Apfelblütenkäfer: Ursachen des Auftretens, Umgang mit chemischen und Volksheilmitteln
Apfelblütenkäfer sind Insekten, die sich von geschwollenen Knospen von Apfel- und Birnenbäumen ernähren. Sie gehören zur Familie der Rüsselkäfer. Ein landwirtschaftlicher Schädling kann der Ernte großen Schaden zufügen. Der Käfer kann 30-50 % der Fruchtknoten zerstören, in seltenen Fällen zerstört er die gesamte Ernte.
Eigenschaften und Aussehen des Schädlings
Der Käfer hat einen länglichen Körper von 3-5 mm Länge. Der Körper des Insekts ist dunkelbraun gefärbt. Fühler und Beine rostrot. Sie werden als Rüsselkäfer klassifiziert, weil sie ein Podium haben. Sie können fliegen.Die Weibchen haben einen längeren Rüssel als die Männchen. Die Mundwerkzeuge befinden sich am Ende des Podiums. Insekteneier haben eine längliche, wässrig-weiße Farbe. Im Winter sind sie in der Rinde von Obstbäumen in einer Tiefe von nicht mehr als 3 cm und in der Gartenstreu zu finden. Im Sommer leben sie direkt in den Blütenknospen. Wenn der Frühling früh ist und die Blüte schnell erfolgt, haben einige Käfer keine Zeit, sich in der Knospe niederzulassen und sterben ab.
Wie gefährlich ist ein Insekt?
Die Lieblingsleckerei des Apfelkäfers sind die Blütenknospen von Obstbäumen wie Apfel, Birne, Quitte, Kirsche. Wenn die Knospe heranwächst, durchbohren sie sie mit ihrem Rüssel, nagen durch ein schmales Loch und dringen in die Niere ein, um sich zu ernähren und zu reproduzieren. Äußerlich ist eine von einem Schädling befallene Knospe nur durch kleine Löcher zu erkennen, als wäre sie mit einer Nadel durchstochen worden. Die Weibchen dieser Insekten legen zwischen 50 und 100 Eier, eines in jeder Knospe.
Die Larven reifen in 2-3 Tagen und zerstören die Fruchtknospe vollständig, die zu fließen beginnt ("Knospenweinen"). Dann fliegen sie nach draußen. Eine solche Niere trägt keine Früchte mehr.
3-4 Weibchen reichen aus, um die Ernte eines durchschnittlichen Apfelbaums zu zerstören. Der Apfelblütenkäfer ist in einem frühen Stadium der Bauminfektion ziemlich schwer zu erkennen. Meist macht es sich bereits bemerkbar, wenn der Großteil der Ernte nicht mehr gerettet werden kann. Daher muss sofort gehandelt werden.
Ursachen von Rüsselkäfern
Rüsselkäfer sind während des langen Frühlings besonders aktiv, da sie fast ungehindert in den Fruchtknoten der Fruchtknospen eindringen können. Insekten werden bereits bei +6 Grad aktiviert.
Schädlinge in der Natur werden nur von einigen kleinen Vögeln vernichtet, und dann in kleinen Mengen.
Wenn die Streuobstwiese in der Nähe von wilden Apfelbäumen liegt, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Rüsselkäferbefalls sehr hoch. Der Grund für das Auftreten von Rüsselkäfern ist auch das Vorhandensein von alter toter Rinde auf den Bäumen, in denen sie überwintern.
Maßnahmen gegen den Apfelblütenkäfer
Wenn Sie einen jungen Garten anlegen, ist es besser, ein Stück Land auf einem Hügel zu wählen, das in einiger Entfernung von wilden Obstbäumen liegt. Um das Schadensrisiko durch Rüsselkäfer zu verringern, werden agrotechnische Präventionsmethoden eingesetzt. Wenn immer noch Schädlinge im Garten gefunden werden, können Sie verschiedene Volksmethoden oder Chemikalien anwenden.
Schütteln
Im Frühling, bei Temperaturen unter +10 Grad, vor der Blüte der Obstbäume, wird eine einfache Methode angewendet. Am Morgen wird eine Plane oder Folie unter der Baumkrone ausgebreitet und der Baum geschüttelt. Rüsselkäfer fallen auf ihn, danach müssen sie vernichtet werden.
Chemikalien
Sie können Schädlinge mit Hilfe chemischer Insektizide bekämpfen: biologische Pestizide, Pyrethroide, phosphororganische Verbindungen. Sie verarbeiten den Stamm und die Krone von Bäumen.
Die Methode ist nicht die sicherste, gilt aber als die effektivste.
Die Verarbeitung erfolgt vor dem Setzen der Blütenstände und erneut im Juli. Gut bewährt haben sich die Medikamente „Decis“ (2 ml), „Kinmiks“ (2,5 ml), „Fufanon“ (10 ml), „Fastak“ (1,5 ml), „Karbofos“. Verdünnen Sie eines davon in 10 Liter Wasser. Ein gutes Ergebnis wird beobachtet, wenn Sie verschiedene Medikamente von Jahr zu Jahr wechseln.
Volksheilmittel
Für die Vernichtung des Rüsselkäfers sind Volksmethoden weithin bekannt, die seit langem von Menschen in ihren Gärten im Kampf gegen sie eingesetzt werden. Für diese Zwecke werden Tünche, Asche, Waschseife, Senf verwendet. Verwenden Sie sie während der Knospenbildung. Zu anderen Zeiten haben Volksmethoden keine Wirkung. Für die größte Wirkung wird im Frühjahr 3 mal jeden zweiten Tag mit Lösungen besprüht.
Senftinktur
Zur Herstellung von Senftinktur:
- 9 Liter Wasser.
- 3-4 Esslöffel trockenes Senfpulver.
Diese Lösung wird mindestens 10 Stunden lang infundiert. Sie können sowohl Fruchtknospen als auch Krone und Stamm von Obstbäumen besprühen.
Waschmittellösung
Die Lösung wird aus einem Stück Waschmittel hergestellt, das auf einer feinen Reibe gerieben wird:
- 1 Stück Seife.
- 10 Liter warmes Wasser.
Gründlich umrühren, bis sich die Seife vollständig aufgelöst hat, und ca. 4 Stunden ziehen lassen. Die Methode ist sicher für Obstbäume. Das Verfahren ist universell, da mit einer solchen Lösung sowohl Apfelbäume als auch Birnen verarbeitet werden können.
Holzaschelösung
Eine gute Möglichkeit, Insektenlarven loszuwerden, ist die Herstellung einer Lösung aus Holzasche. Es erfordert:
- 10 Liter Wasser;
- 5 kg Asche.
Das Verfahren eignet sich zur Verarbeitung von Rinde, Baumkronen. Kann auch verwendet werden, um den Boden unter Bäumen zu pflügen, um dort lebende Schädlinge zu töten.
Waschen mit Kalkmörtel
Diese Methode ist die gebräuchlichste und effektivste aller Volksmethoden. Um einen Kalkmörser herzustellen, benötigen Sie gelöschten Kalk. Es wird nach Anleitung mit Wasser gezüchtet und die Stämme von Obstbäumen verarbeitet. Dieser Vorgang muss zweimal im Jahr wiederholt werden: im Frühjahr und im Herbst.
Präventivmaßnahmen
Den Garten von Schädlingen heilen ist problematisch. Der Prozess nimmt viel Zeit in Anspruch und erfordert eine sorgfältige Verarbeitung der Bäume. Es ist besser, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten und die Vermehrung von Käfern zu verhindern:
- Pflanze Bäume fern von wilden Apfelbäumen.
- Abgefallene Blätter, Früchte entfernen.
- Abgestorbene alte Rinde von Bäumen entfernen.
- Vom Rüsselkäfer beschädigte Knospen entfernen.
- Jährlich Baumstämme mit Kalkmörtel tünchen, bis die Erde aufgeht.
- Obstbäume wöchentlich morgens auf Schädlinge untersuchen.
- Befestigen Sie ein Leimband am Fuß des Baumes. Verbrenne die gesammelten Schädlinge.
Auswahl käferresistenter Apfelsorten
Es gibt verschiedene Sorten von Apfelbäumen, die gegen Schädlinge und Krankheiten immun sind. Solche Sorten können sowohl inländischer als auch ausländischer Herkunft gekauft werden.
Dazu gehören: Carmen, Red Amber, Prestige, Aphrodite, Jonagold, Rodnichok, Pervouralskaya, Imsinap, Good News, Veteran, Delight, Bessemyanka Michurina und andere. Es ist erwähnenswert, dass Apfelbäume, die vollständig vor Schädlingen geschützt sind, nicht existieren. Damit der Rüsselkäfer dem Garten keinen Schaden zufügt, führen sie präventive Methoden zur Bekämpfung durch.
Empfohlen
Johannisbeerschild: Umgang mit chemischen und Volksheilmitteln

Warum eine Schildlaus auf Johannisbeeren erscheint und wie man mit einem Insekt umgeht. Äußere Beschreibung des Parasiten und Klassifizierung von Schädlingen. Behandlung mit Chemikalien und Volksheilmitteln.
Schild am Abfluss: Ursachen und Anzeichen, Umgang mit chemischen und Volksheilmitteln

Wie kann man die Schildlaus erkennen und besiegen - ein gefährlicher Schädling, der sich auf der Pflaume angesiedelt hat? Äußere Anzeichen von Baumschäden und die wichtigsten Methoden zum Umgang mit Insekten.
Blattläuse im Abfluss: Behandlung und Umgang mit chemischen und Volksheilmitteln

Blattläuse an der Zwetschke: was die Zwetschge befällt, Verbreitungsgebiete, Schadstellen, welche Gefahren von Schädlingen für Zwetschgen bestehen. Behandlungsbedingungen, Vorbereitungen, Tagesplan zur Bekämpfung von Blattläusen am Abfluss, Verhinderung einer erneuten Infektion.