Vogel

Kury Dominant: Beschreibung und Merkmale von 14 Unterarten der Rasse, Haftbedingungen

Anonim

Eine der besten Rassen unter den Hühnern ist Dominant. Anzucht und Pflege ist nicht schwierig. Die Art hat eine erhöhte Fähigkeit, Eier zu tragen. Jede Sorte dieser Rasse unterscheidet sich in Aussehen, Farbe der Eier und Produktivität. Um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Geflügel auf hohem Niveau zu h alten, sollte auf optimale Aufzuchtbedingungen geachtet werden.

Geschichte der Rasse

Die Hühnerrasse Dominant gehört zur Gruppe der Eifleischhühner, gezüchtet in einem tschechischen Labor. Dies ist eine Mischung aus mehreren Arten von Hühnern, einschließlich Sussex. Züchter bemerken, dass diese Hühnersorte nur durch positive Eigenschaften gekennzeichnet ist.

Hühner haben ein attraktives, helles Aussehen mit buntem Gefieder und hoher Produktivität. In einem Jahr legt jede Legehenne bis zu 312 Eier. Junghennen beginnen bereits mit 5 Monaten Eier zu legen.

Neue Kreuzungen (Kreuzungen) zeichnen sich durch eine hohe Immunität aus, sodass sie selten krank werden. Darüber hinaus ertragen sie die Auswirkungen nachteiliger Faktoren.

Aussehen und Sorten

Beschreibung:

  • Hühner haben ein üppiges Gefieder, daher sehen sie groß aus.
  • Jakobsmuschel und Ohrringe klein, rötlich.
  • Hähne haben purpurrote Kämme.
  • Die Beine sind kräftig, kurz, gelb mit üppigem Gefieder.
  • Flügel in Standardgröße, seitlich fest angedrückt.
  • Federn können unterschiedliche Farben haben.
  • Das Gewicht einer Person im Alter von 5 Monaten beträgt 2,5 kg.

Jede Unterart der dominanten Hühner hat ihre eigenen Besonderheiten.

meliert D 959

Dies sind Hühnerkreuzungen - Hybriden, die sich durch eine große Liste positiver Eigenschaften auszeichnen. Gesprenkelte Optik D 959 hat einen ruhigen Charakter. Das Gefieder ist hell, bunt, üppig. Ein kleiner Kamm und Ohrringe mit einem rötlichen Farbton. Das Gewicht erwachsener Hühner beträgt 2,5 kg. Ein Jahr lang bringen Legehennen bis zu 322 Eier. Gewicht eines Exemplars 62 g.

Rebhuhn D 300

Hochproduktive Kreuzungen legen Eier. Der Kopf der Hühner ist klein, der Kamm und die Ohrringe sind rot-scharlachrot. Die Federdecke ist dick, goldbraun, kurze Beine sind stark. Eine Legehenne legt jährlich bis zu 302 Eier mit beiger oder weißer Schale.

Tricolor D 301

Der Hybrid gehört zur Eigruppe der Hühner. Vögel geben jährlich 304 Eier und nehmen bis zu 2,2 kg Körpergewicht zu. Jakobsmuschel und Ohrringe in sattem Rot. Das schillernde Gefieder besteht aus goldenen, braunen und roten Farbtönen.

Schwarz D 109

Dominante Hühner DS 109 schwarz. Die Jakobsmuschel und die Lappen haben einen satten roten Farbton. Ein Huhn ist in der Lage, ein Jahr lang bis zu 290 bräunliche Eier zu produzieren. Das Gewicht eines erwachsenen Huhns beträgt 2,3 kg.

Schwarz D 149

Die Rasse zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus, jährlich bis zu 305 Eier mit brauner Schale und einem Gewicht von bis zu 64 g. Hühner zeichnen sich durch eine satte schwarze Gefiederfarbe mit weißen Streifen auf der Brust aus. Das Männchen hat eine hellere Färbung. Am ganzen Körper sind weiß-gelbe Flecken.

Sussex D 104

Hühner dieser Gruppe zeichnen sich durch gute Produktivität und frühe Legeleistung aus. Sie haben einen Ei- und Fleischzweck. Der Körper von Hühnern ist dicht, der Kopf ist klein. Ein spitzer Kamm und Ohrringe in einem rötlichen Farbton. Die Hauptfarbe der Federn ist schneeweiß. Auf den Flügeln und der Brust sind auffällige schwarze Flecken. Der Schwanz besteht aus schwarzen Federn. Das Wesen der Hühner ist ruhig.Eine Legehenne legt jährlich bis zu 322 Eier.

Sussex D 304

Hühner dieser Art haben ein schneeweißes Gefieder. Federn am Schwanz und am Kopf sind schwarz. Jede Legehenne legt jährlich bis zu 268 weißschalige Eier. Das Gewicht einer Kopie beträgt 63 g, die Masse der Legehennen im Alter von 1,5 Jahren beträgt 2 kg.

Leggorn D 229

Vögel sind weiß. Die Jakobsmuschel ist weich, fällt zur Seite, rot. Die länderübergreifende Produktivität ist hoch. Das Weibchen bringt bis zu 322 Eier pro Jahr. Das Gewicht des Vogels ist gering, 1,6 kg.

Rot D 853

Eine Vielzahl von Hühnern zeichnet sich durch eine rot-weinrote Federfarbe aus. Eine Legehenne bringt jährlich bis zu 285 Eier. Vögel dieser Art sind unprätentiös, haben ein ruhiges Wesen und verwurzeln sich gut in neuen Bedingungen.

Amber D 843

Gefieder von Vögeln in einem bernsteinbraunen Farbton. Jedes Jahr bringt eine Legehenne bis zu 311 Eier. Die Masse eines Eies beträgt 63 g, die Schale ist braun. Die Masse der Hühner beträgt nicht mehr als 1,6 kg.

Blau D 107

Hühner dieser Rasse haben eine exotische Farbe. Kopf, Rücken und Nacken sind bläulich in Kombination mit Schwarz und Blau. Alle anderen Körperteile sind grau. Der rote Kamm hat eine feste Form, biegt sich nicht zur Seite. Ein Huhn kann jährlich bis zu 302 Eier legen. Die Masse eines Eies beträgt 62 g. Ein erwachsenes Huhn wiegt 2,20 kg.

Braun D 102 und D 192

Der Körper des Vogels Dominant 102 ist mit einem üppigen braun-braunen Gefieder bedeckt. Hähne haben leichtere Federn. Weiße Farbe überwiegt, auf der braune Flecken beobachtet werden. Im Alter von 2 Jahren beträgt das Körpergewicht des Tieres 1,6 kg. Jede Legehenne produziert pro Jahr bis zu 318 weißrahmige Eier mit einem Gewicht von 64 g.

Am beliebtesten ist die Hühnerart D 192. Die Farbe des Gefieders ist braun. Das Weibchen produziert pro Jahr bis zu 307 Eier, die eine bräunliche Schale haben.

Rot gestreift D 159

Die Hybride zeichnet sich durch einen rotbraunen Federton aus. Legehennen legen jedes Jahr 312 Eier. Das Gewicht einer Kopie beträgt 61 g, das Körpergewicht eines erwachsenen Huhns 2,1 kg.

Rot gestreift D 459

Die Farbe der Federn ist bunt, rotbraun. Der Schwanz besteht aus breiten grauen Federn. Die Jakobsmuschel der rotgestreiften Hühnersorte GS 459 scarlet ist zur Seite geneigt. In einem Jahr können bis zu 311 Eier mit bräunlicher Schale gesammelt werden. Gewicht eines Eies 62 g.

Temperament

Das Temperament dominanter Hühner ist entgegenkommend, ruhig:

  • alle Personen sind aktiv;
  • charakteristisch lautes Gluckern;
  • Hühner sind nicht streitsüchtig, koexistieren gut mit anderen Vogelarten;
  • Hühnerscheu wird festgestellt;
  • wenn sich verändernde Lebensräume gestresst sind, aber die Anpassung schnell ist.

All diese Funktionen haben keinerlei Einfluss auf die Eierproduktion. Einzelpersonen verh alten sich am besten in einem offenen Bereich ohne Zäune. Aber in einem engeren Raum kommen sie mit anderen Hühnerarten ganz gut zurecht.

Produktivität und Eierproduktion von Hühnern

Die Eigenschaften der Rasse weisen darauf hin, dass die Eierproduktion von Hühnern sehr hoch ist. Jedes Weibchen kann jedes Jahr bis zu 322 Eier legen. Dominante Hühner legen Eier mit einer bräunlichen, schneeweißen, braunen und sogar grünlichen Schale. Die Spitzenleistung von Hennen mit weißen und farbigen Eiern liegt im Alter von zwei Jahren.

Wie wähle ich aus?

Damit dominante Hühner mit Höchstleistungen zufrieden stellen, müssen Sie die richtige Wahl treffen:

  • Kaufen Sie Einzelpersonen nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern.
  • Personen gleichen Alters auswählen. Am besten nehmen Sie Küken, die 12 Tage alt sind.
  • Gute, gesunde Menschen sind aktiv, graben ständig in der Erde, rennen um den Hühnerstall herum.
  • Du solltest jung mit einem glatten, weichen Kamm und einem üppigen, gleichmäßigen Gefieder wählen.

Um die besten Hühnersorten für die Aufzucht auszuwählen, müssen Sie sich auch mit den Hauptmerkmalen vertraut machen.

Wie findet man das Geschlecht eines Huhns heraus?

Geschlecht von Kreuzungen kann bereits im Alter von zwei Tagen bestimmt werden. Hähne zeichnen sich durch helles Gefieder und weiße Flecken auf dem Kopf aus. Die Hühner haben dunkle Federn und keine Flecken auf dem Kopf.

Bei anderen Hühnerarten wird das Geschlecht durch die Merkmale des Gefieders bestimmt. Bei Hühnern erscheint das Gefieder am sechsten Tag und bei Männchen viel später.

Vor- und Nachteile

Zu den Hauptvorteilen der dominanten Hühnerrasse gehören die folgenden Merkmale:

  • frühe Reifung und früher Beginn der Eiproduktion;
  • große Eier, ihr Gewicht erreicht 72 g, mit ausgezeichnetem Geschmack;
  • mit der richtigen Ernährung jeden Tag hetzen;
  • schnelle Gewichtszunahme;
  • ruhiger, entgegenkommender Charakter;
  • schnelle Anpassung an neue Bedingungen;
  • Geflügel dieser Rasse kann sowohl in begrenztem als auch in freiem Raum geh alten werden;
  • benötigen keine besondere Pflege.

Eine Sorte dieser Rasse hat auch Nachteile:

  • Legehennen suchen gerne versteckte Orte zum Eierlegen auf;
  • mütterlicher Instinkt ist schwach;
  • Hühner fangen an Eier zu picken, wenn der Raum eng ist.

Bedingungen, um Hühner dominant zu h alten

Eierproduktion und Fleischqualität hängen maßgeblich von den Bedingungen der Geflügelh altung ab. Daher ist es wichtig, einige Empfehlungen für die H altung von Hühnern zu beachten.

Anforderungen an Geflügel

Der Innenraum des Hühnerstalls muss sauber und trocken geh alten werden, aber es gibt noch andere Anforderungen:

  • sollte sich im Winter um die Dämmung von Wänden, Dach und Boden des Hühnerstalls kümmern;
  • Boden sollte aus Holz sein und Einstreu aus Torf oder Stroh;
  • Beleuchtung soll gedimmt werden;
  • Nester sind in großem Abstand voneinander installiert;
  • das Zimmer sollte geräumig sein (4 Vögel pro 1 qm);
  • Tränken, Behälter für Nassfutter und Wasser sollten im Hühnerstall getrennt sein.

Da diese Hühnerrasse nicht gut fliegt, ist es nicht notwendig, einen Pferch mit einem hohen Zaun zu bauen. Im Sommer sollte der Hühnerstall nicht zu heiß sein, Zugluft sollte nicht erlaubt sein.

Spielhof

Zum Laufen sollten Sie eine Voliere aufstellen, am besten an der Ost- oder Nordseite des Gebäudes. Achten Sie auf gute Beleuchtung und viel Grün. Dank des Gehens werden Vögel mit Vitamin D angereichert, der Geschmack von Fleisch verbessert sich. Vögel haben die Fähigkeit, sich selbst Nahrung zu beschaffen: Sie knabbern ständig an Gras und suchen nach Käfern und Würmern.

Installation von Futter- und Tränken

Das Innere eines Hühnerstalls ist ohne Tränken und Futtertröge nicht komplett. Auch beim Sommerwandern sollten diese Accessoires ein Muss sein. Es gibt zwei Arten von Feedern: Bunker und periodisch. Im letzteren Fall wird das Futter mehrmals täglich in der erforderlichen Menge in den Behälter gefüllt.Futterbunker erfordern die ständige Anwesenheit von Futter im Tank.

Das Volumen der Futter- und Tränke sollte der Anzahl der Hühner entsprechen. Jedes Individuum sollte 13 cm haben.Es ist wichtig, dass alle Tiere freien Zugang zu Futter haben. Sonst bleiben schwache Vögel ohne Futter.

Mauser

Die Mauser bei dominanten Hühnern beginnt in den Herbstmonaten. Legehennen der Rasse Dominant legen auch während der Mauserzeit Eier, allerdings ist die Qualität der Legeleistung etwas reduziert. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Ernährung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Beinh altet Lebensmittel, die reich an Vitamin D und Kalzium sind.

Geplanter Lageraustausch

Hühner der Rasse Dominant können unter günstigen Bedingungen bis zu 9 Jahre alt werden. Die Produktivität nimmt ab, verschwindet aber nicht vollständig. In den ersten Jahren bringt die Legehenne bis zu 324 Eier. Nach dem 4. Lebensjahr nimmt die Zahl der abgelegten Eier ab.

Geplanter Wechsel der Tierh altung wird nach zwei Lebensjahren der Tiere empfohlen. Bis zum Alter von drei Jahren sinkt die Produktivität um 20 %. Um den Ankauf junger Menschen müssen Sie sich im Vorfeld kümmern.

Was man dem Vogel füttert

Hühner sind unprätentiös gegenüber Futter. Sie können alle für Geflügel zugelassenen Lebensmittel erh alten. Aber um die Qualität Ihrer Leistung zu verbessern, sollten Sie das Menü sorgfältig planen und nur nützliche Zutaten enth alten.

Hühner

Besonderheiten der Jungtierfütterung:

  • Küken sollten in den ersten 10 Lebenstagen alle 2 Stunden gefüttert werden. Als Speisen werden Hüttenkäse, Grieß oder Maisgrütze, gekochte gehackte Eier angeboten.
  • Ab dem 5. Tag dürfen Gemüse und Apothekenvitamine gegeben werden.
  • Ab dem 8. Lebenstag enth alten Hühner in der Ernährung einen Brei, der aus einem Sud aus Fleisch und Joghurt zubereitet wird.
  • Ab dem 10. Tag ist es erlaubt, Gemüse hinzuzufügen, sie beginnen, zerdrückte Eierschalen und Kreide zu geben.
  • Dann werden gemahlenes Getreide, Knochenmehl, Salzkartoffeln als Futter verwendet.

Unmittelbar nach der Fütterung sollten Futterreste aus dem Bereich, in dem die Küken geh alten werden, entfernt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie ständig freien Zugang zu sauberem Wasser organisieren.

Erwachsene

Damit die Produktivität der Hühner hoch ist, sollte ein ausgewogenes und nahrhaftes Futter verwendet werden. Erwachsene müssen dreimal täglich gefüttert werden:

  • Die Ernährung muss feuchten Brei enth alten, der auf der Basis von Fleischbrühe, einer Vielzahl von Cerealien, Gemüsegerichten und Kleie hergestellt wird. In den Wintermonaten sollte die Maische erhitzt werden.
  • Gesundes Getreide ist reich an Eiweiß.
  • Im Geflügelhaus müssen Sie Behälter mit Muschelgestein, Kreide und kleinen Steinen anordnen.
  • Auf dem täglichen Speiseplan sollten Lebensmittel wie Fischmehl, fettarmer Hüttenkäse, Milch stehen.
  • In der warmen Jahreszeit ist es notwendig, dem Vogel Grünfutter in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. In den Wintermonaten sollten dem Essen Apotheken-Vitamin-Mineral-Komplexe zugesetzt werden.

Zuchtregeln

Hühner dieser Rasse haben einen schwachen Mutterinstinkt. Sie sind nicht inkubationsfähig und es wird nicht funktionieren, Jungtiere mit Hilfe von Gerinnseln aufzuziehen. Hennen sind ungeduldig und haben Schwierigkeiten, Eier über längere Zeit auszubrüten.

Bauern müssen Hühner von einer Geflügelfarm kaufen. Manche ziehen es vor, Eier zur weiteren Pflege in den Brutkasten zu nehmen, andere kaufen bereits geschlüpfte Küken.

Kaufen sollten Küken sein, die älter als eine Woche sind. Zu diesem Zeitpunkt wird der Vogel bereits stärker und ist bereit, an einen neuen Ort zu ziehen. Wenn Sie Eintagsküken nehmen, besteht eine gute Chance, dass sie den Transport nicht überleben.

Bei der Aufzucht von Hühnern gibt es einige Regeln zu beachten:

  • Hühner werden in einem sauberen, desinfizierten Hühnerstall geh alten;
  • sollte die Wände isolieren und Zugluft beseitigen;
  • die ersten Tage sollte die Lufttemperatur bei +32 Grad bleiben;
  • ab dem 10. Lebenstag sollte die Temperatur schrittweise um 2 Grad gesenkt werden, sodass das Thermometer im Alter von einem Monat +19 Grad anzeigt.

Mögliche Krankheiten und ihre Vorbeugung

Trotz der Tatsache, dass dominante Hühner eine hohe Immunität haben, können sie manchmal auf Krankheiten stoßen:

  • Krankheit Pullorose manifestiert sich durch den Aktivitätsverlust von Individuen. Zunächst ist der Magen betroffen. Hühner werden bewegungslos, verweigern das Essen, die Atmung beschleunigt sich, das Durstgefühl nimmt zu. Die Jakobsmuschel wird blau.
  • Bei einer Krankheit wie Pasteurellose sind die Gliedmaßen verbogen und geschwollen, die Körpertemperatur steigt.Vögel weigern sich zu fressen, Schleimausscheidungen werden aus der Nase beobachtet. Die Jakobsmuschel nimmt einen bläulichen Farbton an. Die Krankheit ist bei Personen bis zu drei Monaten üblich. Mäuse, Ratten werden Überträger.
  • Salmonellose ist eine häufige Infektionskrankheit. Der Erreger befällt alle inneren Organe des Vogels. Symptome sind weicher, schaumiger Stuhl, Atembeschwerden, Appetitlosigkeit.
  • Kokzidiose äußert sich durch weichen Stuhlgang, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Eiproduktion.

Es ist wichtig, einen kranken Vogel rechtzeitig zu bemerken und ihn von anderen, gesunden Individuen zu isolieren.

Präventive Maßnahmen helfen, das Risiko einer Ansteckung mit Infektionskrankheiten zu verringern:

  • Essen sollte richtig sein, reich an Vitamin B, D, C;
  • gemäß den Empfehlungen sollte rechtzeitig geimpft werden;
  • Lebensmittel sollten mit Vitaminen und Mineralien ergänzt werden;
  • der Hühnerstall sollte regelmäßig desinfiziert und täglich gelüftet werden;
  • Hühner sollten von vertrauenswürdigen Lieferanten gekauft werden.

Neue Hennen sollten 12-14 Tage untergebracht werden. Während dieser Zeit zeigt jede Infektion irgendwelche Symptome. Geschieht dies nicht, werden die Jungtiere in aller Ruhe in einen gemeinsamen Hühnerstall umgesiedelt.