Tagetes als Gründünger: Anwendungsregeln und wie Dünger sinnvoll ist
Ertrag und Resistenz von Gartenbaukulturen gegen Schädlinge hängen weitgehend von der Qualität und Zusammensetzung des Bodens ab. Daher verwenden Gärtner beim Pflanzenanbau häufig mineralische oder organische Düngemittel, die den Nährstoffmangel im Boden beseitigen. Es ist jedoch nicht immer möglich, ein ausreichendes Top-Dressing bereitzustellen. In solchen Fällen hilft die Verwendung von Ringelblumen als Gründüngung (Pflanze, die Dünger ersetzt).
Nutzen und Schaden von Ringelblumen für den Bauerngarten
Nützliche Eigenschaften der Ringelblume (Tagetes) werden je nach Wuchszone bestimmt. Diese Blumen wachsen in der Nähe von:
- Nachtschatten (Kartoffeln, Paprika, Tomaten und andere). Diese Nachbarschaft verhindert die Vermehrung von Blattläusen, Nematoden, Weißen Fliegen, Rüsselkäfern, Kartoffelkäfern und anderen Schädlingen.
- Erdbeeren. Eine Pflanze neben Tagetes ist weniger anfällig für Graufäule.
- Kohl. Diese Kombination reduziert das Risiko der Kohlfliege und der Weißen Fliege.
- Lukas. Der Geruch, den die Ringelblume verströmt, stößt die Wurzelmilbe und den geheimnisvollen Rüssel ab.
Ringelblumen werden verwendet, um Insekten beim Züchten von Setzlingen abzuwehren. Dazu wird die Pflanze gleichzeitig mit Gemüsekulturen im Gewächshaus gepflanzt.
Gärtner achten auf andere Eigenschaften, für die Ringelblumen nützlich sind. Die Wurzeln dieser Blumen enth alten eine Substanz, die das Wachstum im Garten verhindert:
- Gartenportulak;
- Kriechendes Weizengras;
- Schachtelhalm und andere Unkräuter.
Neben der Bekämpfung von Würmern und im Boden lebenden Insekten leistet die Ringelblume noch einen weiteren nützlichen Dienst: Diese Pflanze schützt vor Pilzinfektionen. Gleichzeitig können Tagetes trotz der beschriebenen Eigenschaften einigen Kulturen schaden. Es wird dringend davon abgeraten, Blumen neben Hülsenfrüchten zu pflanzen.
Die biologischen Eigenschaften einer Blume nutzen
Durch längere Nutzung wird die fruchtbare Bodenschicht verdichtet, was das Umgraben des Gartens jedes Jahr erschwert. Das Pflanzen bestimmter Pflanzen oder Gründünger, zu denen auch Ringelblumen gehören, hilft, dieses Problem zu lösen.
Die Blüten verbessern die Zusammensetzung des Bodens und werden zur Herstellung von Kompost oder Flüssigdünger, als Mulch oder als Bestandteil bei der Herstellung von Lösungen verwendet, die zur Behandlung von Gemüsekulturen verwendet werden.Zu den wichtigen Merkmalen der Ringelblume gehört, dass die Wirkung der Tagetes-Wirkung 5-6 Jahre anhält.
Tagetes als Dünger
Eine der häufigsten Arten, Ringelblumen zu verwenden, ist die Verwendung der Blüten als Dünger. Darüber hinaus können Sie diese Pflanze zur Fütterung von Obst- und Gemüsekulturen entweder in den Garten pflanzen oder zu Kompost oder Mulch hinzufügen.
Anbau als Gründüngung
Tagetes zeichnen sich durch ein faseriges Wurzelsystem aus. Wenn die Pflanze als Gründünger verwendet wird, ist es daher erforderlich, im Herbst den oberen Teil der Blüten abzuschneiden. Die im Boden belassenen Wurzeln verbessern die Sauerstoffmikrozirkulation und verhindern die Entwicklung von Pilzinfektionen.
Wenn Sie vorhaben, Ringelblumen als organischen Dünger zu verwenden, empfiehlt es sich, die Blütenstiele 2 Monate nach dem Pflanzen zu schneiden und die Blätter in die Erde zu stecken. Stängel verfaulen im Boden und erhöhen den Geh alt an nützlichen Spurenelementen.
Mulchen
Mit Tagetes zum Mulchen ist es notwendig, Blumen mit Stielen im Garten mit Beginn des Herbstes zu schneiden, zu hacken und zu streuen und dann den Garten umzugraben. Mit Beginn des Frühlings wird die Kultur vollständig zerfallen. Dieser Mulch erhöht den Stickstoff und andere Mikronährstoffe im Boden. Gleichzeitig erhöht sich die Durchfeuchtungsrate. Es wird nicht empfohlen, Tagetes im Frühjahr als Mulch zu verwenden, da die Pflanze vor dem Pflanzen von Obstkulturen keine Zeit zum Zersetzen hat.
Muss
Die beste und einfachste Art, Dünger herzustellen, ist die Herstellung von Humus. Dazu müssen Sie mit Beginn des Herbstes ein Loch im Garten graben und die Stängel und Wurzeln der Ringelblumen ablegen. Dann sollten die Pflanzen verdichtet und mit reichlich Wasser gegossen werden. Bis zum Frühjahr ist der Humus einsatzbereit im Garten.
Flüssigdünger
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden wird empfohlen, Ringelblumen zur Herstellung von Flüssigdünger zu verwenden. Dazu müssen Sie die Stiele mit Blumen mahlen und in einen großen Behälter (Holz, Kunststoff oder Keramik) legen und die Zusammensetzung mit Wasser füllen. Es wird empfohlen, die Rohstoffe mit einer Presse zu pressen. Anschließend muss die Mischung zwei Wochen an einem dunklen Ort aufbewahrt werden.
Während des angegebenen Zeitraums beginnt der Fermentationsprozess, was durch den Schaum, der auf der Wasseroberfläche erscheint, belegt wird. Sobald die Zusammensetzung dunkler wird, ist der Dünger gebrauchsfertig.
Diese Mischung wird zum Gießen von Pflanzen verwendet. Dieser Dünger beschleunigt die Fruchtbildung und verbessert das Wachstum. Vor dem Einbringen von Top-Dressing in den Boden wird empfohlen, die Mischung mit sauberem Wasser im Verhältnis 1:9 zu verdünnen. Wenn die Zusammensetzung zum Besprühen von Feldfrüchten verwendet wird, wird ein Verhältnis von 1:20 verwendet.
Verwendung im Kompost
Es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, ob Ringelblumen zusammen mit anderen Pflanzen, die zur Kompostierung verwendet werden, vergraben werden können. Tatsächlich wird diese Option zur Verwendung von Blumen als erfolgreich angesehen. Die meisten Gärtner empfehlen, Ringelblumenspitzen in den Komposthaufen zu legen, da Tagetes pathogene Bakterien hemmen und Maikäferlarven vernichten.
Pflanze als Fungizid und Herbizid verwenden
Die Inh altsstoffe der Ringelblume ermöglichen die Verwendung dieser Blume zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten.
Schädlingsbekämpfungsmittel
Um eine wirksame Lösung gegen Schädlinge zu erh alten, müssen Sie Tagetes mit anderen ähnlichen Pflanzen mischen:
- Tabak;
- Wermut;
- Brennnessel;
- Alfalfa;
- senf;
- fuck;
- Tomaten.
Aus der resultierenden Mischung sollten nicht mehr als zwei Kilogramm genommen und 10 Liter Wasser hinzugefügt werden. Die Lösung wird zwei Tage lang in einem dunklen Raum infundiert. Nach dem Abseihen werden der Mischung erneut 10 Liter Wasser zugesetzt. Die resultierende Zusammensetzung wird empfohlen, alle 5 Tage Obst- und Gemüsekulturen zu verarbeiten. Um die Wirksamkeit der Lösung zu erhöhen, sollten der Mischung in der Phase der Mittelzubereitung 40 Gramm Flüssigseife zugesetzt werden. Letzteres erhöht die Viskosität der Zusammensetzung. Dadurch hält das Produkt länger auf den Blättern der Pflanze und wird besser aufgenommen.
Vor dem Pflanzen von Gladiolen, Lilien und Tulpen empfiehlt es sich, die Zwiebeln dieser Blumen 8-10 Stunden in der beschriebenen Mischung zu h alten. Dieses Verfahren trägt dazu bei, das Risiko einer Pflanzeninfektion mit Pilzinfektionen zu verringern.
Bodendesinfektion
Frische Ringelblumen werden verwendet, um den Boden zu desinfizieren. Dazu müssen geschnittene Stängel und Blüten (ohne Wurzeln) mit Beginn des Herbstes im Garten im Boden vergraben werden. Im Winter überhitzt die Pflanze und produziert Substanzen, die Nematoden und andere Insekten zerstören, die für Obst- und Gemüsekulturen schädlich sind.
Du kannst Tagetes auch zur Dekontamination „unter Brache“ verwenden, wenn Blumen für die Saison auf einem leeren Beet gepflanzt werden und nächstes Jahr Gemüse hier platziert wird.
Volksrezepte für den Aufguss von Blattläusen
Um das Auftreten einer Blattlauskolonie zu zerstören oder zu verhindern, müssen Sie die Hälfte eines 10-Liter-Eimers mit gehackten Ringelblumen füllen (sowohl Stängel als auch Blüten werden benötigt) und den Rest mit warmem (50- 60 Grad) Wasser. Die Zusammensetzung sollte zwei Tage lang infundiert werden. Nach dem Sieben werden 40 g Waschseife zu der Lösung gegeben.
Das entstandene Mittel wird zur Behandlung der betroffenen Pflanze aus einer Sprühflasche in folgendem Volumen verwendet:
- bis zu 8 Liter - für einen ausgewachsenen Baum;
- bis 4 Liter - für Sträucher;
- bis zu 3 Liter - pro 10 Quadratmeter Garten.
Im Falle eines Erdbeerblattlausbefalls müssen Sie gehackte Ringelblumen in k altem Wasser aufgießen, Rainfarn zwei Stunden in heißem Wasser einweichen und eine Knoblauchzehe reiben (jede Zutat benötigt nicht mehr als 200 Gramm). Anschließend werden alle Komponenten gemischt und mit 10 Liter Wasser aufgefüllt.
Es ist notwendig, die Ernte mit den oben genannten Mitteln zu verarbeiten, bis die Blattläuse vollständig verschwunden sind.
Unkrautbekämpfung
Tagetes werden erfolgreich in der Unkrautbekämpfung eingesetzt. Dazu reicht es aus, Blumen im Garten zwischen Obst- und Gemüsekulturen zu pflanzen. Ringelblumen hemmen aufgrund der freigesetzten Stoffe das Wachstum und die Entwicklung verschiedener Unkräuter.
Empfohlen
Hafer als Gründünger: Vor- und Nachteile von Dünger, wann säen und graben

Besonderheiten des Hafers als Gründünger, positive und negative Aspekte der Pflanze, vor welchen Kulturen sie gepflanzt wird. Zeitpunkt und Ablauf der Aussaat, Pflegeregeln, wann Gründüngung gemäht wird.
Wasserlinsen für Enten: was sinnvoll ist und ab welchem Alter gegeben werden kann, wie man richtig füttert

Die Vorteile von Wasserlinsen für Enten, die qualitative und quantitative Zusammensetzung von Mikroelementen, die Art der Fütterung von Hausenten, die richtige Ernährung und die Methode der Wasserlinsenernte für die zukünftige Verwendung.
Können Kälber Herkules haben: wann geben und wie kochen, ist es sinnvoll oder nicht

Finden Sie heraus, ob Kälber Haferflocken bekommen können, über dessen Nutzen und Schaden für Tiere. Die richtige Fütterung und Fälle beim Essen von Hercules können einem wachsenden Körper schaden.