Bodendichte: Klassifizierung und worauf es ankommt, welche Typen unterschieden werden und optimale Zahlen
Boden ist ein heterogenes dispergiertes System, das in seiner Zusammensetzung aus 3 Phasen besteht: fest, flüssig und gasförmig. Bodendichteindikatoren sind eine physikalische Größe, die von der Zusammensetzung des Bodens abhängt und den Ertrag, die Feuchtigkeit und die Luftdurchlässigkeit beeinflusst. Daher sind seine Werte wichtig, um die Art der Kulturpflanzen für die optimale Entwicklung der Landwirtschaft in der Region zu bestimmen.
Darstellung der Bodendichte
Bodendichte ist die Masse pro Volumeneinheit von absolut trockenem Boden, genommen in natürlicher Zusammensetzung. Geschrieben in Gramm/Kubikzentimeter.Der Indikator hängt von der Menge der organischen Komponente im Boden, der mineralogischen und granulometrischen Zusammensetzung ab. Es kann sich aufgrund seines großen Gewichts während der mechanischen Bearbeitung der Erde unter dem Einfluss von Mechanismen verändern.
Das lockerste Land wird nach dem Pflügen, Eggen, schrittweisen Verdichten während der Saison und dem Erreichen konstanter Werte charakteristisch für eine bestimmte Region. Über 1,7 können keine Pflanzen mehr angebaut werden.
Unterscheide zwischen Gleichgewichtskonstante, optimaler, kritischer Dichte. Es kann verwendet werden, um die Klassifizierung des Bodens zu bestimmen, um herauszufinden, für welchen Anbau er geeignet ist.
Dichtewert, Gramm/Kubikzentimeter | Wege zur Verbesserung | |
0.8-0.9 | Kartoffeln, Gemüse | 1 umgraben, Gründüngung säen, organischen Dünger ausbringen. |
0.9-1.0 | Optimal für Gemüse, Hackfrüchte, Kartoffeln | 1 Aushub, etwa 3 Kilogramm Gülle pro Quadratmeter. |
1.0-1.2 | optimal für Hackfrüchte1-2 Graben, Bio, Gründüngung | |
Geeignet für Getreide, Beerensträucher, nicht geeignet für Gemüse und Kartoffeln | Ausbringen von Sägespänen und Torf alle 4-5 Jahre zur Bodenlockerung, Aussaat von Hafer und Buchweizen , organisch, 2 Ausgrabungen die meisten Feldfrüchte | Einbringen von Torf und Sägespänen alle 2-3 Jahre, Aussaat von Gründüngung alle 2 Jahre, Einbringen von organischer Substanz, regelmäßige Bodenlockerung. |
Mehr als 1,6 | Kritische Dichte | - |
Hohe Werte beeinflussen den Grad der Sauerstoffversorgung der Pflanzen, die Entwicklung des Wurzelsystems und die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Je höher sie sind, desto weniger geeignet ist die Parzelle für den Anbau, desto mehr Aufwand muss betrieben werden, um eine gute Ernte zu erzielen.
Wovon hängt es ab?
Die Höhe der Werte einer physikalischen Größe hängt von der mineralogischen Zusammensetzung, Menge und Qualität des organischen Bestandteils der fruchtbaren Schicht ab. Beispielsweise verringert das Vorhandensein einer großen Menge Torf im Boden die Dichte. Der Indikator wird von der Verarbeitungsqualität der fruchtbaren Schicht beeinflusst. Betrachten Sie nun die Kategorien der Bodendichte:
- Die Gleichgewichtsdichte ist das Niveau, das der Boden einige Zeit nach der mechanischen Bearbeitung annimmt. Sie hängt von der Qualität des Bodens am Standort ab.
- Optimal - das sind die Indikatoren, die für das Wachstum und die Entwicklung ausgewählter Kulturen am Standort am besten geeignet sind. Wert - von 0,9 bis 1,2.
- Kritisch ist der Wert, bei dem der Boden die höchste Dichte hat. Es ist nicht mehr möglich, es aufzupflügen und wieder normal zu machen. Von 1.6 bis 1.9.
Indikatoren für Gleichgewicht und optimale Werte können erheblich voneinander abweichen.
Wie erkennt man es?
Normalerweise wird der Indikator im Labor bestimmt, wenn Sie die Werte selbst einstellen, müssen Sie einen Glasbehälter (z. B. ein Glas mit einem Fassungsvermögen von 250 oder 500 Gramm) nehmen und leer wiegen. mit einer Genauigkeit von 1 Gramm. Füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit Erde, ohne Klümpchen zu brechen. Stellen Sie ein Glas Erde in den Ofen und h alten Sie es 5-6 Stunden bei einer Temperatur von 90-100 ° C. Wiegen Sie den Behälter nach dem Abkühlen und berechnen Sie die Dichte. Es ist notwendig, die Masse der getrockneten Erde durch das Volumen des Behälters zu teilen.
Die Qualität des Bodens auf dem Gelände wird verbessert, indem dem Boden auf dem Gelände Sand, Torf und Sägemehl hinzugefügt werden. Durch die Aussaat von Gründüngung wird der Boden mit unterschiedlichen Dichten verbessert. Sandige Flächen werden nach dem Verrotten von Pflanzenresten mit Humus angereichert, dichte Lehmböden werden durch die tief in den Boden eindringenden Wurzeln von Hafer und Buchweizen erfolgreich aufgelockert.
Empfohlen
Bodenstruktur: Eigenschaften und was als das Beste gilt, worauf es ankommt

Das Konzept und die Eigenschaften von quaderförmigen, prismatischen und plattenförmigen Bodenstrukturen. Was bestimmt die Struktur des Bodens und welche Einflüsse. Welche Bestimmungsmethoden werden verwendet?
Klassifizierung von Schafrassen: In welche Arten werden sie eingeteilt und welche Merkmale sie haben?

Die Klassifizierung aller existierenden Schaf- und Widderrassen hilft, ihre Produktivität, Verwendungsrichtungen zu vergleichen und die produktivsten Tiere auszuwählen.
Zwiebelsamen für Gemüse: Welche Sorte soll gepflanzt werden, Typen mit Namen und Fotos

Zwiebelsamen für Gemüse säen. Beschreibung ertragreicher Sorten zur Gewinnung grüner Federn. Merkmale des Pflanzens von Zwiebeln im Frühling, Sommer, Herbst. Bewertungen von Sommerbewohnern über Sorten und Anbaumethoden.