Bodendeckerrosen: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland
Bodendeckende Rosenarten - Gruppen von Pflanzen mit langen Stängeln, die herunterfallen oder sich über den Boden weben und einen lebendigen Teppich bilden. In der Blütephase ist der Busch mit Büscheln üppiger weißer, rosa oder roter Blüten bedeckt. Die Arten unterscheiden sich in Pflanzengröße, Blütenstruktur, Triebrichtung und Widerstandsfähigkeit gegen widrige Bedingungen. Welche anderen Eigenschaften haben Bodendeckerrosen und wie züchtet man eine anmutige Blume?
Allgemeine Informationen zu Bodendeckerrosen
Bodendeckerrosen sind eine relativ junge Pflanzengruppe: Sie wurden erst Ende des 20. Jahrhunderts auf Basis der Wildrose Vihura und Wildrose Wrinkled gezüchtet. Die ersten Exemplare blühten nur einmal im Jahr mit weißen, rosa oder roten Blüten .
Bodendeckerrosen sind je nach gewählter Sorte niedrig - mit waagerechten Trieben, oder hoch (bis 1,5), deren Äste herunterfallen. Dank der Arbeit der heutigen Züchter blühen Bodendeckerrosen bis zum Frost, und ihre Form, Größe und Farbe überrascht immer wieder mit Vielf alt.
Farbsorten
Die Gruppe der "Bodendecker" umfasst Dutzende von Arten. Daher müssen Sie bei der Auswahl einer Blume die Eigenschaften der Art, die Sie mögen, mit den Bedingungen der Region vergleichen.
Winterhart
Einer der klügsten Vertreter ist die Sorte Fairy. Kompakter Strauch mit fallenden Trieben. Pflanzenhöhe - 60-80 Zentimeter. Die Blätter sind dunkelgrün, klein und haben eine glänzende Oberfläche. Die Sorte hat keine Angst vor Kälte, Krankheit und Beschattung. Winterharte Art namens Hello. Busch 30-50 cm hoch. Frotteeblüten mit einem Durchmesser von 5-6 Zentimetern bestehen aus 110-120 Blütenblättern.Zu Beginn der Blüte ist die Farbe dunkle Kirsche.
Beständig gegen bekannte Krankheiten
Scarlett - hoher Busch mit gefüllten Blüten mit einem Durchmesser von 3-4 Zentimetern, kirschrot lackiert. Die Höhe reicht von 1 bis 1,5 Meter. Die Rose ist sehr krankheitsresistent und überwintert gut.
Fair Play-Pflanzen haben eine große Verbreitung: Durchmesser - 2 und Höhe - 1 Meter. Blüten rosa, halbgefüllt. Es gibt bis zu 50 von ihnen in einem Blütenstand. Der Busch wird verwendet, um Hänge und Ränder zu schmücken.
Die Schönste
Swanys Sorte überrascht selbst anspruchsvolle Blumenzüchter mit ihrer Schönheit. Sich ausbreitender Strauch, dicht bestreut mit doppelten Blütenrosetten von weißer Farbe mit einem rosa Punkt in der Mitte. In einer Verzweigung befinden sich 5-20 Blüten. Pflanzenbreite - 1,5 Meter, Höhe - 0,6-0,7.Die Art ist sehr immun gegen Echten Mehltau.
Ballerina war die schönste Art im Rosenwettbewerb 2001. Pflanzenhöhe - 70-90 Zentimeter, Breite - 120. Blüten mit einem Durchmesser von 4-5 Zentimetern, rosa, mit einem weißen Punkt in der Mitte. Der Pinsel besteht aus 40-50 Blüten.
Eigenschaften des Pflanzens von Pflanzen im Garten
Das Wohlergehen der Pflanze hängt davon ab, wie die Landung durchgeführt wurde. Wenn einer Blume der Standort nicht gefällt, blüht sie nicht.
Auswahl des besten Landeplatzes
Anmutige Bodendeckerrosen werden am besten an leichten natürlichen Hängen nach Südosten oder Westen gepflanzt. So werden die Pflanzen morgens gut beleuchtet und mittags leicht beschattet, wodurch ein Verblassen und Verfärben der Blüten verhindert wird.
Im Schatten wachsen Rosen langsam und blühen schlecht, daher sollte der Platz für Blumen von großen Bäumen und Strukturen entfernt sein. Es ist am besten, wenn der Standort gut durchlässigen Boden hat.
Wichtig! Durch das Vorkommen von Grundwasser erkrankt die Pflanze, im Winter wird sie unterkühlt und stirbt ab.
Das optimale Wachstumsumfeld sind lehmige Böden, die Wasser und Luft gut durchlassen. Um den Lehmboden zu verbessern, fügen Sie Sand, Torf und organische Stoffe hinzu. Sie können eine Blume in sandigen Gebieten erst pflanzen, nachdem Sie Rasen, Torf, Kompost und Lehm hergestellt haben.
Vorbereitende Maßnahmen vor Beginn der Landung
Bevor du eine Rose im Freiland pflanzt, musst du die Bodenmischung vorbereiten. Dazu werden Garten- und Rasenerde, Torf und verrotteter Mist im Verhältnis 1:1 gemischt. Je nach Bodenart wird Sand oder Lehm zugesetzt. Dem Substrat werden 100 Gramm Holzasche und Superphosphat zugesetzt.
2-3 Wochen vor dem Pflanzen graben sie ein Loch und legen eine 10 cm dicke Schicht Vogelkot auf den Boden. In der Mitte der Vertiefung wird ein Hügel errichtet.
Bodendeckerrosen im Garten richtig pflanzen
Pflanzen ist einer der wichtigsten Prozesse beim Anbau von Pflanzen. Vor dem Pflanzen werden die oberen und unteren Pflanzenteile auf eine Länge von 25-30 Zentimetern gekürzt und dann mit einer Kupfersulfatlösung besprüht.
Der Sämling wird auf den Hügel gesetzt, dann werden die Wurzeln zur Seite gespreizt, die fehlende Erde wird aufgefüllt und festgestampft. 10 Liter warmes Wasser werden unter den Busch gebracht und die Oberfläche des Lochs wird mit einer 10-15 cm dicken Erdschicht bedeckt. Um den Sämling vor den sengenden Strahlen zu schützen, ist auf der Sonnenseite ein Sichtschutz angebracht.
Pflegehinweise
Damit die Blüte möglichst üppig ausfallen kann, braucht die Pflanze bestimmte Bedingungen. Buschpflege besteht aus solchen Manipulationen.
Bewässerungsschema und Regeln
Rosen werden frühmorgens gegossen, wenn die Sonne noch keine Zeit hatte, die Sträucher hell zu beleuchten. Gießen Sie mitten am Tag kein Wasser nach: Die Sonne verbrennt die Bereiche der Blätter, auf denen das Wasser verbleibt.
Blumen wachsen gerne in leicht feuchter Erde: Sowohl Überfüllung als auch Unterfüllung sind für die Pflanze gefährlich. Eine gute Bewässerung erfolgt, nachdem der Boden 3-4 Zentimeter tief ausgetrocknet ist. Im Herbst wird die Gießmenge schrittweise reduziert.
Fütterungsfunktionen
Die Fülle und Dauer der Blüte hängt davon ab, wie reich die Zusammensetzung des Bodens ist. Bodendeckerrosen nach folgendem Schema düngen:
- Zwei Wochen nachdem die Blätter am Busch erschienen sind, werden komplexe Düngemittel ausgebracht, die Stickstoff, Phosphor und Kalium enth alten.
- Im Juni, wenn der Austrieb beginnt, werden die Pflanzen mit Calciumnitrat und organischem Material gefüttert. Vor der Blüte werden die Pflanzen mit einer Lösung aus Kalium- und Magnesiumsulfat bewässert. Verbrauch pro erwachsenem Strauch - 2 Liter.
- Fade-Rosen werden mit einer Mischung aus Phosphor und Kalium, Gülle, gedüngt. Das Blatt wird mit einer Lösung aus Asche und Mineraldünger besprüht.
- Im Frühherbst verwöhnen die Sträucher mit Kaliummagnesia.
Rosen schneiden
Kriechrosen müssen, wie andere Sträucher, geformt und verjüngt werden. Führen Sie Gartenmanipulationen nach diesem Plan durch:
- Trockene, beschädigte und kranke Äste zu lebendem Holz zurückschneiden.
- Triebe entfernen, die zur Mitte des Busches hin wachsen.
- Die alten, 3-4 Jahre alten Zweige werden abgeschnitten, und die jungen Triebe werden gekürzt, wobei 7-10 Knospen von der Basis aus gezählt werden.
Anti-Aging-Schnitt wird 1 Mal in 5 Jahren durchgeführt, wobei die Triebe auf 10-15 Zentimeter gekürzt werden. Bodendeckerrosen werden nicht überwintert.
Nach einer anderen Meinung müssen Bodendeckerrosen überhaupt nicht geformt werden, da sie ohne Eingriff toll aussehen.
Unterkunft für den Winter
Bodendeckerrosen haben keine Angst vor Frost und überwintern gut unter einer Schneeschicht. In Regionen mit wenig schneereichen Wintern werden die Sträucher isoliert. Große Arten werden zuerst vorsichtig nach unten gebogen und dann mit Tannenzweigen bedeckt.
Wichtig! Die Vorbereitung zum Überwintern erfolgt, wenn es draußen k alt wird.
Krankheiten und Schädlinge
Der Anbau von Zierpflanzen ist ohne Behandlungen nicht vollständig. Rosensorten mit geringer Resistenz gegen schädliche Bakterien sind anfällig für eine Reihe von Krankheiten. Pflanzen mit hoher Immunität, die in dichter Bepflanzung wachsen, können ebenfalls krank werden.
- Echter Mehltau. Die Blätter sind mit einer weißlichen Blüte bedeckt, kräuseln sich bald und fallen ab. Zur Bekämpfung der Krankheit werden die Büsche mit einer 2-3% igen Bordeaux-Mischung oder einer 30% igen Eisensulfatlösung besprüht.
- Schwarze Flecken. Aufgrund von zu viel Feuchtigkeit oder Kaliummangel werden die Blätter gelb und mit dunklen Flecken bedeckt. Kranke Blätter werden abgeschnitten und die Pflanze mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit oder einer Kupferseifenlösung behandelt.
- Graufäule. Junge Blätter und Triebe sind mit einem flauschigen grauen Belag überzogen. Die Knospen verfaulen und auf den Blütenblättern bilden sich Geschwüre. Bei anh altendem Regen wird Mangan zugesetzt und kranke Pflanzenteile werden abgerissen.
- Rost. Pilzkrankheit; manifestiert sich durch rote Tuberkel und staubige Pusteln. Die Blätter werden gelb und bröckeln, und die unreifen Triebe werden deformiert. Die Behandlung wird mit einer 2%igen Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit, Brennnesselsud durchgeführt.
Durch das Ablösen von Insekten schädigen Büsche die Spinnmilbe, die grüne Blattlaus, die Rosan-Schildlaus und den Blattwurm sowie das sabbernde Pennitsa. Zur Schädlingsbekämpfung werden Rosen mit Insektiziden und Abkochungen von Knoblauch, Tabak . besprüht
Vermehrungsmethoden für Bodendecker-Rosenarten
Durch Samen, Knospen, Schichtung und Stecklinge vermehrte Kriechblume. Die erste Methode wird hauptsächlich von Spezialisten verwendet, da in diesem Fall mütterliche Merkmale nicht vererbt werden. Nur erfahrene Gärtner können erfolgreich knospen.
Amateurzüchter vermehren Rosen durch Schichtung. Dazu wird der Trieb im Knie mit Erde bestreut und mit einer Haarnadel fixiert. Pflanzen werden im Sommer oder Herbst des Folgejahres getrennt.
Am Ende des Sommers werden von gesunden, reifen Trieben Stecklinge mit drei Internodien geschnitten. Der Schnitt erfolgt unter der Niere in der Mitte des Triebs. Stecklinge ohne Dornen und Blätter können 2 Stunden in einem Wachstumsstimulator überstehen. An einem halbschattigen Platz im Garten wird eine 15 Zentimeter tiefe Rinne angelegt und zu einem Drittel mit Sand bedeckt.
Pflanzmaterial wird in einem Abstand von 15 Zentimetern so gesetzt, dass die untere Niere über dem Boden liegt. Die Stecklinge werden regelmäßig gegossen und die gebildeten Knospen werden abgeschnitten. Die Rose kann nächsten Herbst an einem neuen Ort gepflanzt werden.
Verwendung von Sorten in der Landschaftsgest altung
Bodendeckerrosen sehen sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen gleichermaßen toll aus. Blumen werden entlang des Weges, des Teiches oder in der Mitte des Gartens gepflanzt und trennen so einen Teil vom anderen. Kriechrosen sind ideal für den Anbau in abgestuften Beeten.
Kriechrosen erfreuen sich aufgrund der dekorativen Wirkung und Sortenvielf alt von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Da die Blume keine besondere Pflege benötigt, kann sie sogar ein unerfahrener Liebhaber in seinem eigenen Garten anbauen.
Empfohlen
Buschlilie: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland

Beschreibung und Eigenschaften der Zierlilie, Sortenvielf alt, Vor- und Nachteile. Merkmale des Blumenanbaus: Standortwahl, Bodenvorbereitung, Pflanzprozess. Buschlilien pflegen.
Lilienbaum: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung mit Fotos

Was ist ein Lilienbaum: Eigenschaften und Beschreibung der Pflanze. Vor- und Nachteile der Kultur. Anbaumerkmale, Empfehlungen zur Pflege von Baumlilien.
Enotera-Blume: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung, Wintervorbereitung

Die Fülle an Sorten und Arten von Nachtkerzen, Methoden zum Züchten einer Blume im Garten, Pflanzbedingungen, Grundsätze der Pflege von Sträuchern, Fortpflanzung und Verwendung von Nachtkerzen.