Beeren

Wann man Himbeerblätter zum Trocknen für den Winter sammelt: Bedingungen und Regeln, wo man sie lagert

Anonim

Tee mit Himbeermarmelade gilt als sehr gut für die Gesundheit. Aber das ist nicht ganz richtig. Aber Himbeertee ist wirklich nützlich. Wann man frische Himbeerblätter zum Trocknen für den Winter sammelt, um daraus Tee zu brühen.

Wozu dienen Himbeerblätter

Frische Himbeerblätter enth alten eine große Menge an Spurenelementen, die der menschlichen Gesundheit zuträglich sind.

Vorteile von Himbeerblättertee:

  • wirkt fiebersenkend und pathogen bei Grippe und Erkältung;
  • wirkt entzündungshemmend;
  • bei Bronchitis und Lungenentzündung erleichtert das Atmen;
  • stärkt das Immunsystem.

Himbeerblätter sind ebenso nützlich wie die Beeren dieses Strauches. Wenn Sie sich bei einer Erkältung Tee aufbrühen, kommen Sie schnell wieder auf die Beine und werden unangenehme Symptome los.

Himbeerblätter sammeln

Um das Getränk nützlich zu machen, musst du genau wissen, wann du Himbeerblätter für Tee sammeln kannst. Himbeerblätter werden im Juli geerntet. Im September ist es unerwünscht, sie zu sammeln. In dieser Zeit bereiten sich die Büsche auf den Winter vor und es wird nicht empfohlen, sie zu berühren. Rohstoffe am besten früh morgens sammeln.

Welche Blätter eignen sich für Rohlinge

Nicht alle Himbeerblätter sind für die Wintertrocknung geeignet. Nur gesunde und junge sollten geschnitten werden. Die Blätter sollten einen satten grünen Farbton haben, glatt und ohne Anzeichen von Schäden sein. Es wird auch nicht empfohlen, alte zu sammeln. Sie haben eine geringere Nährstoffkonzentration.

Himbeerblätter sammeln

Während der Sammlung von Rohstoffen sollte sorgfältig geprüft werden. Insekten legen ihre Eier oft auf der Unterseite ab. Blätter werden vorsichtig vom Ast geschnitten, um ihn nicht zu beschädigen.

Blätter für Tee zubereiten

Damit Tee möglichst gesund ist, sollten Rohstoffe nicht nur richtig gesammelt und aufgebrüht, sondern auch getrocknet werden. Es gibt zwei Arten der Trocknung.

Trocken

Damit Himbeerblättertee heilsam ist, sollte er richtig getrocknet werden. Die Rohstoffe werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen. Dann auf Papier legen, damit es vom Wasser trocknet. Dann breiteten sie in einem dunklen, kühlen Raum eine trockene Zeitung aus, breiteten sie aus. Die Rohstoffe werden regelmäßig gemischt, damit das Laub nicht verrottet. Trocknen wird empfohlen, damit es kein offenes Sonnenlicht bekommt. Die Trocknung dauert ca. 4-5 Tage.

Himbeerblattgärung

Eine weitere Trocknungsmethode nach der Ernte frischer Rohstoffe ist die Fermentation. Dazu müssen Sie die Blätter von Mai bis September vorbereiten. Die Frühlingszubereitung ergibt einen leichten und duftenden Tee. Ab Herbst - gesättigter und säuerlicher. Es wird empfohlen, im Morgengrauen ein Himbeerblatt für Tee zu pflücken.

Fermentationsprozess:

  • Äste abschneiden und unter fließendem Wasser gut abspülen;
  • eine Zeitung zum Trocknen auflegen, ab und zu umrühren (man muss warten, bis das Wasser verdunstet und die Blätter getrocknet sind);
  • wenn das Rohmaterial weich und trocken wird, wird es in den Händen gedreht, damit sie Saft geben (oder durch einen Fleischwolf gedreht);
  • danach die Rohstoffe in mehreren Schichten in eine Emailpfanne oder ein Glasgefäß geben;
  • Legen Sie eine Last darauf, um sie herunterzudrücken, und lassen Sie sie bei einer Temperatur von +25… +28 Grad stehen.

Nach 8 Stunden wird das Werkstück auf einem Backblech ausgelegt und getrocknet.

Bedingungen und Regeln für die Lagerung getrockneter Blätter

Getrocknete Blätter haben ein Verfallsdatum. In der Regel wird empfohlen, getrocknete Rohstoffe nicht länger als zwei Jahre zu lagern. Je nach Lagerbedingungen kann die H altbarkeit verlängert werden. Es ist auch wichtig, es richtig zu lagern. Getrocknete Rohstoffe werden in Glasbehältern oder Stoffbeuteln aufbewahrt. Die Aufbewahrung in Plastiktüten wird nicht empfohlen. Es beginnt zu faulen und wird schimmelig. Stellen Sie Behälter mit Rohstoffen in dunklen, kühlen Räumen fern von Sonnenlicht auf.

Köstliche Rezepte für Himbeerblättertee

Rezept mit Himbeeren, Thymian und Honig.

Zutaten:

  • 1 TL Himbeeren;
  • 1 TL Thymian;
  • 300 ml kochendes Wasser;
  • 2 EL. l. Limettenhonig.

Tee zubereiten:

  1. Wasser zum Kochen bringen.
  2. Himbeeren und Thymian in eine Teekanne geben, mit kochendem Wasser aufgießen.
  3. 5-7 Minuten ziehen lassen.
  4. Wenn der Tee warm ist, Honig hinzufügen und umrühren.
  5. Warm trinken.

Dieser Sud wird zusammen mit Johannisbeeren, Oregano, Wildrose gebraut.