Herbizid Asterix: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten
Riesige Getreidefelder sterben durch vermehrte Vegetation ab, da es auf großen Flächen schwierig ist, alleine zurechtzukommen, daher sind Chemikalien unverzichtbar. Das Herbizid "Asterix" wurde entwickelt, um Getreide und Mais vor den schädlichen Auswirkungen von zweikeimblättrigen Unkräutern zu schützen.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Medikaments "Asterix"
Der Wirkstoff gehört zur chemischen Klasse der Aryloxyalkanocarbonsäuren. Das wirksame Herbizid "Asterix" besteht aus zwei Komponenten:
- 2,4-D (2-Ethiohexylether) - 300g/l;
- Florasulam - 6,25 g/l.
Das wirksamste Mittel zur Aussaat von Sommerweizen, Winterweizen und Gerste.
Hergestellt in Form einer Suspensionsemulsion in einer 5-Liter-Packung.
Vorteile
Das Medikament hat sich bei Verbrauchern aufgrund der Vielzahl positiver Aspekte bei der Anwendung bewährt:
- hohe Selektivität der Komponenten;
- wirksam gegen eine Vielzahl von Unkräutern;
- Unterdrückung der Entwicklung von Unkräutern und Gewährleistung der künftigen Abwesenheit ihrer Populationen;
- Maximale erhöhte Aktionsgeschwindigkeit;
- Anwendungsmöglichkeit unabhängig von der Phase der Pflanzenentwicklung (kann vor der Bildung des zweiten Internodiums in einer Getreidekultur verwendet werden);
- keine Folgen, Kontraindikationen und Einschränkungen der Fruchtfolge.
Die Wirkstoffe des Herbizids Asterix verstärken nicht nur die Unkrautunterdrückung, sondern verhindern auch die Entstehung resistenter Populationen.
Wirkungsmechanismus
Florasulam ist ein Bestandteil der systemischen Wirkung. Durch die Blattplatte dringt es in den Körper einer Unkrautpflanze ein und wirkt als Hemmer vieler Kettenreaktionen, insbesondere des Enzyms Acetolactatsynthase, das für die Bildung von Valin, Leucin, verantwortlich ist. Nach 3 Wochen Nekrose der vegetativen Organe der Pflanze, Chlorose beginnt.
2,4-D ist eine Substanz, die nach dem Eindringen in die Unkrautzellen den Prozess der Photosynthese verschlimmert und den hydrolytischen Abbau von Proteinen hervorruft. Dadurch stoppt die Aufnahme von Mineralstoffen im Körper, der Wasserstoffwechsel wird gestört und die Pflanze verdorrt.
Der Wirkungsmechanismus des selektiven Herbizids gilt ausschließlich für einjährige dikotyle Pflanzen, Getreide sind monokotyle Kulturen und leiden bei der Verarbeitung nicht.
Das Unkrautwachstum stoppt einen Tag nach der Behandlung, die erste Manifestation der Symptome am 4. Tag, nach 2 Wochen tritt der Tod ein.
Verbrauchswerte verschiedener Anlagen
Wenn Sie hohes, gut entwickeltes Unkraut loswerden müssen, wird empfohlen, die maximale Dosierung des Arzneimittels zu verwenden. Bei der Verarbeitung von Pflanzen der Getreidefamilie, zu denen Sommer- und Winterweizen, Roggen und Gerste gehören, beträgt der Verbrauch an Arbeitsflüssigkeit 200-300 Liter pro 1 ha.
Wie erstelle ich eine funktionierende Lösung?
Es ist unmöglich, eine Lösung im Voraus vorzubereiten, es lohnt sich, dies unmittelbar vor der Verarbeitung von Kulturpflanzen auf einem speziell ausgestatteten Standort zu tun.Der Tank muss zur Hälfte mit Wasser gefüllt sein, die erforderliche Menge des Arzneimittels hinzufügen und gründlich mischen. Fügen Sie Wasser hinzu, bis der Behälter voll ist, und fahren Sie dann mit der Verarbeitung fort.
Gebrauchsanweisung
Pflanzen mit einer gebrauchsfertigen Lösung besprühen, es ist ratsam, das Verfahren in der Bestockungsphase der Kultur durchzuführen, im Anfangsstadium des Unkrautwachstums.
Der Verbrauch an Arbeitsflüssigkeit wird durch die Art der zu verarbeitenden Anlage bestimmt.
Herbizidsicherheit
Vor der Behandlung sollten die Besitzer benachbarter Plantagen informiert werden und sich vergewissern, dass ihnen das Medikament nicht schadet.
Kulturpflanzen müssen in einem speziellen Schutzanzug verarbeitet werden, damit das Medikament nicht auf Haut und Schleimhäute gelangt. Andernfalls die Substanz schnell abwaschen und bei Verschlucken Erbrechen herbeiführen.Bringen Sie das Opfer zum Arzt. Nach dem Eingriff Gesicht und Hände gründlich waschen, duschen.
Toxizität
Das Medikament ist gefährlich für bestäubte Insekten, stellt keine Gefahr für Menschen und andere warmblütige Tiere dar, aber bei der Verarbeitung sollten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Gefahrenklasse für Menschen 2., für Bienen - 3.
Mit anderen Produkten kompatibel?
Das Herbizid Asterix ist kompatibel mit verschiedenen Pestiziden, Wachstumsregulatoren und komplexen Mineraldüngern. Zunächst ist es jedoch notwendig, die Verträglichkeit von Arzneimitteln anhand von Datenbanken zu den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Stoffen und deren Mischungen zu prüfen.
Speicherbedingungen
Sie können das Medikament 2 Jahre lang an einem warmen, trockenen Ort fern von Kindern, Tieren und Lebensmitteln aufbewahren.
ähnliche Medikamente
Basierend auf den Wirkstoffen gibt es solche Analoga des Herbizids Asterix wie Assoluta, Ballerina, Prima, Primavera, Primadonna, Prishance, Florax.
Empfohlen
Herbizid Aristocrat: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Herbizide Droge "Aristokrat": wie und warum es verwendet wird, das Wirkungsschema. Methoden zur Herstellung einer Arbeitslösung unter Einh altung von Sicherheitsmaßnahmen. Wie und wie lange kann das Medikament gelagert werden? Ähnliche Zusammensetzung.
Herbizid Agrolight: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Um Unkräuter in Sonnenblumenkulturen zu vernichten, hilft das Herbizid Agro-Light, das sich als wirksames und hochwertiges Präparat bewährt hat. Vor- und Nachteile, Wirkmechanismus des Mittels.
Herbizid Harnes: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Harnes ist ein Bodenherbizid zur Verarbeitung von Sojabohnen, Mais, Sonnenblumen. Freigabe Formular. Verbrauchssätze und Nutzungsbestimmungen. Vorteile und Nachteile. Kompatibilität. Analoga.