Monarda: Aussaat und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung, Wintervorbereitung, Anbau
Monarda ist eine der attraktivsten Pflanzen aus der Familie der Lippenblütler. Sein Hauptmerkmal ist, dass es auf allen Kontinenten der Welt wachsen kann, da es eine hervorragende Beständigkeit gegen verschiedene Temperaturindikatoren aufweist. Bevor Sie mit dem Anbau von Monarda beginnen, wird empfohlen, die Anpflanzung und Pflege im Freiland, die Artenvielf alt und die Methoden der Pflanzenvermehrung zu studieren.
Beschreibung und Eigenschaften der Monarda
Ein bekannter Spezialist, der Vater der Botanik, Carl von Linné, beschrieb die Pflanze zum ersten Mal im Detail und führte Experimente mit ihrer Beteiligung durch.Später benannte er sie nach seinem guten Freund, dem spanischen Botaniker Nicolás Monardes. Nicholas selbst nannte es kanadischen Oregano. Jahrhunderte später erhielt die Kultur einen anderen Namen - Zitronenminze.
Monarda ist eine Zierpflanze, sie kann sowohl einjährig als auch mehrjährig sein und wird im Freiland kultiviert. Die Höhe der Kultur kann 1,5 m überschreiten, die Blätter haben einen angenehmen Geruch, eine längliche Form mit spitzen Kanten. Die Knospen werden in einem Blütenstand gesammelt und bilden einen Pinsel mit der richtigen Form. Die Farbe der Pflanzen ist sehr vielfältig. Frucht in Form einer kleinen Nuss, die viele Samen enthält, die sich durch eine hohe Keimfähigkeit auszeichnen, die 3 Jahre anhält.
Die Pflanze muss nicht häufig umgepflanzt werden, sie kann 7 Jahre an einem Ort wachsen.
Gärtner und Landschaftsgest alter wählen Monarda wegen ihrer Attraktivität und Präsentierbarkeit sowie wegen ihres angenehmen Aromas, das sich über weite Strecken ausbreiten kann. Darüber hinaus ist die Kultur in der Küche beliebt, sie wird Gerichten als Gewürz zugesetzt, Tee wird gebraut.
Wertvolle Eigenschaften einer Blume
Monarda gehört zu den Heilpflanzen und wird aufgrund der großen Anzahl nützlicher Eigenschaften, die heilen können, aktiv in der medizinischen Industrie eingesetzt:
- entzündliche Prozesse in Mundhöhle, Augen;
- Essstörungen;
- Abszesse;
- gynäkologische Erkrankungen;
- Fußpilzerkrankungen;
- Lungenentzündung;
- Tuberkulose;
- Anämie;
- chronisches Erschöpfungssyndrom.
Die Pflanze wird in der Kosmetik wegen ihrer Fähigkeit, den Alterungsprozess zu verlangsamen und die Regeneration von Epidermiszellen zu beschleunigen, weit verbreitet. Einer der Hauptbestandteile von Masken, Cremes und Tonika. Öl auf Monarda-Basis wird in einer Massagesitzung verwendet.
Kultursorten
Monarda gibt es in vielen Variationen. Normalerweise teilen Experten sie nach der Dauer der Lebensdauer ein, nämlich: einjährig, mehrjährig.
Jahrbücher
Monarda bietet viele einjährige Sorten, einschließlich dieser.
Citrus Monarda oder Zitrone
Eine einjährige Pflanze mit verzweigten geraden Trieben, die bis zu 150 cm hoch werden kann. Monarda hat lanzettliche Blattspreiten mit gezacktem Rand. Zweilippige Blumen sind in verschiedenen Farben bem alt: lila, hellgelb, weiß, rot. Die Blume wird wegen ihres zitronigen Aromas geschätzt, dank dessen ihre Blütenstände Tee zugesetzt und als Gewürz verwendet werden. Die Frucht ist eine Nuss.
Hybrid Monarda Lambada
Diese Sorte gilt als ausgezeichnete Honigpflanze und wird aktiv als Zierpflanze verwendet.Monarda-Hybride wird künstlich gezüchtet, kommt also nicht in freier Wildbahn vor. Zum ersten Mal wurde es von Züchtern in den Niederlanden erh alten. Sein Hauptmerkmal ist das stark zitronig-herbe Aroma der Blätter und Stängel der Staude. Hat eine Ähnlichkeit im Aussehen mit Zitronen-Monarda.
Punkt monarda
Der zweite Name der Pflanze ist Pferdeminze. Die Höhe des Monarden erreicht maximal 80 cm und wird nicht nur wegen der exquisiten duftenden Blüten, die am Ende des Stiels längliche Ähren bilden, sondern auch wegen der leuchtend lachsfarbenen Blätter, die die Blütenstände umgeben, aktiv kultiviert. Es kommt vor, dass solche Blätter die Knospen mit ihrer beeindruckenden Größe überschatten. Die Blütezeit beträgt ca. 50 Tage.
Mehrjährig
Die häufigsten mehrjährigen Arten von Monarda sind die folgenden.
Double Monarda Monarda didyma
Mehrjährige Pflanze, die 1 Meter erreicht.Monarda wächst auf den Wiesen der großen Seen, hat ein kräftiges Wurzelsystem, einen kräftigen Stängel und darauf befindliche gegenständige Blätter. Die Länge des Blattes beträgt 12 cm, die Kante ist nach oben zugespitzt, hat einen gezackten Rand, ist grün gefärbt und die Nebenblätter zeichnen sich durch einen rot-roten Farbton aus. Monarda blüht in lila-violetter Farbe und bildet einen runden Blütenstand von etwa 5 cm Durchmesser.
Fistula Monarda fistulosa wilde Bergamotte
Der Hauptzweck des Anbaus einer röhrenförmigen Monarda ist die Zubereitung von Gewürzen. Der Busch selbst ist von beeindruckender Größe, erreicht eine Höhe von 1,2 Metern und hat ein faseriges Wurzelsystem. Die Spitzen sind lange mit Kopfblütenständen von bis zu 5 cm Durchmesser verziert. Knospenblätter sind weiß oder weinrot.
Hybride Monarda Monarda x hybrida
Mehrjährige krautige Pflanze, geschnitten durch die Kombination zweier häufiger Arten von Monarda double und fistulose. Unprätentiöse Kultur in der Pflege, erfordert keine besonderen Wachstumsbedingungen.Die Hauptsorten der Hybrid-Monarda sind: Scarlett, Mahagonny, Elsise-Lavendel, Lambada. Jede der Sorten unterscheidet sich in Farbe und Höhe des Busches.
Beliebte Sorten
Gärtner identifizieren einige der beliebtesten Monarda-Sorten.
Mahagoni
Mehrjährige Pflanze mit langer Wurzel und einer Höhe von bis zu 150 cm Eine der größten Blüten unter allen Arten von Monarden mit einem dicken und starken Stiel und dunkelgrünen Blättern von geringer Größe. Blütenstände haben einen himbeerroten Farbton und ein angenehmes Zitronen-Minze-Aroma. Der Mindestdurchmesser eines Blütenstandes beträgt 7 cm, Monarda blüht ab Juli und gefällt bis zum Frost.
Citrodera Harlekin
Kompakte, niedrige Monarda nur 30-35 cm hoch. Die Blüten werden in einem Blütenstand gesammelt, der Sultan genannt wird. Es hat ein raffiniertes Bergamotte-Aroma und ein vorzeigbares Aussehen. Diese Sorte ist bei Gärtnern sehr gefragt.
Panorama
Mehrjährige Kultur mit einer zarten Farbe von kopfigen Blütenständen, die die Spitzen von tetraedrischen Trieben krönen. Die Höhe des zentralen Stängels kann zwischen 60 und 80 cm variieren, der Blütenstand erreicht einen Durchmesser von 6 cm. Im Herbst ergänzt die Monarda die Landschaft mit ihren attraktiven exotischen Fruchtnüssen.
Terry Tale
Winterharte mehrjährige Monarda mit einer Vielzahl von Blütenstandsfarben, die von weiß bis dunkelweinfarben reichen. Aufgrund der Vielf alt der Farbtöne wurde die Kultur Terry Fairy Tale genannt. Pflanzenhöhe von 60 bis 80 cm Blüten, die in Kopfblütenständen gesammelt werden, befinden sich auf den Spitzen von tetraedrischen Trieben.
Rosa Spitze
Kurze Monarda bis 40 cm hoch und 45 cm breit. Die Blüten bilden große, üppige Blütenstände in einem rosa-himbeerfarbenen Farbton. Die Blätter sind dunkelgrün und leicht rau. Die Pflanze ist duftend, unprätentiös und frostbeständig.
Bergamo
Die Sorte präsentiert sich in Form eines kleinen Busches mit gezackten Blättern von dunkelgrüner Farbe. Die Knospen sind aus Frottee, weshalb sie laut Gärtnern vielbeinigen Insekten ähneln. Es wächst von der zweiten Julidekade bis zum Frost. Das Grün hält bis in den Spätherbst an. Monarda-Blätter schmecken wie Bergamotte und werden Tee zugesetzt.
Supreme
Beliebte mehrjährige Sorte durch duftende Sp altblätter und duftende bunte Blüten. Die Blüte dauert von Juli bis September und entwickelt sich auf jedem Boden gut. Wird verwendet, um angrenzende Bereiche in Gruppenpflanzungen zu dekorieren.
Diana
Dekorative Monarda mit angenehmem Minze-Zitronen-Aroma, wächst in bis zu 45 cm hohen Sträuchern. Es hat dünne Stiele mit 5-7 Wirbeln attraktiver Blüten in verschiedenen Schattierungen, die im Aussehen einem Kronleuchter ähneln.Sie kann lange und üppig blühen und ist kältebeständig. Die Sorte wird für Gruppen- und Einzelpflanzungen empfohlen.
Rosa Spitze (rosa)
Kurze Monarda bis 40 cm Länge und etwas mehr Breite. Es hat rosa Blüten, die in großen und üppigen Blütenständen an der Spitze des Triebs gesammelt sind. Der Name kommt von der Farbe der Blütenstände. Die Blätter sind dunkelgrün und duften angenehm.
Mona Lisa
Monarda wächst wild in Nordamerika und Mexiko. Eine schnell wachsende mehrjährige krautige Pflanze, die aufgrund ihres angenehmen Geruchs und der botanischen Ähnlichkeit mit dieser Pflanze manchmal fälschlicherweise als Bergamotte bezeichnet wird. Monarda hat dünne gewundene Stängel, auf denen sich weiße, rosa oder violette Blütenstände befinden.
Cambridge Scarlet (rot)
Mehrjährige Hybridpflanze mit einem langen horizontalen Rhizom und aufrechten Stängeln, entlang derer Trichome reichlich verteilt sind.Die Höhe des Stiels variiert zwischen 80 und 100 cm, gegenüberliegende ovale Blätter mit einer Länge von bis zu 12 cm und einer hellgrünen Farbe. An der Triebspitze entwickeln sich Blütenstände von 6 cm Durchmesser.
Cambridge Scarlet
Mehrjährige Pflanze mit länglichem, horizontalem Stängel. Die Höhe des Strauches beträgt 80-100 cm, hellgrüne Blätter stehen sich an den Trieben gegenüber.
Jacob Kline
Die Pflanze hat große Blüten in einem leuchtend roten Farbton und Hochblätter - dunkelviolett. Die Blütezeit fällt auf die erste Julidekade - die letzte Augustwoche. Die duftenden Blätter werden zur Teezubereitung verwendet. Die maximale Fluchthöhe beträgt 120 cm.
Preirinacht
Mehrjährige Blume mit einem tetraedrischen Stiel von bis zu 100-140 cm Höhe. Große lila Blüten in quirligen Blütenständen, deren Durchmesser zwischen 6 und 8 cm variiert. Sie blühen von Anfang Juli bis Ende August. Die gemahlenen Pflanzenteile haben einen herben Geruch nach Zitrone und Minze.
Tanzender Vogel
Die Kultur erreicht eine Höhe von 1,5 Metern, hat ein langes Rhizom und gerade verzweigte Triebe. Ovale Blätter mit gezahntem Rand. Kleine Blüten bilden aufgrund ihrer Fülle üppige Blütenstände.
Schneewittchen
Eine Sorte mit schneeweißen Blüten sieht sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Pflanzen spektakulär aus. Strauch mit niedrigem Wuchs, kompakt. Alle oberirdischen Blütenteile haben ein angenehmes charakteristisches Aroma.
Blumenzuchttechnik
Das Züchten von Blumen aus Samen erfolgt auf zwei Arten:
- Aussaat im Freiland;
- Setzlinge verwenden.
Nach richtiger Pflanzung und richtiger Pflege entwickelt sich die Pflanze prächtig, reagiert mit üppigem Wachstum und üppiger Blüte.
Notwendige Bedingungen
Die wichtigsten Anforderungen an eine Pflanze beim Pflanzen sind die Wahl des richtigen Standorts, das Vorhandensein einer optimalen Beleuchtung, die Nährstoffzusammensetzung des Bodens, das für die Kultur günstige Temperaturregime und der Feuchtigkeitsindikator.
Optimaler Standort und Beleuchtung
Der Platz ist gut beleuchtet und ohne Zugluft gewählt. Hohe Sorten verlieren bei starkem Wind ihre dekorative Wirkung.
Monarda kann auch an dunklen Orten gepflanzt werden, dann ist die Dauer ihrer Blüte und Farbsättigung deutlich kürzer als bei Vertretern, die unter direkter Sonneneinstrahlung wachsen.
Der Ort muss im Voraus ausgewählt und mit einer Folie abgedeckt werden, damit sich die Erde darunter erwärmt und auftaut. Der Boden muss mit Gülle, Torf und Mineraldünger auf Basis von Kalium und Phosphor gedüngt werden.
Erforderliche Bodenzusammensetzung
Es wird empfohlen, einen Standort mit neutralem oder alkalischem Boden zu wählen. Die Hauptbedingung für die Zucht von Monarda ist feuchter, durchlässiger Boden.
Temperaturbedingungen
Die Pflanze gedeiht gut in Regionen mit warmem, mildem Klima.
Gewünschte Luftfeuchtigkeit
Stauden brauchen viel Feuchtigkeit, daher sollte regelmäßig und rechtzeitig gegossen werden, besonders während der Blüte.
Monarda im Freiland säen
Bei der Aussaat von Monarda im Freiland lohnt es sich, die Eigenschaften der Pflanze zu studieren und das Wissen in der Praxis anzuwenden.
Zeitpunkt
Wird die Monarda sofort ins Freiland gepflanzt, ist der optimale Zeitpunkt für die Aussaat der April. Die Sämlingsmethode wird früher durchgeführt, nämlich im Februar oder März, da die Temperatur im Gewächshaus angepasst werden kann.
Frühling
Wenn die Monarda im Süden angebaut wird, können ihre Samen im März direkt in den Boden gesät werden, wenn man einen sonnigen, warmen Tag wählt. Kühles Wetter fördert die natürliche Samenschichtung. Im April erscheinen Triebe, die ausgedünnt werden müssen.
Vor dem Winter
Das Pflanzen für den Winter wird nicht empfohlen, da der Monard aufgrund strenger Fröste keine Wurzeln schlagen und sterben kann. Obwohl viele die Aussaat im Herbst Ende Oktober praktizieren, wenn bei warmem Wetter keine Gefahr besteht, dass das Material keimt. Bereiten Sie das Beet vor, dann machen Sie Rillen mit einem Abstand von 25 cm. Die Aussaat sollte 2,5 cm tief sein. Um schöne und starke Sämlinge zu erh alten, pflücken Sie im Frühjahr.
Sätechnik
Die Aussaat von Monarda-Samen ist eine Beschäftigung für fleißige Gärtner, da die Keimfähigkeit des Pflanzmaterials ziemlich gering ist und die Samen manchmal keine mütterlichen Eigenschaften beh alten.
Beachten Sie, dass Blumen bei der Aussaat im Herbst sehr langsam keimen.
Wählen Sie zum Pflanzen den richtigen Tag, nämlich trocken und sonnig. Die Tiefe der Löcher sollte 2,5 cm nicht überschreiten, die Oberfläche der Aushubbetten mit Sand bedecken. Befeuchten Sie das Blumenbeet nach dem Pflanzen. Wenn die ersten Triebe zu sehen sind, lichten Sie die Beete aus und entfernen Sie die schwächsten Exemplare und Unkräuter. Die Blüte mit der richtigen Pflege wird erst nächstes Jahr sein.
Nuancen des Anbaus einer Pflanze aus Samen für Setzlinge zu Hause
Das Pflanzen von Samen für Setzlinge zu Hause erfolgt nach folgendem Algorithmus:
- Pflanzen Sie Samen in separaten Behältern, die mit losem Substrat gefüllt sind. Es ist ratsam, speziell für diesen Zweck entwickelte Erde in einem Blumenladen zu kaufen.
- Samen mindestens 2 cm vertiefen.
- Decken Sie die Oberseite des Behälters mit einer Plastiktüte ab oder stellen Sie die Behälter einfach ins Gewächshaus.
- Die Keimung dauert nicht lange und beginnt am 20. Tag nach dem Pflanzen. Wenn die Sämlinge 4 echte Blätter haben, pflücken und pflanzen Sie jedes Exemplar in einen separaten Behälter.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Monarda ziemlich langsam entwickelt, aber nachdem die Pflanze stärker geworden ist, wird das Wachstum intensiver fortgesetzt.
Wir organisieren die kompetente Betreuung der monarda
Wenn die Pflanzung nach allen Normen durchgeführt wurde, dann wird sich die Staude auch in Zukunft ohne Verstöße schnell und effizient entwickeln können. Das Wachstum und die Entwicklung der Blume in der Zukunft hängen von der Richtigkeit und Regelmäßigkeit der Pflege der Ernte ab.
Bewässerung
Im Herbst und Frühjahr braucht die Monarda keine große Menge Feuchtigkeit, im Sommer sollte sie aber öfter gegossen werden. Bei extremer Hitze und ohne Regen wird empfohlen, täglich zu gießen.Feuchtigkeitsmangel macht die Pflanze anfällig für Krankheiten wie Echten Mehltau, die selbst von einem erfahrenen Gärtner nur schwer zu bewältigen sind.
Fütterung
Wie jede andere blühende Pflanze muss Monarda rechtzeitig gefüttert werden. Während der Vegetationsperiode sollte mindestens 2 mal im Monat gedüngt werden. Tragen Sie im Frühjahr Mineraldünger in 2 Ansätzen auf, 1 Mal in 2 Wochen. Bevorzugen Sie am Ende des Sommers Kalium-Phosphor-Dünger, da sie sich positiv auf die Blütenbildung auswirken und das Wurzelsystem stärken. Kalium hilft der Monarda, sich auf die Kälte vorzubereiten.
Blattdüngung wird ebenfalls empfohlen. Dazu wird eine in schwacher Konzentration verdünnte mineralische Zusammensetzung verwendet. Verwenden Sie bei anh altender Trockenheit die Epin-Stimulationslösung.
Mulchen und Boden lockern
Mulchen und Lockern der Beete sind notwendig, damit die Erde nach dem Gießen länger Feuchtigkeit behält.Verwenden Sie zum Mulchen Humus oder Torf. Diese Stoffe können den Boden vor Wasserverdunstung schützen und das Substrat durchnässen. Es wird nicht empfohlen, Sägemehl und Nadeln zu verwenden, da diese den Boden stark ansäuern und die Wachstumsbedingungen der Staude extrem machen. Durch die Lockerung wird der Boden mit Sauerstoff angereichert, der Gasaustausch verbessert und die Photosynthese darin gepflanzt.
Soll die Blume beschnitten werden
Der Zeitpunkt des Rückschnitts sowie dessen Notwendigkeit werden je nach Monarda-Sorte bestimmt. Ohne geht es in den meisten Fällen trotzdem nicht. Schneiden Sie die Knospen im Herbst, wenn sie anfangen auszutrocknen.
Mögliche Krankheiten und Schädlinge: Bekämpfung und Vorbeugung
Monarda ist eine ziemlich widerstandsfähige Pflanze, aber sie muss trotzdem vorgebeugt werden. Um Schäden an der Kultur durch den Pilz zu vermeiden, müssen Sie einen Bewässerungsplan erstellen. Dies wird der Monarda helfen, den Echten Mehltau für immer zu vergessen.
Außerdem kann die Staude Tabakmosaik, Rost und Rüsselkäfer aufnehmen. Pflegen Sie die Pflanze zur Vorbeugung sachkundig und wählen Sie im Voraus einen Wachstumsort aus.
Vorbereitung auf den Winter
Die Überwinterung verläuft in der Regel ohne Komplikationen. Um die Pflanze für diese Zeit vorzubereiten, müssen Sie die Ernte schneiden, mulchen, die Wurzeln mit Fichtenzweigen bedecken und leicht mit Erde bestreuen.
Die Staude ist frostbeständig, braucht keinen Unterstand für den Winter, da sie Temperaturen bis -25 Grad verträgt.
Überweisung
An einer Stelle kann die Monarde etwa 4 Jahre überdauern. Danach muss es an einen neuen Wachstumsort verpflanzt werden. Beim Umpflanzen lohnt es sich, den Busch zu teilen.
Reproduktionsmethoden
Monarda vermehrt sich sowohl generativ als auch vegetativ. Die Methode des Teilens des Busches oder der Stecklinge wird häufiger verwendet, da der Prozentsatz der Samenkeimung im Gegensatz zu anderen Methoden nicht hoch ist.
Den Busch teilen
Die Teilung des Busches erfolgt, nachdem die mehrjährige Monarde drei Jahre alt ist. Das Verfahren wird 2 Mal im Jahr durchgeführt:
- Mitte des Frühlings, wenn sich der Boden richtig erwärmt;
- Herbstbeginn, wenn die Erde noch nicht gefrieren konnte.
Zunächst müssen Sie die Wurzeln vorsichtig aus der Erde entfernen und sie in mehrere Teile teilen. Schicken Sie neue Monarda-Büsche in die gleiche Tiefe zum Blumenbeet. Die Teilung kann in zwei Jahren erfolgen, wenn der Busch stark wächst.
Schneiden
Um diese Methode umzusetzen, wählen Sie mindestens 7 Monarda-Stecklinge mit einer Größe von 0,1 m. Verwenden Sie besser Triebe von einem großen Strauch, der bereits ziemlich stark gewachsen ist, aber noch nicht in der Blütephase ist.
Alle Blätter an der Unterseite des Griffs abschneiden, die Oberseite etwas kürzen.Pflanzen Sie das vorbereitete Material in eine geräumige Kiste, die mit einem Substrat gefüllt ist, und düngen Sie es mit Mineralien. Stecklinge können auch einfach in einen mit Wasser gefüllten Behälter gelegt werden. Nach 3 Wochen können Sie sehen, dass sich das Wurzelsystem bereits gebildet hat. Während dieser Zeit sollte die Anlage auf offenes Gelände gebracht werden.
Samen
Die Monarda-Samensammlung beginnt Ende September oder August, jede Sorte hat ihre eigene Reifezeit. Selbstsaat sollte man nicht zulassen, Saatkisten müssen rechtzeitig eingesammelt werden.
Nicht jede Pflanze, insbesondere eine Hybridpflanze, hat die Fähigkeit zur Bestäubung. Samen werden in spezielle Behälter gepflanzt. Die optimale Temperatur für die Keimlingskeimung beträgt 20 Grad. Das Wachstum ist ziemlich langsam und kann sich verzögern, aber in Zukunft wird es sich erheblich beschleunigen. Pflücken Sie nach Beginn der Phase 4 der Echten Blätter. Wenn die Monarda-Setzlinge stark genug sind, können sie ins Freiland gepflanzt werden.Der Hauptnachteil dieser Methode ist, dass die Monarda auch im zweiten Entwicklungsjahr nicht blüht.
Monarda ist eine Zierpflanze, die aufgrund ihrer Attraktivität und Schlichtheit bei Gärtnern beliebt ist. Auch ein Anfänger kommt mit der Pflanzung und Pflege dieser erlesenen Blume zurecht, doch zuerst sollte er die Regeln für das Pflanzen und Pflegen einer Staude lernen.
Empfohlen
Enotera-Blume: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung, Wintervorbereitung

Die Fülle an Sorten und Arten von Nachtkerzen, Methoden zum Züchten einer Blume im Garten, Pflanzbedingungen, Grundsätze der Pflege von Sträuchern, Fortpflanzung und Verwendung von Nachtkerzen.
Knifofia: Pflanzung und Pflege im Freiland, Anbau, 25 beste Sorten, Wintervorbereitung

Beschreibt die Merkmale des Pflanzens und der Pflege von Knifofiya im Freiland, Pflanzensorten sowie Vermehrungsmethoden und Methoden zur Beseitigung von Schädlingen und Krankheiten.
Japanese Spirea: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland, Wintervorbereitung

Beschreibung und beliebte Sorten der japanischen Spirea. Vorbereitung von Sämlingen und Orten für den Anbau von Sträuchern. Empfehlungen für Pflanzenpflege, Krankheitsbekämpfung und Fortpflanzung.