Rezepte

Himbeersirup für den Winter: ein einfaches hausgemachtes Rezept

Anonim

Dieser Sirup ist ein besonderer Fund für Wochen- und Feiertage. Sie können über Müsli, Pfannkuchen, Pfannkuchen, Eiscreme und süße Desserts gießen. Die Zubereitung von Himbeersirup für den Winter erfordert nicht viel Zeit, Mühe und erfordert keine besonderen Kenntnisse, und die Ausgabe ist eine erstaunliche Ergänzung zu den Hauptgerichten. Übrigens, wenn es kein leckeres Kompott gibt und das Kind wirklich trinken möchte, müssen Sie es nur mit der erforderlichen Menge Wasser verdünnen, und jetzt ist ein köstliches angereichertes Getränk fertig.

Eigenschaften der Herstellung von Himbeersirup

Im Laufe der Zeit experimentierten viele Hausfrauen und versuchten, ein neues ungewöhnliches Produkt zu bekommen, und dementsprechend wurden einige Merkmale zur Zubereitung einer duftenden Delikatesse entwickelt:

  • die Zuckermenge kann je nach Geschmack, Reifegrad der Beeren, Geschmackspräferenzen der Familie variieren;
  • auf Wunsch etwas Zimt, Nelkenblüten oder Sternanis;
  • Zubereitung von Zwei- oder Mehrkomponentensirup (mit Zusatz von roter oder schwarzer Johannisbeere) ist nicht ausgeschlossen;
  • Sie können dem Sirup während des Kochvorgangs einen Zweig Minze hinzufügen, das fertige Gericht erhält einen neuen charakteristischen Minzgeschmack.

Erforderliche Zutaten für das Rezept

Dieses Rezept erfordert nicht viele Zutaten, um diesen Sirup herzustellen:

  • Himbeeren - 500 Gramm;
  • Wasser - 150 Milliliter;
  • Zucker - 500 Gramm.

Auswahl und Zubereitung von Beeren

Es sei daran erinnert, dass Himbeeren ein verderbliches Produkt sind. Die Beere wird nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt. Um einen köstlichen Qualitätssirup zu erh alten, müssen Sie die Beeren richtig auswählen und zubereiten:

  • sie müssen frisch sein, ohne Anzeichen von Verderb, Fäulnis, Schimmel;
  • Beeren müssen vollreif sein, dann geben sie mehr Saft;
  • ggf. Zweige, Blätter, Stiele von Beeren entfernen.

Kochbehälter

Ein wichtiger Schritt der Zubereitung ist die Vorbereitung der Behälter, in denen die süße Köstlichkeit aufbewahrt wird. Wenn es nicht sterilisiert und trocken ist, verdirbt und gärt sein Inh alt.

Um Gläser mit Deckel zu sterilisieren, verwenden Sie eine der vorgeschlagenen Methoden:

  • kochen: dazu Geschirr in warmes Wasser stellen, aufkochen, 2-4 Minuten kochen;
  • im Backofen braten: dazu die Behälter in den Backofen stellen, 160-170 o einstellen, nach Erreichen der Solltemperatur 2-4 Minuten h alten;
  • Mikrowelle bei voller Leistung für 2-4 Minuten;
  • über den Dampf h alten: Dafür gibt es spezielle Aufsätze – Düsen an der Pfanne. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie das Glas mit einem Handtuch umwickeln, um sich nicht zu verbrennen, und es 2-4 Minuten lang über den Hals eines kochenden Wasserkochers h alten.

Wichtig! Behälter und Deckel müssen trocken sein, bevor das fertige Produkt abgefüllt wird.

Wie macht man Himbeersirup für den Winter?

Sirup zuzubereiten ist nicht schwer. Schritt für Schritt kann auch eine unerfahrene Gastgeberin eine köstliche Belohnung bekommen. Besonders Kinder werden es mögen, es kann zum Tee hinzugefügt werden - lecker und gesund!

Aktionsfolge:

  1. Die sortierten, gewaschenen Beeren in einen Topf geben, mit der angegebenen Menge Wasser aufgießen, leicht pürieren. Erhitzen, nicht zum Kochen bringen, eine Viertelstunde stehen lassen. Die Beere gibt Saft ab.
  2. Ein feines Metallsieb oder ein mit Gaze bedecktes Sieb, einen Topf aufsetzen, die Himbeermasse hineingeben. Wischen. Aus dem entstandenen Kuchen lässt sich Kompott oder Gelee herstellen.
  3. Zucker zugeben, ca. 5-7 Minuten garen. Entferne den erscheinenden Schaum.
  4. In sterilisierte Behälter füllen, fest verschließen.

Wie lagere ich Rohlinge richtig?

Kapazitäten mit Sirup sollten 1 bis 2 Jahre kühl und dunkel gelagert werden. Wenn Sirupgläser bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, verkürzt sich die H altbarkeit auf ein Jahr. Ein geöffnetes Glas muss gekühlt werden.