Erdbeeren in Tüten anbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung, technologische Nuancen
Erdbeeren sind das ganze Jahr über beliebt. Doch auf dem Weg ins Erdbeerparadies gibt es Hindernisse: die Saisonalität der Beere, der Platzmangel im Sommerhäuschen. Eine neue Art, Erdbeeren in Säcken anzubauen, spart Platz, erhöht die Anzahl der Ernten und eröffnet auch die Möglichkeit eines zusätzlichen Einkommens. Abnehmer für frische, umweltfreundliche Ware wird es immer geben. Sie müssen sich nur mit der Landetechnik und den Pflegeregeln vertraut machen.
Merkmale der Methode
Der ursprüngliche Garten benötigt einen separaten Raum, Erdsubstrat und eine Erdbeersorte, die für den ganzjährigen Anbau geeignet ist.
Was der Gärtner als Ergebnis bekommt:
- frische Erdbeeren zu jeder Jahreszeit;
- kompakter Garten ohne Unkraut und Schädlinge;
- zusätzliches Einkommen.
Schwierigkeiten beim Wachsen:
- begrenzte Sortenauswahl;
- Materialkosten;
- arbeitsintensive Pflege.
Der Anbau von Erdbeeren für den Verkauf erfordert einen großen Raum und eine große Ausrüstung, um ein günstiges Mikroklima aufrechtzuerh alten.
Sortenauswahl
Pflanzgut wird in Gärtnereien bestellt und vegetativ vermehrt. Aber auch die übliche Sorte, die auf dem Land im Boden wächst, ist geeignet. Sie müssen einen starken ersten Schnurrbart des Mutterstrauchs mit entwickelten Wurzeln wählen.
Wählen Sie für den kommerziellen Anbau Sorten mit folgenden Eigenschaften:
- unprätentiöse Betreuung;
- lange Fruchtbildung;
- hohe Ausbeute.
Folgende Sorten erfüllen die Auswahlkriterien:
- Marshal - produziert süße Beeren, trockenheitstolerant, schnell wachsend.
- Albion, Honey - zeichnen sich durch Kälteresistenz, hohe Krankheitsresistenz aus.
- Genf ist eine fruchtbare Sorte, ein Strauch trägt bis zu 3 kg Beeren.
- Gigantella ist eine großfrüchtige Art, trägt bei reichlich Wasser gut Früchte.
Für die Bepflanzung auf engstem Raum eignen sich kleine Sträucher, die sich nicht gegenseitig beschatten. Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten sorgen für eine kontinuierliche Erdbeerproduktion.
Um im Winter und Sommer zu ernten, müssen Sie selbstbefruchtende Sorten pflanzen. Andernfalls müssen Sie die Blüten manuell bestäuben.
Vorarbeiten
Zuerst müssen Sie sich für den Zweck der Kultivierung entscheiden. Wenn Erdbeeren für den persönlichen Bedarf verwendet werden, reichen 2-4 Beutel, um in eine Wohnung zu passen.
Standorte der Erdbeerplantagen:
- Gewächshaus;
- Garten;
- Dachgeschoss.
Im Gewächshaus werden kompakte Beete aufgestellt und an Haken und Spalieren aufgehängt. Es ist notwendig, einen Abstand zwischen ihnen einzuh alten, damit das Licht gleichmäßig fällt. Die auf dem Boden platzierten Säcke brauchen Deckung.
Nichtwohngebäude eignen sich für den Anbau von Erdbeeren: eine Garage, eine Scheune. Die Hauptanforderungen an den Ort sind Luftzirkulation, die richtige Temperatur und Beleuchtung.Ein großer Raum sollte mit einem Heizsystem und einer Belüftung ausgestattet sein. Auf der Straße werden die Taschen an sonnigen Stellen ausgelegt. Für den Winter müssen sie im Keller eingelagert werden.
Taschenauswahl
Das Material sollte dicht sein. Geeignete verstärkte oder Gewächshausfolie. Taschen einfach selber nähen:
- zwei Stücke von 200x30 cm zuschneiden;
- Ränder löten oder nähen.
Nähte und Material sollten den Untergrund nicht durchlassen. Zum Anpflanzen von Erdbeeren eignen sich fertige Mehlsäcke, Mischfutter.
Vorbereitung von Erde und Pflanzmaterial
Für Erdbeeren wird ein leicht saurer oder neutraler Boden bevorzugt. Das Substrat wird aus Torf und Perlit hergestellt, die zu gleichen Anteilen gemischt werden. Die zweite Version der Bodenmischung besteht aus Torf, Sand, Sägemehl und Humus. Selbst gesammelte Erde muss kalziniert werden.Die Hitze wird die Insekten töten.
Der Kauf von fertiger Erde spart Aufwand und Zeit für die Vorbereitung. Wählen Sie einen Boden, der Feuchtigkeit und Luft gut speichert.
Vor dem Einfüllen des Bodensubstrats muss der Boden des Beutels mit Drainage aus Kies, Ziegelbruch, Kieselsteinen verlegt werden.
Platzierungsmethoden
Säcke mit Erdbeeren werden vertikal oder horizontal platziert. Die Wahl hängt von der Größe des Zimmers ab.
Vertikale Passform
Die Bequemlichkeit der vertikalen Platzierung liegt in der Platzersparnis. Die Betten können auf den Boden gestellt und in einem Schachbrettmuster aufgehängt werden. 7-8 Büsche werden in einen Beutel gelegt. Wenn sie klein sind, passen mehr. Es wird genug Platz für die Wurzeln geben.
Horizontale Anpassung
Die Säcke werden auf dem Boden ausgelegt oder Gestelle in mehreren Ebenen darunter montiert. Erdbeeren wachsen wie in normaler Erde. Der Vorteil der horizontalen Anbaumethode besteht darin, dass der Boden nicht mit Mulch bedeckt werden muss. Die Rolle der Beschichtung übernimmt Polyethylen, und die Früchte werden nicht schmutzig.
Erdbeeren in Tüten pflanzen: Schritt für Schritt
Die Technologie des Anbaus von Erdbeeren in Beuteln ähnelt dem üblichen Anbau im Garten.
Pflanzanleitung:
- Sträucher mit offenem Wurzelwerk eine Stunde vor dem Pflanzen in Wasser einweichen, damit die Wurzeln nicht austrocknen.
- Gießen Sie die Erde in den Beutel.
- Mit Garn zubinden.
- Senkrecht platzieren oder waagerecht legen.
- In die Taschenwände quer oder 9 cm lang Löcher schneiden, dazwischen 25 cm zurückziehen.
- Machen Sie durch die Schlitze Löcher entsprechend der Größe der Wurzeln in den Boden.
- Auslauf ins Loch stecken, Wurzeln begradigen, mit Erde bedecken.
- Tamp the earth.
- Setzlinge wässern.
Ein vertikaler Beutel, der auf dem Boden installiert ist, Sie können ihn nicht binden, sondern ein paar weitere Rosetten darauf legen.
Bei der Pflanzung von Erdbeersträuchern im Freiland sollte der Wachstumspunkt ebenerdig sein. Diese Regel funktioniert auch beim Pflanzen in einer Tüte. Andernfalls trocknen die Wurzeln an der Oberfläche aus und ein zu tiefer Busch verrottet.
Um große Früchte anzubauen, müssen Sie die Säcke mit Abstand voneinander platzieren. Vertikale Betten werden alle 25 Zentimeter in einer Reihe aufgestellt. Zwischen den Reihen 80 Zentimeter zurücktreten. In einem Gewächshaus werden 3 Säcke Setzlinge pro 1 Quadratmeter platziert.
Pflegetipps für Erdbeeren in Tüten
Wie gewohnt gießen, düngen und vermehren. Beim ganzjährigen Indoor-Anbau müssen Sie eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechterh alten. Mobile Betten im Freien müssen in einen Unterschlupf gebracht oder für den Winter eingepackt werden.
Feuchtigkeit und Temperatur
Die optimale Temperatur für blühende und fruchtende Erdbeeren liegt bei 20-22 Grad. Wenn die Temperatur im Raum unterschritten wird, müssen Heizungen installiert werden. Bei höherer Temperatur verhärten sich die Wurzeln der Pflanzen.
Die Luft muss zu 90 % feucht sein. Belüftung verhindert die Entwicklung von Pilzen. Große Gewächshäuser sollten mit Klimaautomatiken, Dampfgeneratoren, Dunstabzugshauben ausgestattet sein.
Beleuchtung
Erdbeeren brauchen 8-14 Stunden Sonnenschein am Tag. Wenn im Raum mehrere Fenster vorhanden sind oder im Dachgeschoss ein Panoramadach eingebaut ist, reicht Tageslicht aus. Da es im Winter jedoch nur wenige klare Tage gibt, ist eine zusätzliche Beleuchtung mit Leuchtstofflampen oder UV-Lampen erforderlich. Damit das Licht gleichmäßig fällt, müssen die vertikalen Beutel gedreht werden.
Gießen und Düngen
Die Erde darf nicht trocken sein. Wurzeln faulen durch zu viel Feuchtigkeit. Um die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen, sollte eine Tropfbewässerung installiert werden, wenn die Beutel vertikal platziert werden.
Plastikflaschen werden verkehrt herum über die Tasche gehängt. An ihnen sind unterschiedlich lange Rohre befestigt, die in Säcke abgesenkt werden. Alle 50 Zentimeter sind in der Tiefe feuchtigkeitsleitende Kanäle angebracht. Ein 30-Liter-Beutel verbraucht 2 Liter Wasser pro Tag.
Horizontale Beete werden wie gewohnt gegossen. Wenn die Sämlinge auf der Straße liegen, erfolgt die Bewässerung natürlich bei Regen. Bei starkem Regen müssen die Taschen jedoch mit Polyethylen abgedeckt oder unter einem Vordach entfernt werden. Überschüssige Feuchtigkeit bedroht Pflanzen mit Fäulnis.
Dünger wird in zwei Arten verwendet:
- flüssiges Kali;
- Hühnermistlösung.
Nährstoffe werden einmal wöchentlich nach der Fruchtreife ausgebracht. Die Lösungen werden dem Wasser zugesetzt und der Dünger wird beim Gießen gleichmäßig auf die Pflanzen verteilt.
Schneiden
Nach dem Pflücken der Früchte sollten trockene Blätter entfernt werden. Der Busch wird geschnitten und lässt 10 Zentimeter über dem Boden. Nach dem Beschneiden wird die Pflanze mehr neue Triebe sprießen und sie werden genug Licht bekommen.
Schnurrbart erscheint nach der Blüte. Ihr aktives Wachstum beginnt nach dem Erscheinen von Früchten. Stolon-Triebe sollten mit einer Schere geschnitten werden, um den Busch nicht zu beschädigen. Alte Sträucher werden nach 2 Fruchtperioden entfernt und junge Rosetten in frische Erde gepflanzt. Die Abfallerde wird im Garten ausgegossen.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Zimmererdbeeren werden selten von Parasiten befallen. Insekten können aus Gartenerde mit unzureichender Wärmebehandlung entstehen. Schnecken können auf den Erdbeeren kriechen, wenn die Tüten auf der Straße liegen.
Um das Auftreten von Erdbeermilben zu verhindern, werden die Sämlinge vor dem Pflanzen 15 Minuten lang in heißem Wasser mit einer Temperatur von 48 Grad erhitzt. Sie können Schädlinge mit einer 1% igen Lösung aus kolloidalem Schwefel und Bordeaux-Mischung loswerden, die zu gleichen Anteilen gemischt werden.
Der Anbau von Erdbeeren in Säcken ermöglicht es Ihnen, eine große Ernte auf einer kleinen Fläche zu ernten. Unter günstigen Wachstumsbedingungen schmücken duftende Beeren das ganze Jahr über den Tisch.
Empfohlen
Was ist der Unterschied zwischen Erdbeeren und Erdbeeren: Beschreibungen von Pflanzen und gibt es einen Unterschied

Nicht jeder Gärtner weiß genau, wie sich Erdbeeren von Erdbeeren unterscheiden. Diese Pflanzen zeichnen sich durch unterschiedliches Aussehen, Fruchtgeschmack und Nutzen aus.
Erdbeeren im Topf anbauen: Anpflanzen und Pflegen, geeignete Sorten

Erdbeersträucher in Töpfen anzubauen ist nicht schwierig und wird für diejenigen nützlich sein, die Beeren lieben, aber kein eigenes Gartengrundstück haben. Und wie Sie den Prozess richtig organisieren, lesen Sie weiter.
Erdbeeren horizontal in PVC-Rohren anbauen: Wie man ein Gartenbeet mit Video herstellt

Die Methode, Erdbeeren horizontal in PVC-Rohren anzubauen, ermöglicht es dem Gärtner, eine große Ernte anzubauen und nutzbares Land zu sparen. Dieses Material diskutiert die Nuancen dieser Methode.