Wie viele Hühner werden pro Hahn zur Befruchtung benötigt: Auswahlregeln
Hausgemachtes Hähnchen bietet hochwertige Eier- und Fleischprodukte. Das Weibchen bewältigt diese Aufgabe perfekt alleine, ohne Beteiligung des Männchens. Der Hahn wird nur zur Aufzucht der Küken benötigt, denn ohne ihn bleiben die Eier unbefruchtet. Wenn es auf dem Hof einen Hühnerstall gibt, lohnt es sich daher, die Hauptfunktionen des Männchens in der Geflügelgemeinschaft zu kennen und zu wissen, wie viele Hühner pro Hahn benötigt werden.
Braucht ein Huhn einen Hahn?
Zunächst sollten Sie sich für den Zweck der Geflügelh altung entscheiden. Es gibt in der Literatur keinen gesicherten Beweis dafür, dass das Vorhandensein eines Hahns von der Anzahl der gelegten Eier abhängt.
Quots haben die natürliche Fähigkeit, Eier ohne Beteiligung eines Männchens zu produzieren. Biologisch reift und bildet sich das Ei von selbst.
Männchen wird zur Befruchtung benötigt, wenn das Schlüpfen der Küken geplant wird. Wenn ein Interesse an der Aufzucht des Nachwuchses besteht, dann kommt man ohne Hahn nicht aus, da ein Huhn ohne ihn unbefruchtete Eier zeugt, die für die Inkubation ungeeignet sind.
Auch die neue, hochmoderne künstliche Schlüpfmaschine ermutigt die Küken nicht.
Zusätzlich zu den biologischen Funktionen hat der Hahn auch einige soziale Aufgaben in der Vogelgesellschaft. Dank des Männchens ist im Hühnerstall für vollständige Ordnung gesorgt, der Zeitplan wird so gesteuert, dass jeder Bewohner pünktlich aufwacht, einschläft und gleichzeitig das Essen und die Eile nicht vergisst.Das Familienoberhaupt beugt Streitigkeiten und Kämpfen vor, die oft zwischen Paaren auftreten, indem es sich für schwache Vertreter einsetzt und sie schützt.
Beim Weidegang im Freiland ist der Hahn als Herdenführer für jeden Bewohner des Hühnerstalls verantwortlich. Das Männchen kann die Bedrohung intuitiv spüren, es ist seine Pflicht, den Wärtern ein Zeichen zu geben, damit sie Zeit haben, sich an einen sicheren Ort zu begeben. Wenn er von einem Raubtier angegriffen wird, kämpft er mit ihm, ohne sich bis zuletzt zurückzuziehen. Es stellt sich heraus, dass ihm seine eigene Sicherheit nichts bedeutet, wenn es um das Leben eines ganzen Geheges geht.
Das Erscheinen eines Hahns kann die Entwicklung verschiedener Vorfälle provozieren. Einige Weibchen hören mit der Ankunft eines Männchens in der Herde auf, Eier zu produzieren, und suchen aktiv nach einem Ort, an dem sie ein Nest platzieren können. Ihre Handlungen stören die anderen Bewohner des Hühnerstalls, gegen die zahlreiche Konflikte entstehen.
Außerdem kann die Anwesenheit eines Männchens das Erscheinungsbild von Legehennen negativ beeinflussen, da sie nach häufiger Paarung zahlreiche Verletzungen davontragen.
Es ist zu bedenken, dass nach dem Erscheinen eines Hahns die Anzahl der Eier erheblich abnimmt, da sie zum Ausbrüten von Hühnern verwendet werden. Sobald das Weibchen zu brüten beginnt, beginnt das Männchen zu singen und lässt morgens nicht alle Anwohner schlafen. Das Füttern von Geflügel kann mit einigen Komplikationen erfolgen, da der Hahn selbst dem Besitzer gegenüber feindselig wird und ihn angreift, wenn er versucht, sein Territorium zu betreten.
Auswahlregeln
Bei der Auswahl eines Hahns müssen Sie zuallererst sicherstellen, dass er gesund und leistungsfähig ist. Anzeichen von sexuellem Dimorphismus und andere äußere Merkmale eines gesunden Vertreters sollten deutlich sichtbar sein:
- gut entwickelter hellroter Kamm,
- glatte Beine, wohlgeformte Zehen;
- Sporen oder Beulen.
Bereits im Alter von 5-6 Monaten hat der Hahn ein charakteristisches Aussehen, individuelle Verh altensmerkmale und Temperament.Bei der Auswahl müssen Sie einem männlichen Vertreter mit Charaktereigenschaften wie Aktivität und Übermut den Vorzug geben. Er soll sich wie ein Meister fühlen, für die Sicherheit im Geflügelhof verantwortlich sein und keine Angst haben, notfalls zu kämpfen. Wählen Sie kein Männchen, das Menschen angreift, es kann ein Kind und einen Erwachsenen verletzen.
Hühnerfeindlichkeit sollte es aber nicht geben, seine Hauptaufgabe ist es, die Bewohner des Hühnerstalls zu beschützen und zu versorgen. Das zeigt die Fresszeit: Ein guter Hahn geht nicht zuerst ans Futter, sondern schützt die Hennen beim Fressen und vertreibt Eindringlinge.
Wie viele Hühner für einen Hahn
Die Anzahl der Hennen pro Hahn variiert je nach Geflügelart und -rasse.
Für Fleischrassen
Fleisch, Kampfrassen erfordern mehr Aufmerksamkeit, daher werden laut Statistik nur 8 Kühe für 1 Hahn benötigt. Denn diese Hühnersorte zeichnet sich durch hohes Gewicht und geringe Mobilität aus. Aufgrund der niedrigen Aktivitätsrate können viele Hennen unfruchtbar bleiben.
Für Legehennen
Damit alle Eier zu 100% befruchtet sind, braucht man für 10 Legehennen 1 Hahn. Dies ist die beste Option für die Fortsetzung des Nachwuchses. Wenn Sie den Indikator von 10 auf 20 Hennen erhöhen, bleiben viele Eier unbefruchtet.
Zusammenführung von zwei oder mehr Hähnchen in einer Herde
Die Kombination von 3 oder mehr Hähnen im selben Stall kann zu unvorhergesehenen Situationen führen. Ständiger Wettbewerb, Kämpfe und Streitereien wirken sich negativ auf das Leben der gesamten Vogelgemeinschaft aus. Es sollte auf 2 Männchen begrenzt werden.
Das Alter des Hahns ist für die Hennen von großer Bedeutung. Das junge Männchen achtet praktisch nicht auf die Weibchen, und wenn es 2 unreife Vertreter in der Herde gibt, werden Hühner zunächst nicht erwartet. Am vorteilhaftesten ist der Inh alt von 2 Hähnen, die so ausgewählt werden, dass einer von ihnen jung und der andere älter ist.
Wichtig! Es können nur 2 Männchen in einem Hühnerstall sein, wenn sie zusammen aufgewachsen sind, dann werden sie friedlich sein, schnell miteinander auskommen und sich nicht streiten. Die Hauptsache ist, die richtige Rasse zu wählen, sonst zeigt die Kreuzung keine guten Ergebnisse.
Was, wenn die Hähne streiten?
Stallkämpfe bereiten dem Besitzer viele Probleme, die Hühner werden nervös und die Anzahl der Eier nimmt ab. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie die Mindestanzahl an Hähnchen klar berechnen und zurücklassen.
Umpflanzungen sollten ausgeschlossen werden, das Auftauchen eines Neuankömmlings kann das etablierte System in der Vogelgesellschaft stören und einen Konflikt provozieren.
Im Extremfall müssen Sie das Gehege so aufteilen, dass jede gebildete Gruppe ihr eigenes Revier zum Gehen, Fressen und Tränken hat. Sie können eine geneigte Leiter in der Mitte des Hühnerstalls installieren.Dank ihr können schwache Vertreter während des Kampfes schwere Verletzungen vermeiden, indem sie hochklettern.
Warum den Hahn wechseln?
Mit der Zeit kommt das Männchen seinen Hauptaufgaben nicht mehr nach und ist nicht mehr nützlich. Passivität und Nachlässigkeit zeigen sich in seinem Verh alten. Leider wird das Alter von 3-4 Jahren als ziemlich beeindruckend angesehen. In diesem Fall lohnt es sich, den alten Vertreter gegen einen jüngeren und aktiveren Hahn auszutauschen. Er wird Hühner mit hoher Qualität düngen und die Herde schützen.
Der Ersatz muss geeignet sein, also sollte es mehrere Kandidaten im Haush alt geben. Geschlüpfte Hühner wachsen mit der Zeit, und dann wird klar, welches welches ist.
Junge Bettas können aggressiv agieren, ohne Grund einen Kampf beginnen, aber es gibt diejenigen, die nicht im Rampenlicht stehen wollen und versuchen, im Hintergrund zu bleiben. Natürlich ist weder der erste noch der zweite Bewerber für die Rolle des Familienoberhauptes geeignet.
Ein junger Hahn sollte während der Fütterungszeit aktiv sein, keinen Kampf anfangen, sondern für sich selbst stehen können. Wenn auch die Bewohner des Hühnerstalls in ihrer Gegenwart ruhig und ausgeglichen sind, dann sind das die besten Kandidaten für den Posten des Rudelführers.
Es lohnt sich, auf ein Männchen aus einer anderen Herde zurückzugreifen, mit dem sich die Hennen noch nicht gekreuzt haben. Dies wird dazu beitragen, das Auftreten verschiedener genetischer Krankheiten in Zukunft und die Fortpflanzung schwacher Nachkommen zu vermeiden.
Was passiert, wenn die Norm nicht erfüllt wird?
Aufgrund der großen Anzahl an Männchen im Rudel gibt es eine ständige Konkurrenz, gegen die es zu Konflikten und Kämpfen kommt. Außerdem müssen Männchen ihre biologischen Bedürfnisse erfüllen, was dazu führen kann, dass Legehennen ihre äußere Attraktivität verlieren, schlicht und schäbig werden. Aufgrund häufiger Hautläsionen und -verletzungen besteht für das Weibchen die Gefahr, sich mit einer Infektionskrankheit zu infizieren.
Wenn es in einer großen Herde nur 1 Hahn gibt, erscheinen regelmäßig leere, unbefruchtete Eier, aus denen niemals ein Küken schlüpfen wird. Um Geflügel zu züchten, sollte ein Hühnerstall mindestens 2 Hähne haben.
Nachdem Sie die Feinheiten der Auswahl eines Rüden herausgefunden haben, der ein zuverlässiger Rudelführer, Vater und Beschützer sein wird, und sich damit vertraut gemacht haben, wie viele Hennen Sie pro Hahn benötigen, können Sie ohne Angst mit der Aufzucht junger Nachkommen beginnen und Risiko.
Empfohlen
Wie schnell die Blaufichte wächst: Wie viele Jahre und cm pro Jahr werden hinzugefügt, wie man beschleunigt

Nicht jeder weiß, wie schnell die Blaufichte wächst. Diese Kultur hat bestimmte Entwicklungsmerkmale, die von einer Person beeinflusst werden können.
Wie viele Gänse für einen Gänserich benötigt werden: Faktoren, die die Anzahl beeinflussen

Geflügelzüchter sind nicht daran interessiert, im Winter zusätzliche Männchen zu füttern. Wie viele Gänse braucht ein Ganter, damit er bis zum Ende seiner Karriere den Status eines echten Machos behält?
Wie viele Eier sollen unter den Indo gelegt werden: wie viele und ob es von anderen Vögeln möglich ist

Es sagt aus, wie viele Eier unter einen Indouka gelegt werden können, beschreibt Möglichkeiten, dies effektiv zu tun, beschreibt die Merkmale der Vogelpflege.