Obst

Wie man einen Apfelbaum pflanzt, wenn das Grundwasser in der Nähe ist: Sortenauswahl und Pflegeregeln

Anonim

Die Nähe von Grundwasser ist ein Faktor, der einen Baum töten oder dauerhaften Pilzkrankheiten aussetzen kann. Das Vorhandensein eines Grundwasserleiters nahe der Erdoberfläche ist kein Grund, den eigenen Garten aufzugeben, es reicht zu wissen, wie man einen Apfelbaum bei nahem Grundwasser richtig pflanzt.

Einfluss von Grundwasser auf Apfelbäume

Was die unmittelbare Nähe des Apfelbaums zum Grundwasser gefährdet:

  • Ständiger Kontakt mit Wasser führt zum Verrotten des Rhizoms, wodurch der Obstbaum seine Pumpe verliert, die den Hauptteil der Nahrung produziert. Der Baum wird lange Zeit krank sein, was sich auf die Fruchtbildung und die Qualität der Ernte auswirken wird, wodurch er bald absterben wird.
  • Die Formation, die sich in unmittelbarer Nähe der Wurzeln befindet, wird mit Schmelzwasser aufgefüllt, wenn der Schnee schmilzt. Bei einem intensiven Schneeschmelzprozess kann ein Baum aus dem Boden gepresst werden, wodurch ihm ein Teil der neuen Wurzeln und der natürlichen Stütze des Bodens entzogen wird.
  • Überschüssige Feuchtigkeit, die während der Fruchtreife entsteht, beeinflusst das Verhältnis von Säuren und Fruchtzucker in Früchten.
  • Die feuchte Umgebung in der Nähe des Baumstammes ist ein günstiges Mikroklima für die Vermehrung von Moosen, Flechten, in denen sich pathogenes Myzel wohlfühlt.
  • Mineralien, die in großen Mengen aus einer unterirdischen Quelle stammen, sammeln sich in den Wurzeln des Baumes an, was ebenfalls zu Krankheiten und geringeren Erträgen führt.

In jedem Fall ist der ständige Kontakt von Feuchtigkeit mit den Wurzeln eines Baumes schädlich. Der Auswahl oder Vorbereitung eines Pflanzplatzes sollte die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt werden wie beim Hausbau.

Achtung! Das Überschreiten des zulässigen Sulfat- und Chloridgeh alts im Wasser erfordert besondere Pflanzbedingungen. Dieses Grundwasser sollte sich in einer Tiefe von nicht mehr als 3 m von der Oberfläche befinden.

Wie hoch ist der Wasserstand?

Bei der Untersuchung des Bodens vor der Verlegung des Fundaments werden die meisten Hobbygärtner auf das nahe Vorkommen von Grundwasser und das Vorhandensein von Schwimmern auf dem Gelände aufmerksam, die dem Garten viel mehr Schaden zufügen als ein stabiler Grundwasserleiter.

Falls solche Studien nicht durchgeführt wurden, ist es möglich, die Tiefe des Wasservorkommens anhand der Tiefe der in der Gegend installierten Brunnen oder anhand der Tiefe des Brunnens für die Hauswasserversorgung zu bestimmen.

Wenn in den Dokumenten "artesischer Brunnen" steht, dann besteht keine Gefahr für den Garten, das Wasser hat eine Tiefe von mindestens 10 m.

Ein Brunnen oder ein Brunnen in der Umgebung, dessen Tiefe nicht mehr als 2 Meter beträgt, macht uns aus mehreren Gründen misstrauisch:

  • In gemäßigten Klimazonen liegt dies im Winter über dem Gefrierpunkt des Bodens.
  • Die Wurzeln von hohen Obstbäumen können 4-6 Meter tief gehen, direkter ständiger Kontakt mit Wasser ist unvermeidlich.
  • Wenn Schnee schmilzt, ist seitlicher Druck möglich, je intensiver die natürlichen Frühlingsprozesse, desto größer ist die Gefahr, dass der Baum aus lockerem Boden gedrängt oder in dichten Böden gebrochen wird.

Es ist schwierig, das Niveau der fruchtbaren Schicht durch den Transport von Erde, Sand und Ton aus dem Steinbruch signifikant zu erhöhen, und dies ist eine vorübergehende Maßnahme - Sand und Torf werden durch Quellwasser ausgewaschen, was nur verzögert wird der Kontakt des Rhizoms mit Wasser. Der einzige Ausweg besteht darin, eine Vielzahl von Apfelbäumen zu wählen, deren Wurzeln den Grundwasserleiter nicht erreichen.

Achtung! Der Grundwasserleiter kann uneben sein, seine Annäherung an die Erdoberfläche kann durch das Schwärmen von Mücken über einen bestimmten Bereich des Bodens bestimmt werden. An diesem Ort dürfen keine Bäume gepflanzt werden!

Apfelsorten für grundwassernahe Nutzung

Bei der Sortenwahl für einen grundwassernahen Standort sollten Säulenpflanzen mit ausladenden, horizontal wachsenden Wurzeln bevorzugt werden. Zwerg- oder Halbzwergwurzelstöcke - was Sie für niedrige Gebiete in der Nähe von natürlichen Stauseen und flachen Brunnen mit Blick auf die Oberfläche der Schlüssel benötigen. Praktisch keine Sorte des Saatgutbestandes ist für die Anpflanzung in diesem Gebiet geeignet.

Sommer

President, Ostankino, Malyukha, Medok sind die besten früh reifenden Sorten für den Anbau in kontinentalem Klima mit hohem Grundwassergeh alt.

Herbst

Auf dem Gartengrundstück sollten Apfelbäume unterschiedlicher Reifezeit stehen, ggf. einen Garten mit Herbstsorten von Apfelbäumen anlegen, deren Wurzeln nicht viele Meter tief in den Boden neigen, zahlen achten Sie auf folgende Sorten:

  • Vasyugan;
  • Dialog;
  • Iksha;
  • Chervonets;
  • Bernsteinkette.

Iksha zeichnet sich durch eine erhöhte H altbarkeit aus - bis zu 3 Monate, und Chervonets schlägt mit Gigantismus von Früchten - bis zu 350 g.

Winter

Es bleibt übrig, den Garten mit Wintersorten zu ergänzen und für die Region Moskau aus mehreren möglichen Optionen auszuwählen, die von Gärtnern die positivsten Rückmeldungen erh alten haben:

  • Währung;
  • Victoria;
  • Koralle;
  • Moskauer Halskette;
  • Natalyushka.

Alle gehören zu den spät reifenden Sorten, sie werden mehrere Monate gelagert, ohne Geschmack und Aufmachung zu verlieren.

Vorbereitung

An Stellen, an denen ein Grundwasseranstieg im Frühjahr droht, wird ein Entwässerungssystem benötigt, um Wasser von Baumstämmen abzuleiten. Die beste Option ist, wenn der Abfluss nicht in einen Graben oder eine nahe gelegene Schlucht erfolgt, sondern in einen speziellen Tank - eine Klärgrube, einen Regenwassertank unter dem Abfluss vom Dach des Hauses, einen tiefen Betonbrunnen - einen Sumpf , eine isolierte Jauchegrube.

Möglichkeiten, Bäume zu pflanzen, wenn das Grundwasser nahe ist

Bei lehmigen oder sandigen Lehmböden ist auch eine Anhebung des Grundstücks für die Pflanzung eines Apfelbaums durch Einebnung des Nachbarhügels möglich. Mit geringeren technischen und physischen Kosten ist es möglich, nur den Platz für die zukünftige Pflanzung von Apfelbäumen zu erhöhen, indem die obere Schicht mit Schotter verdichtet wird, auf der sich eine fruchtbare Bodenschicht befindet. Diese Methode wird beim Pflanzen hoher Bäume angewendet, erlegt dem Eigentümer jedoch zusätzliche Verpflichtungen zur Pflege der Pflanze auf - regelmäßiges Auffüllen der daneben liegenden Erdschicht.

In den Vororten fruchtbares Land zu finden, ist eine unmögliche Aufgabe. Organische Düngemittel sind nicht für alle Pflanzenarten geeignet, es ist einfacher, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen – wählen Sie ein paar zu kleine Apfelbäume zum Pflanzen aus. Natürlich wird die Ernte bei jedem von ihnen um ein Vielfaches geringer sein als bei einem Hoch, aber solche Anpflanzungen haben eine Reihe von Vorteilen:

  • Verschiedene Reifedaten und Geschmacksmerkmale.
  • Die Fläche zum Pflanzen von 18 säulenförmigen Apfelbäumen benötigt die gleiche Fläche wie für einen hohen Apfelbaum mit einer ausladenden Krone.
  • Säulenpflanzen zeichnen sich durch frühe Fruchtbildung aus, die erste Ernte muss nicht 7 Jahre warten.

Nach dem gleichen Prinzip wie ein Hügel für einen hohen Apfelbaum wird ein Landeloch vorbereitet, nur wird dafür viel weniger Material benötigt. Um den Boden mit organischem Material anzureichern, können Sie hinter dem Nebengebäude jederzeit eine Kompostgrube graben.In dieser Situation müssen Unkraut, Laub und verdorbene Früchte nicht vom Standort entfernt werden, und es besteht keine Notwendigkeit, über die Entsorgung menschlicher Abfälle nachzudenken. So haben unsere Vorfahren gehandelt, es gab keinen Schmutz oder unhygienische Zustände auf den Grundstücken eifriger Besitzer.

Kissen

Eine der wichtigsten Vorbereitungsphasen vor dem Pflanzen ist die Schaffung eines Kissens, auf dem der Sämling installiert werden muss. Die erste Schicht, die h altbarste und unerschütterlichste, besteht aus Schotter und füllt die Aussparung zu einem Drittel aus. Ein Teil der aus dem Pflanzloch ausgewählten Erde wird gründlich mit 3/5-jährigem Humus vermischt. Es ergießt sich mit einem Hügel in das Loch, der wiederum mit einer Schicht gewöhnlicher Erde bedeckt ist. Nach 2 Wochen (mit Herbstbewurzelung) obendrauf und man muss einen Apfelbaum pflanzen.

Lassen Sie die oberste Erdschicht nicht so dicht sein, wie die Wurzeln des Apfelbaums in den nächsten Jahren überwinden müssen, aber selbst ein solches Hindernis wird sie dazu bringen, nach Nährstoffen zu greifen und die Barriere zu überwinden.

Apfelbäume auf einem Hügel (Hügel) pflanzen

Ein kleiner Hügel in der Gegend, wo das Grundwasser ziemlich hoch ist, dies ist einer der Auswege, wenn Sie einen Apfelbaum pflanzen müssen. Apfelsorten für gemäßigtes Klima sind meist an das lokale Klima mit extremen Temperaturschwankungen, k alten Ostseewinden, ständigen Stürmen angepasst.

Wenn Sie jedoch auf die Geradlinigkeit des Stammes achten, müssen Sie beim Pflanzen eines Obstbaums auf einem Hügel, einem Hügel, über den Schutz eines unreifen Apfelbaums von der Leeseite nachdenken, damit die Pflanze es tut entwickeln sich organisch und nicht einseitig, wie dies bei ständiger Einwirkung k alter Luftströme in eine Richtung der Fall ist.

Die Vorbereitung des Sitzes erfolgt nach den allgemeinen Regeln - Drainage, Nährschicht, einfache Schicht. In Ermangelung eines natürlichen Hügels kann er künstlich geschaffen werden, indem Schichten aus Sand, Asche und Torf hinzugefügt werden.

Pflege

Jede ausgewählte Apfelsorte hat ihre eigenen Pflegemerkmale, aber für alle allgemeinen Schritte gilt:

  • Bodenlockerung im Frühjahr.
  • Kronenschnitt.
  • Einführung von Nährstoffen.
  • Besprühen mit Insektiziden.
  • Bewässerung und Bodenentwässerung.
  • Erde mulchen und Stamm streichen.

Alle niedrigwüchsigen Bäume benötigen eine Anbindung an eine vertikal montierte Stütze, dies bestimmt die vertikale Richtung des Stammes, den die schwachen Wurzeln während der ersten 2-3 Jahre nicht alleine in dieser Position h alten können Jahre nach dem Pflanzen.

Fütterung

Die Fütterung erfolgt nach Plan und Bedarf. Die Einführung von Blattdressings wird durch den Bedarf an Spurenelementen für die Entwicklung der Pflanze bestimmt, die an Stärke gewinnt.Jeder Apfelbaum benötigt in der Blütephase Stickstoff im Boden, die Bildung von Eierstöcken. Dieses Element macht den Boden lockerer und atmungsaktiver.

Für maximale Fruchtqualität und -gewicht werden Substanzen wie Phosphor, Kalium und Magnesium benötigt. Sie werden in gelöster Form in den Boden eingebracht oder in der Nähe des Pflanzenstamms dosiert gestreut. Dies sind notwendige Maßnahmen, da Spurenelemente in Apfelbäumen in geringen Mengen benötigt werden, deren Überschuss die Ernte in Bezug auf Geschmack und Gesamtgewicht der Früchte verschlechtert, während einzelne Äpfel gigantisch werden.

Schneiden

Obligatorische vorbeugende Phase - Beschneiden von Ästen, schwache Triebe an verdickenden Kronen. Die Notwendigkeit eines außerplanmäßigen Schnitts entsteht bei Gärtnern nach strengen Wintern, wenn die Bäume Erfrierungen erlitten haben. Lange Triebe hoher Bäume verkürzen sich im Herbst auf 60 cm Frischwuchs. Bei Zwergapfelbäumen wird der Schnitt verwendet, um die Ernte im nächsten Jahr zu planen.

Wenn ein Apfelbaum von Pilzkrankheiten oder Insektenschädlingen befallen ist, wird in jedem Stadium der Pflanzenentwicklung ein außerplanmäßiger Schnitt durchgeführt, egal wie schmerzhaft ein solcher chirurgischer Eingriff für ihn ist, es ist notwendig, den Baum als zu retten ganz.

Bewässerung

Verschiedene Apfelsorten reagieren unterschiedlich auf Trockenheit und Regen. Bei jungen Bäumen ist das Gießen während längerer Trockenperioden einfach notwendig. Auf sandigem Lehm wird einmal pro Woche mit 10 Liter Wasser pro Meter Stammhöhe gegossen. Auf Sandsteinen ist das Gießen seltener, aber häufig - 1 Mal in 3-4 Tagen.

Feuchtigkeit verdunstet an heißen Tagen intensiv und gleichmäßig durch die Blätter des Apfelbaums. Mit seinem Überschuss kann die Pflanze einen Sonnenbrand bekommen, also wird bei Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang gegossen.

Möglichkeiten, den Apfelbaum vor Grundwasser zu schützen

Bei der Pflanzung eines Zwergapfelbaums muss kein Freiland verwendet werden, er kann in eine hohe Kiste aus Brettern gestellt werden, die mit fruchtbarer, mit Kompost vermischter Erde gefüllt sind.In Gebieten mit anh altenden Regenfällen hat diese Methode des Pflanzens von Apfelbäumen ihren eigenen Grund - das Abfließen überschüssiger Feuchtigkeit. Der Nachteil einer solchen Landung ist das schnelle Einfrieren der Box, was eine Bedrohung für das Wurzelsystem darstellt. Als Abdichtungs- und Isoliermaterial sollte Schiefer oder Dachmaterial verwendet werden. Dieselben Dachmaterialien helfen bei der Aufrechterh altung der Bodenfeuchtigkeit während einer Dürre.

Ein günstiges Mikroklima für eine kurzwüchsige Pflanze zu schaffen, ist viel einfacher als für eine hochgewachsene - ein weiteres Argument für Säulenapfel-Sorten.

Bitumenh altige und gepresste Abdeckmaterialien sind uninteressant und schrecken Nagetiere ab, was wiederum für den Anbau von Obstkulturen in Hochboxen mit einer Wandbreite von 2 x 2 m auf Schüttböden spricht.

Spezifische Bepflanzung für verschiedene Bodenarten

Bei der Vorbereitung einer Sitzgelegenheit ist es äußerst wichtig, die Beschaffenheit des Bodens zu berücksichtigen.Wenn es sauer ist, führt dies zur Vermehrung von Mücken neben dem Stamm des Obstbaums. Dementsprechend werden die Larven in der Rinde eines Apfelbaums, auf Blättern, Früchten abgelegt. Ein solches Abendessen wird Vögel anlocken, lange bevor die Äpfel reifen, die Ernte wird verdorben. Der Ausweg aus dieser Situation besteht darin, den Säuregeh alt des Bodens durch spezielle chemische Verbindungen oder Ofenasche zu senken.

Dichte Böden für Obstbäume sind ein Nachteil, der es dem Wurzelsystem nicht erlaubt, ausreichend Wasser und Luft zu erh alten. Vor dem Pflanzen wird solche Erde mit einer Nährstoffmischung und Sand vermischt, um das Pflanzloch aufzufüllen, wodurch die Erde lockerer wird. In regelmäßigen Abständen müssen Sie Sand unter den Apfelbaum gießen, auf den Boden über dem Wurzelsystem gelangt der Sand zusammen mit Feuchtigkeit in den Boden und lockert ihn auf natürliche Weise. Sandige Böden hingegen müssen vor dem Pflanzen eines Apfelbaums mit Kalkstein und Lehm verdichtet werden.