Frage Antwort

Herbizid Agritox: Anwendungshinweise, Wirkungsspektrum, Verbrauchsmengen

Anonim

Die österreichischen Pestizidhersteller Nupharm GmbH und Co. KG stellen Medikamente her, die für den Menschen unbedenklich sind und Unkräuter schädigen. Gleichzeitig reinigen die Landwirte die mit Getreide, Kartoffeln, Erbsen und Flachs besäten Felder mit den neuesten Präparaten effektiv. Für landwirtschaftliche Erzeuger wird das Herbizid "Agritox" ein Helfer bei der Gewinnung von Feldfrüchten sein.

Zusammensetzungs- und Freigabeform

Aktiv in wässriger Lösung sind MCPA-Säuren, die zur Klasse der Aryloxyalkancarbonsäuren gehören. Gerade solche Herbizide der ersten Generation können selektiv nur mit Einjahresgräsern verwandte Unkräuter vernichten.Die Selektivität von Dimethylamin-, Kalium- und Natriumsalz hängt mit den anatomischen Merkmalen von Getreidekulturen zusammen. Aufgrund der Dicke der Stängelkutikula können keine Substanzen in Kulturpflanzen eindringen. Aber selbst wenn sie hineingelangen, werden sie schnell entfernt, ohne Schaden anzurichten. Ein Liter Lösung enthält 500 Gramm MCPA-Substanzen.

Die Herbizidformulierung wird in 10 Liter Kanistern hergestellt.

Wirkmechanismus des Herbizids "Agritox"

Nach dem Sprühen der Arbeitsflüssigkeit nehmen alle Pflanzenteile Chemikalien auf, die zu einer Unterdrückung der Atmungsfunktionen führen und den Prozess der Photosynthese in Unkrautzellen stoppen. Einige Tage nach der Behandlung mit Agritox welken die Blätter von Unkräutern und vergilben, und das Wurzelsystem stirbt ab.

Aber das Wirkungsspektrum des Herbizids ist selektiv. Es wirkt sich nicht auf Kulturpflanzen aus. Die Hauptsubstanzen werden nur von Vertretern einjähriger dikotyler Unkräuter zerstört.Seltener legen sich Stauden, die sich durch Wurzelnachkommen vermehren, von der Droge ab. Kornblumen, Disteldistel, Labkraut und andere Unkräuter, die landwirtschaftliche Flächen verstopfen, sterben ab.

Nach der Behandlung bleiben die Felder sauber, bis eine neue Unkrautwelle eintrifft.

Vor- und Nachteile des Medikaments

Zu den Vorteilen der Verwendung von Agritox gehört die Tatsache, dass das Medikament:

  • Gräser vernichten, die Kulturpflanzen besonders häufig zerstören;
  • Unkraut wird nach 5-7 Tagen unterdrückt;
  • Pflanzen lange schützen;
  • Getreide und Nahrungspflanzen sind nicht infiziert;
  • Felder sind in 2-3 Wochen vollständig von Unkraut befreit.

Es ist notwendig, den richtigen Zeitpunkt für die Verarbeitung von Feldfrüchten zu wählen, damit das Unkraut nicht zu blühen beginnt. Dann ist das Herbizid dagegen wirkungslos.

Verbrauchswerte verschiedener Anlagen

Für 1 Hektar kultivierte Pflanzungen sollte verwendet werden für:

  • Winterweizen, Gerste und Hafer - 1 oder 1,5 Liter Herbizid;
  • Sommerweizen, Hafer, Gerste - 0,7-1 Liter;
  • Hirse - 0,7-1,2 Liter;
  • Erbsen - 0,5-0,8 Liter;
  • mittel- und spätreifende Kartoffeln - 1,2 Liter;
  • Faserflachs - 0,8-1 Liter.

Um den Herbizidverbrauch in der Gebrauchslösung zu berechnen, orientieren sie sich an einer durchschnittlichen Flüssigkeitsmenge von 200-300 Liter pro Hektar.

Herstellung der Arbeitslösung

Die Verdünnung der Flüssigkeit erfolgt unmittelbar vor dem Sprühen. Der Tank ist zu einem Drittel mit sauberem Wasser gefüllt. Separat wird die Norm des Arzneimittels in 5 Liter Wasser verdünnt. Nach gründlichem Mischen Flüssigkeit der Norm zugeben und in den Sprühbehälter füllen.Das Geschirr, in dem sich das Herbizid befand, sollte gut gespült werden und die Reste in den Tank des Prozessors gegossen werden.

Gebrauchsanweisung

Das Verfahren zur Bearbeitung des Feldes von Unkraut wird bei ruhigem, klarem Wetter durchgeführt. Gleichzeitig:

  • Pflanzen müssen das Bestockungsstadium erreichen, bevor sie in die Röhre gelangen;
  • Kartoffelspitzen werden 10-15 Zentimeter hoch;
  • Erbsenstiele - mit 3-5 Blättern;
  • Faserflachs mit 3-10 cm langem Stiel in der Fischgrätenphase.

Während der Trockenzeit lässt die Wirksamkeit des Herbizids nach. Dies geschieht durch das langsame Eindringen des Wirkstoffs in das Unkraut.

Sicherheit bei der Anwendung

Bei der Arbeit mit dem Herbizid Agritox müssen Sie die Sicherheitsregeln befolgen:

  1. Verwenden Sie während des Eingriffs spezielle Kleidung und Geräte, die Hände und Schleimhäute vor Schäden schützen.
  2. Nach der Behandlung wird der Körper unter der Dusche gewaschen und die Kleidung wird zur Dekontamination geschickt.
  3. Wenn Tropfen der Lösung auf die Haut gelangen, entfernen Sie diese vorsichtig, ohne zu reiben.
  4. Schwangere und stillende Mütter sollten kein Herbizid sprühen.
  5. Wohngebiete, Naherholungsgebiete, Waldstreifen, Weiden, Gewässer nicht behandeln.

Erst nach 1,5 Monaten ist es möglich, Heu in der Nähe der Sprühstelle zu sammeln oder Vieh weiden zu lassen.

Toxizität und Phytotoxizität des Produkts

Das Herbizid gehört zur 3. Toxizitätsklasse für Bienen, zur 2. für Menschen und Säugetiere. Das Mittel wirkt sich nachteilig auf die Bewohner von Stauseen, Fischen aus. Daher ist es unmöglich, die Reste der Lösung in Gewässer zu gießen.

Bei Einnahme verursacht die Agrochemikalie Übelkeit, Schwäche und starken Speichelfluss. Es ist notwendig, die Regeln für die Arbeit mit Herbiziden dieser Art zu befolgen, um gefährliche Folgen zu vermeiden.

Phytotoxizität gegenüber Kulturpflanzen ist schwach. Nach der Kultivierung von landwirtschaftlichen Flächen kann ein Wachstumsrückgang bei Kartoffeln und Faserflachs festgestellt werden.

Sonnenblumen, Reben, Rüben, Tabak reagieren empfindlich auf das Herbizid. Der Anbau dieser Kulturen muss vor den Wirkungen des Mittels geschützt werden.

Verträglichkeit mit anderen Medikamenten

Die Wirksamkeit der Herbizidlösung erhöht sich, wenn Sie "Agritox" mit Arzneimitteln verwenden, die schädliche Insekten, pathogene Mikroorganismen, die Pflanzenkrankheiten verursachen, schädigen.

Sie können das Medikament mit diesen Herbiziden auf der Basis von Sulfonylharnstoff, Bromxinyl kombinieren. Kombinieren Sie Herbizid mit Wachstumsstimulanzien, Mineraldünger.

Agritox sollte nicht mit alkalih altigen Pestiziden gemischt werden.

Vor dem Anschließen die Medikamente auf Verträglichkeit prüfen, damit sie sich nicht erhitzen und keine Ablagerungen am Tankboden hinterlassen.

Speicherbedingungen

Während der Lagerung des Herbizids muss ein spezieller Raum vorbereitet werden. Es sollte eine Lufttemperatur innerhalb von -10 im Winter und +25 im Sommer haben. Sie können Kanister nicht offen und in der Sonne aufbewahren. Verwenden Sie das Medikament innerhalb von 2 Jahren ab dem Ausstellungsdatum.

Ähnliche Herbizide

Die Mittel zur Unkrautbekämpfung "Kortik", "Agrokson", "Gerbitoks", "Metafen" haben eine ähnliche Wirkung. Als Bestandteil dieser Präparate befreien MCPA-Säuren, die selektiv auf Unkräuter wirken, Felder mit Kulturpflanzen von Dauerunkräutern.