Dahlien: Pflanzen und Pflege im Freiland, wie man wächst
Profis wissen viel über Dahlien, sowie über das Pflanzen dieser Blumen und die Bedingungen für ihre Pflege im Freiland, ziemlich viel. Die Nuancen der Bepflanzung beziehen sich auf die Standortwahl (Privatgrundstück, Park, Gartenbauernhof) und Klimazone. Blumen wachsen in k alten Klimazonen (Sibirien, Ural) und warmen Gebieten. Dahlien haben eine kurze Vegetationsperiode, das ist ein absolutes Plus, das es ihnen ermöglicht, sie unter verschiedenen Temperaturbedingungen zu kultivieren - vom Zentralstreifen der Russischen Föderation bis zum Kaukasus.
Beschreibung und Eigenschaften der Blume
Die Pflanze gehört zur umfangreichen Familie der Asteraceae oder Korbblütler. Der wissenschaftliche Name - Dahlie (Dahlia) - stammt vom Namen des berühmten schwedischen Botanikers Anders Dahl.In Gärten und Parks kultiviert, sind Dahlien nichts anderes als ein kultureller Hybrid, der nach der sorgfältigen Arbeit von Enthusiasten entstanden ist, mehrere interspezifische Kreuzungen.
Wilde Pflanzen wachsen in Mittel- und Südamerika, sie unterscheiden sich stark von ihren Nachkommen. Weltweit sind mehr als 15.000 Dahlienarten bekannt. Je nach charakteristischen Merkmalen werden Blütengruppen (ca. 10) gebildet.
Die Pflanze ist mehrjährig. Die Wurzeln bilden eine Knolle. Der Stängel der Dahlie ist gleichmäßig und gerade und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Blätter mit dichter Struktur, dunkelgrüner (selten violetter) Farbton. Die Blütezeit der Pflanze fällt auf August-September, daher sind Dahlien ein häufiger und gern gesehener Gast in Herbststräußen und -kompositionen.
Dahlienblütenstand körbchenförmig, Blütenblätter sehen aus wie Zungen. Bei einsetzendem Frost werden die Pflanzen aus der Erde entfernt, die Stängel von den Knollen getrennt und kühl und trocken gelagert.Es gibt auch "einjährige" Blumen - das sind solche, die aus Samen gezogen werden. Die Teilung ist bedingt, da Dahlien im Herbst Knollen bilden, die zur späteren Pflanzung, Pflanzenvermehrung dienen.
Dahlienarten
Es gibt mehrere zehntausend Arten von Blumen. Um diese Vielf alt irgendwie zu verstehen, haben wir uns entschieden, die Pflanzen nach ihrem Aussehen und ihren Eigenschaften in Gruppen einzuteilen. Botaniker unterscheiden folgende Arten von Dahlien:
- Plain (nicht doppelt).
- Anemonenartig.
- Kragen.
- Pionoid.
- Dekorativ.
- Sphärisch.
- Bommel.
- Kaktus.
- Halbkaktus.
- Nymphäum.
- Gemischt.
Zusätzlich zu den oben genannten kann es noch andere Sorten geben, da die Familie sehr umfangreich ist und ständig mit neuen Arten aktualisiert wird.
Eine Reihe
Gängige (einfache) Sorten, bekannt als Dahila Single. Sie werden durch röhrenförmige Blütenblätter bestimmt (von denen es mehr gibt), und am Rand befinden sich eine Reihe von falschen Schilfblättern. Sie haben bekannte Vertreter, die beliebt sind - die niederländische Sorte Happy Kiss mit leuchtend orangefarbenen Knospen und einem großen Blütenstand von 100 Millimetern Größe. Gleichzeitig sind die Büsche in der Bepflanzung klein, nicht höher als einen halben Meter.
Ein weiteres charakteristisches Exemplar dieser Dahlienart ist Romeo. Sie ist sattrot, bis zu 55 Zentimeter hoch, in der Mitte etwas dunkler. Bronzefarbene Blätter.
Anemonen
Wir stellen vor: die folgende Gruppe halbgefüllter oder Anemonen-Dahlien. Im Blütenstand sind 2 Reihen von Schilfblättern deutlich zu unterscheiden. Farblich sind sie sowohl einfarbig als auch mit kontrastfarbiger Mitte. Es gibt niedrige bzw. hohe Dahlien, die Höhe reicht von 20 bis 80 Zentimetern.
Kaktus
Die Blütenstände dieser Dahlien werden von zahlreichen "Nadeln" gebildet - röhrenförmigen Blütenblättern, die am Ende ausgedünnt sind. Im Allgemeinen ähnelt die Blume einem Kaktus, daher der Name. Die Farbpalette ist breit - von einfarbigen bis hin zu mehrfarbigen üppigen Frottee-Knospen. Die häufigsten Vertreter der Art sind Acapulco, Cherio, Lemon.
Halbkaktus
Gilt als interspezifische Füllung zwischen Kakteen und Zierdahlien. Der Blütenstand der Pflanze ist aus Frottee, mit breiten Blütenblättern, die an der Basis gef altet sind und eine charakteristische Zunge bilden. Arten - Micks Pfefferminze, Espe. Dahlien werden bis zu 130 Zentimeter hoch, eine Knospe bis zu 200 Millimeter groß.
Kugelförmig
Bei dieser Dahliensorte ist alles relativ einfach: Der Blütenstand bildet die richtige Kugelform. Die Blütenblätter sind breit, dicht und am Ende breiter als an der Basis. Die Enden können leicht abgerundet sein. Die Größe der "Kugel" - bis zu 200 Millimeter. Berühmte Vertreter - Rocco, Noreen, Little Robert.
Nymphaeals
Schöne, anmutig geformte Pflanzen gehören zur Gruppe der Frottee und sehen aus wie Seerosen. Die Größe der Knospe beträgt bis zu 200 Millimeter, die Höhe des Busches erreicht 10 Zentimeter.
Bommel
Der kugelförmige Blütenstand ähnelt einem flauschigen Bommel mit zu einer Röhre gef alteten Blütenblättern. Knospengröße - ab 5 Zentimetern oder mehr. Dahliensträucher sind mittelgroß, bis zu 120 Zentimeter hoch. Bekannte Sorten sind Hallmark (Lavendel), Willo's Violet (Flieder) und Noreen (Blassrosa).
Kragen
Die Blütenblätter der äußeren Reihe bilden einen charakteristischen "Kragen", oft verbunden durch kürzere und unterschiedlich gefärbte Lappen. Es gibt Kombinationen aus Scharlachrot und Gelb (La Gioconda), Creme mit goldenen (Claire de Luna) oder roten Farbtönen (Chimborazo). Die Größe der Blütenstände von Pflanzen beträgt bis zu 100 Millimeter, bei einer Pflanzenhöhe von etwa 120 Zentimetern.
Dekorativ
Unterscheiden sich in kleinen, anmutigen Blütenständen, obwohl es auch große gibt (bis zu 250 Millimeter Durchmesser). Dahlienbüsche sind zu klein, bis zu 60 Zentimeter. In Gartenparzellen verbreitete Arten sind David Howard Orange, Thames Valley Golden, Jocondo Purple.
Gemischt
Eine umfangreiche Gruppe von Pflanzen, die aus irgendeinem Grund nicht in die Standardklassifikation passen. Es kann eine Farbe (schwarz-rot, fast gleichmäßig dunkel) oder eine Form sein. Häufiger werden einige seltene Hybriden gemischt, bei denen Züchter versuchen, viele Qualitäten zu kombinieren. So bleiben viele Jahre Versuche, eine blaue Dahlie zu züchten, erfolglos.
Reproduktion
Nachdem sich Gärtner kurz mit der Vielf alt der Pflanzensorten beschäftigt haben, fragen sich Gärtner ganz vernünftig, wie sie dieses Wunder, das zum Pflanzen notwendig ist, verbreiten können.Folgende Optionen werden angeboten - Stecklinge, Knollen oder Samen. Jeder von ihnen hat einzigartige Vorteile, die weiter unten besprochen werden.
Durch Stecklinge
Dem Erscheinen grüner Stecklinge in Dahlien, die als Grundlage der Methode dienen, geht das Pflanzen von Knollen voraus. Vorbereitetes Saatgut wird in Töpfe mit Substrat gegeben und beginnt zu warten. Nach 14-21 Tagen sollten die Triebe eine Höhe von 80-100 Millimeter erreicht haben, das reicht aus, um Stecklinge zu bekommen.
Sie funktionieren auf 2 Arten: Den Stamm an der Basis abschneiden oder ihn mit einem Stück der Knolle herausbrechen. Dicke, kräftige Stämme werden bevorzugt - sie haben eine höhere Erfolgschance. Der Schnitt erfolgt unmittelbar unterhalb des Blattknotens, etwa 3-5 Millimeter von den Blattstielen entfernt. Wenn Sie sorgfältig arbeiten, ist genug Material für Blattstiele mit Absatz und zum Pflanzen von Dahlienknollen vorhanden.
Knolle teilen
Um Pflanzmaterial zu „sparen“, sollten Sie die Dahlienknolle in mehrere Teile teilen.Es ist wünschenswert, dass auf jedem Segment ein Nierenpaar verbleibt (eine ist nicht genug, aber es reicht auch). Bei schwachen Nieren darf ein Fragment von 2-3 artikulierten Knötchen entnommen werden. Sie können das Rhizom unter Einh altung der angegebenen Bedingungen teilen und in zwei Hälften schneiden. Das Messer muss gereinigt und desinfiziert werden, um die Pflanzen nicht zu infizieren.
Fit Features
Gesunde, schöne Blumen zu züchten ist schwierig, aber real. Dazu bestimmen sie den Zeitpunkt (Frühling, Herbst), die Pflanzmethode und warten auf den richtigen Moment. Es ist notwendig, den Boden sowie die Stützen im Voraus vorzubereiten - sie werden für den Anbau von Pflanzen benötigt. Es schadet nicht, sich über Dünger Gedanken zu machen, aber nur in vernünftigen Grenzen. Gut, wenn der zukünftige Landeplatz nicht im Schatten liegt – Sonnenlicht ist wichtig für Dahlien.
Wann Dahlien pflanzen?
Die genaue Pflanzzeit hängt von den klimatischen Bedingungen, der gewählten Methode und der Erfahrung des Züchters ab.Im Frühjahr, in der ersten oder zweiten Maidekade, werden Dahlien gepflanzt, indem die Knollen geteilt werden, wenn sich der Boden bereits genug erwärmt hat. Auch eine frühere Pflanzung ist erlaubt, es besteht jedoch die Gefahr, dass die Pflanze zerstört wird, wenn sie nicht vor Frost geschützt ist.
Im Herbst werden die stärker gewachsenen Büsche für die Überwinterung vorbereitet (wenn nicht geplant ist, sie für Knollen auszugraben). Dazu wird zum Schutz vor dem Einfrieren eine Hilling von 150-200 Millimetern durchgeführt. Bei einer bekannten tiefen Landung ist dieser Vorgang nicht erforderlich.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Um gesunde und starke Dahlien aus Samen zu züchten, benötigen Sie:
- Samenbank vorbereiten.
- Für gedüngten, ausreichend lockeren Boden sorgen.
Dahliensamen sind groß und einfach zu pflanzen. Sie benötigen Saatkisten oder Schalen, in denen zukünftige Gartenschönheiten wachsen werden.Die Erdmischung wird aus Erde, Humus (Kompost) und Flusssand hergestellt. Es ist sehr wichtig, dass der Untergrund feuchtigkeits- und luftdurchlässig ist, mäßig locker. Gesunde, starke Samen ohne Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall werden bevorzugt.
Auswahl eines Landeplatzes
Es gibt 2 Möglichkeiten: Pflanzen im Freiland oder drinnen, für Setzlinge. Beim Pflanzen in Reihen wird die Regel eines Abstands von 3-4 Zentimetern zwischen den Samen eingeh alten. Flaches Pflanzmaterial wird mit Erde bestreut und mit einer Folie abgedeckt.
Für Dahlien sind die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen wichtig: warm - bis zu 25 Grad, mit regelmäßiger Belüftung, um das Auftreten von Pilzen zu vermeiden. In einer Woche sollen Sprossen erscheinen. Dann werden die Kisten an einen sonnigen Ort gebracht (die Folie wird entfernt). Wählen Sie für Dahlien, die sofort in ein Blumenbeet gepflanzt werden, einen hellen Ort mit gut gedüngter Erde. Die Bodenvorbereitung kann im Herbst im Voraus erfolgen, um im Frühjahr mit dem Pflanzen zu beginnen.
Freiland-Pflanztechnik
Es ist nicht schwierig, vorbeh altlich bestimmter Empfehlungen fertige Dahliensetzlinge im Freiland zu pflanzen. Der Boden sollte fruchtbar sein, der Platz sollte beleuchtet und vor Zugluft geschützt sein. Die Transplantation erfolgt in der Regel Ende Mai, wenn es bereits warm genug ist.
Dahliensämlinge werden vorsichtig auf die Beete übertragen, wobei versucht wird, die Wurzeln und den Stamm nicht zu beschädigen. Installieren Sie sofort Stützen zur Unterstützung (insbesondere bei großen Sorten). Bei der Knollenvermehrung wird die Größe der Fossa genau dreimal so groß gewählt wie der unterirdische Pflanzenteil (ca. 40 x 40 x 40 Zentimeter). Es bleibt übrig, Pflanzen mit Top-Dressing, Pflege und einem schönen Blumengarten zu versorgen.
Pflanzenpflege
"Pflege" der Dahlie umfasst Düngung, Strumpfh alter und Beschneidung. Dazu gehören Gießen (regelmäßig, aber nicht übermäßig), Lockern, Jäten und Mulchen.
Dünger
Während der Vegetationsperiode werden Dahlien zweimal im Monat gefüttert. Düngemittel - organische Stoffe, Mineralien. Bringen Sie sie der Reihe nach, ohne sie zu vermischen. Mit Wasser verdünnter Kuhdung funktioniert gut (1 bis 20). Ammoniumnitrat wird in einer Menge von 15 Gramm pro Quadratmeter zugegeben. Nach dem Picken der ersten Knospen an Pflanzen wechseln sie zu Superphosphat, Kaliumkomplexen (wässrige Lösungen).
Support
Dahlien haben zerbrechliche Stängel und brauchen daher starken H alt. Es können Wandteppiche, Gestelle, in den Boden getriebene Rohre sein. Manchmal ist es möglich, sogar einen gebrochenen Stamm zu retten, indem man einen Reifen von einem Zweig oder einem flachen Brett darauf legt. Die so geheilte Pflanze beginnt wie eine gesunde zu blühen.
Schneiden
Dahlien sollten geschnitten werden, um ihre Krone richtig zu bilden und das Wachstum der Pflanze zu kontrollieren. Beim Anbau aus einer Knolle bleiben normalerweise ein paar Triebe übrig und der Rest wird entfernt.Bei einer Schneidform reicht das Vorhandensein eines einzelnen Stiels aus. Obwohl sie manchmal, um den Dahlienbusch repräsentativer aussehen zu lassen, die Spitze einklemmen und 2 Stiele bekommen.
Großblumige Formen der Pflanze werden anders verarbeitet: Aus den Nebenhöhlen wachsende Seitentriebe (Stiefsöhne) werden komplett abgeschnitten. Dies geschieht, damit sich entwickelnde Sprossen die Entwicklung von Blütenständen nicht verlangsamen und den zentralen Stamm nicht verklemmen. Das Kneifen wird regelmäßig angewendet - sobald die Dahlien gepflanzt wurden und bevor die Knospen ansetzen.
Schädlinge und Krankheiten
Dahlien sind anfällig für Krankheiten und können auch von Schädlingen befallen werden, daher müssen Züchter mit der Behandlung von Symptomen vertraut sein.
Flecken auf dem Laub - eine Folge von unzureichender Belüftung, zu häufigem Pflanzen von Büschen. Sie beginnen mit gelblich-grünen Formationen, die sich allmählich in einen bräunlich-grauen Ton verwandeln. Zuerst werden die beschädigten Stellen entfernt und dann muss der Busch mit Fungiziden behandelt werden.Als letztes Mittel muss der Dahlienbusch zerstört werden, um benachbarte Pflanzen nicht zu schädigen.
Weißfäule (Pilzform) befällt wachsende und ausgewachsene Dahlien. Der Grund liegt meist in der falschen Wahl der Pflanztiefe. Es wird mit Fundazol, Gamair und anderen Medikamenten aus der Gruppe der Fungizide behandelt.
Kriechende und fliegende Insekten greifen Pflanzen an - Raupen, Schmetterlinge. Es wird zur mechanischen Zerstörung von Schädlingen (mit geringen Schadensmengen) und zur Behandlung mit Insektiziden verwendet.
Besonders gefährliche Blattläuse, die ihre Kolonien auf vielen Gartenpflanzen ansiedeln. Beschädigte Blätter werden abgeschnitten und verbrannt, die restlichen Teile werden mit Pestiziden besprüht. Vorbeugung wird den Kampf gegen Schädlinge und Krankheiten erheblich erleichtern. Es umfasst eine regelmäßige Inspektion und Zerstörung lokaler Läsionen.
Knollen ausgraben
Im Herbst werden mehrjährige Dahlien für Knollen ausgegraben. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um den unterirdischen Teil nicht zu beschädigen. Es wird angenommen, dass ein langer Aufenth alt im Boden (bis zum ersten Frost) zur Bildung und Erh altung der Knolle beiträgt.
Zuerst die Stängel der Pflanze abschneiden. Tun Sie dies mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere und schließen Sie dann den Schnitt, um Kontakt mit Feuchtigkeit zu vermeiden. Vor Beginn der Arbeiten müssen Dahliensträucher identifiziert werden; in Zukunft wird es nach dem Abschneiden des Stengels problematisch, die Art und Sortenzugehörigkeit der Knolle zu bestimmen.
Vor der Ausgrabung wird die Knolle von 4 Seiten eingegraben und dann zusammen mit einem Erdklumpen herausgeholt. Als nächstes die Reste der Erde abwaschen, das Rhizom austrocknen lassen, um die Sicherheit für den Winter zu gewährleisten.
Dahlien im Winter lagern
Beschriftete, nach Knollenarten sortierte Pflanzen werden zur Lagerung übergeben.Wie genau Dahlien vor dem Pflanzen gelagert werden – nach dem Wachsen im Sand, nach dem Trocknen davor in Vermiculit oder in einer anderen der hunderten existierenden Methoden – entscheidet der Gärtner. Die Hauptbedingung ist die Temperatur im Bereich von 0 bis 10 Grad, die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit.
Wachstumsprobleme
Anfänger stehen vor verschiedenen Schwierigkeiten, die mit der Entwicklung einer neuen Art verbunden sind - Dahlie. Eine Blüte ist nicht immer möglich, Pflanzpflanzen werden von Schädlingen und Viren befallen und können durch Staunässe absterben. Vergessen Sie nicht die Zerbrechlichkeit des Stiels, seine Anfälligkeit für Beschädigungen durch Windböen.
Bei den ersten Anzeichen von Schäden an Dahlien durch Insekten, Krankheiten, werden dringende Maßnahmen ergriffen - die Zerstörung beschädigter Pflanzenteile, Behandlung mit Chemikalien.
Anbaumerkmale in verschiedenen Regionen
In verschiedenen Klimazonen werden Dahlien im Verhältnis zum lokalen Kalender gepflanzt. Vorläufig wird die Pflanze normalerweise im Mai gepflanzt, aber in k alten Regionen, im Ural und in Sibirien, wird dieser Zeitraum auf Juni verschoben.
Nach dem Pflanzen brauchen Dahlien eine konstante positive Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht.
Fehlt einer dieser Faktoren, erfolgt die Bildung des Stängels, der Knospen, der Blätter und der Blütenstände der Pflanze verzögert und verlangsamt sich manchmal sogar.
Empfohlen
Hyazinthen: Pflanzen und Pflege im Freiland, wie man wächst

Hyazinthen sind die ersten Frühlingsboten, das Pflanzen und Pflegen dieser Kulturpflanze im Freiland wirft manchmal viele Fragen auf. Hyazinthen werden im Sommer aus der Erde gegraben und im Herbst in ein Blumenbeet gepflanzt.
Lilien: Pflanzen und Pflege im Freiland, wie man füttert und wie man mit einem Foto wächst

Beschreibt die Nuancen des Pflanzens von Lilien im Freiland und deren Pflege sowie die wichtigsten Pflanzensorten und Methoden zur Vermehrung gewachsener Blumen.
Kirschen: Pflanzen und Pflege, wie man wächst und wie man füttert

Wie man Süßkirschen im Frühling, Sommer und Herbst pflanzt und pflegt, um eine gute Ernte zu erzielen. Die Wahl einer erfolgreichen Sorte, der richtige Pflanzzeitpunkt - all das erfahren Sie aus dem Material.