Beeren

San-Andreas-Erdbeere: Beschreibung remontanter Sorte, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Reparierende Erdbeersorte Albion erfreut seit vielen Jahren die Sommerbewohner mit seinen Beeren. Bei näherer Bekanntschaft mit ihm fanden die Gärtner jedoch die lästigen Nachteile der Sorte heraus - geringe Frostbeständigkeit, schlechte Beständigkeit gegen Flecken und Eichenbeere. Und die aufgetauchte verbesserte Neuheit erregte allseitiges Interesse. Die amerikanische San-Andreas-Erdbeere ist sowohl für gewöhnliche Sommerbewohner als auch für Großbauern zu einem treuen Helfer geworden.

Eigenschaften und Beschreibung von Erdbeeren San Andreas

Die Sorte mit neutralen Tageslichtstunden wurde 2001 von den amerikanischen Züchtern D.Shaw und K. Larson. Erdbeeren sind patentiert und Eigentum der University of California. Die Eltern der Kreuzung waren zwei Sorten. Dies ist das bekannte neutrale Albion mit der Nummer Cal 97.86-1. Seit 2008 auf dem Markt erhältlich. Benannt nach einer geologischen Verwerfung, die sich durch ganz Kalifornien zieht.

Grob gesagt ist dies ein verbessertes Albion. Alle Schwächen wurden berücksichtigt, und die Züchter versuchten, alles in der neuen Sorte zu beheben. Und es ist ihnen weitgehend gelungen.

Geschmack und Zuckergeh alt

Erdbeergeschmack auf hohem, stabilem Niveau. An sehr schmackhafte Reste wie Murano, Cabrillo, Marigueta reicht die Sorte leider nicht heran. Und sein Elternteil - Albion - verliert bei diesem Indikator ein wenig. Aber gewöhnlich kann man seine Beeren auch nicht nennen.

Beim Handeln an den Märkten weichen die Beeren auseinander "fliegen weg". Für den Eigenverbrauch empfiehlt es sich, die Früchte gut reifen zu lassen, sogar etwas überreifen zu lassen.Dann wird der Geschmack großartig sein. Der Zuckergeh alt von Früchten (Brix) liegt je nach Umgebungstemperatur zwischen 7 und 10 % (Beschreibung der Urheber).

Beschreibung der Busch- und Reifebegriffe

Die Pflanze hat eine starke Wachstumskraft, aber der Busch ist ziemlich kompakt. Erdbeeren sind im Durchschnitt 25 Zentimeter hoch und 30 Zentimeter breit. Die Blätter sind gezähnt, groß, mäßig behaart, dunkelgrün. Außerdem sind sie zu Beginn der Vegetationsperiode dunkler als in den Folgemonaten. Die Blüten sind groß und weiß.

Stiele sind lang, stark und h alten unreife Beeren nach Gewicht. Darüber hinaus produziert die Sorte bis zu einem Dutzend Stiele gleichzeitig. Wenn die Früchte reifen, legen sich die Blütenstiele auf den Boden. Empfohlenes Pflanzmuster: 30-35 Zentimeter zwischen den Pflanzen in einer Reihe und 50 Zentimeter zwischen den Reihen.

Die Früchte sind schön, fleischig, gleichmäßig und einheitlich. Sie haben eine konische Form, eine leuchtend rote Farbe und einen Glanz.Die Beeren sind groß und sehr groß, Erdbeeren haben eine spektakuläre Größe und wiegen im Durchschnitt 25-30 Gramm. Aber die Früchte können bis zu 50-60 Gramm gegossen werden. Nicht jede remontierende Erdbeere ist dazu in der Lage.

San Andreas reift zur gleichen Zeit wie frühe Sorten von Einmalfrüchten. In den südlichen Regionen - in der ersten Maidekade, in der Mittelspur Ende Mai bis Anfang Juni. Die Erdbeerfruchtbildung dauert bis zum Spätherbst an. Oft gehen die Büsche in den Winter - mit unreifen Beeren und Farbe. Das Gewächshaus wird dazu beitragen, die Beerensaison deutlich zu verlängern und den Beginn der Frühlingsfruchtbildung um einen Monat zu verschieben.

Würde

Trotz der Fülle schmackhafter neuer Produkte verliert der Amerikaner am Markt nicht an Boden. Alle Erdbeeren, und noch mehr remontierende, wie San Andreas, erschöpfen schnell ihre Ressourcen. Aber er kann im zweiten Jahr erfolgreich Früchte tragen. Und unter geschützten Bodenbedingungen, unter Heizbedingungen und zusätzlicher Beleuchtung hält die Fruchtbildung fast das ganze Jahr über an.

Einfluss von Regen

Diese Sorte hat eine dichte, kräftige Beere mit einer festen, elastischen Schale. Daher verfaulen die Beeren während des Regens nicht einmal ein paar Tage lang. Sie beh alten die Struktur und Handelsqualität. Aber als Sicherheitsnetz ist es natürlich besser, das Mulchen der Beete zu verwenden.

Erträge

San Andreas hat hohe und stabile Erträge. Auf Versuchsfeldern in Kalifornien wurde in einem Jahr ein maximaler Ertrag von 3,29 Kilogramm pro Strauch erzielt. Unter den Bedingungen unseres Landes beträgt die Produktivität eines Busches durchschnittlich 1,0 bis 1,2 Kilogramm. Beim Anbau von Erdbeeren unter geschützten Bodenbedingungen (in Folien-, Polycarbonat-, Glasgewächshäusern) sind die Produktivitätsindikatoren viel höher.

Der Züchter entscheidet selbst, wo es für ihn sinnvoller wäre, eine Sorte anzubauen.

Einfluss negativer Wetterfaktoren

Die Sorte zeigt eine stabile und hohe Widerstandsfähigkeit gegen widrige äußere Bedingungen. Beeren beh alten bei hoher Luftfeuchtigkeit und kühlem Wetter lange ihre Dichte. Während der Lagerung sind die Früchte resistent gegen Fäulnis. Resistent gegen Sonnenbrand. Die Frostbeständigkeit von Erdbeeren ist auf einem hohen Niveau.

Positive und negative Aspekte der Sorte

Perfekte Pflanzen gibt es nicht. Wie jede Erdbeersorte hat auch San Andreas Vor- und Nachteile. Aber es schneidet im Vergleich zu vielen anderen ab, da es viel mehr dieser Vorteile gibt. Aber auch seine negativen Seiten stören nicht, eine führende Position einzunehmen. Darüber hinaus sowohl in Sommerhäusern als auch in Industriegebieten.

Positive:

  1. Schöne, ausgerichtete, eindimensionale Beeren.
  2. Große und sehr große Früchte, die ihre Eigenschaften während der ganzen Saison beh alten.
  3. Hoher, stabiler Ertrag, frühe Frühjahrsreife.
  4. Resistenz der Sorte gegen Trockenheit und Hitze, Resistenz gegen negative äußere Faktoren.
  5. Die Fähigkeit, sowohl in offenen als auch in geschützten Bodenverhältnissen erfolgreich Früchte zu tragen.
  6. Stabile Resistenz gegen die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge von Gartenerdbeeren.
  7. Es hat eine hohe Frostbeständigkeit, wodurch Qualität und Transportfähigkeit erh alten bleiben.

Negative:

  1. Während der heißen Sommermonate wird der Geschmack von Erdbeeren frisch und die Frucht wächst nicht auf die richtige Größe.
  2. Bei intensivem Anbau von San Andreas empfiehlt sich eine jährliche Neupflanzung. Aber wenn die Pflanze nicht übermäßig überlastet wird, kann man problemlos noch ein Jahr wachsen.
  3. Zuckermesswerte variieren mit der Umgebungstemperatur.
  4. Eine vollständige und regelmäßige Spitzendüngung der Sorte ist notwendig, um ihr volles Potenzial zu entf alten.

Wie und wann pflanzen?

Sämlinge mit offenem Wurzelsystem werden im Frühjahr gepflanzt, unmittelbar nach dem Frostrückgang, damit die Pflanze vor der Sommerhitze vollständig bewurzelt ist. Im Herbst wird von Ende August bis Anfang September gepflanzt. Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem (in Töpfen) können während der ganzen Saison gepflanzt werden.

Betten vorbereiten

Vor der Pflanzung der Erdbeeren werden die Beete sorgfältig gejätet, es werden mineralische und organische Düngemittel ausgebracht. Der Boden wird gepflügt oder umgegraben, gefolgt von reichlich Wasser.

Pflanzenmaterial auswählen

Bei der Auswahl von Sämlingen mit offenem und geschlossenem Wurzelsystem müssen Sie Folgendes beachten:

  1. Die Dicke des Herzens sollte 1 cm oder mehr betragen.
  2. Setzlinge mit einem gut entwickelten, faserigen Wurzelsystem wählen.
  3. Die Wurzeln sollten weiß oder hellbraun sein.
  4. Optisch sollte es keine Anzeichen von Schäden durch Krankheiten oder Schädlinge geben.
  5. Bei der Auswahl von Sämlingen in Töpfen werden kräftige, stämmige Pflanzen mit ausgeprägtem Blattapparat bevorzugt. Die Farbe variiert von grün bis dunkelgrün.

Beschlagtechnik

Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem werden in ein vorbereitetes Loch bündig mit dem Boden gepflanzt. Verwickelte Wurzeln am Boden des Topfes werden leicht begradigt. Sämlinge mit offener Wurzel werden so in das Loch gelegt, dass sich das Herz auf Bodenhöhe befindet. Nicht niedriger und nicht höher. Beim Pflanzen richten sich die Wurzeln aus und das Loch wird mit Erde bedeckt. Nach dem Pflanzen werden die Pflanzen reichlich gegossen.

Wie pflegt man eine Ernte richtig?

Um hohe Erträge köstlicher Beeren zu erzielen, erfordert San Andreas sorgfältige und korrekte landwirtschaftliche Praktiken. Die Pflanze reagiert positiv auf kompetente Pflege.

Gießen und Düngen

San Andreas benötigt, wie alle Remontanten, regelmäßig alle 10-14 Tage eine Top-Düngung mit komplexen Düngemitteln. Je nach Entwicklungsphase der Erdbeere ändert sich auch die Rezeptur der eingesetzten Düngemittel. Das Gießen, insbesondere zum Zeitpunkt der Fruchtbildung, sollte regelmäßig erfolgen. Im Sommer, wenn der Boden austrocknet - je nach Zusammensetzung des Bodens. Auf sandigen Böden wird auf dem Höhepunkt der Hitze auch nach 1-2 Tagen gegossen.

Jäten und Lockern

Um die Gesundheit zu erh alten und das Wurzelsystem von Erdbeeren mit Luft zu versorgen, ist es notwendig, 2-3 Mal im Monat Unkraut zu jäten und den Boden oberflächlich zu lockern. Bei Mulchpflanzungen wird nur in den Gängen gelockert und gejätet.

Mulchen

Die Sorte reagiert positiv auf Mulchbeete. Dadurch können Sie in den heißen Sommermonaten die Feuchtigkeit im Boden h alten und die Wurzel vor Überhitzung schützen.Mulch verhindert unerwünschten Unkrautwuchs, schützt Beeren vor Graufäule bei regnerischem und feuchtem Wetter. Geeignetes Stroh, abgeschrägter Gründünger, schwarze Folie, weiße und schwarze Agrofaser.

Eine ausgezeichnete, wenn auch nicht billige Option wäre das Mulchen mit landwirtschaftlichem Gewebe.

Überwinterung

San Andreas hat eine hohe Frostbeständigkeit. Bis zu -20 C Grad können ohne Unterschlupf überwintern. Besonders in Regionen mit schneereichen und frostigen Wintern ohne häufiges Auftauen. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch ratsam, die Betten für den Winter abzudecken. Außerdem bildet sich unter der Agrofaser ein eigenes Mikroklima, das die Reifung der Erdbeeren um bis zu 2 Wochen beschleunigt.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Resistenz gegen viele Krankheiten und Schädlinge von Erdbeeren. Insbesondere gegen Stech- und Erdbeermilben. Um die Gesundheit der Pflanzen mehrmals pro Saison zu erh alten, wird empfohlen, vorbeugende Behandlungen gegen Krankheiten und Schädlinge durchzuführen.Zum Beispiel eine Mischung aus 1 Fungizid und 1 Insektizid. Zur Auswahl: Switch, Chorus kombinieren mit Actellik, Engio, Aktofit Biopräparat.

Es lohnt sich, einem so gefährlichen Schädling wie der Maikäferlarve besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Oder einfach - Chruschtschow. Gießen Sie 2-3 Mal pro Saison unter der Wurzel mit einer Lösung aus Aktara, Antikhrushch, Nurell D. Wenn sich Eierstöcke oder Beeren an den Büschen befinden, ist es wichtig, nur biologische Produkte zu verwenden!

Erdbeervermehrung

Wenn es das Ziel ist, die maximale Anzahl an Setzlingen zu erh alten, dann ist die jährliche Erneuerung der Pflanzungen obligatorisch. Bei Mutterpflanzen werden regelmäßig alle Blüten und Eierstöcke entfernt, damit die Pflanze dem Wachstum und der vegetativen Vermehrung Kraft gibt. Empfohlenes wöchentliches Sprühen und Wurzelgießen von Düngemitteln mit hohem Stickstoffgeh alt. Zum Beispiel Plantafol (Plantator) mit der Formel 10/30/10.

Remontierende Sorten, insbesondere San Andreas, sollten jährlich erneuert werden, damit die Pflanze viele Schnurrhaare austreibt.

Schwierigkeiten beim Wachsen und Pflegeempfehlungen

San Andreas ist eine remontierende großfrüchtige Sorte, daher erfordert sie zur Erzielung hoher Erträge eine kompetente Landtechnik. Regelmäßige Feuchtigkeitsversorgung, Besprühen und Gießen mit Düngerlösungen unter der Wurzel und entlang des Blattes. Plus vorbeugende Behandlungen für Krankheiten und Schädlinge und Bodenmulchen. Beim Anbau dieser Erdbeere gibt es keine besonderen Probleme.

Reinigen von Früchten und Regeln für ihre Lagerung

In den Sommermonaten findet die Erdbeerernte in den frühen Morgenstunden oder am Abend statt, wenn die Sonnenaktivität bereits nachlässt. Die in der Hitze gepflückte Beere ist schlechter in Geschmack und Qualität, verdirbt schneller. Im Frühjahr oder Herbst ist es dagegen ratsam, Beeren zu pflücken, wenn sie von den Sonnenstrahlen erwärmt werden, nachdem der Morgentau von den Früchten getrocknet ist.

Beeren werden in Plastiktüten (1 und 0,5 kg) oder kleinen flachen Kartons mit einem Fassungsvermögen von bis zu 5 kg gepflückt. In diesem Fall sind Transportfähigkeit und H altbarkeit maximal. Nach der Ernte ist es wünschenswert, die Früchte möglichst zu kühlen. Durch dieses Verfahren wird die Verkehrsfähigkeit der Erdbeeren beim anschließenden Transport weiter verbessert.