Beeren

Stachelbeeren füttern: So düngen, richtig gießen im Sommer und Herbst

Anonim

Stachelbeeren werden wegen ihres Geschmacks und ihrer gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Die richtige Pflege des Strauchs trägt zu einer langfristigen Fruchtbildung bei: Ein Strauch kann 20 Jahre lang eine stabile Ernte hervorbringen. Wer Obst und Beeren anbaut, weiß, dass Stachelbeeren regelmäßig gefüttert werden müssen.

Der Wert der Düngung beim Anbau von Stachelbeeren

Fütterung ist besonders bei den "nördlichen Trauben" wegen des langen Wachstums an einem Ort notwendig. Der Boden unter den Sträuchern wird nicht vollständig erneuert, so dass der Mangel an zusätzlichen Nährstoffen das Wachstum des Strauches und seine weitere Fruchtbildung beeinträchtigen kann.

Der Mangel an zusätzlichem Dünger führt zu spürbaren Folgen:

  • Früchte zerkleinern;
  • Abnahme der Frostbeständigkeit;
  • Blattwelke;
  • Austrocknung der Eierstöcke.

Außerdem erschöpft ein stabiles Wachstum die Pflanze, sie braucht die Zufuhr von Hilfsmitteln, um wieder zu Kräften zu kommen.

Düngungsmethoden

Nach den Optionen zum Aufbringen von Top-Dressings auf den Boden werden sie in verschiedene Typen unterteilt:

  • main (beinh altet Ernährung vor dem Pflanzen, Graben und Lockern);
  • Vorsaat (erzeugt während der Direktsaat, vertieft mit einem Sämling oder Schuppen nach der Bodenverdichtung);
  • regulär (Wurzel und Blätter, während der Vegetationsperiode).

Blatt

Methoden zum Auftragen von Nährstoffen mit Spritzpistolen, Spezialgeräten. Mit solchen Methoden können Sie schnell Hilfsmittel an den Busch bringen. Sie werden bei Problemen mit dem Root-System empfohlen.

Hauptvorteile:

  • hilft, die Fruchtrate zu erhöhen;
  • führt zur Entwicklung von Blättern, dem Auftreten von Eierstöcken;
  • Der Erfolg der Blattfütterung steigt unter ungünstigen Wetterbedingungen.

Der Hauptnachteil ist die geringe Konzentration des Nährstoffs in der Behandlungslösung.

Unter der Wurzel

Wurzeldüngung ist die Hauptoption, die von Sommerbewohnern und Gärtnern verwendet wird. Es umfasst die Anwendung von flüssigen und trockenen Düngemitteln.

Würde:

  • Verbesserung der Bodenqualität;
  • ausreichende Nährstoffkonzentration;
  • Fütterung des Wurzelsystems;
  • einfaches Verfahren.

Wurzeldünger eignen sich für Sträucher mit einem entwickelten und intakten Wurzelsystem.

Achtung! Eine Überdosis Dünger bei der Wurzelfütterung kann die Wurzeln verbrennen.

Stachelbeeren düngen und Anwendungsregeln

Stachelbeersträucher werden mit mineralischen oder organischen Düngemitteln gefüttert. Alternative Methoden sind geeignet, mit denen Sie die Liste der Nährstoffe erweitern können.

Stickstoff

Unter den Mineraldressings stehen stickstoffh altige Komplexe an erster Stelle. Sie werden besonders im Frühjahr benötigt, wenn der Strauch aktiv wächst und an Farbe gewinnt. Stickstoff beeinflusst die Normalisierung einiger Prozesse:

  • Zunahme der grünen Masse;
  • Stängel- und Blattspreitendicke.

Um den Boden mit Stickstoff zu sättigen, verwenden Sie:

  • Ammoniumsulfat. Hilft, die Schutzkräfte von Sträuchern zu erhöhen, beeinflusst das Wachstum der grünen Masse. Düngemittel werden in körniger oder flüssiger Form hergestellt. Zu seinen Vorteilen gehören eine schnelle Verdünnung mit Wasser, kurze Assimilationszeiten und spürbare Leistungsindikatoren.

Wichtig! Ammoniumsulfat erhöht den Säuregeh alt des Bodens.

  • Ammoniumnitrat. Führt gleichzeitig 2 Funktionen aus: sättigt den Boden und beeinflusst das Wachstum des Busches. Es ist leicht zu verdünnen, zu verarbeiten und ungiftig. Bei Überdosierung besteht die Gefahr der Blattverbrennung.
  • Carbamid oder Harnstoff. Dünger ist universell. Es wird verwendet, um die Bodenleistung zu verbessern, die Buschgesundheit zu verbessern und während der Schädlingsbekämpfung.

Phosphorsäure

Phosphor wird im Frühjahr und Herbst auf den Boden ausgebracht. Phosphor ist für die Pflanze notwendig, um den Stamm zu bilden, die Entwicklung des Wurzelsystems. Die Verwendung ist in der Form möglich:

  • Phosphatgestein;
  • Superphosphate;
  • Superphosphate mit doppelter Wirkung.

Phosphoritmehl ist ein Krümel, der durch das Mahlen von Steinen einer bestimmten Art entsteht. Zur Absorption wird es zusammen mit anderen sauren Düngemitteln mit dem Boden vermischt. Diese Methode wird 1 Mal für 5 Jahre verwendet.

Superphosphate sind der häufigste Dünger für Stachelbeeren, sie werden zu jeder Zeit während der Vegetationsperiode auf den Boden aufgebracht. Sie können mit Humus gemischt oder separat ausgebracht werden.

Doppelte Superphosphate werden in Granulatform hergestellt. Bei der Anwendung werden sie mit Stoffen vermischt, die die Verdaulichkeit erhöhen.

Kali

Stachelbeeren brauchen vor allem Kalium. Es wird zu Beginn einer Periode aktiver Knospenentwicklung, Blüte und Beerenbildung angewendet.

Am häufigsten nachgefragte Medikamente:

  • Kaliumsulfat;
  • Kaliumsalz.

Als Teil von Kaliumsulfat gibt es Verunreinigungen von anderen nützlichen Mineralien: Kalium und Magnesium. Der Dünger wird als loses weißes Pulver verkauft, er wird trocken oder als Teil einer Lösung auf den Boden aufgetragen.

Oft wird die Notwendigkeit von Kaliumpräparaten durch eine Analyse des Aussehens von Stachelbeersträuchern bestimmt, ein Mangel an Kalium wird angezeigt:

  • Vergilbung der Blätter;
  • Auftreten brauner Flecken auf Blattplatten;
  • trockene Stellen an den Plattenrändern;

Komplex

Im Gegensatz zu Einzelkomponenten können komplexe Komplexe mehrere Probleme gleichzeitig lösen. Stachelbeeren benötigen während der Reifung der Beeren sowie in der Zeit, in der der Strauch aus der Schlafphase kommt, eine komplexe Fütterung.

Komplexe, die Stachelbeeren lieben:

  1. Nitrophoska. Enthält die wichtigsten Mineralien: Stickstoff, Kalium, Phosphor.
  2. Ammophos. Enthält Phosphor und Stickstoff, geeignet für Böden, die Nährstoffe verloren haben.

Bio

Bio ist die Bezeichnung für Top-Dressing natürlichen Ursprungs. Dazu gehören:

  • Kompost;
  • Gülle;
  • humus;
  • Vogelkot.

Bio enthält eine Vielzahl von Mineralien, verbessert die Bodenqualität. Für 1 Stachelbeerstrauch reichen 10 Liter organische Substanz.

Lösungen werden nach den allgemeinen Formeln hergestellt:

  • Gülle: 1 Kilogramm auf 7 Liter Wasser;
  • Kompost: 1 Kilogramm pro 4 Liter Wasser;
  • Humus: 1 Kilogramm auf 5 Liter Wasser;
  • Wurf: 1 Kilogramm pro 12 Liter Wasser.

Volksheilmittel zum Füttern von Sträuchern

Viele Gärtner glauben, dass Chemie schädlich für Pflanzen ist, und füttern Stachelbeeren mit hausgemachten Präparaten.

  1. Infusion von Kartoffelschalen. 1 Kilogramm Reinigungsmittel bestehen 3 Tage lang in 10 Liter kochendem Wasser.
  2. Bananenaufguss. 5 Bananen werden in Stücke geschnitten und in 10 Liter kochendem Wasser bestanden. Diese Mischung fördert den Kaliumnachschub.
  3. Asche. Büsche werden im Frühjahr mit einer Lösung aus Holzasche besprüht, die den Busch vor Insektenparasiten schützt. Dies ist die effektivste Volksmethode.
  4. Eierschale. Die Schale wird zerkleinert, das resultierende Pulver wird vor dem Gießen mit der Erde vermischt. Für einen Busch reichen 50 Gramm Pulver. Das Pulver trägt dazu bei, den Säuregeh alt des Bodens zu reduzieren, wodurch seine Struktur leichter wird.
  5. Hefe. Rohhefe mit einem Volumen von 1 kg wird in 5 Liter warmem Wasser verdünnt. Diese Lösung ist bewässerter Strauch. Es ist üblich, Hefe-Top-Dressing mit Bodenbearbeitung mit Holzasche zu kombinieren. Dies geschieht, um das von der Hefe ausgewaschene Kalium wieder dem Boden zuzuführen.
  6. Grüne Infusion. Brennnessel wird dafür verwendet. 5 Kilogramm Brennnesseln werden in 10 Liter Wasser gegossen und eine Woche lang darauf bestanden. Der resultierenden Infusion werden 10 Teile reines Wasser zugesetzt und der Busch wird mit einem Sprühgerät behandelt.

Stachelbeeren füttern: ein monatliches Fütterungsschema

Die Einführung von Hilfsmitteln ist direkt abhängig von der Jahreszeit. Jede Periode der Vegetationsentwicklung hat ihre eigenen Merkmale.

Frühling

Das Frühjahr ist durch intensives Wachstum gekennzeichnet, daher ist Stickstoff ein wesentlicher Bestandteil von Düngemitteln.

Ammoniumsulfat; Harnstoff; Einstreu;
Periode Fütterung
März

Kaliumsulfat;

Gülle.

April

Gülle.

Mai

Harnstoff.

Sommer

Stachelbeeren bereiten sich auf die Fruchtbildung vor und benötigen Kalium und Phosphor.

DüngerartenJuni· Harnstoff; Gülle;
Monat

Kaliumsulfat;

Superphosphat.

Juli

Holzasche.

August Mist.

Herbst

Die Herbstzeit ist dadurch gekennzeichnet, dass der Busch zusätzliche Mineralien benötigt, um wieder zu Kräften zu kommen. Sie werden nach einem bestimmten Schema eingeführt:

September
Kaliumsulfat;

Superphosphat.

Oktober organische Düngemittel

Nuancen der Düngung von Sträuchern

Um einen starken Strauch zu züchten, der beständig Früchte tragen kann, wird empfohlen, nicht nur während der Blüte, der Fruchtbildung, sondern auch beim Pflanzen eines Sämlings eine zusätzliche Ernährung mit Nährstoffen bereitzustellen. Dazu werden komplexe Mischungen verwendet.

Beim Pflanzen von Sträuchern

Die vorbereitete Grube wird gedüngt mit einer Mischung basierend auf:

  • Torf;
  • Superphosphat;
  • Kaliumsulfat;
  • Holz Esche;
  • humus.

Die Mischung wird gründlich mit der Haupterde vermischt, dann wird eine Vertiefung gemacht, ein Sämling wird platziert.

Blüte und Fruchtbildung

Während der Blüte und des Fruchtansatzes werden zusätzliche Verfahren durchgeführt. Es wird nur Root Top Dressing verwendet, eine Blattbehandlung während der Reifezeit von Beeren für Stachelbeeren ist ausgeschlossen. Gülle wird im Verhältnis 1:10 in Wasser gelöst, um den Busch werden sorgfältig Furchen gezogen.

Verwenden Sie als Volksheilmittel eine Lösung aus Molke oder Kefir.

Stachelbeeren richtig gießen für eine gute Ernte

Bewässerung ist wichtig für Stachelbeeren. Es wird unter der Wurzel gegossen, sodass das Wasser das Loch füllt. Nach dem Gießen am nächsten Tag wird die Erde sanft gelockert.

Regelmäßigkeit und Häufigkeit der Bewässerung

Der Allgemeinzustand der Stachelbeere hängt davon ab, wie oft die Stachelbeere gegossen wird. Dem Strauch reicht eine regelmäßige, aber nicht reichliche Bewässerung.

Frühling

Die Frühjahrswachstumsperiode ist durch erhöhten Wasserbedarf gekennzeichnet.

März Stachelbeeren nicht gießen
Aprilam Ende des Monats, bei warmem Wetter, "Probe gießen", 1-2 Eimer warmes Wasser unter die Wurzel
mai Bewässerungsmengen werden erhöht, ein ausgewachsener Strauch braucht bis zu 40 Liter Wasser, 2-3 mal, für 14 Tage

Sommer

Für die Bildung von Eierstöcken, Blüte und Beerenbildung muss der Strauch vermehrt gegossen werden.

30- 40 Liter, einmal pro Woche
Juni 40 Liter pro 1 erwachsenen Strauch, 2 mal wöchentlich
Juli

Bewässerungsregeln können nach unten oder nach oben angepasst werden, wenn ein heißer, trockener Sommer oder starke Regenfälle auftreten.

Herbst

Ende September, Anfang Oktober ist die Zeit für feuchtigkeitshärtende Bewässerung. Für ihn ist der Zeitraum geeignet, in dem die Temperatur innerhalb von +2, +1 Grad geh alten wird. Eine solche Bewässerung wird als Verfahren zum Härten von Stachelbeeren vor dem Überwintern verwendet. Um die Büsche herum wird ein mit Wasser gefülltes Grabenloch ausgehoben. Für 1 ausgewachsenen Busch reichen 20-30 Liter kühles Wasser.

Wenn Sie die Stachelbeeren richtig pflegen, kontrollieren Sie den Zustand des Bodens, auf dem sie wachsen, dann können Sie viele Jahre lang eine stabile Fruchtbildung erwarten.