Fungizid Kuproksat: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform
Der Einsatz von Kuproksat beruht auf seiner hohen Wirksamkeit im Kampf gegen Erreger von Schorf, Fruchtfäule, Krautfäule und Makrosporiose. Aufgrund der Besonderheiten des Wirkungsmechanismus des Pestizids zerstört das Medikament pathogene Mikroorganismen, ohne die Pflanzen zu schädigen. Das Fungizid Kuproxat ist sicher für die menschliche Gesundheit, Honiginsekten und Kulturpflanzen, wenn die Gebrauchsanweisung befolgt wird.
Wirkstoff, Freisetzungsform, Behältnis
Der Hauptwirkstoff des Fungizids ist Pentahydrat, ein weißes, kristallines Pulver.Darüber hinaus umfasst die Zusammensetzung des Produkts Kupfersulfat und Kaliumzusätze. Das Medikament ist in Form eines Suspensionskonzentrats in Dosen von 10 oder 25 Litern erhältlich.
Fungizidbehandelte Pflanzen
Das Medikament wird zur Behandlung von Gartenbau und Gartenbaukulturen verwendet, um Pflanzen vor schädlichen Insekten, Pilzen und Krankheiten zu schützen. Gesprüht:
- Apfel- und Birnbäume;
- Tomaten;
- Gurken;
- Aubergine;
- Zucchini;
- Kartoffel;
- Zuckerrübe;
- Hopfen;
- Weinberge.
Wirkungsspektrum des Arzneimittels
Das Produkt wird verwendet, um Pflanzen vor verschiedenen Pilzparasiten zu schützen, darunter Schorf, Mehltau, Braun- und Winkelfleckenkrankheit, Peronosporose, Krautfäule, echter Mehltau, Rhizoctoniose, Cercosporose, Makrosporiose.Außerdem wird das Medikament verwendet, um die Schutzfunktion von Pflanzen zu stärken.
Vor- und Nachteile
Aufgrund des breiten Wirkungsspektrums des Arzneimittels und des Mechanismus seiner Wirkung hat es viele Vorteile. Dazu gehören:
- erhöhter Widerstand gegen meteorologische Faktoren;
- hohe Verträglichkeit mit anderen Mitteln beim Spritzen von Garten- und Obstkulturen;
- zuverlässiger Schutz der Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten;
- mögliche Arzneimittelresistenz vermeiden;
- schnell zum gewünschten Ergebnis;
- Sicherheit für Honigbienen und die Umwelt;
- einfach zu bedienen;
- verlängerte Schutzwirkung;
- keine Phytotoxizität.
Unter den Mängeln des Produkts gibt es Einschränkungen in der Anwendung je nach Vegetationsstadium.
Außerdem erfordert das Medikament die Einh altung von Sicherheitsregeln, um eine Vergiftung des Körpers zu verhindern.
So funktioniert Kuproksat
Fungizid bezieht sich auf Kontaktpräparate. Es wird durch Sprühen auf die Stängel und Blätter von Pflanzen aufgetragen. Danach beginnen die Wirkstoffe des Medikaments auf pathogene Mikroorganismen einzuwirken und deren Entwicklungs- und Reproduktionsprozesse zu hemmen, wodurch die Schädlinge sterben.
Schutzfrist
Die Dauer der Schutzwirkung bei einer Temperatur von 0-35 ° C beträgt 7 bis 10 Tage. In manchen Fällen kann es je nach Art der Pflanze und des Schädlings bis zu 3 Wochen dauern.
Verbrauchswerte verschiedener Anlagen
Bei der Verarbeitung von Weinbergen gegen Mehltau werden 50-60 Gramm des Produkts pro 10 Liter Wasser verwendet. Die Anzahl der Behandlungen pro Saison - 3-4 mal.Beim Spritzen von Kartoffeln, Zucchini, Rüben, Tomaten und Gurken gegen Schorf, braune und eckige Flecken, Peronosporose, Krautfäule, Echten Mehltau, Rhizoctoniose, Cercosporose und Makrosporiose werden 50 Gramm Fungizid pro 10 Liter Wasser benötigt. Dies reicht aus, um 1 Landewebe zu verarbeiten. Der Zeitraum zwischen Verarbeitung und Ernte muss mindestens 10 Tage betragen.
Fungizid wird auch verwendet, um Apfel- und Birnenbäume vor Schorf sowie Fruchtfäule zu schützen. Mischen Sie dazu 20 Gramm des Arzneimittels in 10 Liter Wasser.
Die Anzahl der Behandlungen von Obstkulturen pro Saison beträgt 3-4 mal.
Herstellung der Arbeitslösung
Zum Kochen 3 Liter Wasser in den Tank gießen, dann 50 Gramm des Produkts dazugeben und gründlich mischen. Als nächstes gießen Sie den Rest des Wassers auf das gewünschte Volumen und mischen Sie den Inh alt erneut. Die fertige Lösung kann mit Tomaten, Kartoffeln, Gurken, Weinbergen sowie Apfel- und Birnenbäumen besprüht werden.
Fungizid Anleitung
Kuproksat ist eines der wirksamsten Mittel bei der Behandlung von Pflanzen gegen Pilzpathogene. Der Abstand zwischen den Spritzungen sollte mindestens 10 Tage betragen, damit das Mittel Zeit hat, auf von pathogenen Mikroorganismen befallenen Blättern Fuß zu fassen.
Pflanzenkulturen sind nach der Behandlung 3 Wochen lang zuverlässig vor Infektionserregern geschützt. Die Ernte ist nach 3-4 Tagen erlaubt.
Sicherheit bei der Anwendung
Fungizid Kuproksat gehört zur 3. Toxizitätsklasse. Es stellt kein Risiko für die menschliche Gesundheit und Honiginsekten dar. Um eine Vergiftung des Körpers zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheitsregeln befolgen. Dazu gehören:
- Verfügbarkeit von Wechselkleidung, die bei der Arbeit mit der Chemikalie verwendet werden kann.Dazu müssen Sie Dinge aus dichtem Stoff verwenden. Es wird außerdem empfohlen, eine persönliche Schutzausrüstung in Form einer Kopfbedeckung, einer Vakuumbrille, einer Atemschutzmaske sowie einer Gummischürze zu tragen.
- Überprüfen der Funktion des Sprühgeräts mit Wasser. Dies ist für die rechtzeitige Erkennung von Störungen sowie deren Beseitigung erforderlich.
- Das Verfahren wird in Abwesenheit von Wind und Regen morgens oder abends empfohlen.
- Es wird nicht empfohlen, während des Eingriffs zu trinken, zu essen oder zu rauchen, da dies zu einer Vergiftung des Körpers führen kann.
- Nach der Behandlung müssen Sie den Sprühtank mit einer 5%igen Sodalösung oder Waschseife neutralisieren.
- Spritzen sollte nicht von Kindern, stillenden und schwangeren Frauen sowie Personen durchgeführt werden, die auf die Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich reagieren.
Arzneimitteltoxizität
Das Produkt hat eine Toxizität der Klasse 3. Vorbeh altlich der Anweisungen und Sicherheitsvorschriften ist das Fungizid Kuproksat für die menschliche Gesundheit unbedenklich.
Verträglichkeit mit anderen Medikamenten
Fungizid kann mit den meisten Gartenbau- und Obstpflanzensprays kombiniert werden. Vor einer aufwendigen Pflanzenbehandlung empfiehlt es sich, die Produkte auf chemische Verträglichkeit zu prüfen.
Speicherregeln und Ablaufdatum
Das Medikament kann nicht länger als 4 Jahre ab Herstellungsdatum gelagert werden. Es wird empfohlen, das Produkt getrennt von Haush altsgegenständen und Lebensmitteln aufzubewahren. Die Raumtemperatur sollte 25°C nicht überschreiten.
Ähnliche Fungizide
Wenn es nicht möglich ist, Kuproksat zu kaufen, wird empfohlen, die Fungizide Abiga-Peak, Alirin B, Gamair, Quadris, Horus, Strobi, Thanos, Topaz, Trichodermin, Fundazol, Fitosporin-M, Fitolavin, Ridomil Gold.Diese alternativen Produkte haben eine ähnliche Zusammensetzung und Wirkung, wodurch sie als Ersatz für das Hauptpestizid verwendet werden können.
Fungizid Kuproksat ist eines der wirksamsten Medikamente, das Pflanzen vor Schorf, Fruchtfäule, Makrosporiose und Krautfäule schützt. Die Verwendung solcher Substanzen ist wirksam, wenn die Gebrauchsanweisung sowie die Sicherheitsvorschriften eingeh alten werden. Dadurch wird das Sprühen gut für die Pflanzen und sicher für die Gesundheit.
Empfohlen
Fungizid Optima: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform, Analoga

Optima Fungizid ist ein beliebtes Kontaktmittel mit einzigartigen Eigenschaften. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung eingesetzt.
Mancozeb-Fungizid: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung, Freisetzungsform und Wirkungsweise

Gebrauchsanweisung für das Fungizid Mancozeb der neuen Generation. Vor- und Nachteile, Regeln für die Verwendung von Fungiziden, Kompatibilität mit anderen Arzneimitteln.
Fungizid-Titel-Duo: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform

Gebrauchsanweisung für das Fungizid Title Duo. Vor- und Nachteile des Tools. Sicherheitsregeln während des Gebrauchs. Kompatibilität mit anderen Medikamenten.