Gemüse

Tomate Kibits: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte mit Foto

Anonim

Tomato Kibits ist zu einer der jüngsten Entwicklungen der Züchter geworden. Diese Sorte hat viele Vorteile, darunter hoher Ertrag, frühe Fruchtbildung, ausgezeichneter Geschmack. Dank seiner Vorzüge gewinnt Kibits unter Gärtnern an Popularität.

Charakteristische Sorte

Kibits-Tomaten zeichnen sich durch eine frühe Reifung aus, von dem Moment an, in dem die Samen für Setzlinge gepflanzt werden, bis zum Erh alt der ersten Früchte, vergehen maximal 110 Tage. Manchmal erfolgt die Reifung eine Woche früher als dieser Zeitraum. Die Büsche sind nicht sehr hoch und erreichen eine Höhe von 80 cm, die Früchte wachsen in Trauben wie Traubenbürsten. Auf einer Bürste können aus einem Dutzend Tomaten reifen.

Fertige Setzlinge können im Freiland angebaut werden, falls gewünscht und möglich, dürfen Tomaten im Gewächshaus gepflanzt werden. Unter Gewächshausbedingungen reifen die Früchte sogar noch schneller.

Kibitzfrüchte

Kibits-Sorte zeichnet sich durch kleine Früchte aus. Das Gewicht einer Tomate überschreitet 60 Gramm nicht. Äußere Beschreibung: Früchte haben eine längliche ovale Form. Die Farbe der Tomaten ist leuchtend rot, es gibt keinen grünen Fleck in der Nähe des Stiels. Der Geschmack ist sehr delikat, leicht süßlich. Das Aroma hat fruchtige Noten. Es gibt nur sehr wenige Samen, von denen der größte Teil Tomatenmark ist. Kibits-Tomaten sind kleine Kammern, sie haben nur zwei oder drei Nester. Tomaten werden gut transportiert, sie werden auf der Straße nicht beschädigt.

Die Sorte hat einen guten Ertrag. Von einem Busch können Sie dreieinhalb Kilogramm Obst sammeln. Das Erntegut kann bis zu einem Monat frisch gelagert werden. Für die Lagerung müssen geeignete Bedingungen geschaffen werden. Dies erfordert einen abgelegenen Ort.

Damit die Tomaten nicht verderben, sollten Sie die richtige Temperatur einh alten. Die Lufttemperatur im Lagerbereich sollte 10 Grad nicht überschreiten und die Luftfeuchtigkeit 80 Prozent betragen. Es ist besser, Tomaten nicht lange in den Kühlschrank zu stellen, da sie sonst ihren Geschmack verlieren. Die Ernte kann eingefroren oder konserviert werden. Es ist gut, Vollfruchtzubereitungen herzustellen.

Tomaten haben einen besonderen Geschmack und Aroma, die verloren gehen können, wenn die Lagerbedingungen nicht eingeh alten werden.

Anbau- und Pflegemerkmale

Kibits eignet sich für den Anbau im Freiland in Zentralrussland und in den südlichen Regionen. Im Norden werden Tomaten dieser Sorte am besten in einem Gewächshaus angebaut. Tomatensträucher wachsen gut an Orten, an denen zuvor Gurken, Petersilie, Karotten und Blumenkohl gepflanzt wurden.

Sträucher können dicht gepflanzt werden, sodass Sie den Ertrag steigern können, indem Sie mehr Früchte pro Quadratmeter sammeln.

Samen für Setzlinge beginnen Mitte März zu säen, wenn eine Aussaat im Gewächshaus geplant ist.

Wenn Tomaten im Freiland wachsen, kann dies später, Anfang oder Mitte April erfolgen. Bevor Sie mit dem Pflanzen eines Samens beginnen, muss der Boden mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung behandelt werden. Sämlinge werden Mitte Mai im Gewächshaus und Anfang Juni im Freiland ausgesät. Dem Loch wird Humus zugesetzt, der mit Dünger und Sand gemischt wird. Und der Boden drumherum ist gemulcht.

Die weitere Pflege erfordert keinen großen Aufwand. Sträucher müssen regelmäßig gewässert und gelockert werden. Die Bewässerung erfolgt mit warmem Wasser. Zwei- oder dreimal pro Saison muss die Tomate gefüttert werden.

Kibitz Büsche lassen sich nicht anbinden und Stiefkinder. Wenn sich viele Früchte an einem Busch angesammelt haben und die Äste sich zu biegen beginnen, kann sich der Stiel verbiegen und brechen. In diesem Fall kann ihm Unterstützung gewährt werden. Der Anbau von Kibitz-Tomaten ist ein einfaches Verfahren.

Krankheiten und Schädlinge

Kibitz widersteht vielen Krankheiten, die häufig Tomaten befallen. Es ist nicht anfällig für Infektionen durch Spitzen- und Wurzelfäule und ist nicht anfällig für Krautfäule.

Mit der richtigen Pflege werden Tomaten während der Sommersaison nicht krank.

In einigen Fällen können Spinnmilben, Nematoden, Raupen auf den Büschen beginnen. Wenn eine erkrankte Pflanze auf dem Gelände gefunden wird, muss sie ausgegraben und der Boden um sie herum kultiviert werden.

Für die Bodenbearbeitung und das Besprühen von Blättern können Sie aus den Schalen einen Zwiebel-Knoblauch-Aufguss machen. 200 Gramm Rohstoffe werden mit einem Liter Wasser aufgegossen und aufgegossen.

Bewertungen über Tomaten Kibitz

Viele Sommerbewohner versuchten Tomaten anzubauen und waren nicht nur mit ihrer Qualität, sondern auch mit hohen Erträgen zufrieden.Die Eigenschaft der Sorte ist nur positiv. Die Bewertungen sagen, dass die Früchte schnell reifen, sie müssen in Eimern gesammelt und von der Datscha transportiert werden, sie verformen sich nicht auf der Straße, das ist ein wichtiger Vorteil dieser Sorte. Viele beschäftigen sich mit dem Trocknen solcher Tomaten, diese Sorte ist für dieses Verfahren am besten geeignet.