Pfirsiche in Sirup für den Winter einlegen: 4 Schritt-für-Schritt-Kochrezepte
Die Saison der köstlichen saftigen Pfirsiche in unserem Land ist nicht lang. Aber im Winter ist Ihre Lieblingsdelikatesse nicht mehr zu finden. Sparsame Hausfrauen treffen Vorbereitungen im Herbst. Dank dessen können eingelegte süße Pfirsiche zu jeder Jahreszeit genossen werden.
Eigenschaften von eingelegten Pfirsichen für den Winter
Rezepte zum Einlegen von Früchten sind einfach und erschwinglich. Hostessen bereiten in kurzer Zeit einen Wintergenuss zu. Die Hauptsache ist, die richtigen Früchte für die Ernte auszuwählen.
Gezielte Obstauswahl
Der wichtigste Schritt bei der Zubereitung dieser Delikatesse ist die richtige Auswahl der Produkte. Obst sollte sein:
- fest;
- reif;
- gerade.
Wie bereitet man den Behälter richtig vor?
Alle Bemühungen der Gastgeberin können umsonst sein, wenn sie bei der Zubereitung von Behältern für den Nachtisch unaufmerksam ist. Auf keinen Fall dürfen Luft oder Bakterien in die Werkstücke eindringen. Dann überlebt der Leckerbissen den Winter nicht.
Sie können die Delikatesse in Gläsern aufbewahren. Weichen Sie Behälter und Deckel in heißem Wasser mit Zusatz von Natron ein. Anschließend die Behälter gründlich ausspülen.
Der nächste Schritt ist die Sterilisation. Die Banken werden kopfüber in einen Topf mit warmem Wasser gelegt und 20 Minuten lang gekocht. Dann wird der sterilisierte Behälter vorsichtig herausgenommen.
Blechdeckel werden vor dem Verschließen sterilisiert.
Wie man Pfirsiche zu Hause einlegt?
Marinierte Pfirsiche sind der beste Leckerbissen für Erwachsene und Kinder. Sie selbst herzustellen ist einfach. Es braucht nur ausgewählte Früchte, Zucker und Wasser.
Einfaches Rezept
Pfirsiche in Marinade sind einfach zuzubereiten. Aber im Winter werden sie zum Lieblingsgenuss der Familie.
Zutaten:
- Pfirsiche - 2,5 kg;
- Wasser - 1,5 l;
- Zucker - 0,5 kg;
- Zitrone - 0,5 Stück
Kochmethode:
- Früchte gründlich mit klarem Wasser abspülen.
- reife Früchte mit kochendem Wasser übergießen.
- Frucht entlang der Rippen schneiden, Kerne entfernen. In diesem Stadium ist die Zubereitung der Früchte abgeschlossen. Sie können mit der Marinade beginnen.
- Wasser in einen Topf gießen.
- Füge eine halbe Zitrone in Wasser hinzu.
- Gib nun Zucker in die Marinade und löse ihn unter Rühren bei mittlerer Hitze auf.
- Es ist Zeit, vorbereitete Früchte in die Marinade zu geben. Nach dem Kochen vom Herd nehmen.
- Ordne die Früchte in sterilisierten Gläsern an. Die Früchte sollten 2/3 des gesamten Behälters einnehmen.
- Dann den Sirup erneut aufkochen und in ein Gefäß umfüllen.
- Du kannst den Nachtisch aufrollen. Der Wintergenuss ist fertig!
Gewürzvariante
Fans orientalischer Süßigkeiten werden mit Gewürzen marinierte Früchte lieben. Ihr Geschmack und ihr köstliches Aroma werden jeden Feinschmecker beeindrucken.
Zutaten:
- Pfirsiche - 1,5 kg;
- Zucker - 4 EL. Löffel;
- Wasser - 750 ml;
- Zitronensäure - 0,5 TL;
- Sternanis - 1 Stück;
- Zimt - 1 Stück;
- Vanilleessenz - nach Geschmack.
Kochmethode:
- Zuerst die Früchte zum Einlegen vorbereiten. Die Frucht waschen, mit kochendem Wasser übergießen, die Haut entfernen, die Frucht halbieren und den Stein entfernen.
- Gewürze (Zimt und Sternanis) halbieren. Sie werden für 2-Liter-Gläser verwendet.
- Früchte und Gewürze in vorbereitete Gläser verteilen. Wintervorbereitungen mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten einwirken lassen.
- Gieße dann die Flüssigkeit in die Pfanne.
- Es ist Zeit, die Marinade vorzubereiten. Zucker ins Wasser geben, aufkochen.
- Geben Sie ein paar Tropfen Vanilleessenz in die heiße Marinade. Mischen Sie den Sirup gründlich.
- Jetzt Obst mit duftender Marinade gießen. Fertig ist der Leckerbissen.
Keine Sterilisation
Eingelegte Pfirsiche gehören zu den schnellsten Winterzubereitungen. Um diesen Prozess weiter zu beschleunigen, kann eine erfahrene Hausfrau das Rezept ohne Sterilisation anwenden.
Zutaten:
- Pfirsiche - 36-40 Stück;
- Zucker - 400 g;
- Wasser - 1,9 l;
- Zitronensäure - knapp 1 Teelöffel.
Kochmethode:
- Gießen Sie kochendes Wasser über die sauberen Gläser.
- Obst zubereiten (siehe oben).
- Saubere Früchte in Gläser verteilen und mit kochendem Wasser übergießen.
- Den Behälter mit Deckeln abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
- Das Wasser aus den Dosen in einen Topf abgießen. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen.
- Zucker in die Marinade geben und nochmals aufkochen.
- Geben Sie eine kleine Prise Zitronensäure in jedes Glas.
- Früchte mit heißer Lösung übergießen.
In Sirup
Für Naschkatzen ist das Rezept für leckere Pfirsiche in Sirup das Beste.
Zutaten:
- Pfirsiche - 2 kg;
- Zucker - 400 g;
- Wasser - 1 l;
- Zitronensäure - 2 Teelöffel
Kochmethode:
- Obst zum Ernten vorbereiten.
- Früchte in Gläser verteilen, mit kochendem Wasser übergießen und mit Deckeln verschließen.
- Lassen Sie die Flüssigkeit nach 20 Minuten in einen Topf ab.
- Zur entstandenen Flüssigkeit Zucker und Zitronensäure hinzufügen. Sirup unter ständigem Rühren aufkochen, dann mehrere Minuten kochen.
- Gläser gießen heiße Marinade und verschließen sie fest. Fertig ist der Leckerbissen.
Wie lagere ich Rohlinge richtig?
Die heißen Rohlinge wenden und über Nacht abkühlen lassen. Wickeln Sie sie am besten in ein Handtuch.
Stellen Sie den Wintergenuss morgens an einen dunklen, kühlen Ort (Kühlschrank oder Keller). Dort bleiben sie bis zum Einsetzen der Kälte.
Empfohlen
Gurken nach Berliner Art: Ein Rezept zum Überwintern, Einlegen von eingelegtem Gemüse

Beschreibung des Berliner Gurkenrezeptes, dessen Unterschied zu anderen Beizmethoden. Bedingungen für die Auswahl von Gemüse, die H altbarkeit von Rohlingen.
Welche Gurken eignen sich am besten zum Einlegen: Der Name der 30 besten Sorten zum Einmachen

Viele Menschen interessieren sich für die Frage, welche Gurken sich am besten zum Einlegen eignen, und für die Namen bestimmter Sorten. Dank dessen können Sie köstliche Zubereitungen erh alten.
Pfirsiche zu Hause überwintern: in Kühlschrank, Gefriertruhe und Keller

Reife Pfirsiche zu lagern ist einfach. Regeln und Bedingungen der Ernte. Auswahl an Pfirsichen im Laden, Lagerung im Kühlschrank. Wie man die Reifung unreifer Früchte beschleunigt.