Vogel

Kampfhähne: Herkunft und Eigenschaften, 17 beste Rassen, Ausbildung, Fütterung

Anonim

Kampfhähne sind die älteste Art, beliebt bei Liebhabern des Vogelschlachtens. Es gibt ungefähr 17 Rassen, jede von ihnen hat ein einzigartiges Aussehen und körperliche Eigenschaften.

Vor dem Kauf eines Kampfhahns sollten Sie die Empfehlungen zu Inh alt, Ernährung, Kämpfen lesen.

Herkunft und Eigenschaften

Der Geburtsort der Kampfvögel ist Zentralasien, von dort aus begann der Trend zu Vogelwettbewerben. Die Rassen zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Gewicht - von 0,5 kg bis 7 kg;
  • Körper stämmig, stark;
  • mächtiger Schnabel;
  • scharfe Krallen, weit auseinander stehende Pfoten;
  • muskuläres Brustbein;
  • übermütig, aufbrausend.

Die meisten Kampfhühner zeichnen sich aufgrund des dichten Körperbaus durch eine große Muskelmasse aus. Ihr Fleisch ist sehr lecker.

Regeln und Kampfarten

Es gibt 3 Arten von Vogelwettbewerben:

  • Match - Paare konkurrierender Vögel werden ermittelt, der mit den meisten Punkten wird zum Sieger erklärt;
  • Königlicher Kampf - Die Teilnehmer betreten den Ring, der Sieger ist der überlebende Kämpfer;
  • Walisischer Kampf - im ersten Wettkampf kämpfen 8 Paare gleichzeitig, 4 Gewinner kämpfen in der 2. Runde, danach - die beiden verbleibenden Spieler.

Alle Teilnehmer wurden nach Alter gruppiert:

  • Jungtiere - bis 1 Jahr;
  • wiederbrüstig - über 1 Jahr alt, 2 Mal gemausert;
  • tretyaki - 3 Jahre alt;
  • alt - über 3 Jahre alt.

Junge Tiere wurden im Oktober in die Schlacht entlassen, Erwachsene - im November. Zuvor wurde der Sieg nach dem Tod eines Gefiederten vergeben. In der Neuzeit haben sich die Regeln geändert. Du kannst während des Kampfes jederzeit einen Wettkämpfer hochheben, auch wenn er schwer verletzt ist.

Es gibt 4 Kampfstile:

  • direkt - der Kämpfer fliegt auf den Gegner zu, trifft auf den Kopf;
  • circular - ein Hahn dreht sich um den Gegner herum, so dass er erschöpft ist, dann schlägt er;
  • unordentlich - Vögel schlagen sich gegenseitig auf den Hinterkopf;
  • diebisch - Kämpfer gehen in Deckung, laufen unter den Flügeln oder Pfoten des Feindes hindurch.

Einige Hähne kombinieren Kampftaktiken, greifen auf verschiedene Techniken zurück. Dies erhöht ihren Wert in den Augen der Züchter.

Beste Rassen

Die folgenden sind die hartnäckigsten und beliebtesten Arten von Kampfhähnen. Detaillierte und Beschreibung ermöglichen es Ihnen, eine klare Vorstellung von der Ansicht zu bekommen.

Azil

Dies ist die älteste Kampfvogelart, die ursprünglich aus Indien stammt. Vögel werden in zwei Arten unterteilt: Reza mit einem Gewicht von 2 bis 3 kg, Kulangi, Madras, südindische Hühner mit einem Gewicht von bis zu 6 kg. Vertreter der Art sind stark, mit kurzen, aber kräftigen Pfoten von mittlerer Größe. Sie haben einen streitsüchtigen Charakter, einen verkürzten Körper, kräftige Schultern und hoch erhobene Flügel. Azil sind ausgezeichnete Kämpfer, die dazu neigen, sich an den Besitzer zu binden. Ausgewachsene Hähne gelten ab 1 Jahr. Ihre Farbe ist bunt rot, kann aber auch gescheckt, grau, schwarz und weiß sein.

Englisch

Die Rasse stammt aus Indien, aber die Briten haben die Vögel stark verbessert, modifiziert. Die H altung der Hühner ist stolz, die Schnauze lang und flach, die Augen groß und keck. Die Jakobsmuschel ist rot, aufrecht, der Körper ist nach vorne gestreckt. Der Vogel steht durch lange, gespreizte Finger stabil auf der Oberfläche. Das Gewicht schwankt innerhalb von 3 kg. Kämpfen dürfen Personen ab einem Alter von sechs Monaten.

Belgisch

Kämpfer, die im 17. Jahrhundert in Belgien gezüchtet wurden. Sie haben einen starken Körper, einen langen Hals und ein hervorstehendes Brustbein. Die Muskulatur ist gut entwickelt, der Schwanz ist angehoben, der Kamm hat die Form einer Schote. Sie haben manchmal Doppelsporen. Manchmal leiden Vögel unter einem sinkenden Rücken, einem hoch angesetzten Brustbein. Federn sind weich, was als Nachteil angesehen wird. Das Gewicht der Männchen erreicht 4,5-5 kg. Vögel gelten im Alter von 2 Jahren als geschlechtsreif.

Indisch

Indische Kampfvögel gehören zu einer alten Rasse, die künstlich durch Symbiose mehrerer Rassen gezüchtet wurde - malaiisch und englisch. Die Vögel haben starke, kräftige Pfoten, einen massiven Körper und eine mittlere Größe. Die Federn sind glatt, die Flügel sind verkürzt. Die Farbe ist gelb, weiß, aber es gibt auch braune, schwarze, bläuliche Individuen. Zu den Vorteilen der Rasse gehören kräftige Pfoten und beeindruckende Abmessungen. Hähne bereiten sich lange auf Wettkämpfe vor, werden oft krank, instabil, aggressiv.

indische Zwergrasse

Kämpfer dieser Rasse tauchten erstmals im 19. Jahrhundert in England auf. Zwergmalaiische, indische und englische Arten wurden gekreuzt. Das Gewicht der Hähne beträgt 4,5 kg. Die Farbe der Federn ist fasanbraun, der Körper ist kurz, breit, niedrigwüchsig. Das Brustbein ist massiv, der Schnabel kräftig und gebogen.

Kulangi

Schwarzer Hahn, klein, seitlich abgeflachter Kopf, kräftiger und kurzer Schnabel. Der Körper ist senkrecht gestellt, der Hals ist lang und massiv. Lachspfoten mit schwarzer Pigmentierung. Individuen haben eine aggressive Natur, sind aber leicht zu trainieren.

Lari

Hühner kommen aus Afghanistan und dem Iran, sind die besten Vertreter kämpfender Rassen. Das Gewicht beträgt ca. 2 kg. Ihr Charakter ist aufbrausend, durchsetzungsfähig, sie brauchen ständiges Training. Der Kopf ist klein und fest mit dem Kadaver verbunden. Vögel haben einen fest zusammengedrückten Schnabel, starke Pfoten. Die Farbe ist weiß, Federn sind selten, ohne Flusen. Im Winter brauchen sie wegen der spärlichen und spärlichen Bedeckung ein warmes Zimmer. Die Reife tritt nach 2 Jahren ein, aber Einzelpersonen dürfen ab 8 Monaten antreten.

Lütticher

Die Rasse wurde im 16. Jahrhundert gezüchtet, ihre Vorfahren sind Hähne mit Erbsenkamm. In seiner endgültigen Form tauchten Hähne im 19. Jahrhundert in Belgien auf. In Deutschland sind sie seit 1983 offiziell anerkannt. Hühner sind groß, mit einem kräftigen muskulösen Rahmen und starken Krallen. Sie haben eine übermütige, kämpferische Natur. Das Gewicht der Hähne beträgt ca. 5 kg.

Malaiische Kampfhühner

Die Sorte wurde vor über 3.000 Jahren in Indien im malaiischen Archipel gezüchtet. Vögel kamen im 19. Jahrhundert in die EU-Länder. Erwachsene bis zu 90 cm groß, mit konvexen Flügeln. Sie haben einen breiten Schädel, gelbliche oder Perlenaugen. Vögel unterscheiden sich von anderen Rassen durch erhöhte Ausdauer, sie sind unempfindlich. Die Masse der Hähne erreicht etwa 3,5 kg.

Moskauer Kampfhühner

Die Kampfrasse stammt von der englischen Sorte ab. Sie wurden von Graf A. Orlov nach Moskau gebracht. Personen mit kleinem Kopf, breiten Schultern, kräftigem Körper. Die Beine sind stark, lang, das Gewicht der Vögel beträgt 6 kg. Farbe variiert, normalerweise rot.

Elefantenhühner

Elefantenhähne wurden vor 600 Jahren in Vietnam gezüchtet. Weltweit gibt es etwa 300 davon. Ihre Beine sind ungewöhnlich massiv, rosa, picklig. Der Körper ist groß, groß. Der Charakter ist aufbrausend, schwierig, sie sind schwer zu trainieren. Das Gewicht beträgt ca. 6-7 kg.

Alte englische Kampfrasse

Es gibt eine Zwergunterart und Oxford. Die Größe der Vögel ist mittelgroß, sie haben starke Muskeln, einen langen Hals und ein massives Brustbein. Das Gewicht der Personen variiert innerhalb von 3 kg. Die Farbe ist weizenfarben oder schwarz, bläuliche Vögel sind seltener. Sie nehmen ab dem 1. Lebensjahr an Kämpfen teil.

Sumatra

Sorte mit roter Jakobsmuschel, Miniaturgröße. Der Schnabel ist kräftig, gebogen und kurz. Hähne haben Doppel- oder Dreifachsporen, mit denen sie kämpfen. Der Schwanz ist üppig, dekorativ. Der Charakter ist übermütig, sie greifen normalerweise Eier- und Fleischrassen an. Das Gewicht erwachsener Hähne beträgt ca. 4 kg.

Tuzo

Vögel kommen aus Japan. Sie haben einen anmutigen, kleinen Körper, straffe Muskeln und schmale Schultern. Der Kopf ist breit und rund. Das Gewicht beträgt ca. 1,2 kg. Individuen sind geschickt und furchtlos.

Shamo

Es gibt 3 Unterarten der Shamo-Hahnrasse, sie sind groß, mittel und Zwerg. Vögel sind ziemlich robust, resistent gegen Krankheiten und Infektionen. Sie können sie nicht überqueren. Der Hals ist lang, die Schnauze ist verlängert, die Wangen sind muskulös.

Yamato

Kleine Vögel, gerade H altung, schlechtes Gefieder, gewölbter Hals. Färbung Weizen oder dunkel. Einzelpersonen wachsen bis zu 2 Jahre und wiegen bis zu 5 kg.

Taigo

Der koreanische Hahn ist ein echter Gladiator mit einem aggressiven, robusten Charakter. Pfoten cremefarben, picklig, lang. Die Federn sind schwarz mit einem grünlichen Schimmer. Der Schwanz breitet sich aus, dekorativ. Das Gewicht erreicht etwa 3-4 kg.

Vor- und Nachteile von Kampfhähnen

Kampfhähne haben viele Vorteile, aber auch negative Eigenschaften.

ConsLeckeres FleischMürrisches Temperament Erschreckendes Aussehen Beschleunigtes Wachstum Niedrige EierproduktionHohe Fleischproduktion
Pros
Schlechte Kältetoleranz

H altungs- und Fütterungsmerkmale

Kampfhähne sollten warm geh alten werden, da sie spärliche Federn haben. Der Ort sollte trocken und sauber sein, damit es keine Infektionen gibt und sich keine Bakterien ansammeln. Jeder Kämpfer erhält einen persönlichen Raum - 0,5 Meter. Sonst kommt es zu Revierkämpfen zwischen den Vögeln.

Füttere die Küken mit einer mit Eigelb und Milch gefüllten Pipette, wenn die Küken nicht gut fressen. Mahlzeiten sollten 3 pro Tag sein. Der Ort der Mahlzeit für Hühner sollte gut beleuchtet sein. Erwachsene werden mit Getreide in gemahlener Form gefüttert. Sie geben auch Grünzeug und gleichen im Winter den Mangel an Kräutermehl aus. Dicke Hühner bekommen Vollkornbrot und dünne Hühner Hirse.

Trainingskämpfer

Je intensiver und länger das Training ist, desto höher sind die Chancen, einen würdigen Wrestler heranzuziehen.

Der Besitzer muss den Hahn trainieren, indem er ihm Befehle beibringt. Sie werden ab einem Alter von 8 Monaten mit der Vorbereitung beschäftigt.

Um Verletzungen und aggressive Angriffe zu vermeiden, werden Jakobsmuscheln und Ohrringe für Vögel gestoppt.

Gängige Trainingsmethoden sind:

  • Gewichte an Pfoten hängen;
  • langer Lauf im Rad;
  • Aggression entwickeln - Kämpfe mit einem Spiegelbild.

Zunächst kämpfen die gefiederten Kämpfer gegen einen alten Rivalen. Nach 2-3 Monaten wird es durch junge Individuen ersetzt.