Rose Kordana: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Vermehrung zu Hause
Die Cordana-Rose ist die kleinste der Welt. Die Knospen sind die gleichen wie bei klassischen Rosen, sie stehen anderen Arten in ihrer Schönheit nicht nach. Diese Sorte erfordert besondere Sorgf alt und die Einh altung der Regeln. Eine Besonderheit ist das Fehlen von Geruch. Ein kleiner Strauch, der für Rosenliebhaber geeignet ist, die keine Möglichkeit haben, sie auf ihrem eigenen Grundstück anzubauen. Sie sehen auch in der Landschaftsgest altung mit einer Kombination aus anderen Arten großartig aus. Bordüren und Blumenbeete dekorieren.
Basisinformationen zur Sorte
Diese Rosensorte wurzelt gut in Innenräumen und im Garten. Die Blüte ist lang - fast 6 Monate.Die ersten Blumen blühen im Mai und werden regelmäßig mit neuen aktualisiert. Die Blüte dauert bis Oktober. Die Blätter sind hell, grün und tropfenförmig. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 30 Zentimetern. Blumen gibt es in verschiedenen Farben: weiß, rosa, gelb, rot. Eine buschige Pflanze, die Zweige sind dicht angeordnet, äußerlich einem Rosenstrauß ähnlich. Der Kauf einer Blume ist in jedem Blumenladen zu jeder Jahreszeit möglich.
Eindämmungsbedingungen
Die Pflege der Cordana-Rose im Freien oder zu Hause erfordert einige Mühe. Wenn bestimmte Wachstumsregeln nicht befolgt werden, stirbt der Strauch.
Lichtbedarf
Anspruchsvoll für helle Beleuchtung. Lichttag für Cordana Rosenmischung sollte mindestens 8 Stunden am Tag dauern. Im Winter werden sie mit speziellen Leuchtstofflampen beleuchtet. Ein Fensterbrett auf der Sonnenseite des Hauses gilt als geeigneter Platz im Haus für sie.
Temperatur für den Anbau von Rosen
Bei Frost stirbt die Pflanze ab, die optimale Temperatur liegt bei 14-20°C. Hitze verträgt sie problemlos, Hauptsache es kommt zu keiner Austrocknung. Die Pflanze liebt gut belüftete Räume, sollte aber keiner Zugluft ausgesetzt werden.
Wächst der Strauch im Freien, empfiehlt es sich, die Lufttemperatur besonders nachts zu überwachen, sinkt diese unter den optimalen Bereich, wird die Pflanze nachts mit einer Folie abgedeckt.
Luftfeuchtigkeit während der Kultivierung
Liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Die Blume muss häufig gegossen und mit Wasser besprüht werden. Geschieht dies nicht, beginnen die Blätter zu trocknen und fallen ab, die gebildeten Eierstöcke der Knospen fallen ab, die Farbe der Blätter verblasst. Die Pflanze stirbt langsam ab.
Topf und Erde
Strauch nimmt nicht viel Platz ein, geeignet für den Anbau im Freien oder als Topfpflanze zu Hause.Verwenden Sie für die Pflanzung im Topf eine spezielle Rosenerde. Es hat alle notwendigen Mineralien für seine gute Entwicklung. Alle Wachstumsbedingungen müssen ebenfalls eingeh alten werden.
Outdoor-Cordana-Mischung gedeiht am besten. Der Ort ist unbeschattet, gut beleuchtet.
Wichtig! Es wird nicht empfohlen, einen Busch neben hohen Bäumen und Sträuchern zu pflanzen, die das Sonnenlicht verdecken.
Blumenpflege
Bei der Pflege einer Blume ist es notwendig, regelmäßig zu füttern, schwache Äste abzuschneiden, den Boden zu lockern, die Belüftung zu verbessern und gemäß dem Schema zu gießen.
Gießen und Düngen
Cordana-Rosen lieben viel Feuchtigkeit. Sie brauchen viel Wasser, aber ohne Überlauf, damit sich in der Nähe der Wurzeln keine Stagnation bildet. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, ist der Oberboden trocken. Grundlegende Bewässerungsregeln:
- Wasser nur mit warmem Wasser, k altes Wasser kann echten Mehltau hervorrufen.
- Im Freiland, vor allem bei heißem Wetter, wird die Pflanze jeden Tag gegossen.
- Wenn Sie eine Blume im Haus züchten, gießen Sie sie unter der Wurzel und lassen Sie das restliche Wasser in der Pfanne ab.
- Jede Woche werden die Büsche besprüht, egal wo sie wachsen.
- Wenn es keine Zeit gibt, es oft zu gießen, wird Wasser in die Pfanne gegossen, die Pflanze nimmt es allmählich über die Wurzeln auf. Feuchtigkeit reicht für 1,5 Monate.
Auch für eine erfolgreiche und lange Blüte werden Rosen gefüttert. Während der Blütezeit 2-3 mal düngen. Im zeitigen Frühjahr stickstoffh altige Düngemittel und im Sommer - mit Kalium und Phosphor. Für Cordana-Grundfutter geeignete Düngemittel:
- Epin. Fördert das Wachstum.
- Fitoverm. Vernichtet Spinnmilben, jede Woche gesprüht.
- Topas. Vorbeugung gegen echten Mehltau.
- Kornevin. Stärkt die Wurzeln.
Lockerung
In der Nähe des Buschansatzes wird nach jedem Gießen gelockert, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Wurzelwerks zu gewährleisten. Mit Sägemehl oder Torf bestreuen, um die Feuchtigkeit an den Wurzeln zu h alten. Die Pflanze wird im Freiland mit Wachstum bestreut, zu Hause reicht eine gewöhnliche Lockerung aus.
Schneiden
Damit mehr Blüten erscheinen, werden alte, verwelkte abgeschnitten. Damit die Pflanze ihre Kraft nicht an die Reifung der Samen verschwendet. Unter Raumbedingungen wird das Schneiden von Ästen nicht durchgeführt. Beim Anbau im Freiland wird der Strauch einmal im Jahr vor der Blüte ausgedünnt, um neue fruchtbare Triebe zu bilden. Am Ende der Saison werden trockene und beschädigte Bereiche des Busches abgeschnitten.
Wie man eine Rose umpflanzt
Wenn Sie eine Cordana-Rose kaufen und sie für den Sommer ins Freiland umpflanzen möchten, müssen Sie die Pflanzregeln beachten. Damit die Blume gut Wurzeln schlägt und viele Blüten gibt. Die Transplantation wird wie folgt durchgeführt:
- Grabe ein Loch in der richtigen Größe.
- Dung, Asche wird hineingeschüttet.
- Mit warmem Wasser gewaschen.
- Setze die Pflanze auf den Boden, ohne die Wurzeln vom Boden zu entfernen.
- Mit Erde bestreuen.
- Mit warmem Wasser gewaschen.
- Spud.
- Sie sorgen dafür, dass kein Unkraut wächst, es muss entfernt werden.
Kordana gedeiht besser im Freien. Für den Winter wird es mit einer warmen Folie bedeckt, in ein Gewächshaus überführt oder wieder in einen Topf gepflanzt. Nach dem gleichen Prinzip wie im Freiland in einen Topf gepflanzt. Vorschläge für die Auswahl eines Topfes:
- Topf muss aus Plastik oder Keramik sein;
- passende Größe;
- optionale zusätzliche Palette verfügbar;
- im Topf müssen Drainagepflanzen sein.
Wichtig! Verwenden Sie zum Umpflanzen in einen Topf das Land vom Standort oder kaufen Sie eine spezielle fertige Erde für Rosen.
Krankheiten und Schädlinge
Rose ist anfällig für Pilz- und Viruserkrankungen und wird auch von schädlichen Insekten befallen. Zur Behandlung und Vorbeugung werden Büsche mit speziellen Präparaten behandelt.
Pilzkrankheiten
Am häufigsten infizieren Pilze die Blätter von Pflanzen, sie treten mit Staub und Erde ein und werden durch andere Pflanzen übertragen.
Spotting
Dunkle Flecken bilden sich auf den Blättern, vertrocknen, vergilben. Die Krone des Busches verdickt sich. Krankheiten werden durch trockene Luft, überlaufende Pflanzen, schlechte Belüftung der Wurzeln gefördert. Die betroffenen Stellen werden entfernt, die Rose mit Seifenlauge und blauem Vitriol besprüht.
Echter Mehltau
Wenn die Blüte befallen ist, bildet sich ein weißer Belag auf den Blättern und Knospen. Alle betroffenen Stellen werden abgeschnitten, im fortgeschrittenen Stadium werden Triebe an der Wurzel abgeschnitten. 4-5 Zentimeter oben lassen. Danach wird alles, womit der betroffene Busch in Kontakt kam, mit Fundazol oder einem ähnlichen Präparat behandelt. Die Entwicklung der Krankheit wird durch trockene Luft, übermäßigen Dünger gefördert. Die Bearbeitung erfolgt mehrfach.
Falscher Mehltau
Äußerlich der Vorerkrankung ähnlich. Es betrifft nur den unteren Teil des Blattes und es bilden sich violette Flecken. Erscheint bei übermäßiger Bewässerung. Beschädigte Stellen werden entfernt, der Busch wird mit einem Fungizid behandelt.
Infektionskrankheiten
Wie andere Pflanzen sind Rosen anfällig für Infektions- oder Viruskrankheiten.
Infektiöser Krebs
An den Stängeln und Trieben des Busches erscheinen dichte braune Auswüchse. Die betroffenen Gebiete sterben und sterben ab, die Infektion dringt in den Boden ein und lebt dort mehrere Jahre. Alle toten Stellen werden entfernt und der Busch mehrere Tage hintereinander mit Kupfersulfat behandelt.
Gelbsucht
Gelbe Adern erscheinen auf den Blättern, allmählich nimmt ihre Anzahl und ihr Durchmesser zu. Die Pflanze vertrocknet. Um sie zu bekämpfen, werden die betroffenen Stellen geschnitten und verbrannt. Wenn der Busch nicht gerettet werden kann, wird er auch verbrannt.
Welkvirus
Der Busch entwickelt sich schlecht, der Eierstock der Knospen kommt nicht vor, die Blätter trocknen, verblassen, nehmen an Größe ab. Die Krankheit ist schwer zu definieren und fast unmöglich zu heilen. Die betroffenen Stellen werden abgeschnitten und verbrannt, läuft die Bühne, dann wird die ganze Rose verbrannt.
Infektion Verbrennung
Auf den Blättern bilden sich trockene gelbe Flecken um einen weinroten Rand. Beschädigte Stellen werden entfernt. Hat sich die Krankheit auf die Triebe ausgebreitet, wird der erkrankte Teil abgeschnitten und die Schnittstelle mit Runnet abgedeckt.
Schädlinge
Der häufigste Schädling ist die Spinnmilbe. Sie sind klein und sitzen auf der Unterseite des Blattes. Sie legen Larven und vermehren sich. Der Busch verblasst, die Blätter werden gelb und fallen ab, die Knospen bröckeln. Führen Sie die Verarbeitung von Knoblauch- oder Tabakaufgüssen durch. Die Pflanzen werden auch mit einer Lösung von Aktellik, Neoron besprüht.
Wichtig! Es wird empfohlen, mehrmals im Jahr eine Prophylaxe durchzuführen.
Reproduktionsmethoden
Die Kordana-Rosenmischung wird durch Stecklinge vermehrt. Die Fortpflanzung des Busches erfolgt im Sommer. Wählen Sie dazu Stecklinge mit einer Dicke von 2-3 Zentimetern. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Zweige werden so geschnitten, dass bei jedem Steckling 2-3 Internodien erh alten bleiben.
- Das Präparat zur Wurzelbildung wird in einen Behälter mit Wasser gegeben, die Stecklinge werden dort platziert.
- Wechsle das Wasser erst, wenn die ersten Wurzeln sprießen.
- Wenn die Wurzeln eine Länge von 2 Zentimetern erreichen, werden sie auf den Boden übertragen.
- Bei Topfkultur wird für jeden Steckling ein separater Behälter empfohlen.
- Die ersten 3-4 Tage verstecken sie sich vor der Sonne.
- Nach dem Erscheinen der ersten Triebe düngen, regelmäßig gießen.
Rose entwickelt sich intensiv, in einem Monat beginnt sie die ersten Blüten zu geben. Sie pflegen die Sträucher weiterhin nach allen Pflegeregeln für die Cordana-Rose.
Rose Kordana Mix hat mehrere Farben. Skurrile Pflegepflanze schmückt das Innere des Hauses und Straßenbeete. Es wird oft in Grenzlandschaften verwendet. Die Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit, viel Licht und frische Luft. Im Freiland entwickelt sie sich schnell und bringt eine große Anzahl Blüten hervor. In warmen Wintern übersteht die Rose den Winter im Freien unter einem speziellen Unterstand.
Empfohlen
Clematis Arabella: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Schnittgruppe, Vermehrung

Clematis Sorte Arabella, Eigenschaften der Blume, ihre Beschreibung. Vorbereitung zur Landung, Aktionsalgorithmus. Pflanzenpflege, Überwinterung, Fortpflanzungsmethoden. Anwendung in der Landschaftsgest altung.
Polyanthus-Rose: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Vermehrung durch Stecklinge und Samen

Growing Polyanthus-Rosen. Was sind die Vor- und Nachteile. Notwendige Bedingungen für Wachstum und Entwicklung, Anpflanzung und Feinheiten der Pflege, die besten Sorten
Kordilina Kiwi: Beschreibung und Vermehrung, Pflanzung und Pflege zu Hause

Beschreibung der Pflanze Cordilina Fruticose Kiwi, Sorten, Vor- und Nachteile, Merkmale der Anpflanzung und Pflege zu Hause, Fortpflanzungsmethoden. Tränken und Füttern