Beeren

Johannisbeerrätsel: Beschreibung und Eigenschaften der schwarzen Sorte, Pflanzung und Pflege, Rezensionen

Anonim

Currant Mystery bringt viel Ernte, gehört zu den mittelfrühen Sorten. Vom staatlichen Register für den Anbau in den zentral- und nordkaukasischen Regionen empfohlen. Oft wird der Beerenstrauch auch in anderen Regionen Russlands sowie in den GUS-Staaten angebaut. Um eine Pflanze erfolgreich anzubauen, sollten Sie sich mit allen agrotechnischen Nuancen vertraut machen.

Geschichte der Zuchtkultur Rätsel

Die Johannisbeersorte Riddle wurde 1957 an der Moskauer Gartenbauuniversität VSTISP vom Züchter V. Litvinova gezüchtet. Eine Sorte von Nina und Rival wurden gekreuzt, die Riddle ist ein Hybrid. Seit 1977 im Staatsregister eingetragen.

Biologische Beschreibung der Sorte

Die Fruchtsorte Johannisbeere lockt Gärtner mit großen Beeren mit schickem Geschmack. Es wird zum Zwecke des Eigenverbrauchs oder zum Verkauf angebaut. Da die Sorte einen mittleren Ertrag hat, wird sie oft für die Herstellung von Gerichten und Vorbereitungen für den Winter gezüchtet. Sträucher sind selbstfruchtbar, benötigen nicht viele Bestäuber. Befinden sich bereits bestäubende Pflanzen auf der Parzelle, erhöht dies den Johannisbeerertrag.

Strauch und Verzweigung des Wurzelwerks

Johannisbeersträucher sind berühmt für ihre kompakte Form, mittlere Größe, Ausbreitung und Dichte. Johannisbeere ist im Vergleich zu ihren Gegenstücken eine Langleber. In der nächsten Saison nach dem Pflanzen können Sie eine Ernte erzielen. Bei richtiger Pflege werden Sträucher bis zu 15 Jahre alt.

Die Sorte zeichnet sich durch dicke Triebe mit rötlicher Spitze und einem fünflappigen mittelgroßen Blatt aus. Bürsten sind auch mittelgroß, bis zu 5 cm, ohne Pubertät. Es sind etwa 7 Beeren drauf.

Blüte, Ertrag und Beeren

Blüte findet Mitte oder Ende Mai statt, abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region. Blütenstände sind mittelgroß, becherförmig, Blütenblätter von blassrosa Farbe, gebogen. Die Sorte Riddle produziert Beeren, die bis zu 2,2 wiegen. g, mittlere Größe. Sie haben eine duftende, abgerundete schwarze Farbe mit gelblichen Punkten, einen süß-sauren Tischgeschmack und eine dichte Haut. Die Sorte ist mittelertragreich, Ende August oder Anfang September werden bis zu 3 kg Johannisbeeren von 1 Strauch geerntet. Rohstoffqualitäten von Früchten auf höchstem Niveau. Der Geschmack ist süß-sauer, die Verkoster bewerteten ihn mit 4 Punkten.

Geltungsbereich

Allzweckbeeren, sie enth alten viel Vitamin C. Johannisbeeren werden zur Zubereitung von Gelee, Säften, Sirupen, Weinen, Likören, Gelee, Marshmallows verwendet. Sie können auch Joghurts und Süßigkeitenfüllungen zubereiten.

Die Pflanze ist berühmt für ihre medizinischen Eigenschaften: senkt den Blutdruck, beseitigt Fieber, regt Stoffwechselprozesse im Körper an. Die Früchte haben antibakterielle, fiebersenkende, immunmodulatorische Eigenschaften.

Basierend auf Johannisbeerrätsel werden Medikamente in Form von Hustensaft, Lutschtabletten. hergestellt

Resistent gegen niedrige Temperaturen und Trockenheit

Eine Sorte Johannisbeere Riddle zeichnet sich durch mittlere Winterhärte aus, verträgt Erkältungen bis -26 Grad. Trockenperioden verträgt sie sicher, wenn sie nur von kurzer Dauer sind. Längerer Feuchtigkeitsmangel ist mit Ertragsminderung und Verwelken der Büsche verbunden.

Anfälligkeit für Krankheiten, Ungeziefer

Johannisbeere hat eine starke Immunität gegen Echten Mehltau, Anthracnose, Knospenmilben. Wenn die Büsche nicht gepflegt werden, werden die schützenden Eigenschaften geschwächt.

Vor- und Nachteile von Rätseln

Die Johannisbeersorte Mystery hat viele Vorteile, aber auch negative Seiten.

Resistenz gegen Krankheiten, Insekten
ProsNachteile
Große FrüchteAnspruchsvolle Pflege
Gerader Wuchs, der die Pflege und das Pflücken von Beeren erleichtertDie Notwendigkeit, Randtriebe regelmäßig zu entfernen

Anpflanzungs- und Pflegemerkmale

Johannisbeeren sollten regelmäßig gepflegt werden, denn die Sorte ist launisch. Es ist notwendig, die Büsche rechtzeitig zu gießen, zu düngen und zu schneiden. In regelmäßigen Abständen werden vorbeugende Behandlungen von Käfern und Krankheiten durchgeführt. Der Pflanzprozess ist Standard, keine besonderen Nuancen der Landtechnik sind impliziert. Currant Riddle wird genauso gepflanzt wie seine Gegenstücke.

Das Land sollte fruchtbar, leicht sauer und neutral reagieren - pH 5,0-5,5. Die Kultur bevorzugt lehmigen Boden. Die Sträucher gedeihen an gut beleuchteten, windgeschützten Orten.

Du kannst den Bereich im Halbschatten noch hervorheben. Das Grundwasser im Gebiet sollte nicht höher als 1,5 Meter liegen.

Optimale Landezeit

Erfahrene Gärtner empfehlen, Riddle-Johannisbeeren Anfang September oder Ende März zu pflanzen.

Es ist wichtig, dass sich die Lufttemperatur auf +10-15°C erwärmt, es droht kein erneuter Frost.

Vorbereitung von Setzling und Parzelle

Wenn der Boden fruchtbar ist, wie z. B. Lehm, ist eine Düngung vor dem Pflanzen nicht erforderlich. Bei saurem Boden wird Kalk zum Graben pro 1 Quadratmeter von 0,3 bis 0,8 kg hinzugefügt. Außerdem werden dem Boden 100-150 g körniges Superphosphat, 2-4 kg organisches Material, 20-30 g Kaliumsulfat im Verhältnis pro 1 m² zugesetzt. Der Boden muss 20 bis 22 cm tief gepflügt werden.

Ausschiffungstechnologie

Riddle Currants sollten von der Süd- oder Südwestseite gepflanzt werden. Es werden Pflanzlöcher mit einer Größe von 505050 cm gegraben, ein halber Eimer Wasser wird hineingegossen, der Sämling wird in einem Winkel von 45 Grad platziert, 4 cm tiefer als er in der Mutterlauge gewachsen ist. Diese Pflanzmethode regt die intensive Bildung von Rhizomen und Trieben an.Danach werden die Setzlinge mit 0,5 Eimer Wasser pro Strauch gegossen. Um eine schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit zu vermeiden, wird der Standort mit Torf, Humus, trockener Erde oder Sägemehl gemulcht.

Bewässerung und Düngung

Currant Riddle ist eine feuchtigkeitsliebende Sorte, ihr Rhizom befindet sich in der oberen Bodenschicht in 20 cm Tiefe.

Es ist wichtig, dass sie während des intensiven Wachstums, der Bildung der Eierstöcke Anfang Juni, die erforderliche Menge an Flüssigkeit erhält. Außerdem brauchen die Büsche während der Fruchtbildung, die Anfang Juli fällt, und nach der Ernte - August bis September - Feuchtigkeit. Die Winterbewässerung erfolgt im Oktober, der Wasserverbrauch beträgt 20-30 Liter pro Strauch.

Düngemittel spielen während der Vegetationsperiode der Johannisbeeren eine wichtige Rolle. Pro Saison sind 3 Fütterungen erforderlich. Stickstoffverbindungen werden im März verwendet - Ammoniumnitrat 30 g, Harnstoff 20 g, Vogelkot 1:12 oder Königskerze 1:6 in einem Verhältnis von 1,5 Eimer Wasser für jeden Busch. Sie können Johannisbeeren füttern, nachdem Sie die Früchte gepflückt haben.Dies ist wichtig für die Stärkung der Pflanzen.

Vorbeugende Behandlung

Angriffe schädlicher Käfer, Krankheiten, beeinträchtigen die Gesundheit von Johannisbeeren, die Qualität und Quantität der Früchte. Die größte Gefahr ist Blattlaus, pulvriger Bewuchs. Sträucher sollten regelmäßig inspiziert werden, um mögliche Käfer und das Auftreten von Krankheiten zu identifizieren. Wenn kranke, beschädigte Triebe gefunden werden, werden sie entfernt. Um das Risiko einer Beschädigung der Sträucher zu verringern, sollten sie zu Beginn der Vegetationsperiode mit Bordeaux-Mischung behandelt werden.

Beete lockern und mulchen

Jäten Sie die Parzelle 2-3 Mal pro Woche in einer Tiefe von 6-8 cm. Um die Häufigkeit des Lockerns zu verringern, bedecken Sie den Umfang der Johannisbeersträucher mit Mulch. Der Vorgang erfolgt unmittelbar nach dem Pflügen, die Erde wird mit 5-10 cm dickem Humus bedeckt, organisches Material wird von Ästen mit einem Abstand von 0,2 Metern abgelegt.

Wenn sich Unkraut gebildet hat, wird es dringend entfernt. Unkräuter hemmen die Entwicklung von Sträuchern, entziehen dem Boden Nährstoffe .

Busch formen

Das Beschneiden von Johannisbeeren ist notwendig, um unnötige, verletzte, getrocknete Zweige zu entfernen. Andernfalls verschwendet die Pflanze Energie und Nährstoffe an sie. Die meisten Eierstöcke befinden sich auf den vierjährigen und fünfjährigen Zweigen des letzten Jahres. Triebe, die älter als 6 Jahre sind, müssen herausgeschnitten werden, kranke, getrocknete Exemplare werden ebenfalls entfernt.

Bei systematischer, rechtzeitiger Strauchbildung verlängert sich die Fruchtbildung von Johannisbeersträuchern auf bis zu 15 Jahre. Im Herbst, am Ende des Laubfalls, wird der Hauptschnitt durchgeführt. Im März, bevor sich die Knospen öffnen, werden die frostgeschädigten Stängel auf gesundes Gewebe gekürzt, abgestorbene und verletzte Äste entfernt. Im Sommer ist es ratsam, die Spitzen junger Triebe zu kneifen, um ihre Bestockung anzuregen und den Sträuchern ein gepflegtes Aussehen zu verleihen.

Unterkunft für den Winter

Erfahrene Gärtner empfehlen, Johannisbeeren für den Winter abzudecken. Das Verfahren wird Ende Oktober oder Anfang November durchgeführt. Die Büsche sind vorgeschnitten, gedüngt. Die Äste werden zum Boden gebogen, 3-5 Teile gruppiert und mit Brettern oder Ziegeln nach unten gedrückt. Wenn der Frost in der Region im Winter -35 erreicht, werden die Triebe begraben. Von oben kann man sie nicht abdecken, insbesondere nicht mit Blechen, sie haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Vergrabene Äste werden mit einer Eiskruste bedeckt und erh alten keinen Sauerstoff. Bei Frühlingsfrösten sind die Büsche wieder mit Stoff, voluminösen Papiertüten bedeckt.

Wie man das Rätsel verbreitet

Currant Riddle vermehrt sich vegetativ, das ist der effektivste Weg. Es gibt mehrere weitere Methoden:

  • Vermehrung durch Blattstiele, wenn 25 cm lange Äste von einjährigen Trieben verwendet werden;
  • Grünschnitt, von einem jungen Ast einen 15 cm langen Trieb abschneiden;
  • Schichtung - Verwenden Sie Schichtung vom Mutterstrauch bis zu einem Alter von 3 Jahren.

Jede der Anbautechniken steht einem Anfängergärtner zur Verfügung.

Bewertungen über die Sorte

Antworten zu Johannisbeerrätseln helfen Ihnen bei der Auswahl.

Nikita Savelyev, 59, Kasan

Hallo! Currant Riddle ist meine Lieblingssorte. Ich baue es seit 15 Jahren an, die Beeren sind unglaublich lecker. Ich empfehle es jedem!

Victoria Bernik, 60, Kiew

Hallo zusammen! Ich liebe Johannisbeeren seit meiner Kindheit, die Sorte Mystery habe ich 2005 in den Garten gepflanzt. Letzten Sommer habe ich die Bepflanzung mit neuen Sträuchern aktualisiert und die Früchte für den Eigenbedarf verwendet.

Zhanna Alybayeva, 54 Jahre alt, Zaporozhye

Hallo zusammen! Rätsel-Johannisbeeren werden seit Herbst 2009 angebaut, obwohl die Sorte launisch ist, sind die Beeren unglaublich lecker. Ich koche Kuchen daraus, dekoriere Desserts.