu verwenden2. Es ist wichtig, die Eintragsraten zu berücksichtigen, da es ein alkalisches Milieu hat und in übermäßigen Mengen schädlich für Mikroorganismen und Regenwürmer ist.

Knochenmehl

Du kannst einen Baum mit Knochenmehl düngen. Es enthält neben Phosphor auch Kalzium und Kalium. Calcium beeinflusst den Geschmack von Äpfeln, da es an der Zuckersynthese beteiligt ist. Gilt als langlebiger Dünger.

Die Auflösungsdauer beträgt ca. 8 Monate, wobei es nach dem Auftragen sofort zu wirken beginnt und in regelmäßigen Abständen wertvolle Inh altsstoffe freisetzt. Das Top-Dressing wird alle drei Jahre durchgeführt.

Mineralstoffzusätze

Diese Art von Top-Dressing ist extrem wichtig für Pflanzen, aber es ist wichtig, nicht nur den Zeitpunkt der Einführung zu beachten, sondern auch die Aufwandmengen. Es ist auch erwähnenswert, dass einige Düngemittel dieser Art nicht kompatibel sind, sie können nicht gemischt werden.

Kalzium

Erhöht die Stressresistenz des Apfelbaums, beteiligt sich am Transport von Auxinen zu den Wurzeln, dies hilft, die Entwicklung des Wurzelsystems zu aktivieren. Kalzium, das in Apfelsaft enth alten ist, fördert die Aufnahme von Stickstoff, hauptsächlich Harnstoff. Stärkt die Zellwände, wodurch Äpfel eine mechanische Barriere gegen Krankheitserreger bilden können. Stärkt die Stängel, was das Herabfallen unreifer Früchte verhindert, fördert deren Reifung.

Es wird empfohlen, im Frühjahr und Herbst zusammen mit organischem Material bis zu einer Tiefe von 40 cm entlang des Umfangs des Apfelbaums aufzutragen. Nachdem die Blätter erscheinen, düngen Sie die Blätter gemäß den Anweisungen, damit der Apfelbaum nicht verbrannt wird.

Stickstoff

Stickstoff sorgt für eine üppige Krone. Der Apfelbaum erhält dieses Element, wenn Harnstoff eingeführt wird. Es (ein anderer Name für Carbamid) ist in der Lage, sich perfekt in Flüssigkeit aufzulösen und sehr schnell zu absorbieren.

Es ist nicht notwendig, es während der Regenzeit zu füttern, das Granulat zersetzt sich schnell, Stickstoff verdunstet, der Baum verhungert. Die Einführungsmenge beträgt bis zu 230 g, die Menge hängt von der Größe des Apfelbaums und seinem Alter ab. Es ist zu bedenken, dass Carbamid den Boden ansäuert, ein großes Volumen den Baum Verbrennungen aussetzt. Harnstoff kann durch Salpeter oder Ammoniumsulfat ersetzt werden.

Phosphor

Ein sehr notwendiges Element im Leben eines Apfelbaums. Sein Mangel wirkt sich auf die Blüte und Reifung von Äpfeln aus, der Farbton des Laubs wird purpurrot statt grün. Es hilft, Frost und Trockenheit zu überstehen. Zur Ernährung werden verwendet: Superphosphat, Diammophos, Ammophos, Knochenmehl.

Salpeter

Dieser Dünger gilt als einer der effektivsten Stickstoffdünger. Wird als Root-Methode verwendet.

Wird in Form von Granulat oder Pulver angeboten. Fördert das Wachstum, erhöht den Ertrag, verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Faktoren.

Magnesium

Magnesium wird benötigt, um das Auftreten von grauen Flecken auf dem Laub und das Herunterfallen von den unteren Schichten der Krone zu verhindern. Dazu wird Magnesiumsulfat verarbeitet.

Kalium

Kalium trägt zur Ertragssteigerung bei, verbessert den Geschmack von Äpfeln, stärkt das Immunsystem. Kaliumchlorid oder Kaliumnitrat wird verwendet. Sie lösen sich aktiv in der Flüssigkeit auf, dringen jedoch relativ langsam in den Boden ein. Auf sandigen Böden wird die Anwendungsdosis erhöht.

Kaliumsulfat ist als Universaldünger mit einer großen Menge wertvoller Elemente anerkannt: Kalzium, Magnesium, Schwefel und Kalium. Es hilft, die Entwicklung und das Wachstum von Apfelbäumen zu aktivieren, verbessert den Geschmack von Früchten.

Top-Dressing wird zu jeder Jahreszeit verwendet, aber es wird hauptsächlich empfohlen, im Herbst zu füttern. Es ist wichtig, das Granulat in einem Abstand von 25 cm vom Stammrand gleichmäßig auf dem Boden zu verteilen.Sie erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen widrige Winterbedingungen, verbessern die Bodenfruchtbarkeit und die Erntequalität.

Natriumhumat

Dieser Dünger wird verwendet, um Fruchtbildungsprozesse zu beschleunigen und die Immunität von Bäumen zu erhöhen. Es hilft auch, überschüssige Nitrite, die sich in Früchten angesammelt haben, loszuwerden. Gärtner glauben, dass es den Früchten hilft, schneller zu reifen.

Zur Blattdüngung im Frühjahr 3 g in 10 Liter Flüssigkeit verdünnen. Es ist notwendig, das gesamte Laub zu besprühen. Der Dünger enthält in seiner Zusammensetzung: Stickstoff, Kalium, Huminsäuren, Phosphor und andere Spurenelemente. Frühlingsernährung fördert eine Reihe von Kräften, stärkt die Schutzeigenschaften des Apfelbaums und steigert die Produktivität.

Eisenvitriol

Apfelbäume sind sehr anfällig für Chlorose, sie zeichnet sich durch Eisenmangel aus, was zu einer Unterentwicklung der Blattplatte und einem frühen Laubfall führt. Es gibt auch einen Ertragsrückgang aufgrund der Unterentwicklung der Früchte selbst.

Zur Behandlung und Prophylaxe wird Eisensulfat in Lösung effektiv eingesetzt. Es kann zu Hause hergestellt werden: Fügen Sie 10-12 g Zitronensäure zu 12 Litern Flüssigkeit hinzu, mischen Sie gründlich bis zur vollständigen Auflösung und gießen Sie 10 g Vitriol ein. Die resultierende Lösung wird im zeitigen Frühjahr oder Herbst auf einen Apfelbaum gesprüht, wenn das Laub abgeworfen wird.

Der Unterschied in der Pflege erwachsener und junger Apfelbäume

Es ist wichtig, alle Düngemittel in Übereinstimmung mit den entwickelten Normen anzuwenden. Es gibt Unterschiede in der Vielf alt und den Normen der Einführung von Verbänden. Wissenswert ist, dass derselbe Dünger je nach Altersklasse der Apfelbäume unterschiedlich dosiert wird.

Der Sämling spürt vor allem den Mangel an Phosphatdünger, er ist wichtig für das Wachstum und die Stärkung der Wurzeln. Innerhalb eines Jahres nach dem Pflanzen benötigt der Apfelbaum keine zusätzliche Ernährung, sofern die notwendigen Komponenten während des Pflanzens eingebracht wurden.

Für das 2-3. Lebensjahr wird bereits Nahrung benötigt. Im Frühjahr wird auf Top-Dressing geachtet, es trägt zum Wachstum von Apfelzweigen und -wurzeln bei. Das Eintragen von Stickstoff allein reicht nicht aus, Gülle wird auch nicht ausreichen. Es wird eine komplexe Zusammensetzung benötigt: 900 g Vogelkot, 950 g Superphosphat, 750 g Kaliumsulfat pro 18 Liter Flüssigkeit. Nach 2-3 Wochen wird eine Blattdüngung empfohlen.

Bäume nach 10 Jahren, um hohe Erträge zu gewährleisten, spüren einen Mangel an Kalium, Phosphor und Stickstoff, der nur im Frühjahr angewendet wird, und Kalium und Phosphor während des Wachstums und der Reifung von Äpfeln.

Beim Graben und Top-Dressing werden junge Apfelbäume eingegraben, die empfohlene Tiefe beträgt bis zu 20 cm, Erwachsene - bis zu 40 cm.

Die Fütterung der Wurzeln eines jungen Apfelbaums erfolgt entlang des Umfangs, um den Stamm nicht zu verbrennen.

Apfelbäume benötigen nach dem 10. Lebensjahr besondere Pflege, da der Entwicklungsprozess aufhört, sie verbrauchen ihre Energie für die Regenerationsprozesse von Wurzeln und Kronen. Der Fruchtbildung wird viel Mühe gegeben.

Der Stammkreis eines jungen und erwachsenen Apfelbaums ist unterschiedlich. Bei Bäumen über 10 Jahre sind es 5-6 m22.

Dünger für Pflanzgrube

Um nach dem Pflanzen nicht gleich das erste Mal zu düngen, ist es wichtig, die notwendigen Komponenten richtig in die Grube einzubringen. Es muss entsprechend ausgegraben und verfüllt werden.

Fälschlicherweise ein großes Loch gegraben (1m tief). Wenn Dünger zu tief platziert werden, können junge Wurzeln sie nicht erreichen. Auch Phosphor wird in der Tiefe unverdaulich. Kalidünger werden tief absorbiert, aber kleine Wurzeln können sie nicht erreichen.

Beim Pflanzen muss ein 50 x 50 cm großes Loch gegraben werden, in dessen Boden sich 150-200 g Asche befinden, die durch 10 g Kalidünger ersetzt werden kann. Dann gießen Sie schwarzen Boden gemischt mit 25 g Superphosphat. Etwa 15 cm des Lochs bleiben leer, das Hauptfutter wird in diese Schicht gelegt.

Der Boden wird zu gleichen Teilen mit Humus vermischt. Fügen Sie Komplexdünger gemäß den Anweisungen hinzu, jedoch während der Pflanzzeit im Frühjahr. Im Herbst hat er keine Zeit zum Verdauen und die Anwesenheit von Stickstoff schadet dem Baum.

Bei der Pflanzung im Herbst wird die komplexe Ernährung in den Frühling verlagert. Beim Lockern müssen Sie Azofoska einführen. Du kannst Gülle verwenden.

Beliebte Fehler

Bei der Fütterung machen manche Gärtner ähnliche Fehler:

  1. Düngergaben sollten nicht erhöht werden, Überschuss ist für Apfelbäume genauso schädlich wie Mangel.
  2. Während der Blattdüngung verbrennt eine Überdosis stickstoffh altiger Komponenten die Krone.
  3. Die Blattdüngung wird morgens oder abends durchgeführt, hauptsächlich wenn es bewölkt ist.
  4. Überschüssiges Kalium stört die Aufnahme von Magnesium und Phosphor.

Die richtige Fütterung, bestehend aus einer kompetenten Auswahl der notwendigen Düngemittel, der Einh altung der Normen und Einführungsbedingungen, wird dem Gärtner eine qualitativ hochwertige Ernte und den Bäumen Gesundheit verschaffen.