Blumen, Kräuter

Gras-Pfingstrose und Strauch-Pfingstrose: Unterschiede, Eigenschaften, Auswahlkriterien

Anonim

Mehrjährige krautige Pfingstrose und Strauchpfingstrose sind zwei wunderschöne Blumen, die zu einem würdigen Highlight des Gartens werden können. Früher wurde eine krautige Sorte bevorzugt, aber in letzter Zeit tauchten immer häufiger helle scheibenförmige und sehr große Blüten auf den Parzellen auf. Dies spricht für die wachsende Beliebtheit von Baumsorten.

Unterschiede

Die baumartigen und krautigen Sorten der Pfingstrose unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in den Anbaueigenschaften erheblich. Beide Pflanzen gefallen jedoch mit schönen Blüten.

Strauch und Busch

Charakteristische Blätter und kräftige verholzte Triebe machen es möglich, die baumartige Pfingstrose Sträuchern zuzuordnen. Mit dem Einsetzen der Kälte stirbt der Bodenteil einer krautigen Pflanze ab, während er bei einer baumartigen Pflanze im Gegensatz dazu beginnt, stärker zu werden. Im Laufe der Zeit kann ein üppiger, runder Busch eine Höhe von 2 m erreichen.Die Pflanze unterscheidet sich auch darin, dass es bei einer Baumart nicht erforderlich ist, verblühte Knospen rechtzeitig zu schneiden, um die nachfolgende Blüte anzuregen und die Vitalität richtig zu verteilen .

Baumlaub zurücksetzen

Im Herbst wirft die baumartige Pfingstrose ihre Blätter ab. Gleichzeitig bleiben die Triebe, werden stärker. Dadurch sehen sie sehr nach Holz aus.

Wachstumsbedingungen an einem Ort

Eine baumartige Pfingstrose an einem Ort kann jahrzehntelang wachsen, wenn dafür alle notwendigen Bedingungen und eine Nährstoffversorgung vorhanden sind. Krautsorten sind anspruchsvoller und müssen nach 10-15 Jahren umgetopft werden.Das Signal, dass die Pflanze ihren Wuchsort wechseln muss, ist eine schlechte Blüte.

Blütendurchmesser

Bei einer baumartigen Pfingstrose sind die Blüten größer und erreichen einen Durchmesser von 25-30 cm, während diese Zahl bei einer anderen Art 20 cm nicht überschreitet.

Reifedaten

Graspfingstrose blüht ein paar Wochen später als ihr Baum-Pendant. Die genaue Blütezeit hängt von der Region und den Wetterbedingungen ab.

Farbvielf alt

Die Farbgebung der krautigen Pfingstrose ist vielfältiger als die des Baumes. Es gibt Sorten mit rosa, weinroter, weißer, lila Farbe der Blütenstände. Züchter machten Blumenzüchter sogar auf zweifarbige Pflanzen aufmerksam. Aber diese Pflanze hat keine satte gelbe Farbe. Dasselbe gilt für baumartige Blumen. Diese Eigenschaft bereitet den Gärtnern keine großen Beschwerden, da die Farbvielf alt ausreicht, um die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Schönheitskenner zu befriedigen.

Weitere Funktionen

Ein charakteristisches Merkmal der Baumpfingstrose ist eine lange Blütezeit, die etwa 1 Monat dauert. K alte Winter vertragen nur neue Sorten dieser Sorte, während die alten für den Winter zwingend einen Unterstand benötigen. Kraute Sorten vertragen die k alte Jahreszeit besser, da ihr Bodenteil beim ersten Frost noch abstirbt.

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl einer Pfingstrosensorte oder -sorte für einen Garten oder ein persönliches Grundstück lassen sich Blumenzüchter nicht nur von ihrem Geschmack und ihren Vorlieben leiten, sondern auch vom Klima, der Agrotechnik der Pflanze und der Genauigkeit der Pflege .

Dekorative Eigenschaften

Bei den dekorativen Eigenschaften sind beide Pflanzenarten gleichauf.Hier müssen Sie sich nur von Ihrem eigenen Geschmack leiten lassen. Ein üppiger hoher Strauch verleiht einen besonderen Charme, wenn er in einem offenen Bereich gepflanzt wird und nicht von anderen Sträuchern bedeckt wird. Krautsorten sehen sowohl in Einzel- als auch in Gruppenpflanzungen großartig aus

Schlichtheit

Baumpfingstrosen sind, wie die Erfahrung von Gärtnern zeigt, unprätentiöser als ihre Artgenossen. Sie zeigen eine erhöhte Resistenz gegen Schädlinge und Krankheitserreger, überstehen problemlos den Winter, wachsen jahrzehntelang an einem Ort, ohne umzupflanzen.

Vergleichstabelle

Vergleich von Stauden- und Strauchpfingstrose sollte in Form einer Tabelle dargestellt werden.

Hybridsorten sind erhältlich, die die Eigenschaften von baumartigen und krautigen Pflanzen vereinenHohe FrostbeständigkeitWird aufgrund seines harten, holzigen Stammes als Strauch angesehenHat einen weichen, krautigen StammDer Busch erreicht eine maximale Höhe von 2 mDer Busch erreicht eine maximale Höhe von 1 mSchnitt der ersten Blüten für Keine Wachstumsstimulation erforderlichUm das Laubwachstum anzuregen, wird empfohlen, die ersten Blüten zu schneidenBlütendurchmesser maximal 30cm Blütendurchmesser maximal 20cm Es gibt über 500 Sorten Über 4600 Sorten wurden gezüchtet
BaumartigKraut