Tomatensnack für den Winter: Die 11 besten Schritt-für-Schritt-Rezepte zum Sofortkochen
Der Herbst ist die Saison für die Vorbereitung von Dosentomaten für den Winter. Sie können im Ganzen gesalzen werden oder Sie können aus Tomaten einen leckeren Wintersnack zubereiten.
Zubereitung von Tomatensnacks für den Winter
Damit die Konservierung einen schönen Farbton erhält, müssen Tomaten verschiedener Sorten und Schalenschattierungen verwendet werden. Dasselbe gilt für Paprika, falls vorhanden auf der Zutatenliste.
Anforderungen an die Hauptzutaten
Zum Kochen braucht man nur frische und gute Tomaten. Viele Menschen verwenden lieber bereits verdorbene Früchte, die sich nicht als Ganzes zum Salzen eignen. Sie können sie verwenden, wenn die Tomaten nicht vollständig verdorben sind. Vor dem Kochen wird das faule Fruchtfleisch einfach abgeschnitten.
Zubereitung von Behältern und Rezepten
Gläser eignen sich am besten zum Einkochen. Sie sind vorsterilisiert, damit sich die Konservierung nicht verschlechtert.
Tomaten-Reis-Snack „Leck deine Finger“
Ein einfaches Rezept für den Winter lässt sich mit Reis zubereiten.
Zutaten:
- 2 kg reife rote Tomaten;
- 2 große Karotten;
- eine halbe Tasse langer Reis;
- 1 große Paprika;
- 2 mittelgroße Zwiebeln;
- 3 EL. l. Zucker;
- 3 TL feines Salz.
Zubereitung eines Tomatensnacks für den Winter mit Reis:
- Möhren schälen, fein hacken oder auf der Bahn raspeln.
- Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden, mit Möhren mischen und goldbraun braten.
- Früchte und Paprika in Scheiben schneiden, im Mixer zerkleinern.
- Geben Sie die Tomatenmischung und die gebratenen Karotten und Zwiebeln in den Topf.
- 25 Minuten kochen.
- Reis gründlich waschen, zur Gemüsemischung geben.
Weitere 25 Minuten kochen, am Ende Salz und Zucker hinzufügen.
Georgisch
Was Sie brauchen:
- 2 kg Tomaten;
- Paprika;
- 4 Knoblauchzehen;
- 1 Peperoni;
- frischer Dill;
- 4 EL. l. Essig;
- 4 EL. l. Öl;
- 4 EL. l. Kristallzucker;
- 2 EL. l. feines Salz.
Kochen:
- Tomaten in Scheiben schneiden, Dill hacken.
- Alles andere Gemüse in einem Mixer zerkleinern.
- Obst-Gemüse-Mischung schichtweise in ein Glas geben, mit Kräutern bestreuen.
- Salz, Zucker, Essig und Öl mischen, in jede Schicht eine kleine Menge Marinade gießen.
Gläser umdrehen und in den Kühlschrank stellen.
Mit Zucchini und Zwiebeln
Zutaten:
- 2 Zucchini;
- 1,5 kg mittelgroße Tomaten;
- 1 kg Zwiebel;
- 1 Karotte;
- lavrushka;
- 3 EL. l. Tafelessig;
- 300g Butter;
- 30g Kristallzucker;
- 50g Salz;
- Gewürze.
Köstliche Eingemachtes mit Zucchini und Zwiebeln kochen:
- Zucchini, Tomaten und Zwiebel in Würfel geschnitten.
- Möhren auf einer groben Reibe raspeln.
- In einem großen Kessel das Öl erhitzen, die Zwiebel hineingeben, 5 Minuten braten, dann die Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
- Zucchini verteilen, 5 Minuten köcheln lassen.
- Tomaten dazugeben, salzen, Zucker hinzufügen und mit Essig aufgießen, 1 Stunde köcheln lassen und den Kessel mit einem Deckel abdecken.
- Rührwerk ständig umrühren, zum Schluss Gewürze hinzugeben.
Die Gläser sterilisieren und die fertige Konservierung hineingeben.
Koreanisch in Banken
Was Sie brauchen:
- 2 kg Tomaten;
- 1 Paprika;
- 3 Knoblauchzehen;
- 1 scharfes Chili;
- Gewürz für koreanische Karotten;
- Salz nach Geschmack;
- 40g Kristallzucker;
- 2 EL. l. 9 % Tafelessig;
- 3 EL. l. Öle.
Kochvorgang:
- Tomaten in Scheiben schneiden.
- Paprika und Knoblauch in einem Mixer zerkleinern, mit Zucker, Salz, Öl und Essig verrühren.
- Einen Teil der Früchte verteilen, würzen und etwas von der Gemüsemischung dazugeben, abwechselnd schichten, bis das Glas voll ist.
Den Deckel schließen und kühl stellen. Am nächsten Tag sind sie fertig.
Von grünen Tomaten
Zutaten:
- 2 kg grüne Tomaten;
- 1 große Paprika;
- 3 Knoblauchzehen;
- 2 Karotten;
- 1 Zwiebel;
- 20g Salz;
- 40g Zucker;
- Gewürz nach Geschmack;
- 2 EL. l. Essig;
- 100 ml Öl.
Kochen:
- Früchte, Paprika, Knoblauch und Zwiebeln in einem Mixer zerkleinern oder durch einen Fleischwolf drehen.
- In einen Topf geben, 40 Minuten kochen.
- 10 Minuten vor Ende der Garzeit Zucker hinzufügen, Essig und Öl einfüllen, Gewürze einfüllen, salzen.
Während des Kochens wird die Konservierung ständig gerührt.
Mit Meerrettich
Zutaten:
- 3 kg Tomaten;
- 1 Meerrettichwurzel;
- 3 Zwiebeln;
- 1 scharfes Chili;
- 2 Karotten;
- 30g Salz;
- 50g Kristallzucker;
- 1 EL l. Zitronensaft.
Gemüse waschen und im Fleischwolf zerkleinern. Zucker, Salz und Zitronensaft zugeben. Gründlich umrühren. In Gläser umfüllen und über Nacht kühl stellen.
Am nächsten Morgen ist der Rohling fertig.
Mit Bohnen
Zutaten:
- 2 kg Tomaten;
- 2 Tassen Bohnen;
- 1 Bogen;
- 2 Karotten;
- 1 Paprika;
- salzen und mit Kristallzucker abschmecken;
- 125ml Öl;
- 60 ml Tafelessig 9%
Bohnen über Nacht einweichen, dann kochen. Tomaten, Zwiebeln, Karotten und Paprika mahlen. Legen Sie Bohnen darauf. Zucker und Salz hinzufügen. Anzünden, zum Kochen bringen und 35 Minuten kochen lassen. Für 6min. bis zum Ende des Garvorgangs Essig und Öl hinzugeben.
Scharfe Vorspeise mit Paprika
Was Sie brauchen:
- 2 kg Tomaten;
- 3 Chilischoten;
- 2 Paprika;
- 1 Zwiebel;
- 100ml Öl;
- 2 EL. l. Essig;
- Salz nach Geschmack;
- 3 EL. l. Kristallzucker;
- Lorbeerblatt.
Tomaten, Chili, Zwiebel und Paprika klein schneiden. Anzünden, 40 Minuten kochen lassen, nachdem Salz und Zucker hinzugefügt wurden. Vor dem Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen und Öl einfüllen, mischen. Die fertige Konservierung in Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen.
Im Schongarer
Im Slow Cooker kannst du jedes Rezept für Tomatentwist zubereiten. Dazu wird das Werkstück in den Slow Cooker überführt und der Modus "Backen" für 50 Minuten eingestellt. Die Masse wird periodisch gerührt.
Mit Basilikum
Basilikum funktioniert am besten in Rezepten, die nicht zu viele Zutaten enth alten. Zum Beispiel nur Tomaten, Paprika und Zwiebeln. Gewürze sollten in diesem Fall auch besser nicht verwendet werden, um den Geschmack und das Aroma von Basilikum nicht zu stören.
Keine Sterilisation
Schnelles Garen funktioniert in diesem Fall nicht, da es mindestens 40 Minuten geschmort werden muss. Zur fertigen heißen Vorspeise wird sofort Apfel- oder Tafelessig gegeben, dann werden die Gläser aufgerollt.
Wie und wie viel kann gespeichert werden?
Werkstück im Kühlschrank oder Keller lagern. Die H altbarkeit beträgt ca. 1 Jahr (wenn die Gläser sterilisiert wurden). Es wird nicht empfohlen, das Gericht länger als 1 Monat im Kühlschrank aufzubewahren.
Empfohlen
Rinderschlachtung: Die 14 besten Möglichkeiten und Technologien zum Zerlegen von Kadavern zu Hause

Über den Zeitpunkt, die Vorbereitung und die Methoden des Schlachtens von Rindern. Welche Rinder sollen geschlachtet werden? Benötigtes Inventar. Wie man die Haut entfernt, das Innere entfernt und den Kadaver schlachtet.
Wie man ein Kaninchen fängt: Die besten Methoden und Anleitungen zum Herstellen von Fallen

Wie fange ich ein entlaufenes Kaninchen oder ein wildes Tier in der Natur? Wege, Tipps, wie man ein Haustier im Garten oder ein Wildtier im Wald fängt.
Welche Gurken eignen sich am besten zum Einlegen: Der Name der 30 besten Sorten zum Einmachen

Viele Menschen interessieren sich für die Frage, welche Gurken sich am besten zum Einlegen eignen, und für die Namen bestimmter Sorten. Dank dessen können Sie köstliche Zubereitungen erh alten.