Gemüse

Tomate Igranda: Eigenschaften und ausführliche Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Tomaten nehmen seit langem einen Ehrenplatz in den Beeten der Gärtner ein. Eines der Hauptkriterien bei der Auswahl einer Sorte zum Anpflanzen ist die Produktivität. Die Igrand-Tomate war das Ergebnis der Arbeit der deutschen Selektion - des landwirtschaftlichen Unternehmens Satimex. Hohe Leistungen machten ihn nicht nur in seiner Heimat, sondern auch im Ausland beliebt. In Russland ist die Anlage offiziell in das Staatsregister für die Region Nordkaukasus aufgenommen.

Allgemeine Sorteninformationen

Tomate eignet sich je nach Anbaugebiet für den Anbau im Gewächshaus und im Freiland. Beschreibung und Hauptmerkmale der Sorte:

  • Frühreif, die Zeit bis zur Fruchtbildung beträgt nicht mehr als 110 Tage;
  • Determinante;
  • ertragreich, bis zu 434 Zentner aus 1 Hektar Pflanzung;
  • dem Stiel fehlt die Artikulation;
  • Strauchhöhe bis 1 Meter;
  • mittleres Laub;
  • mittlerer Blütenstand bis komplex;
  • Blatt dünn, hellgrün;
  • Resistenz gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten;
  • pflegeleicht;
  • verträgt den Transport gut, ohne an Präsentation zu verlieren;
  • gute H altbarkeit.

Bewertungen von Gemüsebauern weisen auf einen hohen Ertrag der Sorte in Regionen mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen hin. Technische Daten und Aussehen der Frucht werden unterschieden durch:

  • flach-runde Form;
  • rot, wenn reif;
  • hat 3 bis 4 Steckdosen;
  • Maximalgewicht nicht mehr als 121 Gramm;
  • enthält 4,4 % Trockenmasse;
  • süßer Geschmack;
  • Glätte;
  • glänzend;
  • Aroma.

Die Beere hat einen universellen Zweck. Tomate eignet sich zur Herstellung von Rohlingen, zum Einmachen und Einlegen. Gute Geschmackseigenschaften machen die Frucht bei der Zubereitung von Gemüsesalaten gefragt. Daraus werden hochwertige Tomatenprodukte gewonnen: Saft, Paste, Kartoffelpüree.

Anbauberatung

Der Urheber empfiehlt Setzling-Pflanzmethode. Die Vorbereitung der Setzlinge beginnt einen Monat vor dem Pflanzdatum in ungeschütztem Boden oder einem Gewächshaus. Gesunde Setzlinge erhält man nach einfachen Regeln:

  • Aussaat bis zu einer Tiefe von 1-2 Zentimetern;
  • Als Erde eignet sich Universalerde für Tomaten;
  • die ersten Sprossen am besten sofort in separate Töpfe pflanzen;
  • Gießen bei Zimmertemperatur;
  • H alte die Temperatur unter 22 Grad;
  • Pflanzen sollten genug Sonnenlicht bekommen;
  • eine Woche vor dem Pflanzen werden die Sämlinge abgehärtet, wodurch die Raumtemperatur auf 16 Grad gesenkt wird.

WICHTIG! Die Sorte zeigt den besten Ertrag, wenn sie in 1-2 Stämmen gebildet wird.

Unter Beachtung der Landtechnik zeigt die Anlage hervorragende Ergebnisse. Pflegepaket beinh altet:

  • Pflanzen mit warmem Wasser gießen;
  • Bindung mit synthetischen Materialien;
  • die Erde lockern und jäten;
  • Fütterung mit komplexen Mineraldüngern bis zu 7 mal pro Saison.

Tomate ist nicht skurril. Im heißen Sommer genügt eine Bewässerung alle 5 Tage.

Meinung von Gärtnern

Ich möchte meine Eindrücke über die Tomatensorte Igrand teilen. In den südlichen Regionen Russlands trägt es im Freiland gut Früchte. Nicht anspruchsvoll, Pflege nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Er liebt Top-Dressing, er hat im Sommer 7 mal gedüngt. Die Beere ist saftig, gut geeignet für die Verarbeitung zu Tomatensaft und -püree. Frisch ist eine ausgezeichnete Zutat für Salate. Ich habe keine Nachteile für mich gefunden!

Alexander Polinarkov, 56 Jahre alt.

Guten Tag zusammen! Für Liebhaber frühreifer Tomaten empfehle ich die Sorte Igrand.In der Höhe wächst die Tomate bis zu 1 Meter, geeignet für Gewächshäuser. Nicht launisch, sehr produktiv. Der Erfinder der Tomate beschreibt die Landtechnik genauer. Alles ist einfach und erschwinglich für Anfängergärtner. Empfohlen!

Arkady Dolgostupov, 40 Jahre alt.