Obst

Granatapfel aus dem Stein zu Hause: wachsen, pflanzen, schneiden und pflegen

Anonim

Wenn Sie einen Granatapfel anbauen möchten, müssen Sie einen gesunden Sämling dieses Baums kaufen. Oder wenn Sie wissen, wie man einen Granatapfel aus einem Samen anbaut, können Sie ihn selbst anbauen. Obwohl es sich um eine südliche Pflanze handelt, wird sie seit kurzem auch in nördlicheren Regionen sowie im Mittelstreifen gezüchtet. Um jedoch das erwartete Ergebnis zu erzielen, müssen spezielle Wachstumsbedingungen eingeh alten werden.

Vorteile des Granatapfelanbaus aus Samen

Der billigste Weg, einen Granatapfelbaum zu züchten, ist aus einem gewöhnlichen Samen. Die Körner werden getrocknet und mit Milch aufgegossen. Einen Tag später werden sie in einen kleinen Behälter mit nassem Sand gelegt.Nach 2-3 Monaten wachsen aus den Samen kleine Pflanzen. Diese Methode ist attraktiv, da der Sämling das ganze Jahr über drinnen angebaut werden kann.

Empfohlene Outdoor-Sorten

Je nach Region, in der der Granatapfel angebaut werden soll, wird eine Sorte ausgewählt. Es muss auch geklärt werden, zu welchem Zweck der Baum gepflanzt wird - zum Verzehr von Früchten, zur Herstellung von Säften und Wein oder zu dekorativen Zwecken.

Guleisha rosa

Er gehört zur nicht deckenden Gruppe, angepasst an den Süden des europäischen Kontinents. Wächst in Form eines Strauches. Höhe - etwa 2 Meter. Die Äste breiten sich aus. Die Fruchtreife findet Mitte Oktober statt.

Das Gewicht einer Frucht beträgt ungefähr 230 Gramm. Die Form ist leicht oval und an der Basis verengt. Hat einen hellroten oder rosa Farbton. Auf der Innenseite hat die obere Schale einen rosa-cremefarbenen Farbton. Die Bohnen haben ein angenehmes Aroma, sie sind dunkle Kirschen, süß-säuerlich im Geschmack.

Rote Guleisha

Diese Sorte wächst vor der Fruchtbildung zu einem großen Baum heran. Die Fruchtform ist rund. Die Farbe ihrer Außenhaut ist leuchtend rot, und auf der Oberseite der Frucht sind Streifen erkennbar. Der Fruchthals ist eher schmal, mit langen Zähnen. Die Sorte hat große Körner von kräftiger kirschroter Farbe. Es wird zur Herstellung von Säften verwendet.

Ak Dona Crimean

Die Sorte verträgt k alte Temperaturen beim Unterschlupf. Sie wächst auch auf geschlossenen Böden. Dies ist ein hoher Baum, aber der Schnitt schafft es, eine kleine Krone zu bilden, die nur 2-3 Meter hoch ist. Die Früchte sind rund. Die Farbe der Oberhaut ist cremefarben, mit einem rosa Farbton und vielen roten Flecken. Die Körner sind rot-rosa.

Kizil-anor

Die Sorte ist in Usbekistan weit verbreitet. Seine charakteristische positive Eigenschaft ist Frühreife. Die Sammlung beginnt Anfang Oktober. Mittelgroße Früchte. Die Haut ist leuchtend rosa, fast scharlachrot. Die Körner sind tiefrot. Der Geschmack der Frucht ist süß und sauer.

Zwerggranatapfel

Diese Sorte kann drinnen angebaut werden. Die Fruchtbildung setzt sich das ganze Jahr über fort. Es blüht üppig. Die Fruchtbildung setzt bereits ab einer Wuchshöhe von 40 Zentimetern ein. Gleichzeitig reifen darauf bis zu 10 Früchte. Ihr Durchmesser beträgt etwa 5 Zentimeter.

Nuancen beim Pflanzen in verschiedenen Regionen

Der Granatapfelbaum verträgt Trockenperioden sowie kurzfristige Temperaturabfälle auf -17 Grad gelassen. Aus diesem Grund wird sie hauptsächlich im Süden angebaut. Aber einige Gärtner versuchen, es im Mittelstreifen anzubauen. Aber zum Beispiel in den Vororten für diese Anlage ist es notwendig, einen Unterstand zum Überwintern zu bauen. Selbst wenn der Baum angebaut werden kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er unter solchen Bedingungen Früchte trägt, gering, aber in der Region Krasnodar ist es durchaus möglich, von einem solchen Baum zu ernten.

Sorten für den Eigenanbau

Zu Hause können nur Zwerggranatapfelbäume angebaut werden:

  1. Vielf alt Baby. Die kleinste Pflanze dieser Art. Die Höhe beträgt etwa 50 Zentimeter. Form - Busch. Blüht sehr schön. Im Herbst fallen die Blätter teilweise ab. Obligatorisches Zuschneiden erforderlich.
  2. Sorte Zwerg Karthago. Es wird für den Eigenanbau gezüchtet. Seine Höhe beträgt 60-70 Zentimeter. Ein obligatorischer Pflegeprozess ist die Bildung einer Krone, ohne die die Fruchtbildung reduziert wird. Hat einen dekorativen Look. Die Fruchtbildung erfolgt einmal im Jahr.

Vorbereitung des Saatguts für die Keimung

Die Vorbereitungsphase der Anzucht aus Samen beginnt mit deren Sammlung. Die reifsten und schönsten Früchte werden ausgewählt und die Körner werden getrennt. Sie werden vor dem Pflanzen gewaschen. Gesunde Samen sind elfenbeinfarben. 10 Stunden lang werden sie in Wasser mit Epin oder Zirkon getaucht, um den Wachstumsprozess zu desinfizieren und zu aktivieren.Einen Tag später werden sie zum Keimen in den Sand gepflanzt.

Sprossenzeitpunkt

In der Regel verlieren die Samen ihr Aussehen nach dem Einweichvorgang nicht. Sie werden bis zu einer Tiefe von 1 cm in Sand oder leichten Boden gepflanzt. Nach 7 Tagen erscheinen die ersten Triebe. Die Samenkeimung liegt bei fast 100 Prozent.

Indoor-Anbau- und Pflegetechnik

Diese Pflanze stellt keine Ansprüche an die Bedingungen der häuslichen Pflege. Aber einige Manipulationen beim Anbau auf der Fensterbank sollten durchgeführt werden, damit ein flauschiger und fruchtbarer Baum wächst. Wenn der Sämling wächst, kneife seine Spitze zusammen. Sie tun dies, damit die Pflanze zwei Hauptzweige hat.

Erforderliche Bodenzusammensetzung und Topfgröße

Verwenden Sie eine universelle Erdmischung als Erde zum Anpflanzen eines Granatapfels. Sie können Sand hinzufügen. Der Boden sollte locker sein, mit einem pH-Wert von 5,5-7.

Vor dem Aussteigen wird es durch Eingießen einer Manganlösung desinfiziert. Zum Pflanzen eines Sämlings wird ein Topf von etwa 2-3 Litern genommen.

Einen Samen pflanzen

Vorbereitete Samen werden in einen großen Behälter gepflanzt, der mit leichter Erde gefüllt ist. Nach dem Auflaufen der Sämlinge und der Bildung von 2-3 Blättern tauchen die Sämlinge ab und pflanzen sie in separate Töpfe. Sie sollten jedoch keine großen Behälter auf einmal verwenden - dies verlangsamt ihr Wachstum, die Pflanze wird sich voll und ganz darauf konzentrieren Bildung des Wurzelsystems.

Pflege eines jungen Sprosses

Nach 2-3 Monaten werden die Setzlinge in separate Töpfe gepflanzt. Die umgepflanzte Pflanze wird reichlich bewässert und mit Kornevin behandelt, um die Einpflanzung zu beschleunigen. Wenn der Granatapfel wächst, wird er in einen großen Behälter umgepflanzt. Eine fünfjährige Pflanze wird in einen 10-20-Liter-Topf umgepflanzt.

Während der Wachstumsphase sollte er Folgendes bereitstellen:

  • Bewässerungsmodus;
  • Beleuchtung;
  • Befruchtung;
  • vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten und Schädlinge.

Kronenschnitt

Während der Wachstumsphase zu Hause muss die Granate ausreichend beleuchtet werden. Ohne diese Regel zu beachten, beginnen sich die Äste stark zu dehnen und es bilden sich keine neuen Triebe. Damit die Pflanze neue Zweige bilden kann, wird der Topf in einen Raum mit einer Temperatur von 10 Grad gebracht.

Beschneiden bildet eine Krone, damit der Baum schön und gepflegt aussieht.

Was düngen und wie oft gießen

An heißen Tagen wird 2 mal pro Woche gegossen. Wasser wird bei Raumtemperatur genommen. Wenn Sie einen Granatapfel in einem Topf anbauen, braucht er definitiv Top-Dressing. Es wird von den Frühlingsmonaten bis Ende Herbst durchgeführt.Verwenden Sie mineralische und organische Düngemittel. Es werden auch Düngemittel auf Humatbasis verwendet.

Ruhezeit organisieren

Die Pflanze wirft während der Ruhephase das Laub teilweise oder vollständig ab. Wenn die Ruhezeit in den Wintermonaten nicht gekommen ist, füttern sie sie weiter. Die Bewässerung im Winter wird auf 1 Mal pro Woche reduziert.

Wie man einen Granatapfel im Freiland pflanzt

Du kannst einen Granatapfel auf dem Land anbauen. Allerdings müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

Sitzplatz auswählen

Ein Landeplatz im Garten wird von der Südwestseite ausgewählt, um eine maximale Beleuchtung ohne starke Winde zu gewährleisten.

Optimales Timing und Landemuster

Pflanze im Boden sollte in mehreren Stadien erfolgen:

  • graben Sie ein 60x70 Loch;
  • Humus, Sand, Kompost werden auf den Boden der Grube gelegt und eine Schicht Erde darüber;
  • der Sämling wird in einem Winkel von 45 Grad in das Loch abgesenkt;
  • die Wurzeln werden auf die Erde gestampft, sodass keine Lücke entsteht;
  • stecke zur Unterstützung einen Pflock neben den Setzling.

Anforderungen an Boden- und Temperaturverhältnisse

Böden mit hoher Grundwasserversickerung werden nicht empfohlen. Als optimal gilt ein basischer Boden mit ausreichender Drainage. Die Hauptanforderung besteht darin, die Anlage nicht zu unterkühlen. Wenn die Temperatur auf -10 Grad sinkt, wird ein spezieller Unterstand gebaut.

Beleuchtung

Granatapfel ist eine photophile Pflanze. Daher sollte für maximale Sonneneinstrahlung gesorgt werden. Zum gleichen Zweck wird seine Krone ausgedünnt.

Agrartechnische Besonderheiten im Anbau

Gärtner aus nicht-südlichen Regionen können sich nur schwer vorstellen, wie sie einen Granatapfelbaum in ihrem Garten pflegen sollen.

Regelmäßigkeit der Bewässerung

Diese Pflanze muss nicht reichlich gegossen werden; Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit im Boden stagniert. Zu viel Feuchtigkeit lässt Blumen abfallen.

Blatt- und Wurzelspitzenbehandlung

Die Fütterung im Freiland erfolgt bereits vor dem Pflanzen des Setzlings. Aber wenn der Baum verwelkt ist, wird auch die erwachsene Pflanze gefüttert. Gleichzeitig werden Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger verwendet. Im Herbst wird verrotteter Mist in der Nähe des Baumes verstreut.

Boden lockern

Die Häufigkeit des Gießens kann reduziert werden, indem die Erde regelmäßig gelockert wird, um den Prozess der Feuchtigkeitsverdunstung zu verlangsamen.

Formation

Die Kronenbildung sollte nicht nur für ein dekoratives Aussehen, sondern auch für ein erfolgreiches Wachstum und eine erfolgreiche Entwicklung erfolgen.Dieser Vorgang wird im zeitigen Frühjahr oder nach dem Laubfall im Herbst durchgeführt. Trockene Äste werden entfernt, Wurzeltriebe werden geschnitten. Außerdem sollte der Granatapfel alle 20-25 Jahre fachgerecht zurückgeschnitten werden, um den Granatapfel zu verjüngen.

Vorbereitung auf die Wintersaison

Damit der Granatapfel die Winterkälte gelassen übersteht, wird der Wurzelbereich mit einer dicken Erdschicht isoliert. Wenn der Busch nicht hoch ist, wird er zum Boden gebogen und auch mit Erde bedeckt oder mit anderen Heizungen in Form von Sperrholzplatten, Autoreifen bedeckt.

Wie man einen Baum für die Ernte veredelt

Für die Veredelung benötigen Sie einen hochwertigen Steckling. Es wird auf einen Sämling mit einem Durchmesser von etwa einem Finger gepfropft. In den T-förmigen Einschnitt der Rinde wird ein spitzer Winkelschnitt eingebracht. Sein Schnitt ist vollständig unter der Rinde eingetaucht. Nach einem Monat wurzelt der Schnitt und Sie können den Verband entfernen. Dieser Granatapfel aus eigenem Anbau wird gut Früchte tragen.

Wann ist die erste Blüte und Fruchtbildung zu erwarten

Die erste Blüte und Fruchtbildung eines Granatapfels beginnt im Alter von 3 Jahren. Die industrielle Fruchtbildung wird jedoch nach 7-8 Jahren erreicht. Solche Bäume werden 30-40 Jahre lang Früchte erfreuen.

Regeln für das Sammeln und Lagern von Granatapfelfrüchten

In den südlichen Regionen können Granatäpfel ab Ende September reifen. Reife Früchte und solche, die noch reifen müssen, werden entfernt. Aber die Qualität der unreifen ist nicht zu hoch. Schneiden Sie die Früchte mit einer Gartenschere.

Nur intakte Granaten werden zur Lagerung ausgewählt. In einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von 80-85 % und einer Temperatur von +1, +2 Grad lagern.

Schädlinge und Krankheiten - Möglichkeiten, damit umzugehen

Krankheiten des Granatapfelbaums können ihn vollständig zerstören, daher sollten Sie bei solchen Problemen vorsichtig sein:

  1. Granatapfel-Apfelwickler. Sie isst das Innere der Frucht. Der Weg, es loszuwerden, besteht darin, die betroffenen Früchte rechtzeitig zu ernten und dann zu vernichten.
  2. Granatapfelblattlaus. Es erscheint auf jungem Laub. Mit Pestiziden entfernt.
  3. Krebserkrankungen der Äste. Sie betreffen hauptsächlich geschwächte Pflanzen, deren Rinde gerissen ist. In diesem Fall bilden sich Schwellungen in der Nähe der Wunden. Der Kampf gegen diese Krankheit besteht in der rechtzeitigen Entfernung infizierter Äste.