Apple Papirovka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Vor- und Nachteile, Anbau
Die Apfelsorte Papirovka wurde von Züchtern aus dem B altikum gezüchtet. Diese Apfelsorte gilt als eine der ältesten, ist aber trotzdem bei den Sommerbewohnern beliebt.
Zuchtgeschichte
Apfelbaum Papirovka wurde erstmals im 19. Jahrhundert erwähnt. Die Heimat der Sorte ist das B altikum. Sie können einen Hybriden unter einem anderen Namen finden - B altic oder Alabaster.
Eigenschaften des Apfelbaums
Wenn du einen Baumsetzling kaufst, studiere seine Eigenschaften. Das sind zunächst die Baumhöhe, der Kronendurchmesser und der Ertrag des Apfelbaums.
Externe Parameter
Es ist wünschenswert, die Beschreibung einer Pflanze anhand externer Parameter zu studieren. Wenn Sie dies nicht beachten, können Sie nicht berechnen, welches Gebiet Sie für den Baum verlassen müssen.
Und wenn der Apfelbaum wenig Platz hat, dann ist der Ertrag schlecht.
Kofferraumhöhe
Auf Schwarzerde wächst der Baum bis zu 7-9 m. Papirovka wächst besonders aktiv in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Bei Nicht-Schwarzerde erreicht die Stammhöhe 4-5 m.
Kronengröße
Wenn die Krone nicht geschnitten wird, erreicht sie einen Durchmesser von 4-5 m. Mit regelmäßigem Schnitt kann die Breite kontrolliert werden, damit der Baum nicht wächst.
Erntemenge
Der Ertrag ist jedes Jahr stabil. Von einem erwachsenen Apfelbaum werden durchschnittlich 14 bis 23 kg Früchte geerntet. Je älter der Apfelbaum, desto höher der Ertrag. Die maximale Ausbeute betrug 80 kg.
Größe und Geschmack der Früchte
Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und sauer. In k alten Sommern sind Äpfel saurer. Das Fruchtfleisch ist locker, mit einem angenehmen Apfelgeschmack. Die Schale ist grün-gelb, dünn. Die Masse der Äpfel beträgt 100-130 g.
frostbeständig
Papirovka hat eine durchschnittliche Frostbeständigkeit. Bei starkem Frost friert der Apfelbaum nicht immer ein. Aber es kommt vor, dass Papirovka die strengen Winter nicht überlebt.
Selbstfruchtbarkeit und Bestäubung
Bezieht sich auf selbstfruchtbar. Die am besten bestäubenden Sorten sind:
- Grushovka Moskau;
- Anis;
- Robin.
Es lohnt sich, in der Nähe Apfelbäume zu pflanzen, deren Blütezeit mit Papirovka zusammenfällt.
Immunität gegen Krankheiten und Infektionen
Mittlere Krankheitsresistenz.
Vor- und Nachteile der Arten
Zu den Vorteilen gehören:
- Ertrag;
- Frostbeständigkeit;
- Baumdimensionen;
- frühe Fruchtbildung;
- Immunität gegen Krankheiten.
Zu den Mängeln gehört die Tatsache, dass es im k alten Sommer keine süßen Früchte gibt.
Frucht- und Reifebedingungen
Die Fruchtbildung beginnt im 3-4. Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings. Die ersten reifen Äpfel erscheinen Ende Juli. Bis August endet die Fruchtreife.
Transportfähigkeit und Lagerung von Äpfeln
Nach der Ernte werden Äpfel etwa 17 Tage gelagert. Die Transportfähigkeit ist durchschnittlich.
Reproduktionsmethoden
Bei den Vermehrungsmethoden werden Stecklinge und Pflanzungen durch Setzlinge unterschieden. Der einfachste Weg, einen fertigen Sämling zu pflanzen. Sie können auch einen Apfelbaum aus einem Wurzelsteckling züchten. Dazu wird ein 15-20 cm langer Dorn benötigt, der in die Erde gepflanzt wird. Dann entwickelt sie sich als eigenständige Pflanze.
Welche Gebiete werden für Landungen bevorzugt
Sie können in jeder Region pflanzen, sogar in nördlichen Breiten. Die südlichen und zentralen Regionen gelten als günstig für den Pflanzenanbau.
Pflanzung und Pflege
Die Gesundheit und Produktivität des Apfelbaums hängt von der richtigen Pflanzung und Pflege des Baumes ab.
Vorbereitung der Setzlinge
Setzlinge werden vor dem Pflanzen mehrere Stunden in einem Wachstumsaktivator aufbewahrt. Beschädigte und stark vertrocknete Wurzeln werden abgeschnitten. Vor dem Pflanzen wird das Rhizom in eine Tonlösung getaucht.
Datum und Ausschiffungsplan
Es wird empfohlen, einen Sämling im Herbst bis Mitte Oktober zu pflanzen. Die Grube wird 3 Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet. Sie graben ein Loch, füllen es mit Mist und Asche. Sie setzen einen Sämling in die Mitte, binden ihn an einen Pfahl und bedecken ihn mit Erde. Am Ende reichlich gießen.
Erforderliche Bodenzusammensetzung
Die Pflanze ist anspruchslos an den Boden. Es wird empfohlen, auf fruchtbaren lockeren Böden zu pflanzen. Der Baum wächst am besten auf Schwarzerde. Auf Nicht-Schwarzerde werden Äpfel klein.
Fütterung
Fütterung erfolgt 4 mal pro Saison. Während des aktiven Wachstums werden dem Boden Stickstoff und organische Düngemittel zugesetzt. Nach der Bildung der Eierstöcke werden Phosphor und Kalium in den Boden eingebracht. Außerdem wird der Boden mit Gülle, Knochenmehl und Humus gedüngt.
Wasserregelmäßigkeit
Das erste Mal, dass ein Apfelbaum während der Knospenbildung gegossen wird. Das zweite Mal - wenn die Blüte beginnt. Die dritte Bewässerung erfolgt während des Füllens von Äpfeln. Das letzte Mal, wenn der Boden mehrere Wochen vor dem Frost bewässert wird. Nur mit warmem Wasser gießen.
Schnitt und Kronenformung
Der sanitäre Rückschnitt erfolgt im Herbst. Schneiden Sie kranke und trockene Äste ab. Im Frühjahr wird ein Anti-Aging-Schnitt durchgeführt. Schneiden Sie einige der jungen Zweige und die Spitze ab, damit der Baum in die Breite wächst. An der Pflanze verbleiben 3-4 Skelettzweige. Frische Schnitte werden mit Kaliumpermanganat oder Brillantgrün behandelt. Äste müssen nur mit einer scharfen Gartenschere geschnitten werden, damit keine F alten entstehen.
Impfung
Es wird nicht empfohlen, Wintersorten zu veredeln. Alle anderen sind zur Impfung geeignet.
Saisonale Verarbeitung
Jedes Frühjahr wird der Apfelbaum mit Bordeaux-Flüssigkeit oder blauem Vitriol behandelt, um das Auftreten von Insekten zu verhindern. Im Herbst, nach der Ernte, wird der Apfelbaum mit Harnstoff oder Eisensulfat behandelt.
Vorbereitung zum Überwintern
Vor dem k alten Wetter wird der Boden mit Torf gemulcht. Der untere Teil des Stammes ist mit einem starken Material umwickelt, damit Mäuse nicht an der Rinde nagen.
Sorten
Es gibt verschiedene Sorten von Papier, die sich in einigen Eigenschaften unterscheiden.
Halbzwerg
Dies ist keine eigenständige Sorte, sondern eine normale Papule, die auf einen Halbzwergbaum gepfropft wurde.
Amber
Durch Kreuzung von Papirovka und Yantar erh altene Sorte.
Ostsee
Ein anderer Name für Paping.
Ural
Hybride aus Papirovki und Ranetki Red. Vollständiger Name Uralskoye Bulk.
Sommer
Aktionsname für Papa.
Altai
Ein obskurer Stamm, der oft als Papi ausgegeben wird.
Rot
Ein anderer Name für die Sorte Ural Bulk.
Schatz
Hat nichts mit Papirovka zu tun. Wird oft von unehrlichen Verkäufern als Honey Papirovka ausgegeben.
Winterhart
Varietät erfunden von Vermarktern. Papirovka selbst ist winterhart.
Empfohlen
Apfelbaum Rudolph: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Vor- und Nachteile, Anbau

Der dekorative Rudolf-Apfelbaum eignet sich hervorragend für die Landschaftsgest altung. Die bunte Blüte hält lange an. Der Baum ist unprätentiös in der Pflege und wächst gut in k alten Regionen.
Grapes Zest: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Vor- und Nachteile, Anbau

Die zahlreichen Vorteile der Rosinentrauben sind Gärtnern seit langem aufgefallen, daher hat diese Sorte an Popularität gewonnen und wird sogar in kleinen Weinbergen angebaut.
Vodogray-Trauben: Beschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Sorte, Anbau

Was ist Vodohray, mittelreife Trauben. Wie ist die Vielf alt entstanden? Merkmale der Struktur des Busches. Vor- und Nachteile der Sorte. Pflanzen pflanzen und pflegen.