Wie man Hühner im Winter füttert: Zusammensetzung der Ernährung, Norm, Hausmannskost
Mit dem Aufkommen der Kälte stehen viele Landwirte vor dem Problem, Futter für ihre Haustiere auszuwählen. Damit gefiederte Tiere ihr Gefieder und ihre Fähigkeit zur Eiablage nicht verlieren, sollten angenehme Bedingungen geschaffen und die Ernährung sorgfältig ausgewählt werden. Daher stellt sich die Frage: Wie füttert man Hühner im Winter, damit sie hetzen? Entscheidend ist nicht nur die Qualität, sondern auch die Quantität des Futters sowie die Häufigkeit der Fütterung.
Merkmale der Legehennenfütterung im Winter
Bei Frost kann es aufgrund folgender Faktoren zu Schwierigkeiten bei der Pflege von Vögeln kommen:
- Temperatur im Hühnerstall senken;
- Verringerung der Mobilität des Vogels selbst;
- Fehlende Möglichkeit der Selbstergänzung des Eiweißgeh alts im Körper.
Die Norm für Essen im Winter ist 3-4 Mal am Tag. Bei der Umstellung auf Winterfutter sind folgende Regeln zu beachten:
- Hühner sollten morgens besser warm gefüttert werden.
- Du kannst tagsüber Mischfutter geben, indem du Speisesalz und Kreide untermischst.
- Am Abend ist eine Mischung aus verschiedenen Getreidesorten die optimale Ernährung. Das Getreide sollte sorgfältig zerkleinert werden, da der Vogel in diesem Fall keine Energie zum Schlucken und Verdauen von Nahrung aufwenden muss. Ein herzhaftes Abendessen hilft Ihnen, stark zu bleiben und bis zum Morgen warm zu bleiben.
Diese einfachen Fütterungsregeln helfen Ihnen, viele Probleme zu vermeiden.
Was Hühner im Winter füttern?
Die Ernährung sollte vollständig und abwechslungsreich sein. Es muss Hackfrüchte, Hülsenfrüchte, Körner, Grünzeug, Mischfutter, Mineralstoffkomplexe und immer ausreichend Wasser enth alten.
Bohnenfutter
Da Hülsenfrüchte Eiweiß und nützliche Aminosäuren enth alten, sollten sie in die Ernährung aufgenommen werden, um den Geflügelbestand wieder aufzufüllen. Sie sollten gekocht gegeben werden. Zum Kochen sollten die Bohnen ein paar Stunden eingeweicht und dann bei schwacher Hitze gekocht werden. In einigen Fällen werden Bohnen dem Futter in Form von Getreide zugesetzt. Die wärmebehandelte Substanz kann vom Huhn ohne großen Aufwand aufgenommen werden.
Wurzelfrüchte
Hackfrüchte, die für Geflügel üblich sind, beeinträchtigen die Ernährung ebenfalls nicht. Die beste Option wären Kartoffeln. Aufgrund seines hohen Stärkegeh alts ist es für die Eierschalenbildung unerlässlich.
Wichtig! Es wird empfohlen, im Voraus Kartoffelvorräte für Vögel zu organisieren. Es reicht aus, kleine Hackfrüchte, die nicht zum Kochen geeignet sind, beiseite zu legen.
Zusätzlich zu Kartoffeln sollten folgende Hackfrüchte in die Ernährung aufgenommen werden:
- Karotten. Es kann in Beeten angebaut werden, die direkt für den Anbau von Nutzpflanzen bestimmt sind. Sie können Futtersorten den Vorzug geben. Sie sind geschmacklich minderwertig, enth alten aber alle notwendigen Stoffe.
- Rüben. Eine solche Ernte wird zum Füttern von Vögeln benötigt, die Lagerung von Futterrüben ist jedoch ziemlich problematisch, da sie schnell trocknet. Um die Situation zu korrigieren, hilft die Verwendung einer Abdeckung in Form von Sackleinen.
Das Hinzufügen von etwas Wurzelgemüse hilft, die Eierproduktion zu verbessern.
Green-Feed
Zur Aufnahme von Vitaminen und Ballaststoffen sollte Geflügel Gemüse essen. Empfohlene Pflanzen für Geflügel:
- Löwenzahn;
- Alfalfa;
- Quinoa;
- kleeblatt;
- Brennnessel.
Während der Frostperiode werden diese Komponenten in trockener Form zugesetzt - als Zusatz zur Nährmaische.
Nadelkomponenten
Kiefernmehl nicht vergessen. Es wird Futtermischungen zugesetzt. Nadeln sind notwendig, um den Vogel während einer Zeit geschwächter Immunität in guter Form zu h alten. Die Bereitstellung von Futter mit den notwendigen Vitaminen erhöht die Intensität der Fortpflanzungsprozesse.
Lebensmittel tierischen Ursprungs
Für die Fütterung von Geflügel im Winter wird empfohlen, tierische Produkte in die Ernährung aufzunehmen. Sie sind reich an nützlichen Aminosäuren, die für die Bildung von Eiern notwendig sind. Sauermilchprodukte sind für Geflügelzüchter am leichtesten zugänglich:
- Hüttenkäse;
- kefir;
- Sauermilch.
Sie können dem Futter auch Fleisch- und Knochenmehl, Fisch und Fleischabfälle beifügen.
Gartenabfälle
Hühner fressen Gartenabfälle hervorragend. Dies können faule Birnen, Äpfel, Pflaumen sein, die zur Langzeitlagerung in Kellern gelagert wurden. Normalerweise werden sie der Mischung hinzugefügt. Obstfrüchte verlieren trotz einiger Mängel keine Vitamine und Aminosäuren.
Mineralkomplexe
Um den Mineralstoffhaush alt im Körper eines Vogels wieder aufzufüllen, werden Futterzusätze benötigt. Optimal: Kreide, Muschelbruch, Asche und Eierschalen. Alle von ihnen sind für die Fortpflanzungsfunktion des Huhns notwendig. Salz wird auch als Zusatzstoff verwendet. Es enthält viel Natrium und Chlor.
Wasser
Egal wie gut das Futter ist, ohne Wasser ist eine Geflügelernährung nicht möglich.An Trinkern sollte es immer reichen. Hühner regulieren ihre Flüssigkeitsaufnahme selbstständig. Sie trinken nach jeder Mahlzeit. In einigen Fällen wird im Winter anstelle von Wasser Schnee verwendet, der schmilzt und zu klarem Wasser wird.
Wichtig! Wasser sollte regelmäßig durch sauberes Wasser ersetzt werden.
Gesunde Nahrungsergänzungsmittel
Für die richtige Pflege ist es notwendig, spezielle Vitaminpräparate in die Ernährung aufzunehmen. Dies können fertige Mischungen sein, die von Geschäften angeboten werden. Sie enth alten keine schädlichen Wachstumshormone oder Konservierungsstoffe, aber sie enth alten Aminosäuren, Vitamine und Mineralstoffe.
Vitaminergänzungsmittel können die folgenden Lebensmittel sein:
- getrockneter Kelp (Seetang). Sie nähren das Eigelb und stärken die Eierschale;
- Fischöl - essentiell für den Vorrat an Fettsäuren bei Vögeln;
- Apfelessig, um die Qualität des Gefieders zu verbessern und den Gesamtton des Vogels zu erhöhen;
- Probiotika zur Stärkung der Immunabwehr;
- Beeren (Hagebutten, Weißdorn, Rote Esche) als Vitaminquelle.
Es ist ratsam, Speisen Bäckerhefe hinzuzufügen. Sie fördern die Gewichtszunahme und verbessern die Produktivität.
Diese Nahrungsergänzungsmittel werden Vögeln in zerkleinerter Form oder gemischt mit Trockenfutter verabreicht.
Verbotene Lebensmittel für Hühner
Es gibt eine bestimmte Liste von Produkten, die für Legehennen schädlich sind. Beinh altet:
- Wursterzeugnisse, die bei Vögeln Störungen des Herz-Kreislauf-Systems hervorrufen können;
- Milch - um die Entwicklung einer Dysbakteriose zu vermeiden;
- Käse. Sein hoher Fettgeh alt verursacht Fettleibigkeit, und Gewürze und Konservierungsstoffe beeinträchtigen das Wohlbefinden von Hühnern;
- Schokolade und Kaffee;
- Alkohol, da Vögel keinen Alkohol verdauen können;
- Kompott - wegen des zerstörerischen Zuckergeh alts.
- Öl, das auch vom Hühnerkörper unverdaulich ist.
All diese Produkte schaden nicht nur der Fortpflanzungsfunktion des Geflügels, sondern auch seinem gesamten Körper.
Wie bereite ich Futter für Legehennen im Winter vor?
Um Geld zu sparen, kannst du zu Hause kochen. Zuerst müssen Sie die Konsistenz der zukünftigen Mischung auswählen. Es kann Trockenfutter oder matschig sein. Die Basis von jedem von ihnen ist Getreide. Dazu kommen die gewünschten Lebensmittel: trockenes Gras, Gemüse und Obst, sowie Knochenmehl, Milchprodukte und Vitaminzusätze.
Es ist wichtig, die gewünschte Konsistenz zu erreichen, die den Schluck- und Verdauungsprozess des Vogels nicht behindert. Verwenden Sie dazu einen Brecher, eine Reibe oder eine Gartenschere. Bei Bedarf kann die Konsistenz des Futters verändert werden. Dies wird die Geflügeldiät diversifizieren.
Einsatz elektrischer Futteraufbereitungsmaschinen
Um Futter in der erforderlichen Qualität zuzubereiten, sollten Sie das Futter richtig mahlen. Dies ist manuell schwierig, daher sollten Sie bei einer großen Anzahl von Geflügel über die Anschaffung von Spezialgeräten nachdenken. Ein Elektrohäcksler kann nicht nur Hackfrüchte, sondern auch Getreide und Hülsenfrüchte zerkleinern. Am besten ist das Gerät mit einem Zweiphasenmotor. Es ist stärker und versorgt das gesamte Vieh mit Nahrung.
Der Steamer wird zum unverzichtbaren Helfer im Haush alt. Dies ist ein Gerät zur Futterzubereitung aus Speiseresten, Gemüse und Sukkulentenfutter. Damit bereiten Sie in kürzester Zeit gesunde und kalorienreiche Speisen zu.
Was man füttert, um die Eierproduktion im Winter zu steigern
Damit Hühner im Winter Eier legen können, ist es notwendig, die Nahrung mit den Produkten aufzufüllen, die an der Eibildung beteiligt sind.Eine Umstellung auf reines Getreidefutter wird nicht empfohlen. Es deckt nicht das volle Bedürfnis nach einer abwechslungsreichen Ernährung von Legehennen, weshalb ihre Produktivität reduziert wird. Der Geh alt an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren sollte ungefähr gleich sein, damit kein Mangel an einem der Elemente vorliegt.
Eine richtig organisierte Ernährung der Legehennen im Winter sichert eine hohe Legeleistung und trägt dazu bei, dass das Geflügel bei niedrigen Temperaturen gesund bleibt. Vergessen Sie den Hühnerstall nicht. Wenn es ausreichend isoliert ist, muss die Futtermenge nicht erhöht werden
Empfohlen
Wie man Küken im Alter von 1 Monat zu Hause füttert: Ernährung und wie oft am Tag

Viele unerfahrene Landwirte fragen sich, wie man Entenküken im Alter von 1 Monat zu Hause am besten füttert. Dazu wird empfohlen, Gemüse, Eier, Milchprodukte zu verwenden.
Wie man eine trächtige Ziege füttert: Merkmale der Ernährung vor und nach dem Ablammen

Züchtern, die Ziegen züchten möchten, wird empfohlen, im Voraus zu entscheiden, was sie trächtigen Ziegen füttern, und das Futter für die erste und zweite Trächtigkeitsperiode vorzubereiten.
Wie man ein Kaninchen nach der Geburt füttert: Ernährung und wie man die Milchproduktion steigert

Merkmale der Ernährung eines säugenden Kaninchens, saisonales Futter und Vitamine, Empfehlungen zur Fütterung eines Kaninchens nach der Geburt. Möglichkeiten, die Laktation bei einer Frau zu erhöhen.