Pflanztage im März 2022 für Tomaten: Wann ist es günstig zu säen?
Die Qualität und der Zeitpunkt der Reifung der Tomatenernte werden weitgehend von der Pflanzzeit beeinflusst. Meistens erfolgt die Aussaat im zeitigen Frühjahr, daher sollten Sie die günstigen Pflanztage für Tomaten im März 2022 kennen. Das Pflanzen von Pflanzen zur richtigen Zeit hilft, eine Reihe von Problemen bei der zukünftigen Pflege zu vermeiden.
Marsch zur Aussaat: Vor- und Nachteile
Das Pflanzen von Tomaten im März 2022 hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen.
Die Liste der wichtigsten Vorteile umfasst Folgendes:
- bei Aussaat im Frühjahr haben die Sämlinge Zeit, die gewünschte Größe zu erreichen und während der warmen Jahreszeit zu ernten;
- niedrige Umgebungstemperatur im Frühjahr führt nicht zum Austrocknen unreifer Pflanzen;
- Nach dem Mondkalender hat der März die meisten Tage, die für die Aussaat günstig sind.
Der Hauptnachteil ist die hohe Gefahr von Rückfrösten. Frühe Aussaat kann dazu führen, dass junge Sämlinge aufgrund von Kälteeinwirkung absterben. Außerdem ist der Boden zu Beginn des Frühlings möglicherweise nicht vollständig warm.
Frühes Pflanzen - Probleme mit verwachsenen Setzlingen
Rechtzeitig gewachsene Sämlinge sind die Grundlage für eine große Ernte. Sämlinge sollten im Alter von 55-60 Tagen in den Boden überführt werden. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Sorte der angebauten Tomaten ab. Wenn die Sämlinge nicht rechtzeitig auf den Boden übertragen werden, wachsen sie heraus. Außerdem sind die Gründe für das Auswachsen:
- Frühsaat;
- schlechte Beleuchtung;
- ungeeignete Temperatureinstellung;
- reichlich gießen;
- häufiges Düngen.
Zugewachsene Sämlinge haben eine geringe Immunität, daher müssen die Sämlinge vor dem Einpflanzen in den Boden gehärtet werden. Andernfalls sterben die Pflanzen wahrscheinlich ab. Zuerst müssen Sie die Sämlinge bei bewölktem, warmem Wetter und hoher Luftfeuchtigkeit 2 Stunden auf der Straße lassen. Unter der Woche wird der Vorgang mit zunehmender Zeit mehrmals wiederholt. Eine Woche später werden die Setzlinge für einen Tag im Freien belassen und erst danach in die Erde umgesetzt.
Wann im März Tomaten für Setzlinge säen?
Der Zeitpunkt der Aussaat von Sämlingen hängt von mehreren Faktoren ab. Es ist notwendig, auf die angebaute Tomatensorte zu achten. In der Regel geben die Hersteller den empfohlenen Aussaatzeitraum auf der Saatgutverpackung an. Die folgenden Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle:
- Wetterbedingungen. Mit Beginn des frühen und warmen Frühlings kann die Aussaat Anfang März erfolgen, und bei Frost ist es besser, die Pflanzung um 1-2 Wochen zu verschieben.
- Mondkalender. Der Kalender wurde unter Berücksichtigung agroastrologischer Nuancen entwickelt und enthält Informationen zu den Mondphasen, sodass Sie Tomaten in der günstigsten Zeit pflanzen können.
- Keimlingszustand. Bei unsachgemäßer Pflege oder äußerer Einwirkung haben die Sämlinge zu Frühlingsbeginn möglicherweise keine Zeit, stärker zu werden, und in diesem Fall wird empfohlen, die Übertragung der Pflanzen auf die Erde zu verzögern.
Günstige Tage zum Pflanzen von Setzlingen in einem Gewächshaus
Samen für Setzlinge zum späteren Umsetzen ins Freiland werden in der ersten Märzhälfte ausgesät. Nach dem Mondkalender die erfolgreichsten Tage für die Aussaat von Gewächshaustomaten: 3.-5. März, 10.12.
Offenes Gelände
Tomatensetzlinge für Freiland im März 2022 sollten am 20., 25., 30. und 31. gepflanzt werden. Tomatensamen für den Anbau im Freiland werden später als Gewächshaussorten ausgesät, damit sie Zeit haben, stärker zu werden und ein ausreichend starkes Wurzelsystem zu erwerben.
Für den Heimgebrauch
Beim Anbau von Tomaten in einer Wohnung ist die Aussaat von Setzlingen von Anfang März bis Mitte April erlaubt. Die Zeitspanne verlängert sich dadurch, dass Tomatensträucher bei unveränderten Umweltbedingungen wachsen und Früchte tragen. Für aktives Wachstum und reichlich Fruchtbildung ist es notwendig, ein günstiges Umfeld zu schaffen. Insbesondere bei der Aussaat von Setzlingen zu Hause müssen Sie auf folgende Faktoren achten:
- Temperaturregime. Die optimale Temperatur für Tomatensämlinge variiert tagsüber zwischen 18 und 25 Grad. Nachts kann die Temperatur auf 12-15 Grad sinken.
- Feuchtigkeitsindikator. Damit die Sämlinge rechtzeitig keimen und sich entwickeln können, sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 65 und 75 % liegen.
- Beleuchtung. Unabhängig von der Sorte der angebauten Tomaten brauchen Sämlinge viel natürliches Licht.Es wird empfohlen, einen Behälter mit Setzlingen auf der Fensterbank zu lassen, wenn die Fenster nach Süden ausgerichtet und nicht mit Bäumen bedeckt sind. Bei Mangel an natürlichem Licht ist künstliche Beleuchtung erlaubt.
Ungünstige Saat- und Pflanztage
Es wird nicht empfohlen, Setzlinge zu säen und Setzlinge am 12. und 28. März ins Freiland oder in ein Gewächshaus zu bringen. Diese Daten fallen jeweils auf einen Vollmond und einen Neumond. In Zeiten wechselnder Mondphasen ist es besser, keine agrotechnischen Maßnahmen durchzuführen, da der Mond die Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen beeinflusst. In den Momenten, in denen der Mond von einer Phase zur anderen übergeht, gibt es eine Bewegung von Säften in den Büschen, und eine Neupflanzung kann zu einer Unterbrechung des Prozesses führen.
Was beeinflusst die Pflanzzeiten?
Der Zeitpunkt für das Pflanzen von Sämlingen sowie das Säen von Sämlingen hängt von einer Reihe von Bedingungen ab. Es ist wichtig, die Anbauregion, die Tomatensorte und klimatische Besonderheiten zu berücksichtigen.
Region
Wenn Sie planen, Tomaten anzubauen, müssen Sie sich auf die Wetterbedingungen und die Besonderheiten des Bodens in einer bestimmten Region vorbereiten. Angesichts all der Funktionen wird es möglich sein, eine große Ernte anzubauen und keine Pflegeprobleme zu haben.
Gebiet Moskau
Sorten von Tomaten, die für den Anbau in der Region Moskau geeignet sind, werden vom Frühlingsanfang bis zu den ersten Apriltagen für Setzlinge ausgesät. Mit den Besonderheiten der Sorten und der Methode ihres Anbaus ist ein langer Zeitraum verbunden. Wenn die Tomaten im Freiland gepflanzt werden, müssen Sie den Zeitpunkt bestimmen, an dem die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens von Frösten minimal ist.
Für verschiedene Gebiete der Region Moskau erfolgt der Übergang der durchschnittlichen täglichen Lufttemperatur um 10 Grad im Frühjahr zu unterschiedlichen Zeiten. In der Mitte und im nördlichen Territorium findet dieser Übergang in den ersten zehn Maitagen statt, und in den südöstlichen Regionen findet der Übergang eine Woche früher statt.
In den meisten Gebieten der Moskauer Region hat sich seit dem zweiten Jahrzehnt ein stabiles warmes Wetter etabliert.In flachem Gelände endet der Frost nach dem 20., aber abhängig von der durchschnittlichen Tagestemperatur des vergangenen Jahres besteht Anfang Juni die Gefahr von Kälteeinbrüchen.
Urale
Die klimatischen Bedingungen des Mittleren Urals eignen sich besser für den Anbau von Tomaten im Gewächshaus. Dies liegt daran, dass die Periode positiver Temperaturen weniger als 3 Monate dauert. Im Ural werden oft moderne Hybridsorten von Tomaten zur Aussaat gewählt, die eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und wechselnde Wetterbedingungen aufweisen.
Aufgrund des Klimas im Ural erfolgt die Aussaat 50-60 Tage vor Beginn der Warmzeit, damit sich die Pflanzen auf das gewünschte Niveau anpassen und entwickeln können. In der Regel ist die Aussaat für Setzlinge im März erlaubt. Besonders wichtig ist die rechtzeitige Aussaat der Setzlinge, wenn die Tomaten später in ungeschützte Erde umgesetzt werden. Determinante und superdeterminante Sorten werden häufiger im Freiland gepflanzt, und hohe Büsche werden in Gewächshäusern gepflanzt.
Sibirien
Beim Anpflanzen von Tomaten in Sibirien ist es wichtig, einige Nuancen zu berücksichtigen.
In den sibirischen Gebieten können Sie eine begrenzte Anzahl von Sorten anbauen, die einem starken Temperaturabfall und kühlen Sommern standh alten können. Wenn Sie planen, Gemüse im Frühjahr unter Gewächshausbedingungen anzubauen, dann sind die Aussaattermine Mitte März, genau wie beim Pflanzen im Freiland. In anderen Fällen ist es erlaubt, einen beliebigen Tag für die Aussaat zu wählen. Es wird empfohlen, Tomaten in Sibirien in Gewächshäusern anzubauen, weil:
- Tomaten gelten als wärmeliebende Pflanzen, und unter Gewächshausbedingungen ist es möglich, günstige Temperaturen für aktives Wachstum und die Bildung großer Früchte bereitzustellen.
- Getreide kann das ganze Jahr über angebaut werden.
Von der Sorte abhängig
Verschiedene Tomatensorten sollten in einem für eine bestimmte Sorte günstigen Zeitraum gepflanzt werden. Folgende Pflanztermine für Tomaten werden unterschieden:
- frühe Sorten werden vom 7. bis 13. März ausgesät;
- mittelreife Sorten werden Mitte März vom 13. bis 25. gepflanzt;
- späte reife Tomaten werden ab den letzten Februartagen ausgesät;
- hochwachsende Tomaten vom unbestimmten Typ werden zwischen Mitte Februar und dem frühen Frühling gepflanzt;
- kleine Kirschtomaten können Anfang April gepflanzt werden.
Die meisten Pflanzguthersteller vermerken auf der Verpackung Angaben zur Aussaatzeit für Setzlinge. Anhand der Informationen der Agrofirma ist es nicht erforderlich, die genauen Pflanzdaten zu berechnen.
Weitere Pflege von Tomaten
Die meisten Tomatensorten benötigen eine Grundpflege, die Gießen, Pflügen, Trimmen von Sträuchern, Düngen und die Verwendung von Unterständen umfasst. Die Bewässerung erfolgt beim Trocknen des Bodens unter Berücksichtigung der Niederschlagsmenge. Jedes Gießen wird begleitet von einem Auflockern der Erde, damit die Luft ungehindert zu den Wurzeln der Pflanzen gelangen kann.
Für eine gute Entwicklung und intensive Fruchtbildung werden Phosphor-Kalium, Stickstoff und organische Düngemittel verwendet. Es wird empfohlen, das Top-Dressing 3-4 Mal während der Saison aufzutragen. Auch die Bildung von Sträuchern trägt zu einem aktiven Wachstum bei. Das Verfahren besteht darin, vergilbte Blätter und deformierte Äste zu entfernen, die weiterhin Nährstoffe aufnehmen.
Empfohlen
Gründüngung für den Garten: wann säen und vergraben, was besser ist und die Regeln für die Verwendung

Welche Arten von Gründünger für den Garten gibt es, ihre Funktionen und ihren Zweck, die Auswirkungen auf verschiedene Bodenarten, Eigenschaften und Pflanzzeitpunkt. Welche Siderate eignen sich für welche Kulturen?
Gärtner-Mondkalender für März 2022: Pflanztage für die Aussaat

Mondkalender für einen Gärtner für März 2022, der Einfluss der Mondphasen auf Pflanzen, ein Mondkalender zum Pflanzen im März 2022 für einen Gärtner und einen Gärtner, was im März zu pflanzen ist, Volkszeichen für a Sommerresidenz im März.
Günstige Pflanztage für Gurken im Juni 2022: Termine und wann nicht

Beschreibt, ob es möglich ist, Gurkensträucher im Juni zu pflanzen und wie die Sommerpflanzung von Gurken durchgeführt wird.