Blumen, Kräuter

Heideaster: Sorten- und Anbaubeschreibung, Vermehrungsmethoden mit Fotos

Anonim

Heideaster ist in russischen Gärten schwer anzutreffen. In Russland ist es nicht sehr beliebt. Aber Blumenzüchter in den USA und Kanada lieben diese Staude wegen ihrer Schlichtheit, Frostbeständigkeit und dekorativen Wirkung. Im Herbst schmückt sie den Garten mit üppiger Blüte und füllt ihn mit einem zarten Aroma.

Blumenbeschreibung

Die Heide-Aster kommt natürlicherweise in Nordamerika vor. Die Sorte vereint ausdauernde krautige Pflanzen, die von September bis November blühen. Büsche werden aus langen (70-100 cm) verzweigten Trieben gebildet, kahl oder kurz weichhaarig. Die gesamte Länge der Stängel ist mit Blättern bedeckt.Im oberen Teil sind sie gezähnt, klein (bis 1,5 cm lang), wechselständig. Unten bis 6 cm lang, gezahnt, steif. Büsche sehen aufgrund des dichten dunkelgrünen Laubs flauschig aus.

Heide-Aster gilt als frostbeständige (bis -35 °C) Bodendecker. Büsche sind aggressiv. Sie wachsen schnell in die Breite, haben die Form einer Kugel. Kontrolle ist erforderlich, um die dekorative Wirkung von Gartenkompositionen zu erh alten.

Kultur bezieht sich auf eine kleinblütige Art. Der Durchmesser der Blütenstände (Körbe) überschreitet 1 cm nicht, die Form der Hülle ist glockenförmig. Randblätter zugespitzt, lanzettlich, in 3 Reihen angeordnet. Färbung weiß, blau, pink.

Mittleres Gelbbraun oder Braun mit rotem Unterton. Auf dem Höhepunkt der Blüte (September-Oktober) sind dichte pyramidenförmige (oval-pyramidale) Büsche mit einem durchgehenden Teppich aus kleinen Blüten bedeckt. Die Samen sind mittelgroß, flach, aufgrund der späten Blüte haben sie keine Zeit zum Reifen.

Aster teriflorus Sorten

Zu den Vorteilen der ausdauernden Astern-Sorte gehört eine üppige Blüte, die bis zu 2 Monate andauern kann. Die Form der Büsche ist bei vielen Sorten der Heideaster kriechend. Diese Qualität wird von Landschaftsgest altern verwendet. Schließen Sie die Ernte in Kompositionen ein, die Bodendecker und Schlingpflanzen erfordern.

Rosa Wolke (Rosa Wolke)

Kugelbüsche während der Blüte (September bis November) mit blassrosa Körbchen übersät. Aster Heide Pink Cloud behält seine dekorative Wirkung bis zum Frost.

Schneegestöber

Der Titel stimmt. Während der Blüte sind niedrige Büsche (10 cm) Schneegestöber mit vielen weißen Blüten bedeckt und ähneln einer Schneedecke. Gärtner pflanzen die Schneelawine auf felsigen Hügeln. Im Sommer bildet es einen dichten Teppich von dunkelgrüner Farbe, der näher am Herbst blüht.

Herbstmyrthe

Hybridform mit bis zu 1 m langen Trieben, Blütenstände weiß-lila, klein, 10 mm Durchmesser. Das Zentrum der Blüten ist gelb mit einem weinroten Unterton. Die Herbstmyrthe beginnt im September zu blühen. Endet in 1,5 Monaten.

Erlkönig

Die Mitte ist hellgelb, die Randblätter sind blassviolett. Bodendecker mit bis zu 1 m langen, verzweigten Trieben Erlkönig blüht 2 Monate lang von Anfang September bis November.

Blauer Stern

Eine kriechende Art der Heideaster. Die Höhe des Busches beträgt durchschnittlich - 70 cm. Während der Blüte ähnelt Blue Star aufgrund kleiner nadelartiger Blätter Heidekraut und untergroßen Nadelbäumen. Die Blüte dauert von August bis zum ersten Frost. Die Blüten sind hellblau.

Dame in Schwarz

Diese Sorte zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Blattfarbe aus. Es ist dunkelgrün und stellenweise dunkelviolett. Die Blüten sind klein, weiß mit einem rosa-braunen Zentrum. Lady in Black wird in Gruppenpflanzungen als dekorativer Bodendecker verwendet.

Goldenes Spray

Büsche sind dicht, pyramidenförmig. Die Mitte ist hellgelb und kontrastiert mit den weißen Randblättern. Die Blüten sind klein.

Wachsend

Alle Arten der Heideaster lieben die Sonne oder den hellen Halbschatten. Alle Böden sind für sie geeignet, mit Ausnahme von Lehm- und Sumpfböden.

Aus Samen

Heideaster, aus Samen gezogen, beginnt im zweiten Lebensjahr zu blühen. Säen Sie sie im Frühjahr oder vor dem Winter aus. Torf und Humus werden dem Boden zugesetzt. Asternsamen werden in Rillen bis zu einer Tiefe von 1 cm gesät, der Damm wird mit Humus oder Kompost gemulcht.

Im Frühjahr erscheinen Heideasterntriebe gegen Ende der zweiten Woche. Die gewachsenen Sämlinge werden dünner (tauchen) und lassen einen Abstand von 15 cm zwischen ihnen. Astern werden im Herbst umgepflanzt.

Setzlinge

Heideasternsamen werden im März für Setzlinge gesät. Sie werden zuerst in einem feuchten Tuch gekeimt. Gepflanzt in einem gemeinsamen Behälter (Container, Box). Samen werden um 0,5 cm vertieft Der Behälter wird mit einer Folie bedeckt und warm geh alten (20 ° C).

Nachdem die Sprossen der Heideaster erschienen sind, wird die Folie entfernt und die Schachtel an einen hellen Ort gebracht. Während des Sämlingswachstums wird die Lufttemperatur tagsüber auf +18 ° C und nachts auf +15 ° C geh alten. Heideaster-Sämlinge tauchen in die 3. Blattphase ein.

Standardpflege:

  • gießen;
  • ein optimales Mikroklima schaffen;
  • Düngung mit Mehrnährstoffdünger.

Landung

Heideaster-Sämlinge gelten als bereit zum Umpflanzen an einen neuen Ort, wenn sich 6 Blätter darauf bilden und die Höhe 7 cm erreicht.Sie härten weitere 2 Wochen aus, dann passen sie sich schnell an offene Bodenbedingungen an.

Sitzplatz auswählen

Im Schatten wird die Kultur oft krank. Aufgrund eines geschwächten Immunsystems wird es oft von Insekten angegriffen. Heideaster gefällt mit üppiger Blüte, gepflanzt an einem sonnigen Ort. Calendula gilt als guter Vorläufer für Stauden.

Blumenzüchter raten davon ab, Astern nach Tulpen und Gladiolen zu pflanzen. Gärtner stellen fest, dass Pflanzen, die im südlichen Teil des Gartens gepflanzt wurden, früher blühen und üppiger blühen.

Bodenvorbereitung

Heide-Aster wächst am besten auf Lehm, der vor der Pflanzung gedüngt wird. Dem Boden wird organische Substanz (Humus) zugesetzt. Vergessen Sie nicht den Standard-Düngersatz:

  • Superphosphat;
  • Kaliumsalz;
  • Harnstoff (nur Frühjahr).

Mit Dolomitmehl wird die Säure reduziert. Erhöhte Feuchtigkeit wird durch eine Schuttschicht oder eine andere Drainage reguliert.

Pflanzregeln

Setzlinge werden im Mai im Freiland gepflanzt. H alten Sie einen Abstand von 15-25 cm ein und zwischen zwei Reihen mindestens 0,5 m. Nach dem Pflanzen werden die Brunnen gewässert und mit Humus gemulcht. In der ersten Woche wird Heideaster nicht gegossen.

Heideasternsetzlinge, die an einem bewölkten Tag gepflanzt werden, wurzeln schneller. Wenn die Tage sonnig sind, ist das Blumenbeet mit Agrospan, Pappe oder anderem improvisiertem Material bedeckt, das kein Sonnenlicht durchlässt. Die Unterkunft wird am 3.-5. Tag entfernt.

Asternheide pflegen

Heideaster braucht nur minimale Pflege. Bei richtiger Standortwahl und Bodenfüllung blüht die Staude 5 Jahre lang üppig, unter Beachtung folgender Regeln:

  • gießen, wenn der Mutterboden austrocknet;
  • flache Lockerung;
  • Unkrautbeseitigung;
  • verwelkte Blütenstände beschneiden.

Vermehrungsmethode und Samensammlung

Heide-Aster wird vegetativ und durch Samen vermehrt. Es ist schwierig, Ihr Saatgut zu bekommen. Für ihre Reifung müssen ab dem Zeitpunkt der Blüte mindestens 50 Tage vergehen. In einem gemäßigten Klima im Freiland ist dies unrealistisch.

Samen

Erh alte deine Astersamen auf zwei Arten. Eine Option ist einfach zu implementieren, garantiert jedoch keine Keimung, die zweite ist arbeitsintensiver, ermöglicht es Ihnen jedoch, hochwertiges Saatgut zu erh alten:

  1. Blütenstände vor dem ersten Frost schneiden. Auf die Fensterbank stellen. Warte, bis die Samen reifen.
  2. Den Busch ausgraben. Pflanzen Sie es in einen Topf oder Eimer. In einen Raum bringen, in dem die Temperatur nicht über +20 °C steigt. Versorgen Sie die Pflanze mit der richtigen Pflege und Beleuchtung. Reife Samen ernten.

Shanks

Die Methode ermöglicht das Speichern von Sortenmerkmalen. Astern können Sie den ganzen Sommer über schneiden. Bereiten Sie zum Wurzeln im Garten einen kleinen Grat vor und füllen Sie ihn mit Erde, Torf, Sand (2: 1: 1). Algorithmus zur Vermehrung von Astern durch Stecklinge:

  1. Schneiden Sie ein 7 cm langes Stück von der Spitze des Triebs ab.
  2. Pflanze im Gewächshaus, Vertiefung 3-4 cm.
  3. Wasser.
  4. Bett mit Folie abdecken.
  5. Nach einem Monat können die Sämlinge umgepflanzt werden.

Den Busch teilen

Diese Methode vermehrt Astersträucher im Alter von 3-4 Jahren. Sie müssen nur an einen neuen Ort umgepflanzt werden. Die Buschteilung erfolgt im Herbst:

  • der Busch wird von allen Seiten untergraben, herausgenommen;
  • Rhizom wird mit Gartenscheren in Teile geteilt;
  • Teilungen werden in vorbereitete Löcher gepflanzt, bewässert.

Vor dem Frost decken sich die Büsche. Dazu werden Agrospan, Lutrasil oder organische Abdeckmaterialien (Fichtenzweige, Stroh, Blätter) verwendet.

Krankheiten und Schädlinge

Die Staude wird selten krank. Die Krankheit kann durch schlechte Pflege oder Wetterkatastrophen verursacht werden. Die Zierlichkeit der Heideaster kann unter Insekten leiden:

  • Nematode;
  • Spinnenmilben.

Die vom Nematoden befallenen Blätter werden abgeschnitten und zerstört. Aster wird durch Infusion von Zwiebelschalen oder Insektizidbehandlung vor Spinnmilben geschützt.

Heide-Aster, die im Schatten wächst und nicht richtig gepflegt wird, ist anfällig für Pilzinfektionen:

  • Echter Mehltau;
  • Graufäule;
  • ringspot.

Kranke Pflanzen werden mit Kupfersulfat (Graufäule), "Fundazol" (Spotting) behandelt.

Anwendung in der Landschaftsgest altung

Heide-Aster wird als Bodendecker geschätzt. Es wird in Steingärten, Parkanlagen in Kombination mit Nadelbäumen verwendet. Untergroße Sorten werden neben Iberis, Nelken, gepflanzt. Hohe Sorten passen gut zu Rudbeckia und Zierschafgarbe.

Einzelpflanzungen von Heideastern sehen gediegen und schön aus. Designer geben üppigen Büschen die richtige geometrische Form (Kugel, Kegel). Als Zierstaude in den Garten gepflanzt, schmückt sie ihn viele Jahre ohne viel Pflege.