Obst

Blattläuse auf Kirschen: wie man sie loswird und wie man sie verarbeitet, Medikamente und Volksheilmittel

Blattläuse auf Kirschen: wie man sie loswird und wie man sie verarbeitet, Medikamente und Volksheilmittel
Anonim

Kirschblattlaus ist ein weit verbreiteter Gartenschädling, der sich vom Saft junger Blätter und Triebe ernährt, was zum Verlust von Laub an Bäumen führt, gefolgt vom Absterben der Ernte. Wie kann man Blattläuse an Kirschbäumen loswerden? Es gibt chemische und biologische Präparate, Volksheilmittel. Die richtige Verwendung von ihnen wird die Ernte retten, Bäume retten und vor schädlichen Insekten schützen.

Ursachen von Blattläusen

Kirschblattlaus existiert in Form von: Larven, flügellosen, geflügelten, heterosexuellen Individuen. Im Laufe des Sommers geben Blattläuse mehrere Generationen.Es gibt eine Überpopulation von Blattläusen im Lebensraum, und im Herbst werden viele geflügelte Weibchen geboren, die über weite Strecken fliegen, um neue Orte zu erobern und Kolonien zu bilden.

Wenn eine Blattlauskolonie, die Bäume in einem Gartengrundstück gefangen hat, im Sommer nicht entfernt wird, legen sie überwinternde Larven auf junge Triebe in der Nähe der Knospen, und im Frühjahr beginnen sie damit sich mit neuer Kraft vermehren und neue Bäume, Sträucher und krautige Pflanzen (Gurken, Tomaten, Paprika) einfangen.

Anzeichen von Baumschäden durch Blattläuse

Tausende Blattlausarten sind bekannt. Schwarze Kirschblattlaus, mit Ausnahme von Kirschen, befällt Steinobstbäume: Pflaume, Aprikose, Pfirsich. Das erste Anzeichen dafür, dass Blattläuse Kirschen fangen, ist das Erscheinen junger Triebe, Knospen und blühender Blätter - dies ist ein süßer Honigtau, den Blattläuse als Ergebnis ihrer Vitalaktivität absondern. Die Blattlaus frisst die Blätter nicht, sondern saugt nur den Saft. Die Blätter verlieren Feuchtigkeit, rollen sich zusammen, trocknen aus, Blattläuse bewegen sich zu anderen Blättern.

Das Auftreten von Ameisen auf Bäumen ist ein weiteres Zeichen für das Auftreten von Blattläusen; die Ameisen fressen den süßen Honigtau, sie bewachen die Blattläuse und verbreiten sie auf andere Bäume. Auf den Wegen der Ameisen findet man Ameisenhaufen. Ameisenbekämpfung ist ein Muss im Kampf gegen Blattläuse.

Um Bäume zu retten und die Ausbreitung von Blattläusen auf dem Gartengrundstück zu verhindern, werden Blattläuse mit allen verfügbaren Methoden und Mitteln ohne Zeitverlust bekämpft.

Methoden zur Schädlingsbekämpfung

Es gibt viele Möglichkeiten, mit Blattläusen umzugehen:

  • In den Anfangsstadien des Auftretens von Blattläusen ist eine mechanische Methode zum Umgang mit Techniken und Geräten geeignet, die verhindern, dass sich Einzelpersonen im Garten ausbreiten: manuelles Sammeln und Entsorgen von Zweigen und Blättern, Klebstoff und Gras Fallen;
  • technologische Kampfmethode umfasst den Einsatz moderner Technologie, Werkzeuge, Techniken: Versagen von Blattläusen mit einem starken Wasserstrahl, Verwendung von Sprühgeräten, Pumpen, Begasung mit verschiedenen Zusammensetzungen;
  • chemische Schädlingsbekämpfung umfasst die Behandlung von Bäumen mit verschiedenen Fungiziden;
  • biologische Methode ist die Verwendung biologischer Präparate und natürlicher Feinde von Schädlingen;
  • Volksmethoden - der Einsatz von Fähigkeiten und improvisierten Mitteln, bakterizide und phytonizide Eigenschaften der umliegenden Pflanzen, Wissen, das Gärtner seit langem im Kampf gegen Insekten angesammelt haben.

Kompetente und rechtzeitige Anwendung jeder Methode oder jedes Maßnahmenpakets hilft, den Blattlausbefall loszuwerden. Wie man den Garten vor Schädlingen schützt, welchen Weg man wählt, um eine gesunde Pflanzenpflege zu gewährleisten und einen hohen Ertrag zu erzielen, ist Sache des Gärtners.

Mechanisch

Im Anfangsstadium der Aussaat durch Larven und weibliche Blattläuse können junge Triebe und Blätter abgeschnitten und entsorgt werden.

Im Kampf gegen Ameisen (Beschützer und Überträger von Blattläusen) werden Leimgartenfallen eingesetzt, die die Bewegung von Ameisen am Stamm von Kirschbäumen verhindern.Fallen werden in Fachgeschäften verkauft. Die Bodenbearbeitung von Gartengrundstücken, die rechtzeitige Entfernung von Unkraut helfen im Kampf gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten.

Kräuterfallen sind hausgemacht aus frischem Gras, das in eine Schüssel mit hohem Rand gestellt und mit Süßwasser besprenkelt wird.

Biologische Methode

Zerstören Sie Blattläuse ohne den Einsatz giftiger Medikamente, um Marienkäfern zu helfen, die sich von Erwachsenen und Blattlauslarven ernähren. Pflanzen locken Marienkäfer in Gartenbeete: Koriander, Liebstöckel, Dill, Petersilie, Fenchel, Ringelblume.

Lebendes Biomaterial in Form von Marienkäfern oder ihren Larven kann in Tierhandlungen gekauft und auf von Blattläusen befallenen Bäumen gepflanzt werden.

Der biologische Wirkstoff Fitoverm hat über den Verdauungstrakt eine nervenlähmende Wirkung auf Erwachsene; Das Medikament hat keine Wirkung auf die Larven.Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Anweisungen wiederholt in der Dämmerung, vorzugsweise bei nassem Wetter (nach Regen). Das Medikament zersetzt sich im Licht innerhalb von 2-3 Tagen vollständig und ist nicht toxisch für die Umwelt.

Das Medikament Akarin ist in seinen Eigenschaften und der Art der Anwendung mit dem vorherigen Medikament identisch.

Medikament Iskra Bio: eine Flasche mit 10 Millilitern, die Lösung wird gemäß den Anweisungen zubereitet. Das Medikament ist hochwirksam, bei Hitze + 25 C und darüber wird die Effizienz gesteigert. Macht nicht süchtig nach Schädlingen. Pflanzen werden während der Blüte, des Setzens und der Reifung der Kirschen verarbeitet.

Technologie

Technologische Verarbeitungsmethoden umfassen die Verwendung einfacher Volkstechnologien und moderner Errungenschaften in technologischen Prozessen und Geräten.

Zu einfachen Technologien gehört eine elementare Möglichkeit, Blattläuse und ihre Larven mit einem kräftigen Wasserstrahl abzuwaschen.Das Land im Bereich der Kronenauswaschung wird mit Chemikalien oder Volksheilmitteln behandelt, wonach die gesamte Vegetation unter der Krone der Kirschkirschen entfernt und entsorgt werden muss.

Unter den Bäumen in einem Eimer zünden sie Gummireifenstücke an, die beißenden Rauch abgeben - Blattläuse und Larven sterben daran.

Es gibt moderne Geräte, die feine Mischungen aus k altem oder heißem Dampf mit chemischen oder biologischen Präparaten bilden.

Es gibt spezialisierte Organisationen, die Desinfektionsmaßnahmen sowohl für Einzelpersonen als auch in großen Baumschulen durchführen und dabei neue Technologien und Geräte einsetzen. Sie berücksichtigen alle Faktoren und Verarbeitungsbedingungen, wenden meisterhaft chemische und biologische Präparate an.

Chemische Methode

Chemikalien werden verwendet, wenn Zeit verloren geht und Blattläuse die meisten Kirschzweige befallen haben. Chemische Präparate werden je nach Zeitpunkt der Behandlung, Zielen, Infektionsgebieten und erwarteten Ergebnissen ausgewählt.

  1. Spark-Zubereitung: 1 Tablette in 10 Liter Wasser verdünnen und während der Knospenbildung oder Blattöffnung auf den Kirschbaum streuen.
  2. Kinmiks-Präparat: 2,5 Milliliter des Präparats werden in 10 Liter verdünnt, 4 Liter werden für einen großen Baum ausgegeben. Mit dieser Lösung können Blattläuse nach der Blüte vergiftet werden.
  3. Drug Spark Gold: 40 Gramm verdünnt in 10 Liter Wasser, Lösungsverbrauch - 2-5 Liter pro Baum, Insekten sterben innerhalb von 2 Tagen. Das Medikament mit verlängerter Wirkung, Zeitraum - 25 Tage, schützt die Triebe, die nach der Behandlung aufgetreten sind.
  4. Zubereitung Iskra-M aus Raupen (auch wirksam im Kampf gegen Blattläuse): 5 Milliliter verdünnt in 5 Liter Wasser, Verbrauch pro Baum - 2 bis 5 Liter, je nach Alter des Baumes und Aussaat. Schnelle Wirkung.

Volksheilmittel zur Insektenbekämpfung

Moderne chemische und biologische Präparate zur Behandlung von Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge tauchten Mitte des 20. Jahrhunderts mit der Entwicklung der chemischen Industrie und der Biotechnologie auf. Es gibt viele Volksheilmittel, mit denen die Menschen in der Vergangenheit ihre Gärten und Obstplantagen geschützt haben. Alle Fungizide, Pestizide und biologischen Produkte enth alten Substanzen natürlichen Ursprungs, die durch künstliche Methoden gewonnen oder gewonnen wurden.

Daher ist es bei der Verwendung von Volksheilmitteln notwendig, die Konzentration und Dosierung der Zubereitung von Aufgüssen, Abkochungen und Lösungen zu beachten, da sie nicht nur schädliche Insekten töten, sondern auch Bäume zerstören können.

Asche

Holzasche enthält Erdalkalimetallsalze; Ein wässriger Ascheextrakt wird aufgrund des Geh alts an Alkalimetallsalzen als Lauge bezeichnet. Lauge fühlt sich seifig an, hat bakterizide Eigenschaften.Eine Lösung aus Lauge in Wasser wird mit zusätzlichen Stoffen angereichert, die die Eigenschaften von Fungiziden haben.

Herstellung einer Aschelösung mit Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat):

  • 2 Tassen Holzasche werden in 10 Liter heißes Wasser gegossen, gut gemischt, um die Lauge im Wasser aufzulösen;
  • Kaliumpermanganat wird in alkalisches Wasser gegeben - ½ Kaffeelöffel, gut mischen;
  • Lösung sollte eine satte rosa Farbe annehmen; eine Flüssigkeit mit einem hohen Geh alt an Kaliumpermanganat (dunkle Rübenfarbe) verbrennt die Pflanze - eine solche Lösung muss mit Wasser verdünnt werden;
  • die Lösung abseihen und die Bäume besprühen.

Herstellung der Aschelösung mit Essig und Seife:

  • 300 Gramm Asche werden in einen Eimer geschüttet, mit 3 Liter kochendem Wasser übergossen, gemischt und einen Tag lang aufgegossen;
  • 2 Esslöffel gehobelte Teerseife zugeben, mischen, Seife auflösen;
  • 7 Liter Wasser hinzufügen, mischen, filtern, 2 Esslöffel 9%igen Tafelessig hinzufügen (um die überschüssige Alkalität der Lösung zu neutralisieren, damit die Äste nicht verbrennen).

Diese Lösung wird vor der Blüte und 2 Wochen nach der Blüte auf Kirschbäume gesprüht.

Knoblauch

Knoblauch gehört zu den Phytoncidos - seine Pfeile geben Phytonzide in die Luft ab, die bakterizide Eigenschaften haben, die Schädlinge abwehren. Gärtner pflanzen Parzellen um Apfelbäume, Kirschen, Pflaumen mit mehrjährigem Knoblauch, der die Bäume vor Insekten, einschließlich Blattläusen, schützt. Knoblauch entfernt praktisch alle Schädlinge aus dem Bereich, in dem er wächst.

Knoblauchaufguss wird wie folgt zubereitet:

  • 10 Liter warmes, nicht heißes Wasser werden mit einer manuellen Knoblauchpresse (Knoblauchpresse) ausgepresst, 50 Gramm Knoblauch, gemischt;
  • bestehen Tag;
  • durch ein Leinentuch filtern, auswringen;
  • Kirschen mit der Lösung beträufeln.

Löwenzahn

Mai und Juni sind die Monate der üppigen Blüte des Löwenzahns, mit dessen Hilfe Sie Blattläuse bekämpfen können. Dazu eignen sich frische Löwenzahnblätter oder -wurzeln.

300 Gramm Wurzeln ausgraben oder 400 Gramm frische Blätter zupfen, Wurzeln hacken, Blätter schneiden und in warmem (nicht höher als 40 C) Wasser aufbrühen, ziehen lassen 3 Stunden lang kranke Bäume filtern und verarbeiten.

Schöllkraut

Schöllkraut - eine Pflanze, mit der Sie schädliche Insekten erfolgreich loswerden können. Schöllkraut wird im Mai während der Blüte geerntet (sie werden vollständig unter der Wurzel gerissen) - zu dieser Zeit hat das Schöllkraut eine größere bakterizide Wirkung. Es muss daran erinnert werden, dass die ganze Pflanze giftig ist.

Das Gras wird im Schatten an einem gut belüfteten Ort getrocknet. Getrocknetes Gras wird zu Pulver gemahlen und von von Blattläusen befallenen Zweigen und Kirschtrieben bestäubt. Trockenes Schöllkrautpulver klebt an klebrigen Blättern, Schöllkrautgifte dringen in den Blattsaft ein, Blattläuse saugen den vergifteten Saft aus und sterben ab.

Sie können aus Schöllkraut einen Aufguss machen: 3 Kilogramm frische Pflanzen werden zerkleinert und mit kochendem Wasser (10 Liter) aufgebrüht, 2 Tage lang aufgegossen oder eine halbe Stunde gekocht. Sie können trockenen Schöllkraut aufbrühen, während Sie 800 Gramm zuvor geernteten Schöllkraut für die gleiche Menge Wasser nehmen.

Seifenlösung

Eine 72%ige Waschseifenlösung wirkt als Kontaktfungizid (der hohe Alkaligeh alt in der Seifenlösung bildet einen alkalischen Schutzfilm mit starker bakterizider Wirkung). Wenn Sie eine Seifenlösung in einer Abkochung von Schafgarbe zubereiten, erh alten Sie eine Zubereitung mit kombinierter Wirkung: Kontakt und systemisch aufgrund der bakteriziden Eigenschaften von Schafgarbe.

Zubereitung einer Seifenlauge mit Schafgarbensud:

  • 800 Gramm getrocknetes Gras werden gemahlen, mit 10 Liter kochendem Wasser übergossen, 2 Tage lang darauf bestanden (oder eine halbe Stunde gekocht);
  • Dekokt oder Aufguss wird durch Gaze gefiltert;
  • ½ Stück Waschseife reiben, in einen Aufgusseimer gießen, umrühren, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat;
  • Spritzen Sie die mit Blattläusen ausgesäten Zweige mit einer gebrauchsfertigen Lösung.

Zubereitung einer Seifenlösung in Wasser:

  • Reiben Sie ein Stück Haush alts- oder Teerseife;
  • die Seifenspäne in 10 Liter warmem Wasser auflösen, gut mischen, Seife auflösen lassen;
  • besprühen Sie die infizierten Bäume mit der resultierenden Lösung.

Wie man richtig damit umgeht

Bei der Verarbeitung von Kirschbäumen ist es nicht nur notwendig, Desinfektionsmittel korrekt zu verwenden, sondern auch die Regeln für die Verarbeitung von Bäumen und Vorsichtsmaßnahmen gegen toxische Wirkungen auf den menschlichen Körper zu beachten:

  • Bei der Durchführung chemischer Behandlungen ist es notwendig, einen Schutzanzug, Gummihandschuhe, Atemschutzmasken und Schutzbrillen zu tragen;
  • Bäume werden in den frühen oder Abendstunden unter Berücksichtigung der Luftfeuchtigkeit gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung behandelt, um die insektiziden Eigenschaften der Lösungen zu erh alten;
  • Die Verarbeitung erfolgt von der Baumkrone nach unten, Kirschstämme werden verarbeitet, ein Stück Land um den Stamm herum;
  • Ausrüstung, Schutzanzug und Zubehör müssen mit Reinigungsmitteln gewaschen werden;
  • Medikamente werden je nach Zustand des Baumes (Blüte, Beerenreife, nach der Ernte) eingesetzt.

Während der Blüte

Während der Blüte sollten Bäume nicht mit giftigen Präparaten behandelt werden, da dies Bienen und anderen Bestäubern schadet. Die letzte Behandlung mit Chemikalien erfolgt 2 Monate vor der Reife der Ernte. Während der Blütezeit können Sie mit Iskra Bio behandeln.

Während der Fruchtbildung

Gegebenenfalls werden Bäume während der Fruchtbildung mit biologischen Präparaten behandelt, da bei der Verwendung von Chemikalien giftige Substanzen in das Fruchtfleisch der Beere eindringen und eine toxische Wirkung auf den menschlichen Körper haben.

Biopräparate werden verwendet: Fitoverm, Akarin, Iskra Bio - sie zersetzen sich im Licht innerhalb von 2-3 Tagen.

Nach der Ernte

Nach der Ernte können verschiedene Chemikalien verwendet werden: schnell wirkend, lang wirkend, hochgiftig.

Saisonale Präventivmaßnahmen

Vorbeugende Maßnahmen zur Gewährleistung eines gesunden Gartengrundstücks und insbesondere der Kirschbäume müssen unter Berücksichtigung der Jahreszeiten, des Zustands der Bäume, des Vorhandenseins oder Fehlens von Krankheiten oder Schädlingen in der vergangenen Saison durchgeführt werden.

Die Wahl eines Standorts zum Anpflanzen von Kirschen in einem sonnigen, belüfteten Bereich ist für das Wachstum gesunder Bäume ohne Schädlinge unerlässlich. Kirschen werden abseits von Viburnum und Weißdorn gepflanzt, da sie mit ihren spezifischen Gerüchen Blattläuse anziehen.

Pflege eines unkrautfreien Gartens, ordentliche agrotechnische Arbeit, vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge schaffen alle Voraussetzungen für den Anbau gesunder Bäume.

Frühling

Vorbeugende Maßnahmen im Frühjahr umfassen: agrotechnische Auswirkungen in Form von Graben von Land unter den Baumkronen, Tünchen von Stämmen mit vorheriger Reinigung der Rinde, fachgerechte Anwendung von Mineraldünger.

Pflanzung rund um die Knoblauchstämme, Koriander wehrt schädliche Insekten ab; Korianderspitzen werden täglich geschnitten - dies fördert die Freisetzung von Phytonziden. Calendula und Safran ziehen Marienkäfer an.

Sommer

Vorbeugende Maßnahmen im Sommer: regelmäßiges Unkrautjäten, Mulchen des Bodens mit Nadeln, da er Phytonzide enthält, vorbeugende Behandlung von Bäumen mit langwirksamen Chemikalien, bei Pflanzen, die in benachbarten Gebieten von Blattläusen befallen sind.

Ameisenhaufen im Gartengrundstück mit Medikamenten bekämpfen: Ameise, Donner und Volksheilmittel, da Ameisen Überträger von Blattläusen sind.

Herbst

Vorbeugungsmaßnahmen im Herbst: Säubern und Tünchen der Stämme, Säubern des Stammlandes von abgefallenen Blättern, trockenem Gras, Graben des Landes. Kronenbildung, Rückschnitt von trockenen und verdickten Ästen.

Kompetente und regelmäßige Vorsorgemaßnahmen schaffen Voraussetzungen für eine gesunde Pflanzenzucht im Gartengrundstück ohne Krankheiten, Schädlinge und für die Erzielung konstant hoher Erträge.

Diese Seite in anderen Sprachen: